Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDas Azorius Spirits Pioneer Challenger Deck 2021 ist direkt aus der Box spielbar und leistungsstark genug, um im Pioneer Format zu konkurrieren. Holen Sie sich ein weiß-blaues Deck mit 60 Karten (einschließlich Grundlands), ein Sideboard mit 15 Karten, um Ihre Strategie zu verfeinern, und eine Deck-Box, in der Sie alles aufbewahren können (kann 75 Karten mit Hüllen aufnehmen).
Kenny
Bewertet in den USA am7. März 2025
Excellent set
Carlos David López León
Bewertet in Mexiko am 17. April 2025
Dentro de los mazos pre construidos de Magic para el formarlo pioneer, creo que este es simplemente uno de los mejores. Incluso en 2025 cuando ya no está en el top 10 creo que puedes comprarlo y hacerle mejoras por no más de 25 USD, dejando un mazo muy bueno y muy competente en cuanto a resultados.Si puedes adquirirlo por menos de 30 USD me parece una ganga, es cierto que no hablamos de un rakdos o un monowhite en cuanto a poder, pero es que esos mazos no tienen ni siquiera una versión pre armada como esta y comprarlos desde cero me parece un gasto excesivo para alguien que está empezando
Customer
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2024
The pack arrived damaged and already opened. Cards missing.
Terry Jessen
Bewertet in Australien am 9. Januar 2024
This card deck arrived in perfect condition and is the same as advertised
Mark
Bewertet in Großbritannien am 30. Dezember 2022
Great items.Total value was $47?
Gabriele Cuni
Bewertet in Italien am 24. September 2022
La confezione esterna del prodotto è arrivata danneggiata, fortunatamente il contenuto non ha subito dei danni. Non acquisterò più prodotti del genere su Amazon perché non garantisce una sufficiente qualità della spedizione per questo tipo di merce.
Alexander Gärtner
Bewertet in Deutschland am 4. April 2022
Das "Magic - the Gathering"- Sammelkartenspiel gibt es seit 1993, seitdem sind über 90 Editionen mit neuen Karten erschienen. Während es einerseits kompetitive Turniere bis zu internationalem Level gibt, wird Magic andererseits aber auch zum Spaß am Küchentisch gespielt. Und es gibt mit Magic Arena eine Online- Plattform.Im Magic- Spiel repräsentiert jeder Spieler einen Magier, der mittels magischer Energie ("Mana") Zaubersprüche wirkt, mit denen er Kreaturen herbeiruft oder andere Effekte erzielt, um seinen Gegenspieler zu überwinden. Dazu spielt jeder Spieler mit seinem "Deck", einer vorher ausgewählten Kombination von 60 Karten, die im Spiel möglichst optimal zusammenwirken sollen. Ich erspare mir einen detaillierteren Blick auf die Spielregeln - es sei nur erwähnt, dass jede Edition bestimmte neue Spieleffekte und -mechaniken präsentiert, während alte Karten und Effekttypen ausgemustert werden. Auf diese Weise entwickelt sich das Spiel im Lauf der Jahre immer mal wieder neu.Es gibt unterschiedliche Magic- Formate, je nachdem ob nur aktuelle oder auch ältere Karten zulässig sind. Die beliebtesten Formate dürften das Multiplayer- Freizeitformat "Commander" und das stets aktuelle Duellformat "Standard" sein. Ein noch relativ neues Format für je zwei Spieler nennt sich "Pioneer" und erlaubt Karten, die seit 2012 erschienen sind. Um das Format zu promoten, hat der Hersteller im Oktober 2021 vier vorkonstruierte Pioneer- Decks veröffentlicht, von denen jedes 60 Karten plus ein 15- Karten- Sideboard enthält, mit dem man das Deck zwischen Spielrunden umbauen darf. Um die Turniertauglichkeit der Decks anzudeuten, wurden sie analog zu den vorkonstruierten Standard- Turnierdecks als "Challenger"- Decks bezeichnet. Allerdings sind sie aus Gründen, die nur der Hersteller selbst kennt, spürbar teurer als diese.Natürlich sind die vorkonstruierten Decks nicht auf höchstem Turnierlevel. Das blauweiße Spirit- Tribaldeck ist zwar von einem erfolgreichen Turnierdeck abgeleitet, verfügt aber über eine miserable Manabase und enthält mit dem "Brazen Borrower" eine zwar seltene und gesuchte, aber für das Deck völlig unpassende Karte. Daneben gibt es ein monorotes Burndeck, ein blau. schwarz- grünes Combodeck und ein schwarzweißes Auradeck, das einem konkurrenzfähigen Turnierdeck am ähnlichsten ist. Ein paar Upgrades sind für jedes der vier Decks möglich, insbesondere wenn man kompetitiv ambitioniert ist.Jedes Pioneer- Challenger- Deck enthält zwischen 19 und 28 seltenen Karten. Angesichts des Preises ist das auch notwendig, um nicht als Mogelpackung zu gelten. Mit den Decks kann man das Format ausprobieren, dabei Spaß haben und gegebenenfalls Karten upgraden. Ich empfehle dringend, sich gleich Schutzhüllen für die Karten dazu zu kaufen, sonst sehen die hübschen Dinger irgendwann speckig- abgegriffen aus, und das möchte man doch vermeiden. Was auch fehlt, ist ein "Arena"- Freischaltcode, um die Karten bei der Onlineversion des Spiels nutzen zu können. Drei Sterne.
Produktempfehlungen