Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBernhard Stiegler
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Der Noctua NH-D15 gilt als einer der besten Luftkühler auf dem Markt – und das aus gutem Grund. Mit seiner hervorragenden Kühlleistung, einem durchdachten Design und der gewohnt hohen Verarbeitungsqualität von Noctua setzt er Maßstäbe in der Luftkühlung.Kühlleistung – Konkurrenz für AiO-WasserkühlungenDer NH-D15 ist ein Dual-Tower-Kühler mit sechs Heatpipes und zwei großen NF-A15 PWM 140-mm-Lüftern. In Sachen Leistung kann er es problemlos mit vielen 240-mm- oder sogar 280-mm-AiO-Wasserkühlungen aufnehmen. Selbst High-End-Prozessoren wie der Intel i9-14900K oder AMD Ryzen 9 7950X werden effizient und leise gekühlt, selbst bei hoher Last.Lautstärke – Flüsterleise KühlungNoctua ist bekannt für seine leisen Lüfter, und der NH-D15 macht hier keine Ausnahme. Selbst bei voller Drehzahl bleibt der Geräuschpegel erstaunlich niedrig. Im Silent-Modus mit den mitgelieferten Low-Noise-Adaptern ist er kaum hörbar, während er dennoch hervorragende Temperaturen liefert.Kompatibilität und EinbauDer Kühler ist mit vielen Sockeln kompatibel, darunter Intel LGA 1700, 1200, 115x, 2066 und AMD AM5, AM4. Dank des SecuFirm2-Montagesystems ist der Einbau einfach und sicher. Allerdings sollte man beachten, dass der Kühler sehr groß ist (165 mm Höhe) und daher nicht in jedes Gehäuse passt. Zudem kann es bei hohen RAM-Modulen zu Platzproblemen kommen – in diesem Fall kann man den vorderen Lüfter etwas höher montieren oder ihn komplett weglassen.Design – Funktional statt auffälligOptisch bleibt Noctua seinem klassischen Design treu: Beige-Braune Lüfter sind Geschmackssache, aber für viele PC-Enthusiasten ein Zeichen von Qualität. Wer eine modernere Optik bevorzugt, kann zur schwarzen Chromax-Variante greifen.Fazit – Einer der besten Luftkühler überhauptDer Noctua NH-D15 ist die perfekte Wahl für alle, die maximale Kühlleistung bei minimaler Lautstärke suchen. Dank exzellenter Verarbeitung, einfacher Montage und einer beeindruckenden Performance bleibt er auch Jahre nach seiner Veröffentlichung einer der besten Luftkühler auf dem Markt.✅ Vorteile:✔ Hervorragende Kühlleistung, fast auf AiO-Niveau✔ Sehr leise, auch unter Last✔ Hochwertige Verarbeitung und lange Lebensdauer✔ 6 Jahre Herstellergarantie❌ Nachteile:✖ Sehr groß – passt nicht in jedes Gehäuse✖ Kann hohe RAM-Module blockieren✖ Klassisches Noctua-Design nicht jedermanns Geschmack⭐ Bewertung: 5/5 – Der NH-D15 bleibt der unangefochtene König der Luftkühlung!
Chris
Bewertet in Australien am 4. Januar 2024
Fantastic cooler, a bit expensive but worth it
furious2004
Überprüft in Belgien am 24. Februar 2024
Il est franchement nickel, et facile a monter, le seul truc c’est qu’on doit surélever le 2eme ventilateur a cause des barrettes de mémoire, du coup j’ai mis que le ventilateur du milieu et meme avec un seul ventilateur mon processeur ne chauffe vraiment pas
Ricardo Pino
Bewertet in Mexiko am 24. Dezember 2024
El rendimiento es genial, mantiene a 60 C máximos mi 5900x de AMDel peso es EXCESIVO y siento que una persona amateur en armado de computadoras podría causar un accidente con su placa madre.
Himesama
Bewertet in Frankreich am 1. November 2024
Acheté en août 2024 pour 109,90 €, le Noctua NH-D15 s'est rapidement imposé comme le refroidisseur idéal pour mon PC gamer milieu de gamme, équipé d'un AMD Ryzen 7 7700X et d'une GIGABYTE Radeon RX 7800 XT sur une carte mère MSI Pro B650-S WiFi. Et je dois dire que je suis impressionnée !Tout d'abord, parlons des performances. Bien que je n'aie pas de point de comparaison directe, mon processeur tourne à environ 70° en session de jeu avec un seul ventilateur de monté (2 possibles), ce qui est très satisfaisant. On peut dire que ce refroidisseur fait son travail avec brio !Côté bruit, c'est le silence absolu. En fonctionnement normal, le NH-D15 est presque inaudible, et même sous charge, les ventilateurs de ma carte mère sont légèrement plus bruyants. Pour les amateurs de silence, c'est un véritable atout.L'installation a été un jeu d'enfant. Tout le nécessaire était fourni : pâte thermique, outils et adaptateurs. Je n'ai rencontré aucun souci lors du montage, si ce n’est que de me rendre compte que je ne pourrais pas ajouter le second ventilateur faute de place dans mon boitier. Je l'ai donc monté avec un seul ventilateur, car le second touchait ma barrette de RAM. Cela n'a pas posé de problème, car même avec un seul ventilateur, les performances sont déjà excellentes.Donc un conseil pour ceux qui envisagent d'acheter ce refroidisseur : faites bien attention à ses dimensions. Il est massif, et il est essentiel de vérifier que le NH-D15 s'adapte à votre boîtier, tant en profondeur qu'en largeur, surtout si vous prévoyez d'utiliser un second ventilateur avec une config plus gourmande en rafraichissement.En termes de design, le NH-D15 est magnifique. Les lamelles du radiateur sont fines et nombreuses, assurant une excellente dissipation de la chaleur dans le boîtier. J'aurais souhaité une autre couleur pour les ventilateurs pour s'accorder avec mes composants noirs, mais cela ne gâche en rien l'esthétique générale. Les tiges de métal qui ressortent du radiateur sont plutôt élégantes et détournent le regard.Quant au rapport qualité-prix, il est indéniable. Les performances obtenues avec un seul ventilateur, couplées à la réputation de Noctua sur les sites spécialisés, justifient amplement l'investissement.En conclusion, le Noctua NH-D15 est sans conteste le roi des refroidisseurs d'air. Il offre des performances exceptionnelles, un fonctionnement silencieux, et un design soigné. Si vous cherchez à garder votre processeur au frais tout en gardant votre PC silencieux, ne cherchez pas plus loin ! 😄❄️
Kermit
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2023
Zuvor eine kurze Beschreibung meines PCs: Basis ist der ct Bauvorschlag 2020 "Luxus-PC mit AMD Ryzen 9 3900X, 32 GByte Arbeitsspeicher". An verschiedenen Punkten bin ich abgewichen vom Bauvorschlag. So habe ich statt dem Ryzen 9 3900X einen Ryzen 9 3950X eingebaut. Beibehalten hatte ich jedoch den CPU Kühler aus dem Bauvorschlag den "Scythe Mugen 5" in der Hoffnung er reiche auch für den 3950X.Keine Frage: der "Scythe Mugen 5" ist ein guter und ausgesprochen leiser Lüfter, nur mit der Abwärme des 3950x wird er nicht fertig. Bereits wenn 8 der 16 CPU Kerne in Vollast sind, erreicht er das Limit von 95°C und riegelt ab.Daher der Versuch mit dem Noctua NH-D15 auch den Prozessor besser auslasten zu können.Tatsächlich habe ich zuvor bei Noctua angefragt, ob der Lüfter denn bei den verwendeten Komponenten hineinpasst. Dies hat man mir nach einem Tag dann positiv beantwortet, woraufhin ich den Lüfter bestellt habe. (Noctua schrieb: ein Lüfter müsse jedoch um ein paar Millimeter versetzt angebracht werden)Der Einbau war ansonsten recht einfach. (ca 45 Minuten den alten Kühler raus und den Neuen rein)Den einen Lüfter über dem RAM musste ich (wie vorhergesagt) etwas nach oben versetzen - wodurch das Ganze natürlich noch höher wird!Einfach die Beschreibung vor dem Einbau einmal durchlesen - und sich anschliessend auch daran halten!Auch nicht zuviel Wärmeleitpaste verwenden (verschlechtert laut Info die Leistung des Kühlers)Mein Board verfügt über 2 CPU Lüfteranschlüsse. Den beigelegten Y-Adapter habe ich also nicht verwendet und auch nicht diese "Low Noise Adapter" (die die Leistung des Kühlers reduzieren um ihn leiser laufen zu lassen).Nach dem Start des PC bei offenenem Gehäuse noch ein letztes Mal die korrekte Drehrichtung der Prozessorkühler überprüft. Auf den Lüftern sind jedoch auch Markierungen - Gehäuse- und beide CPU Lüfter sollten natürlich in die gleiche Richtung blasen und nicht gegeneinander.Dann der erste Belastungstest mit dem Schachprogramm (Stockfish 15). Bei exakt dieser Einstellung mit 8 Kernen war der alte Mugen 5 Lüfter an die 95° Grenze gestossen.Zuerst ein Schock - die Lüfter drehen sehr hoch wund werden recht laut, verglichen mit dem Mugen 5.Die CPU Temperatur liegt bei 65-68°C. WOW! Fast 30° weniger bei gleicher Belastung.Ich dachte - ok wenn er nur bei Hochlast so laut wird, ist das auch nicht schlimm.Jetzt wollte ich es aber wissen - ich stellte die Zahl vom Schachprogramm verwendeten Kerne auf 24 (bzw Threads -> 16 Kerne 32 Threads kann der 3950x)Dieses Mal kam ich auf ca 88°C - immer noch nicht die Abriegeltemperatur von 95°. Endlich kann ich den Rechner also wirklich ausnutzen.Noch ein Wort zur Lautstärke. Die lässt sich sehr deutlich reduzieren, indem man im BIOS des Mainboards das Lüfterprofil anpasst. Für den Mugen hatte ich schon ab 60°C 100% Kühlleistung eingestellt (da er maximal 850 1/min macht blieb er dabei auch leise)Das habe ich jetzt deulich besser auf den Noctua abgestimmt (der maximal ca 1450 1/min macht).Und damit ist er nun im Alltag nicht lauter als der alte Mugen 5. Bei 60°C lasse ich den Noctua nur noch mit 45% laufen (ca 700 1/min) - und erst wenn richtig Leistung gefordert wird (ab 90°C CPU Temperatur)lasse ich 100% Drehzahl zu um nie auf die Abriegeltemperatur zu kommen.Für mich ein sehr gut verarbeiteter und sehr leistungsfähiger Lüfter.Die grosse Bauhöhe sollte man aber unbedingt beachten und zuvor prüfen ob es passt. (zur Not bei Noctua nachfragen). Mein Gehäuse (Fractal Design R6) ist aussen etwas über 23cm breit (überdurchschnittlich) und mit dem nach oben versetzen Lüfter pass er gerade hinein.
scoutme
Bewertet in Italien am 30. Dezember 2017
Utilizzo impianti a liquido custom da anni. Quando è morta la mia ultima pompa ho montato in emergenza il dissipatore stock del mio i7 920: temperature assurde e rumore inaccettabile, come atteso. Considerando le recensioni entusiastiche di questo Noctua NH-D15, secondo le quali sembrava paragonabile per temperature e rumore alle controparti a liquido, ho deciso di provare. Prima di ordinare mi sono informato con il supporto cliente Noctua sul kit NM-I3, necessario per l'installazione su una scheda madre vecchia come la mia (2009); mi hanno garantito che avrebbero inviato gratuitamente a casa il kit con la semplice prova di acquisto.Ho quindi ordinato, e inviato la schermata di riepilogo e una foto della mia scheda madre tramite apposita form del sito Noctua.Ricevuta la confezione del dissipatore, subito salta all'occhio la qualità dell'insieme. Il packaging è perfetto, pulito, compatto. Istruzioni chiare, componenti di qualità. Anche il kit aggiuntivo gratuito, che si aggiunge a quelli già compresi nel package principale, ripropone i medesimi canoni di qualità e chiarezza.Ho smontato la mia scheda madre per montare la base di aggancio (questa scocciatura è d'obbligo per qualsiasi sistema di raffreddamento decente, quindi poco da dire). Il montaggio è rapido e semplice, e in un batter d'occhio avevo reinserito la scheda madre nel case e agganciato anche il dissipatore.Prima di acquistare avevo chiaramente preso qualche misura per essere certo ci fosse spazio. Fortunatamente il mio Thermaltake Armor ne aveva a sufficienza nonostante l'età.Primo avvio, ingresso nel bios. Configuro tutto secondo default per una prima prova. Qualche minuto di utilizzo ed è chiaro che sarebbe stato sprecato senza un minimo di overclock...Secondo accesso al bios, overclock da 2.66 a 4.00 Ghz, avvio di windows... Tutto silenzioso, tutto fresco. Massima temperatura sotto carico 75 gradi, che nel mio studio corrisponde alla temperatura che avevo con il dissipatore stock senza overclock e rumore d'inferno.In breve, è come se non ci fosse, l'unico rumore significativo rimasto è quello della scheda video quando avvio un gioco.Ho immediatamente ordinato uno Xeon x5680 per dare in pasto a questo D15 qualcosa di adeguato.Non avrei mai immaginato di vedere (e non sentire...) questi risultati da un raffreddamento ad aria.Appendice sul supporto: il supporto clienti Noctua, contattato tra l'altro prima del vero acquisto, è assolutamente all'altezza dei prodotti: rispondono subito e in modo cordiale, e gestiscono ogni cliente (o possibile cliente) in modo personale e diretto. Si vede che puntano a risolvere problemi e dissipare dubbi, e soprattutto è evidente la volontà di creare un rapporto di fiducia con l'utente. La sensazione è che ci saranno sempre per qualsiasi necessità, anche negli anni successivi all'acquisto. Significativo che vengano forniti kit per adattare qualsiasi dissipatore a nuove e vecchie piattaforme.Enorme plauso a Noctua!
Produktempfehlungen