Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Noctua NF-F12 iPPC-3000 PWM, Industrielüfter, 4-Pin, 3000 RPM (120mm, Schwarz)

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.90€

13 .99 13.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Industrielüfter, 120x120x25 mm, 12V, 4-Pin PWM, max. 3000 rpm, max. 43,5 dB(A), >150.000 h MTTF
  • Renommierter 120x25mm Lüfter mit Focused Flow Rahmensystem für besonders hohen statischen Druck und überlegene Performance
  • 12V 3000rpm Modell (43,5dB) mit 4-Pin Stecker für automatische Geschwindigkeitsregelung über PWM-Anschlüsse, breites Drehzahlspektrum (750-3000rpm)
  • Hochgeschwindigkeits-Variante (industrialPPC Reihe) mit extremer Kühlleistung für anspruchsvolle Industrieanwendungen und harsche Umweltbedingungen
  • Robuste Konstruktion aus glasfaserverstärktem Polyamid mit IP52 Zertifikation für erweiterten Wasser- und Staubschutz



Produktinformation

NF-F12 industrialPPC 3000 PWM header

Der für Industrieanwendungen konzipierte, auf harte Beanspruchung und Betrieb unter schwierigen Bedingungen ausgelegte NF-F12 industrialPPC (PPC steht kurz für engl. Protected Performance Cooling) ist eine robustere, schneller drehende Versionen des vielfach ausgezeichneten Retail-Modells. Dank der hervorragenden aerodynamischen Effizienz des NF-F12 Designs sowie eines neuartigen dreiphasigen Motors bietet die industrialPPC Versionen mit ihrer höheren Drehzahl echte Hochleistungskühlung, verfügt dabei jedoch gegenüber vergleichbar schnell drehenden Lüftern über eine moderate Geräuschentwicklung und Leistungsaufnahme. Mit seiner fiberglasverstärkten Polyamid-Konstruktion sowie erweitertem Wasser- und Staubschutz eignet sich der NF-F12 industrialPPC auch für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Zugleich garantiert das hochwertige SSO2 Lager eine MTTF von über 150.000 Stunden. Ergänzt durch die von Noctua gewohnte Zuverlässigkeit und sechs Jahre Herstellergarantie ist der NF-F12 industrialPPC eine perfekte Wahl für besonders herausfordernde Anwendungen, die überlegene Kühlleistung und höchste Betriebssicherheit verlangen.

NF-F12 industrialPPC 2000 PWM

Focused Flow Rahmen

Der wurde für drucksensitive Anwendungen wie Luftkühler oder Wasserkühlungs-Radiatoren konzipiert und verfügt über elf Statorleitschaufeln, die den Luftstrom gerade richten und fokussieren. So erzielt der NF-F12 Leistungswerte, die konventionelle Lüfter erst bei deutlich höheren Geschwindigkeiten erreichen.

2000rpm

3000rpm industrialPPC Version

Mit der gegenüber der 1500rpm Retail-Version verdoppelten Maximalgeschwindigkeit bietet der NF-F12 industrialPPC-3000 PWM extrem hohe Förderleistung und statischen Druck. Zusammen mit der robusten Polyamid-Konstruktion sowie den erweiterten Schutz-Features der industralPPC Linie macht dies den Lüfter zu einer perfekten Wahl für anspruchsvolle Industrieanwendungen.

SSO2 Bearing

Dreiphasiges Motor-Design

Während die meisten Axiallüfter einphasige Motoren mit vier Ankern verwenden, greifen Noctuas industrialPPC Modelle auf ein dreiphasiges Design mit sechs Ankern zurück, das sanftere Übergänge zwischen den Ankern bietet und auf diese Weise eine noch höhere Laufruhe, noch geringere Vibrationen und noch bessere Energieeffizienz ermöglicht.

IP67

Zertifizierter IP52 Wasser- und Staubschutz

Dank einer speziellen Lackierung des Motors und des PCB entspricht der NF-F12 industrialPPC der Schutzklasse IP52. Das bedeutet, dass der Lüfter nicht nur äußerst staubresistent ist, sondern auch tropfendem Wasser im Ausmaß von 3mm Regen pro Minute standhält.

Fibre

Fiberglasverstärkte Polyamid-Konstruktion

Sowohl der Impeller als auch der Rahmen von Noctuas industrialPPC Lüftern ist zur Gänze aus fiberglasverstärktem Polyamid gefertigt. Dadurch wird der Lüfter noch robuster und bruchsicherer als Noctuas aus fiberglasverstärktem PBT gefertigen Standard-Modelle.

NF-A14 industrialPPC-2000 banner

Achtung:

Bei den Modellen der industrialPPC-Reihe handelt es sich um Hochgeschwindigkeitslüfter für Industrieanwendungen, die bauartbedingt nicht so laufruhig sind wie andere Noctua-Lüfter und sich daher weniger für den Einsatz in leisen PC-Systemen eignen.


nuffin
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Gute Qualität wie gewohnt
Klaus Trophobie
Bewertet in Deutschland am 11. August 2024
Ich schwöre seit jeher auf Noctua Lüfter, vor allem da diese immer super leise sind, bei relativ gutem Luftdurchsatz.Da ich leider keinen Hobbyraum/-keller habe, und mein Harzdrucker im Eingangsraum steht, musste endlich mal eine ordentliche Absaugung her, die mir die Dämpfe durch einen großen Aktivkohlefilter saugt. Im besten Fall auch den Mist nach draussen befördert. Diese kleinen "Luftfilter" für die Drucker sind weniger effektiv, als ich es mir wünschen würde.Beim Vergleich verschiedenster Rohrfilter habe ich mich dann dazu entschlossen ein DIY Projekt zu bauen.Als Lüfter sollte definitiv wieder ein Noctua zum Einsatz kommen, der am besten ordentlich Power hat, um die Luft aus den Einhausungen, und durch den Aktivkohlefilter mit HEPA Einlagen zu saugen.Also hohe Drehzahl und vor allem eine hohen Luftdurchsatz. Am Ende wurde es der Industrielüfter mit gut 180 Kubikmeter die Stunde.Ich wurde nicht enttäuscht!Der Lüfter hat definitiv genug Leistung für meine Absaugung. Die Lautstärke ist erstaunlich gering, aber natürlich deutlich hörbar.Die ganzen Beschwerden über die Lautstärke kann ich nicht nachvollziehen. Aus der Beschreibung geht eindeutig hervor, dass diese bei etwa 45 Dezibel ist, und auch Noctua warnt in einem Absatz davor, dass es sich hier um einen INDUSTRIE Lüfter handelt, der nicht in Silent PCs eingesetzt werden soll.Der Lüfter ist auf Luftdurchsatz ausgelegt, und nicht auf eine geringe Lautstärke. Vor dem Kauf die Beschreibung zu lesen kann hilfreich sein.Wie lange dieser Lüfter hält? Keine Ahnung. Meine anderen, normalen Noctua Lüfter laufen bisher ohne jede Probleme seit Jahren.
Frico
Bewertet in den Niederlanden am 11. Oktober 2024
Die dingen trekken mijn PC ijskoud!
B.K
Bewertet in Deutschland am 28. August 2023
Ich habe die Noctua Lüfter in meine Phanteks Evolv Shift XT Gehäuse gebaut.Das Gehäuse habe ich mit einen i7 13700k und einer MSI 4080 Ventus 3X OC ausgestattet. Die CPU läuft mit einer 240mm wasserkühlung von MSI und da jede fertige wasserkühlung nie die besten Lüfter haben habe ich sie ausgetauscht. Der PC lief beim zocken immer bei 70 Grad und aufwärts. Kein Wunder, da die Abwärme von GPU und CPU nur einen Weg nach oben haben.Also war ich auf der Suche nach Starken Lüftern mit viel Luftstrom. Mit den Noctua Lüftern konnte ich den PC um 10 bis 20 Grad senken und die Abwärme wird schön stark aus dem Gehäuse gedrückt. Auch wenn sie nicht als leise eingestuft sind, summen sie ab 2000pwm perfekt und ohne vibrieren vor sich hin und kühlen perfekt.
Maki
Bewertet in Australien am 19. Februar 2023
Well made, well priced, does an excellent job as described.
ViolentLambs
Bewertet in den USA am7. Januar 2022
I have built a custom desk that fits my HP Z800 workstation and MSI gaming rig. I decided to have each side of the desk be an intake for each computer. With 4 fans on each side being powered by each PCs PSU. The Z800 with how many fans that thing has on its own it probably doesn't even need that many but lemme tell you a few things.This desk is 79.75" long. And 26" wide. That's alot of area that needs some form of airflow through it. Now on the left side is all 4 noctua indistrial 3000rpm 12v fans. The right side has 6 corsair HD120s (3 for the rad and 3 for the intake) and one noctia industrial as well.Now the corsair are some decent fans. Quiet and move a decent amount of air. I'm not very good at math but they do a pretty good job for how expensive they are.Now I heard noctua makes great fans. Alot of youtubers use them, some friends of mine use them, and it seems anyone who's anyone uses them. When I was doing testing on the computers I was EXTREMELY impressed that the noctua industrial I've purchased actuslly can move air more then 3/4ths the length of the desk. It blows the corsairs out of the water.My fan controllers are their own devices that run off the sata power cable. They weren't cheap at $67 a pop but their great quality, what I'm getting at is as the fan controller starts up their LOUD BUT once the proper RPM kicks in you can't even hear it. 3000rpm is alot and at 1200 even 1500 I legitimately dont even notice it. The corsair fans yeah I can hear them but these fans are excellent all around on efficiency. For pretty much making a blind choice of fans to buy I made a great choice.Their build quality is impressive too. They are also quite responsive too when it comes to an rpm spike or going from an idle speed to max it kicks up to where it needs to be very quickly. I honestly think any build i do from now on will use these fans now that I've actually seen the light of how great these are.Now if they coild make a delta style fan where it's got dual props on it that's as insanely powerful as those id buy them in a heart beat over deltas server fans as the noise reduction would likely be amazing.
Technikus
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2022
Ich habe die Noctua gekauft um meine alten LianLi Lüfter zu tauschen.Verpackung: Die Lüfter kommen,typisch Noctua, in einem Karton verpackt an. Als Zubehör liegen nur die 4 Befestigungsschrauben bei. Ansonsten braucht es auch nicht mehr. Wer Adapterkabel benötigt muss sie sich im Handel kaufen.Installation: dir Lüfter lassen sich wie jeder andere Lüfter montieren. Die Normalen Schrauben für Radiatoren passen und es gibt keine Probleme beim verschrauben. Kabel sind ausreichend lang und gut gesleeved.Lautstärke: Bei 3000 U/min sind die Lüfter laut. Ziemlich laut. Bei 1500 U/min sind die Lüfter hörbar. Für ein Silent PC oder offenens Gehäuse würde ich die Lüfter nicht empfehlen.Kühlleistung: Ich habe eine Wasserkühlung mit 2x360 Radiatoren die über die Wassertemperatur gesteuert sind. Der Maximalwert ist auf 34 Grad eingestellt. Diesen Wert habe ich mit den Lüftern bis jetzt noch nicht erreicht. Trotz 29 Grad Zimmer Temperatur und langen Zocksessions mit dem Ryzen 7 5800X, der ein ziemlicher Hitzekopf ist, bleibt das System bei ca. 1500 U/min und 32 Grad.Dabei geht die CPU nicht über 70 Grad und die GPU bleibt bei geschmeidigen 45 Grad.Fazit: Wer auf LED Beleuchtung, wer Wert auf Kühlleistung legt und der damit Leben kann das auch aus dem Gehäuse Geräusche kommen, dem kann ich die Lüfter empfehlen. Kühlleistung ist top aber die wird sich mit Lautstärke erkauft. Einen Kompromiss muss man immer eingehen. Ich habe den Kauf nicht bereut.
C.H.
Bewertet in Kanada am 23. September 2017
Another excellent product from Noctua as usual. They are fairly loud above the 2000rpm range, up to their max rpm, but I think that that is to be expected of course. I actually find them to be quieter than what I was expecting them to be at/near maximum rpm. They also actually seem to be a bit quieter up through the same rpm range as my last NF-F12 1500rpm PWM fans. I run 2 of these 3000rpm fans on an AIO closed loop liquid cooler (240mm rad). They've lowered my CPU temperature several degrees when the processor (Core i7 - 4770k) is working hard, and they provide a very stable and lowered temperature under moderate loads. I was running at an observable 32*C avg. near idle (800mhz) with the previous model of Noctua fan and am now running at 29*C avg. at idle (25.5*C ambient room temp.). I'm not sure what's different about the design between my previous model and this industrial model, which would allow for a cooler idle temperature, but something has changed and given me a cooler idle temperature, as well as providing a huge boost in cooling under heavy CPU load. I highly recommend these fans if you need extra cooling capabilities, as long as you are expecting/ok with a bunch more noise in the higher rpm's. I give these a 5/5 overall. Noctua fans are awesome! Thank you Noctua and Amazon!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2016
Es gibt bereits viele gute Rezensionen zum Noctua NF-F12 industrial PPC 3000, weshalb ich hier den Noctua mit einem Noiseblocker NB-eLoop vergleiche.Ich habe einen Lüfter für meine Antec CPU Wasserkühlung gesucht. Der originale Lüfter war zu laut und nicht regelbar.Ich habe zuerst einen Noiseblocker eingebaut. Der Lüfter lief bemerkenswert leise, auch bei Drehzahlen von 2000 rpm. Das Problem mit dem Noiseblocker war jedoch, dass auch bei maximaler Drehzahl nicht genügend Kühlleistung erzeugt wurde. Es wurden im idle-Betrieb Kerntemperaturen von über 70°C erreicht. Bei Last war die Temperatur schnell bei 90°C.Deshalb habe ich als nächstes den Noctua gekauft. Der Hersteller verspricht in seiner industrial Serie einen hohen statischen Druck und einen guten Volumenstrom, was meiner Meinung nach auch wirklich erfüllt wird. Der Lüfter ist zwar bei hoher Drehzahl laut wie jeder andere Standardlüfter, hat aber auch eine mehr als ausreichende Kühlleistung bei voller Drehzahl. Ich habe es auch mit rechenintensiven Spielen nicht geschafft die CPU heiß werden zu lassen. Im idle-Betrieb konnte ich die Drehzahl sogar auf 700 - 900 rpm herunterregeln und habe immer noch Kerntemperaturen bis maximal 42°C. Bei dieser Umdrehungszahl ist der Lüfter nahezu lautlos und vergleichbar mit einem Noiseblocker.Fazit:Die Noctua industrial Serie findet als CPU Lüfter die perfekte Anwendung. Es sind genügend Reserven vorhanden um auch bei CPU-lastigen Programmen ausreichend zu kühlen. Bei geringer Auslastung kann man sogar mit niedrigen Drehzahlen gut kühlen und den Lüfter leise betreiben. Die Noiseblocker Lüfter sind für die engen Kühllamellen der Wasserkühlung nicht geeignet, als Gehäuselüfter jedoch top.
Luigi.B
Bewertet in Italien am 20. November 2016
Ventola estremamente precisa e silenziosa che all'occorrenza diventa efficiente ma anche ben udibile, con margini di efficienza di gran lunga superiori rispetto ad altre. La ventola che gira a 3000 rpm non può essere silenziosa ma utile in caso overclock un pò troppo spinti.Materiali di ottima qualità, la riduzione delle vibrazioni prodotte è garantita dagli ottimi supporti in gomma montati sui 4 angoli della struttura portante,ed in merito consiglierei di non serrare troppo a fondo le viti di fissaggio per non ridurre eccessivamente lo spessore dei gommini, con conseguenti rotture e rumorosità.Ne ho acquistate 2 per un dissipatore perchè quelle originali dopo poco hanno dato segni di cedimento.Con questo prodotto sono riuscito ad ottenere ottimi risultati in termini di efficienza e silenziosità, quindi temperature costanti anche durante le sessioni di gioco più impegnative con un I7 6700k che di calore ne genera abbastanza.In generale, la consiglio tenendo sempre conto di tutto l'impianto di raffreddamento sia in entrata che in uscita senza sottovalutare tutte le componenti hardware presenti nel case/cabinet.
Produktempfehlungen

15.99€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen

17.49€

7 .99 7.99€

4.8
Option wählen