Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLegen Sie ein VHS-C-Band in das Nedis VCON110BK VHS-C-Bandkonverter zum Aufnehmen oder Ansehen mit einem Standard-Videorekorder. Verwenden Sie eine AA-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten), um das Fach automatisch zu öffnen und das Band einzulegen oder zu entfernen. Beachten Sie, dass 8-mm-Kassetten nicht mit dem VCON110BK kompatibel sind. Es können nur solche mit dem VHS-C-Logo verwendet werden. Wenn Sie den VCON110BK mit einem Videorekorder und einem VHS-C-Band verwenden, beachten Sie die folgenden Informationen und Vorsichtsmaßnahmen. • Im Laufe der Jahre sammeln sich auf Ihrem Videorekorder und dem VHS-C-Band Staub und Fett an, die mit bloßem Auge nicht immer sichtbar sind. Dadurch können die eingelegten Kassetten beschädigt oder Ihr Videorekorder vor dem Gebrauch blockiert werden. Wir empfehlen, für Ihr Gerät einen VHS-Reiniger zu verwenden. • Prüfen Sie vor dem Einlegen eines VHS-C-Bands, ob das VHS-C-Band nicht feststeckt. Wenn dies der Fall ist, können Sie die Spannung am Riemen verringern, indem Sie das Hauptriemenrad um eine Vierteldrehung (90°) abrollen. • Vermeiden Sie nach Möglichkeit, die Schnellvorlauf- oder Rückwärtsfunktionen zu verwenden. Dadurch wird unnötiger Druck auf das VHS-C-Band vermieden. Zusätzliche Informationen Wenn Sie zum ersten Mal ein Band einlegen. Rollen Sie das Band zuerst ganz nach vorne und dann ganz zurück, bevor Sie die Play-Taste am Videorekorder drücken.