Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAjota
Bewertet in Spanien am 3. Januar 2025
llevo usandolo varios años para almacenamiento de fotos
Alfons B.
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
TOP
DaeJangGeum
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Im Gegensatz zu den 25GB taugen die 50GB überhaupt nichts.Die 50GB Rohlinge werden mit den Asus BW16-1HT und einen Hitachi-LG BH16NS55 zwar Ordnungsmäßig zu Ende gebrannt.Ich Überprüfe danach den Rohling jedoch immer auf Lesefehler und da ist es egal ob ich mit den Asus oder den Hitachi-LG auf 6x oder 4x brenne. Im Layerübergang produzieren die Rohlinge jedesmal Lesefehler. Etliche Rohlinge dadurch schon verbrannt.Werde in Zukunft auf Verbatim BD-R 50GB greifen, auch wenn Sie ein wenig teurer sind.Auch verschiedene Brennprogramme ausprobiert, die 50GB Rohlinge taugen nichts.Die 25GB Rohlinge von MediaRange produzieren keine Lesefehler, der Knackpunkt bei den 50GB Rohlinge ist der Layerwechsel, den die 25GB Rohlinge logischerweise nicht haben.
Customer
Bewertet in Spanien am 12. Januar 2025
Espero que não acabem
"novamaster63"
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Artikel wie beschrieben.Sehr gute Qualität.
GD
Bewertet in Großbritannien am 5. Februar 2024
Work fine in the Pioneer recorder.
Michael
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
Die Rohlinge überzeugen durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit beim Brennen von Daten, Filmen oder Backups. Die vollflächige Bedruckbarkeit ermöglicht eine kreative Gestaltung und Personalisierung der Discs. Die Schreibgeschwindigkeit ist für die meisten Anwendungen ausreichend, auch wenn sie nicht die schnellste auf dem Markt ist. Während der Nutzung traten keine Probleme auf, und die Lesbarkeit nach dem Brennen war durchweg gut. Insgesamt sind die MediaRange MR509 eine empfehlenswerte Wahl für alle, die regelmäßig Daten auf Blu-ray speichern möchten.
Jc B 31300
Bewertet in Frankreich am 27. Juli 2023
merci
Alejandro
Bewertet in Spanien am 11. Dezember 2019
En primer lugar, decir que el "paquete" por llamarlo de alguna manera era demasiado grande para una tarrina de 25 discos, venia abierto y los discos dando golpes dentro, lamentable la manera de enviar los discos por parte de Amazon.En cuanto al producto en sí, hay que tener muy en cuenta que MediaRange solo distribuye discos, no los fabrica.En concreto los que me han mandado están fabricados por Verbatim, pero hay veces que vienen de otra marca, así que si tienes una grabadora que no va bien con todas las marcas comprar los MediaRange será una lotería para ti, yo con una Asus externa que no tiene manías, pues me van estupendos.También me gustaría recordar que en lo que se refiere a grabar Blu-Ray, el programa Nero es prehistórico, mucha gente se queja que estropea muchos discos y suele ser por grabar con un programa que hace tiempo se quedó obsoleto, para mí, el ImgBurn es el mejor, gratuito, sencillo y muy fiable.Son printables y quedan estupendos, pero si no los vas a pintar hay otros MediaRange que tienen serigrafia que suelen ser un poco más baratos.En definitiva, discos de doble capa (50 GB) de buena calidad a un precio razonable.En cuanto al envío, Amazon insiste en mandarte algo que vale 42€ por correos, que no es una empresa para nada de fiar, ha tardado más de una semana y con problemas para la entrega, pero bueno eso no es culpa de Amazon, si la forma tan cutre de empaquetar los discos.A pesar del desastroso envío, seguramente volveré a comprar, ya que los discos como digo son buenos, y el precio está bastante bien.
Andreas P.
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2014
Etwa 2,50 € für ein Rohling ist immer noch relativ viel, besonders wenn man bedenkt das BD-Rohlinge in der Herstellung eigentlich sogar günstiger hergestellt werden können als DVD-Rohlinge. Aktuell werden wohl einfach noch zu wenige Rohlinge gekauft. DVD-Rohlinge waren ja auch sehr lange deutlich teurer wie CD-Rohlinge. Trotzdem sind diese Rohlinge preislich mit die Günstigsten.Aber definitiv nicht die Schlechtesten. Ich brenne mit einem BD-Brenner Panasonic UJ-240 in einem Dell Optiplex 740 (Small Form Factor Gehäuse, AMD Athlon 64 X2 3800+, 6 GB RAM, Win7 64bit, Nero 14) und mit einem Asus BW-16D1HT in einem Selbstbau-PC (AMD FX-8350 Prozessor (8 x 4.0 GHz), 16 GB DDR3 Speicher, Win7 64bit, Nero 14) und hatte bis jetzt keinen einzigen Ausfall (27 Rohlinge gesamt, 12 auf dem Dell).Filme/Serien brenne ich grundsätzlich mit 2facher Geschwindigkeit, auch schon bei DVDs habe ich dafür immer eine langsamere Geschwindigkeit benutzt. Die Prüfung des Brennergebnisses mit Nero Disc Speed zeigt ein gleichmäßig gutes Ergebnis und damit auch eine vernünftige, lange Lagerfähigkeit (in lichtgeschützter Hülle).Daten/Backups werden mit 6facher Geschwindigkeit gebrannt, selbst auf dem betagten Dell. Hier ist das Ergebnis nicht so optimal wie bei den Filmen, aber in ausreichender Qualität. Für Backups, die länger gelagert werden müssen, verwende ich deswegen dann auch lieber die 2fache Geschwindigkeit, sicher ist einfach sicher ;) und das Ergebnis deutlich besser.Dadurch das ich bis dato keinen einzigen Rohling-Ausfall hatte, das Brennergebnis sehr gleichmäßig ist, der Preis als sehr günstig anzusehen ist und sie auch auf meinem alten Rechner keine Probleme machen kann ich diese Rohlinge nur uneingeschränkt empfehlen.Achja, noch ein Hinweis: Ich schließe zwar nicht alle laufenden Programme wenn ich etwas brenne, aber ich mach mir dann nen Kaffee oder irgendwas anderes - auf jeden Fall arbeite ich nicht nebenbei am Rechner.
Frank R.
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2011
Taugen Rohlinge dieser Preisklasse etwas? Meine klare Antwort: JA!Ich war mehr als skeptisch, ein 50GB-Rohling zu diesem Preis? Dann noch die negativen Bewertungen der nicht bedruckbaren Rohlinge MR507 hier bei Amazon.Ich habe mir eine 10er Spindel bestellt, alle mit dem LG BE12LU30 externen Blu Ray Brenner mit der geringsten Geschwindigkeit (2-fach) gebrannt (LG Burning Tool) und mit dem Canon Pixma iP4500 bedruckt.Ergebnis: nicht ein einziger Ausfall, weder beim Brennen noch beim Abspielen (auf 6 verschieden 3D-BD-Playern getestet)Ich bin mit der Qualität dieser Rohlinge absolut zufrieden und werde weitere kaufen.Die 50GB-Rohlinge sind (außer zur Datensicherung) nur für einen einzigen Zweck gedacht. ;-)Wer sich in dieser Materie auskennt, der weiß auch wie die "Fehlermeldungen" bei den MR507 zustande kommen. Also lasst euch nicht von diesen Meinungen verwirren und vertraut diesem Rohling. Beachtet aber die "Spielregeln" beim erstellen einer SK auf einem 50GB Rohling.Viel Spaß und gutes Gelingen mit diesen Rohlingen***Nachtrag Februar 2012Habe nun die dritte Spindel gebrannt und bedruckt. Bis heute kein einziger Ausfall oder Ausschuss.Keine Probleme beim Brennen, keine Probleme beim Abspielen.Ich werde den Rohling weiterhin benutzen und weiterhin nur mit 2-fachem Brenntempo arbeiten.Hinweis: wenn der Brenner die Rohlinge nicht kennt (Firmware), dann wird auch nichts gebrannt, egal welche Brennsuite eingesetzt wird...klar?Ich kann diese Rohlinge mit bestem Gewissen empfehlen!***Nachtrag Dezember 2012Ich habe nun die achte Spindel erfolgreich gebrannt und mittlerweile etwas experimentiert.Hier die Details:Einen Rohling habe ich "verbrannt" als ich bei Nero die falsche Einstellung gewählt hatte (UDF auf Automatisch anstatt manuelle physikalische Partition mit UDF 2.50). Dann ist nix mit Film anschauen! Aber war eigene Dummheit.Ansonsten noch keinen Ausschuss produziert.Zur Brenngeschwindigkeit kann ich mittlerweile sagen, dass es abhängig vom Abspielgerät ist. Brenne ich die Rohlinge auf max. Geschwindigkeit, haben "Billigheimer" und stark gebrauchte Abspieler so ihre Probleme (Leseprobleme). Auf neuen BD-Playern keine Probleme.Mein Fazit: Wer einen neuen Player hat, der kann auf max. Geschwindigkeit brennen.Doch was ist, wenn der Player mal altert?Ich bleibe weiterhin bei 2-fach Brenntempo. Bietet die höchste Kompatibilität mit den Playern.Ob mein Brenner nun drei Stunden braucht oder nur eine... ist mir völlig egal! Das Ergebnis zählt!Und da mein Brenn-PC einzig und alleine zum erstellen von Sicherheitskopien benutzt wird, habe ich auch kein Bedarf nach maximalem Brenntempo. Der PC darf ruhig Stundenlang brennen.Abschließend noch ein Wort an die 3D-SK-Könner: der Rohling taugt für SK bestens!Kinderhände haben bisher noch keinen Rohling unleserlich machen können.Die bedruckbare Oberfläche ist bei keinem Rohling bisher verschmiert oder beschädigt, weder die mit dem iP4500 bedruckten noch die mit dem MG6150 bedruckten.Allen anderen, die meinen sie könnten kopieren und dann Sch... produzieren sei gesagt: an diesem Rohling liegt es nicht!Viel Spaß weiterhin beim erstellen von 3D-SK'sIch habe (momentan) den perfekten Rohling gefunden!
Produktempfehlungen