Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Melko Pizzastein für Backofen, Gasgrill & Holzkohlegrill Pizza Ofenstein aus Cordierit für Brot, Flammkuchen & Pizza Schamottstein 30x38 CM temperaturbeständig, langlebig, leicht zu reinigen

Kostenloser Versand ab 25.99€

21.80€

10 .99 10.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • VORTEILE - Der hitzebeständige Brotbackstein verleiht Ihrer Pizza den original luftig und knusprigen Geschmack von traditioneller Steinofenpizza aus Italien. Der Boden wird unglaublich kross und auch der Belag schmeckt durch die kürzere Backzeit besser. Durch die geringere Dicke als bei herkömmlichen Pizzasteinen ist der Stromverbrauch deutlich geringer.
  • EXTREM VIELSEITIG - Der Pizza Stein für Backofen, Smoker und Holzkohle- oder Gasgrill eigent sich zum Backen von Pizza, Calzone, Flammkuchen, Brot, Brötchen, Baguette und Foccacia oder Sie setzen Ihren Pizza Stone bei Ihrer nächsten Party mit Käse und Cracker in Szene.
  • EIGENSCHAFTEN - Der Stein fühlt sich hochwertig an, ist von beiden Seiten nutzbar und hat eine angenehme Größe, so dass eine ordentliche Pizza darauf Platz hat. Wenn mehrere Gäste kommen, finden auch mehrere kleinere Pizzen zur selben Zeit genügend Platz auf dem eckig Pizzastein, der auch optimal für Flammkuchen im klassischen Stil genutzt werden kann.
  • NUTZUNG - Der Pizzastein muss nicht gewässert werden, man legt ihn einfach soweit oben wie möglich direkt auf den Backofenrost und heizt ihn bei 250°C ca 30min auf. Anschließend die Grillfunktion des Backofen einstellen und die Pizza auf den Stein legen und je nach gewünschtem Bräunungsgrad ca 5min backen. Wichtig ist, dass man den Pizzastein anschließend in Ruhe auskühlen lässt. Auf keinen Fall mit Wasser abkühlen sonst besteht Bruchgefahr!
  • LEICHT ZU REINIGEN - Der Stein lässt sich super mit einem Ceranfeldschaber reinigen. Den Pizza Stein nicht ins Wasser legen oder schrubben, nur kurz abspülen. Eingebrannte Stellen im Stein stellen keine Verschmutzung dar ,das ist ganz normal .



Produktinformation

Pizza backen wie die Profis - Backstein für Brot, Brötchen, Flammkuchen & Pizza

.

Eine Pizza sollte nur für kurze Zeit (ca. 5 Minuten) bei möglichst hoher Temperatur von über 500 °C gebacken werden. Traditionell wird diese Hitze in gemauerten Pizzaöfen erreicht. In der heimischen Küche ist für einen italienischen Steinbackofen meist kein Platz, denn echte Pizzabackofen sind groß, schwer und kosten ein kleines Vermögen. Unser Pizzastein bietet Ihnen die perfekte Lösung und der Haushaltsbackofen oder Grill verwandelt sich in eine kleine italienische Pizzeria.

Der Backstein entzieht dem Teig überflüssige Feuchtigkeit und gibt die Wärme gleichmäßig an den Pizzaboden ab. So entsteht die perfekte Mischung aus locker, luftigem Belag und knusprigem Boden. Das Ergebnis ist eine Pizza mit dem unverwechselbarem Geschmack wie vom Lieblingsitaliener - und das zu einem Bruchteil des Preises.

Die Nutzung eines Pizzasteins beim Pizza backen bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserte Wärmeübertragung: Ein Pizzastein leitet die Hitze effektiver als ein herkömmliches Backblech oder ein Ofenrost. Dadurch wird der Teig schneller und gleichmäßiger gebacken, was zu einer knusprigeren Kruste und einem weichen Inneren führt.
  • Gleichmäßige Hitzeverteilung: Ein Pizzastein sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme im Ofen, wodurch die Pizza gleichmäßig gebacken wird. So wird verhindert, dass die Pizza auf einer Seite schneller oder langsamer gart als auf der anderen.
  • Vielseitigkeit: Ein Pizzastein ist nicht nur für Pizza geeignet, sondern kann auch für das Backen von Brot, Keksen und anderen Backwaren verwendet werden. Somit ist er eine vielseitige Ergänzung für die Küche.
  • Langlebigkeit: Pizzasteine sind in der Regel sehr langlebig und können bei richtiger Pflege viele Jahre halten. Sie bestehen oft aus Stein oder Keramik und sind daher robust und widerstandsfähig.

Produkteigenschaften

.

.

.

.

Technische Daten

.
  • Geruchlos, nicht verformend
  • Passend für jeden Haushaltsbackofen
  • Kann auf dem Grillrost verwendet werden
  • Genuss wie aus dem Steinofen
  • Neben Pizza vielseitig einsetzbar

  • Maße: 30 x 38 x 1,5 cm (BxLxH)
  • Material: Cordierit
  • Hitzebelastbarkeit: bis zu 800°C

Reinigungshinweis:

Einfach abkühlen lassen und mit Wasser abwaschen! Keine Seife und kein Reinigungsmittel verwenden. Unteranderem vermeiden Sie so chemische Gerüche.

.

Rezeptvorschlag

Zutaten

  • 1 Kilo Pizzamehl,
  • 2 Gramm Hefe,
  • 25 Gramm Salz
  • 15 Gramm Olivenöl
  • 650 Gramm Wasser (Anfänger 600 Gramm)

Zubereitung

Kneten in der Maschine oder per Hand bis er sich gut zu einem ""Fenster"" ziehen lässt

Für 36 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank

Rausnehmen und zu 6 Kugeln formen, diese wieder 36 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank (am besten Luftdicht)

Dann 5-6 Stunden vorher den Teig bei Zimmertemperatur rausnehmen

Pizza formen (mit den Händen, auf keinen Fall mit der Teigrolle!) und belegen


MaryO
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Mit diesem Pizza-Stein gibt es keine matschige Pizza mehr! Hätte ich mal früher drauf kommen sollen. Funktioniert sehr gut im Backofen - bei 250°C und mit Backpapier darunter, so dass sich auch nichts einbrennen kann.
Uwe Abendroth
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Guter Pizzasstein.
Rossa, Karin
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2024
Das ist mein erster Pizzastein und ich finde, er macht echt einen Unterschied. Die Pizza wird viel knuspriger als ohne den Stein.
Lars Bremer
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2024
Der Pizzastein ist echt super, hält, was er verspricht. Ich hatte meine Anfangsschwierigkeiten, aber das liegt daran, dass ich noch nie auf einem Stein Pizza gemacht habe!Mittlerweile klappt das sehr gut und die Pizzen sind immer grandios, genauso wie sie sein sollen!Lockerer luftig gebackener Boden und dabei nicht matschig oder so!Top Empfehlung!
Luc@MOP
Bewertet in Frankreich am 2. November 2024
Bon résultat dans le four, mais à peine mieux que sur une plaque de métal. J'attends de la tester dans le BBQ Weber
Malahini
Bewertet in Deutschland am 17. August 2024
Der Pizzastein ist ein echtes Highlight in unserer Küche. Egal ob im Backofen oder auf dem Grill – die Pizza wird damit richtig schön knusprig. Besonders gut gefällt mir, dass der Stein die Hitze lange hält und die Pizza gleichmäßig gebacken wird. Ein kleiner Nachteil ist, dass er etwas länger zum Aufheizen braucht, aber das Ergebnis überzeugt. Auch die Reinigung ist unkompliziert, was praktisch ist. Für alle, die gerne Pizza selbst machen, ist dieser Stein eine lohnenswerte Anschaffung.
Mateo de Basso
Bewertet in Deutschland am 12. August 2024
Endlich Pizza wie vom Profi! Ich habe den Teig zwar nur 36 h insgesamt reifen lassen, aber bereits mit dieser Reifezeit ist eine wirklich hervorragende Pizza auf diesem Stein gelungen. Es hat genau so geschmeckt, wie ich es vom „Lieblingsitaliener“ kenne und liebe. Höchste Temperaturstufe, den Ofen und Stein vorher gut vorgeheizt, und dann war die Pizza nach 8-9 Minuten fertig gebacken. Herrlich cross außen, innen fluffig und gut aufgegangen, wunderbare Röstaromen. Nach dem ersten Test haben wir es gleich nochmal mit Gästen probiert und es war wieder ein voller Erfolg. Alle waren begeistert.Der Stein passt prima auf den Rost (könnte statt 30 ruhig 34 cm tief sein, aber die Backöfen sind ja verschiedenen), durch die geringe, aber ausreichende Dicke ist er schnell aufgeheizt, macht dabei aber trotzdem einen sehr stabilen und robusten Eindruck. Das Material ist geruchlos und macht seinen Job sehr gut. Kann ich nur weiter empfehlen.Als nächstes werde ich französische Baguettes und dann Focaccia darauf backen. 😋 Freue mich schon darauf!
JB
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Guter Pizzastein für leckere selbstgemachte Pizza wie beim Italiener. Haben dann bei dem guten Preis uns jetzt auch mal einen Stein für den Backofen zugelegt & hat fut funktioniert.
Condor
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2022
Ich wollte meine Pizza endlich „wie vom Italiener“. Knusprig und durchgebacken, Belag und Boden. Verschiedene Steine hier bei Amazon angesehen, Bewertungen gelesen und war enttäuscht. Zwar sind viele Nutzer sehr überzeugt, aber andere beschrieben Schwächen wie „durch den porösen Stein sei die Reinigung nicht gut möglich, weil man die angebackenen Reste in den Stein reibt etc.“ Das hat mich abgeschreckt. Schließlich fand ich diesen Stein. Keine Nutzer-Bewertung. Sollte ich mich darauf einlassen? Ich habe es gewagt. Der Stein hat eine vernünftige Dicke von 1,5 cm. Nicht zu dick, damit es nicht zu lange dauert bis er aufgeheizt ist und nicht zu dünn, damit er nicht bricht. Freitag bestellt, Montag geliefert, Dienstag früh ein Pizzabrot aus der Kühltruhe gebacken. Es ist, wie ich es mir gewünscht hatte. Und der Stein blieb sauber. Man muss ihn behandeln wie hier in der Artikelbeschreibung dargelegt, dann läuft es. Und heute gibt es mittags nochmal eine große Pizza. Danach natürlich wieder normales Essen. Nicht jeden Tag Pizza, klar. Aber ich denke, daß ich jetzt gerne auch mal eine Pizza selbst anfertige und nicht nur zur Tikü-Pizza greife.Gibt es etwas, das verbesserungsfähig ist? Ja, die Beschreibung des Artikels hier auf der Seite sollte dem Stein gedruckt beigelegt werden. Er kam sehr gut verpackt, aber ohne Beschreibung, Lieferschein etc. Das geht ein bisschen besser. Gut, ist klagen auf hohem Niveau. Und dann der sehr günstige Preis, der nochmal reduziert war. Spitze.Update nach mehreren Wochen: Ja, die saubere Farbe ändert sich. Wie ja auch Backbleche nach Gebrauch sich verfärben. Ist aber OK. Die Backqualität ist exzellent. Ich war und bin sehr zufrieden.
Produktempfehlungen