Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAC ELWA 2 mit my-PV WiFi Meter In Kombination mit dem my-PV WiFi Meter verwendet die AC ELWA 2 ausschließlich überschüssige Energie aus Ihrer Photovoltaikanlage und kann in Warmwasser- und Pufferspeicher eingebaut werden. Die Heizleistung wird stufenlos geregelt, sodass praktisch keine Energie ins Netz eingespeist wird und Ihr Eigenverbrauch deutlich steigt. Netzgekoppelte PV-Anlagen erreichen im Mittel lediglich 30 % Eigenverbrauch. Bei einem durchschnittlichen Haushalt mit einer 5 kWp PV-Anlage kann der Eigenverbrauch so ganz einfach auf bis zu 75 % erhöht werden.
Alexander Hauser
Bewertet in Deutschland am 27. März 2025
Selten hat mich ein Produkt rundum so überzeugt wie die AC ELWA 2 von my-PV!Auf der Suche nach einem flexibel regelbaren Heizstab, mit dem ich den Überschuss meines Balkonkraftwerks sinnvoll per Warmwasserspeicher verwerten kann, stieß ich auf die Geräte von my-PV.Ich hatte vor dieser Investition das Thema einigermaßen intensiv recherchiert, schließlich gibt es mittlerweile einiges an Auswahl auf diesem Gebiet. Die meisten Angebote deckten sich aber nicht vollständig mit meinen Anforderungen. Mal fehlte es an der erforderlichen Leistung, mal an der technischen Ausstattung und mal war ich vom Hersteller der Lösung nicht überzeugt. Um so erfreuter war ich schlussendlich, diese Lösung einer österreichischen Firma entdeckt zu haben, die schon auf dem Papier wirklich "alle Stücke spielt", wie man so schön sagt.Und als dann auch noch bei der Installation und Inbetriebnahme alles wie am Schnürchen klappte, und ich "die Elwa" tatsächlich ohne jegliche Zicken mit meiner selbst entwickelten Energielenkungs-Lösung ganz unkompliziert per Software ansteuern konnte, war es endgültig um mich geschehen.Positiv:- Verarbeitungsqualität auf den ersten Blick sehr gut, Langzeittest steht natürlich noch aus- Österreichischer Hersteller, keine billige China-Ware- Sehr gute technische Dokumentation- Vielfältige Steuerungsmöglichkeiten, auch für technisch versierte Nutzer- Technische Umsetzung scheint stabil und ausgereift zu sein- Kein "Cloud-Zwang", lokale Lösung gut umgesetzt, Cloudanbindung aber trotzdem möglichNeutral:- Naja, Qualität hat eben seinen Preis, da gibt es nichts zu jammern.Negativ:- Bisher tatsächlich nichts, falls etwas auftaucht, werde ich die Bewertung entsprechend aktualisieren
Martin Zohles
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Ich habe den Heizstab für den PV-Überschuss beschafft. Zusammen mit der FoxEss Anlage läuft der Heizstab ohne Probleme und nutzt den Überschussstrom zum Aufheizen des Wassers. Die Installation war einfach und die Anleitung ist leicht verständlich.
Peta Ram
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2024
Ich habe den Heizstab in meinen Solar Pufferspeicher eingebaut.Anleitung leicht verständlich (etwas handwerkliches Geschick erforderlich)Lässt nun den Pufferspeicher aus 100% Solarüberschuss.
Mirau Swen
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Macht sehr Gut was es soll. Super Einbau . Nur beim Anrufen beim Hersteller, wird nur dem Unternehmer geholfen. Als Privater muss man sich eine Firma suchen die dieses Produkt vertreiben. Aber durch YouTube Videos konnte ich mir selbst helfen.Ich tät es wieder kaufen .
Niko
Bewertet in Deutschland am 3. September 2024
FT
Bewertet in Deutschland am 22. September 2024
Perfect to put excess solar power into warm water tank rather than make a present to the government
Power Buy
Bewertet in Deutschland am 19. August 2024
Einfache Installation, Unterstützung durch den Hersteller und ein super Ergebnis. Nur zu empfehlen in Verbindung mit PV - Anlage. Es sollte nur Überschuss-Strom verwendet werden. Zu Beachten: der Wirkungsgrad ist nur 1.Aber dennoch kann man dadurch die Wärmepumpe (soweit man eine verwendet) entlasten, da diese kein Warmwasser erzeugen muss.Ich würde es genau so wieder machen.
Produktempfehlungen