Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Morec Ladekabel Typ 2 6-16A 11KW 380V, EV-Ladegerät und Mobile Ladestation mit dreiphasigem CEE-Stecker, 6M Portable EVSE Mobile Wallbox für Elektrofahrzeuge mit Tragetasche

Kostenloser Versand ab 25.99€

229.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:Typ 1-10/16a


Info zu diesem Artikel

  • [11KW Mobile Wallbox, keine Installation erforderlich]-Dieses Plug-and-Play-Ladegerät kann überall aufgeladen werden, keine Installation erforderlich, einfach an den normalen CEE-Stecker anschließen, um maximale Leistung zu erhalten, einfach und kostengünstig. Wann immer Sie zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs sind, ist dieses tragbare Ladegerät die beste Wahl
  • [3X Schneller als normales Ladegerät]- Mit dem dreiphasigen 16A CEE-Stecker erhalten Sie eine maximale Ladeleistung von 11KW, was 3 mal schneller ist als ein normaler Haushalts-Schuko-Stecker, Sie können damit etwa 60KM pro Stunde zurücklegen
  • [Umfassende Kompatibilität]-Unser tragbares Ladegerät für Elektrofahrzeuge ist für umfassende Kompatibilität ausgelegt. Mit europäischem Standard IEC 62196-2 Stecker, können die meisten EVs und PHEV weithin verwendet werden
  • [6 Meter extra langes Kabel]-Ein 6m langes Ladekabel ermöglicht es Ihnen, Ihr Elektroauto überall aufzuladen, machen Sie sich keine Sorgen darüber, wie Sie das Auto parken, das Kabel ist lang genug. Das Ladekabel besteht aus 100% Kupferdraht und einem flammhemmenden TPU-Schutzmantel
  • [Sicheres und langlebiges tragbares EV-Ladegerät]-Haltbarkeit und Anpassungsfähigkeit sind die wichtigsten Merkmale unserer EV-Ladegerät, die IP66 wasserdicht und staubdicht ermöglichen das Ladegerät arbeitet unter allen Wetterbedingungen zwischen -25℃ bis 55℃. Auch hat es Leckschutz, Überstromschutz, Überspannungsschutz, Überhitzungsschutz und so weiter



Produktinformation

ladegerät 11kw CEE
morec typ 2 ladekabel schuko

Ladung bis zu 11KW

ladekabel auto schuko

Dreiphasige Elektrizität

e auto ladekabel typ 2 schuko

Maximaler Strom 380V

e auto ladekabel typ 2

6M Länge für überalles Laden

  • Nein, Sie benötigen lediglich eine 16A CEE-Drehstromsteckdose, eine Installation ist für die Verwendung dieses Ladekabels nicht erforderlich.

  • Unsere Morec-Ladegeräte können bei Temperaturen zwischen -25°C und +55°C verwendet werden.

  • Das Morec Typ 2 Ladekabel ist mit den meisten Elektrofahrzeugen mit IEC62196-2 Standard Typ 2 Ladebuchse kompatibel.

  • Ja, unser Ladegerät ist nach IP66 wasser- und staubdicht, aber wir empfehlen, das Kabel nach dem Gebrauch im Regen zu trocknen.

  • Alle unsere Morec-Ladekabel sind aus dem Hochleistungsmaterial TPU gefertigt.

e auto aufladekabel

Spielberg
Bewertet in Frankreich am 3. Januar 2025
Je l'utilise depuis 1 mois, il est ultra simple d'utilisation et fiable. Recharge ma voiture en une nuit depuis une prise standard sur mon disjoncteur. Le câble est suffisamment long pour charger depuis l'intérieur de mon garage vers ma voiture stationnée a l'extérieur.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. März 2025
Habe das Ladekabel schon mehrere Jahre und es funktioniert immer noch ohne Probleme. Ein tolles Produkt, auch die Möglichkeit mit unterschiedlicher Leistungsstärke zu laden. Habe es ständig im Kofferraum und benutze es um über Nacht in der Garage zu laden.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Guter Preis gute Ladung
MrDaggubati
Bewertet in den Niederlanden am 16. September 2024
using this over the last 1 year, quite good one to charge at home.
Patrick
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2024
Wird mit einer praktischen Tasche geliefert.Solide verarbeitet und funktioniert einwandfrei mit meinem Skoda Enyaq.Wärmeentwicklung ist gering.
Simon
Überprüft in Belgien am 2. April 2024
Utilisé sur une prise renforcée Legrand green up. L ampérage n’est pas sélectionnable. Pas grave dans mon cas, mais la description du chargeur semblait indiquer le contraire. La voiture charge très bien. Peu de chaleur dégagée.
Wanderfan
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2021
Ja, wir hatten endlich unseren Zoe erhalten. Blöd nur, dass die Wallbox mit mindestens 5kW lud und am Anfang mit 10 kW den Zoe beglückte - und unsere Solaranlage bei Sonne satt max. 6,9 kW liefern kann. Also Zoe nur bei Sonne laden? Geht natürlich nicht. Die Batterie im Haus hat 10 kW und gibt max. 4,5 kW ab. D.h.: Wenn die Sonne weg war, haben wir den Zoe mit Netzstrom betankt. Blöd gelaufen! Dafür hatten wir uns definitiv nicht eine Solaranlage aufs Dach gepappt, um dann den Zoe übers Netz zu laden. Renault hat ja schon so ein Steckdosen-Ladekabel im Angebot, aber bei 599,- EUR bekamen wir Schnappatmung. Nun, dann den Tipp vom Renaultverkäufer bekommen, ein bisl gegooglet, und dann bei dem Teil gelandet. Noch einen fachkundigen Elektriker geeignete Kabel verlegen lassen und eine gute Sicherung eingebaut, und schwupps, können wir jetzt den Zoe mit dem Strom vom Dach laden. Super, dass man auch mit 10 und 16 Ampere laden kann, denn wenn es wolkig ist und die Solaranlage weniger liefert, wird eben langsamer geladen. Wirkt ansonsten alles sehr gut verarbeitet und wertig. Naja, für ein wenig Kabel sind schon auch 240 Euronen ganz schön happig (Renault: Wucher), aber das Ganze rechnet sich, weil wir den Zoe jetzt ausschließlich mit eigenem Strom betanken. Darum gings uns, und das macht happy!
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 29. November 2021
Ich habe nicht dauerhaft, aber immer wieder Elektroautos vor der Türe stehen und da manchmal kein Ladeziegel dabei ist, kurzerhand selbst nach einer Lösung gesucht, bis die Wallbox installiert ist. Dieser hier macht einen gut verarbeiteten Eindruck, das Kabel ist angenehm lang und bietet vor allem die Möglichkeit, die Ladeleistung auf 10A zu reduzieren, was auch die Standardeinstellung ist.Möchte man mehr schneller laden, lässt sich das umstellen, bei jedem Mal, wo das Ladegerät vom Netz getrennt wird, springt es jedoch wieder auf die Standardeinstellung 10A zurück, was ich persönlich aus Sicherheitsgründen ganz gut finde. So kann man das nicht versehentlich vergessen.Die Ladung an einem Volvo XC40 Recharge hat beim allerersten Versuch nicht funktioniert, das Auto selbst ist aber an einigen Säulen immer mal etwas zickig gewesen. Nochmal neu abgesteckt/angestöpselt und seither keine Probleme mehr gehabt. Bis jetzt etwa 10 Ladungen einwandfrei absolviert. Ich bin zufrieden.
Holder!
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2020
Nachdem mein originales Ladekabel defekt gegangen ist, musste schnell ein neues her. Meine Wahl fiel auf das Morec-Ladekabel, weil es zum einen ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat und zum anderen schnell geliefert werden konnte.Es funktioniert mit meine i3 vollkommen problemlos. Allein die schlecht übersetzte Bedienungsanleitung und die Tatsache, dass der Knopf zum Umschalten des Ladestroms keinen richtigen Druckpunkt hat (man muss sehr feste auf das Symbol drücken, bis sich das Gehäuse durchbiegt) führen zu einem Punktabzug.Ich lade mit 16A nur an einer CEE-Steckdose, die an einer Zuleitung mit 2,5 Quadratmillimetern Querschnitt angeschlossen ist. Hier erreiche ich tatsächlich knapp den angegebenen Ladestrom bei moderater Erwärmung. Die 10A nutze ich für die normale Schuko-Steckdose.Da in der Dokumentation keine verlässliche Aussage zum Fehlerstrom-Schutz gemacht wird nutze ich das Ladekabel nur an entsprechend abgesicherten Steckdosen. Das sollte man beachten.Über die Haltbarkeit kann ich erst in ein paar Monaten eine Aussage machen.Nach heutigem Stand würde ich das Ladekabel wieder kaufen.
Cliente
Bewertet in Spanien am 8. Januar 2019
Tengo un VW E-up electrico 100 x 100 y trae de casa un cargador de 10A, vi este que funciona a 10A y a 16A y por el precio me parecio bien, si pulsas el boton del cargador pasa de 10 a 16 amperes, se pone la luz azul cuando esta en 16A y verde si esta en 10A, me carga de 5 kms a 160 kms en 4:15 horas, el original se tira mas de 7 horas, el aspecto del cable es muy bueno, tiene una longitud mas que suficiente para conectarlo a la pared aunque este lejos, yo estoy encantado con el cable, y si no os funciona probad a enchufarlo en un enchufe que admita la potencia requerida al cargar a 16A, ya que a mi me daba error y el servicio tecnico me dijo que mirase el enchufe, efectivamente era el enchufe ya que no vale usar cualquiera que veas en la pared, sino que tienes que utilizar un enchufe que este preparado para soportar cargas altas mucho tiempo.
Gianluca
Bewertet in Italien am 30. Mai 2019
Ho una ZOE da più di 4 anni e il vecchio caricatore era tornato a darmi un problema già avuto durante la garanzia (2 anni) ed era stato prontamente riparato gratuitamente. Ma al ripetersi dello stesso difetto ho pensato che non fosse il caso di spendere soldi per una box portatile oramai logora in diversi punti e ho optato per provare questa.Per il momento funziona a meraviglia e i materiali sembrano davvero di qualità. La gomma del cavo è al tatto molto morbida e la spina di presa Tipo 2 per l'auto è di ottima fattura. Solo la presa in ingresso schuko mi sembra leggerina per farci transitare 3,7kw/h, ma questo caricatore portatile è garantito 3 anni se correttamente utilizzato e allora fidiamoci e teniamolo sotto controllo almeno nel primo mese di utilizzo e poi nell'ultimo, a scadenza garanzia.La scatola che contiene la scheda è anch'essa ben fatta e tutto il mini-impianto sembra ben isolato dall'umidità.Quando si da energia all'impianto di carica si accendono tutti i led per un secondo e poi ne rimane acceso solo uno verde che ne prova la messa in tensione elettrica. Questo led verde rimarrà sempre acceso fisso solo per indicare che il sistema è alimentato. La carica è settata per una erogazione di 2,3kw/h come standard fisso, quindi non ricorda se avevi caricato precedentemente con la potenza maggiore. Quando inserisci la presa Tipo 2 nell'auto parte la carica segnalata da un lampeggìo continuo di una ulteriore spia verde che continuerà per tutto il tempo di carica.Se invece si desiderasse utilizzare la potenza di 3,7kw/h sarà necessario, dopo aver alimentato il sistema e prima di inserire la presa Tipo 2 sull'auto, pigiare quello che potrebbe essere un tasto (cerchio con una S al suo interno), fino a far apparire, una luce blu al centro della box-scheda. Procedendo poi con l'inserimento della presa Tipo 2 sull'auto, avvierete la carica di potenza massima possibile con questo sistema portatile. E ne avrete conferma perchè la luce blu comincerà a lampeggiare.(E' abbastanza strano il pulsante che si nasconde dietro al simbolo della S cerchiata, perchè sembra un semplice simbolo stampato, senza alcuna sporgenza visibile o riconoscibile al tatto. Anche pigiandolo si fatica a capire se si è attivato effettivamente qualcosa, salvo poi, dopo qualche istante, vedere un led accendersi al centro della box-scheda....)Per il momento sono molto soddisfatto, ma vi terrò inforamati se dovesse cambiare qualcosa.NB: Il libretto riporta informazioni poco chiare e poco precise, direi di lasciarlo perdere. Nella parte posteriore della box-scheda posta in mezzo al cavo, si trovano le informazioni corrette di utilizzo, anche se in lingua inglese. - Vi consiglio di evitare tensioni in trazione o di piegatura dei cavi in uscita dalla box-scheda, alla lunga rovinano il sistema generando zone di surriscaldamento da passaggio di corrente che logoreranno il rame interno. Per evitarle appendete la box-scheda al muro utilizzando il comodo foro posto sul suo retro facendo attenzione alle distanze di lavoro delle due prese poste alle sue estremità (Schuko e Tipo 2) di modo da non doverle mai mettere in trazione e occhio che anche il cavo sul lato della presa Tipo 2 ha un peso non trascurabile!
Thomas
Bewertet in Deutschland am 25. April 2019
Update:An Steckdosen mit Absicherung durch FI-Schalter funktioniert das Gerät nicht. Der FI springt sofort heraus. Und als ich das Ladegerät an meinem VW e-up ausprobieren wollte, ging dieser sofort auf Störung, es dauerte eine Weile, bis er sich wieder in Betrieb nehmen ließ. Das Problem hatte ich mit keiner anderen Ladestation. Klingt für mich nach einem ernsten inneren Problem. Ich würde nun dazu raten, die Finger von dem Gerät zu lassen. Schade.Ursprüngliche Rezension: Ich nutze das Ladekabel für einen Smart ED bei mir zu Hause. Das mit dem Smart gelieferte Original-Kabel lässt sich leider nicht auf 16 A umstellen, es lädt nur mit 9 A. Dadurch dauert das Laden relativ lange. Das Morec-Ladekabel bietet diese Umschaltung auf 16 A, und es funktioniert sehr gut. Man muss aber sicher stellen, dass die Steckdose für 16 A Dauerstrom geeignet ist, sonst könnte es gefährlich werden. Wenn das Auto nicht angeschlossen ist, verbraucht das Ladekabel praktisch keinen Strom, jedenfalls nicht im Anzeigebereich meines digitalen Stromzählers, welcher auf 2 Nachkommastellen genau ist.Das Gerät ist sehr gut verarbeitet, es macht insgesamt einen sehr ordentlichen Eindruck. Der Typ 2-Stecker hat eine gut passende Gummikappe, die ihn regendicht abdeckt.Die LEDs lassen sich auch aus einigen Metern Entfernung gut erkennen, so dass man den Ladevorgang immer im Blick hat.Alles in allem eine klare Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen

110.49€

46 .99 46.99€

4.8
Option wählen