Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPete
Bewertet in Großbritannien am 17. Mai 2024
It's not the cheapest but it is well worth every penny. My pond has never been more clear Since I installed it.I bought this particular one just for easy maintenance. The filter sponges are so easy to clean now with the pumping handles. And the water just drains out of the bottom with a pull of the leaver. Look no further, this is the oneto make life easier
Benoît Guingand
Bewertet in Frankreich am 13. Januar 2024
Très bon produit. La notice de montage n'est pas très claire, les bricoleurs en herbe vont un peu ramer pour l'installer.
corylus
Bewertet in Großbritannien am 2. April 2024
We needed a new filter system and after taking advice chose this over trying to repair the old system.Really glad we did as it was easy to install and is working well.
G. Czepluch
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2023
Zunächst hatte man mir geraten in ein Fachgeschäft zu gehen, wo ich dann auch den passenden Filter für 139 Euro gesehen hatte. Er erinnerte mich am Ketchupeimer aus der Pommesbude mit zahlreichen Sollbruchstellen. Ein Nachbar, der einen 75.000 Liter Koiteich hat und nur mit Geräten von Oase arbeitet, sagte mir, ich solle mich danach umschauen. Das war eine wirklich gute Idee. Mein Filter von Oase läuft nun seit drei Tagen und das Wasser ist glasklar.Warum dann nur 4 Sterne? Die Gebrauchsanleitung hat Defizite. Die Sicherheits- und Warnhinweise sind natürlich wichtig, aber es gab nur kleine (viel zu kleine) Zeichnungen ohne eine kurze Beschreibung etwa wie "stecken sie das Teil A in das Filtergehäuse Position B". Manche Menschen benötigen soetwas nicht, aber es hätte mir einiges erleichtert. Dennoch lief der Filter nach zwei Stunden und wenn das so bleibt, dann habe ich keine Sorgen mehr. Das Filtergehäuse ist stabil und auch der Motor hat richtig Leistung bei überzeugender Verarbeitung. Schläuche und passende Klemmen sind auch dabei (das ist nicht immer selbstverständlich). Ein besseres Preis- Leistungsverhältnis hatte ich bisher nicht gesehen. Nun werde ich den Filtertopf etwas verstecken, wobei man darauf achten sollte, sich im Falle einer Reinigung nichts in den Weg zu stellen. Alles läuft, alles passt und mit der Kaufentscheidung keinen Fehler gemacht!Nachtrag: Die Lampe benötige ich nicht...der einzige Grund für "Ausfälle" bei den Fischen heißt Graureiher. Das Wasser passt auf den Punkt.
brossard
Bewertet in Frankreich am 5. Juni 2019
Parfait , mis dans un bassin de 4.5 m3 avec 5 carpes Koi, en 15 jours l'eau était transparente et plus d'algues filamenteuse.Le moins : les mousses sont un peu galère à nettoyer. Je recommande à 100 % cette pompe
M.C.
Bewertet in Deutschland am 9. September 2017
Da wir seit Jahren Probleme mit unserem Teich hatten, da die Filteranlage es nie geschafft hat Dauerhaft ein sauberes Wasser zu erzeugen, haben wir uns nach langem Studium über Filtersets für die Königsklasse Oase entschieden. Der Preis schreckt zuerst ab, aber wenn ich die jährlichen Käufe für 200 Euro zusammen zähle, ist diese Anlage günstiger. Da Oase ein Umtauschrecht garantiert, wenn das Wasser nicht klar wird, haben wir uns dann für den Kauf entschieden. Unser Teich fasst ca. 10.000 Liter und anhand verschiedener Informationsquellen wussten wir nun, dass mindestens ein Teichfilter mit 20.000 Litern her muss (wir haben Goldfische) und wenn wir uns mal für Kois entscheiden, muss dann der Filter 40.000 Liter können. Also haben wir uns für den BioSmart 36000 entschieden. Das Gerät wurde sehr schnell dank Prime geliefert und wir waren zuerst geschockt, wie groß das Paket war. Nach dem auspacken war uns auch klar wieso, es ist ein sehr großer Filter mit einer sehr großen UV Lampe und ein sehr großen Pumpe. Das Zusammenbauen war eigentlich kein Problem, wenn man Filter schon öfters zusammen gebaut hat. Für einen Laien ist es doch etwas schwieriger, da die einzelnen Komponenten einzeln verpackt sind und man schon eine Grobvorstellung wie alles zusammen gehört haben sollte. Die Bedienungsanleitung ist ganz in Ordnung, obwohl der letzte Detail fehlt. Hier wäre eine bessere Illustration wünschenswert, aber dafür kann man keinen Stern abziehen. Nach dem Zusammenbauen, zuschneiden der Übergänge und der Montage (alles ca. 40 Minuten) musste die Pumpe in Betrieb genommen werden. Es ist sehr ratsam den Untergrund zu prüfen, auf dem die Filteranlage steht. Am besten eignen sich Pflaster oder der Boden sollte betoniert sein bzw. ein harter Untergrund. Es sollte auch mit der Wasserwage geprüft werden ob die Filteranlage gerade steht, dass ist wichtig, damit das Wasser korrekt zirkulieren kann, da es ansonsten zu einer Seite raus fließen könnte. Nach dem wir die Filteranlage gerade stehen hatten auf Pflastersteinen nahmen wir diese in betrieb. Die Teichpumpe ist der Wahnsinn, sie zieht das Wasser Blitzschnell an und der Filer beginnt zu arbeiten. Wir haben noch zusätzlich einen Rohr mit einem 90 Grad Winkel und einem 75 Grad Winkel bestellt um den Ablauf direkt in den Teich zu haben, da ansonsten das Wasser seitlich durch die Öffnung fließt. Wer die Pumpe direkt am Teich aufstellt und diese seitlich an den Teich stellt, braucht vielleicht keine, aber es empfiehlt sich eine anzubringen. Nach dem ersten Tag war ich ein wenig enttäuscht und zweifelte langsam, ob es die richtige Entscheidung war so viel Geld zu investieren. Der zweite Tag war identisch. Am dritten Tag, wurde das Wasser klarer, aber es war noch nicht das Gelbe vom Ei. Nach 6 Tagen Dauereinsatz war das Wasser Glas klar und ich konnte nach langer Zeit wieder meine Fische bewundern. Einfach toll, wenn der Teich wieder aussieht, wie er soll. Wir hatten wirklich eine Brühe schwimmen und sind jetzt einfach begeistert. Den Kauf können wir jedem empfehlen und hatten bisher 3 Teichpumpen die jährlich ein bis zwei mal kaputt waren. Natürlich haben wir die Filteranlage noch so lange im Einsatz (erst 3 Wochen), aber ich gehe davon aus, dass diese auch nach dem Winterzusammenbau und wieder im Frühlingaufbau weiterhin so eine tolle Leistung bringt. Ganz klar, wir werden nie wieder was anderes als Oase kaufen für den Teich.
LugaFran
Bewertet in Spanien am 23. Juni 2017
el envío muy rápido y el producto cumple totalmente con las expectativas, el agua del estanque se volvió clara en pocos días y las algas y el agua verde han desaparecido. la limpieza de los filtros es muy fácil y aprovechas el agua como abono para plantas.
Paul T.
Bewertet in Deutschland am 15. August 2014
Nach 4 Jahren ist mein alter Filter in die Jahre gekommen. Der Sack mit den Filterstein ist zerrissen, die Lampe war alt und dann habe ich auch noch aus Versehen die Kabel mit der Heckenschere zerschnitten.Also, ein neuer Filter mußte her. Nach einigen Recherchen im Internet und bei Amazon gefiel mir deri BioSmart 5000 (auch vom Preis her). Aber meine Befürchtung ist er nicht zu klein für mein mind. 5000 Liter Teichen mit 30 Fischen. Also habe ich bei Oase angerufen und mir wurde sehr gute Auskunft erteilt. Wie der Filter arbeitet, wie man ihn optimal einsetzt, reinigt und ANsetzt (mit BioKick)Das hat mich überzeugt - 139,- Euro + 9,- Euro (BioKick) sind ja kein großes Risiko - also noch die empfohlenen getrockneten Bakterien mitbestellt und los ging es. Erst einmal habe ich die alte Pumpe verwendet, warum nicht?, die ging ja noch. Filter voll mit Wasser laufen lassen, Bakterien rein .... mehre Stunden ohne Lampe laufen, dann drei Tage ruhen lassen. Inzwischen wurde der Teich etwas entschlammt (es ist ein Naturteich mit vielen Pflanzen) und den aufgewirbelten Schlamm mußte nochmal der alte Filter verarbeiten. Nach 3 Tagen war das Wasser einigermaßen vom schwebenden Schlamm befreit, aber noch sehr trübe.So jetzt begann die Bewährungsprobe ... alter Filter weg, den Schlauch ummontiert (alle Anschlußteile waren bei Biosmart dabei, sehr gut) und los ging's. Nur klar wurde er nicht. Natürlich habe ich alle Stunde in den Teil geschaut, Fehlanzeige. OK, warten war angesagt. Nach einer Woche hat sich immer noch nicht viel getan - war es ein Fehlkauf? Nach 2 Wochen zeigte der Filter 75% Verschlammung an. OK, jetzt sauber machen.Der erste Pluspunkt für den Oase 5000, in weniger als 2 Minuten (und ohne Sauerei) war der Filter wieder startklar. Natürlich sollte er an einem optimalen Platz aufgebaut sein. Ist er eingegraben dauert es vielleicht 5 Minuten länger. Aber eine saubere Sache (gegenüber meinem alten Filter waren das Welten) war das. Eine Dreck- und Schlammbrühe ist aus dem Filter geflossen, ohne das man sich die Hände schmutzig gemacht hat.Und weiter ging die Filterung. Auch in den nächsten Tagen wenig Änderung. Aber plötzlich über Nacht war der Teich klar! Wow ... jetzt war ich platt ... es geht doch ... sagte ich mir, na also. Und darum bin ich zufrieden. Warum? Hier die Pluspunkte:sieht einigermaßen gut ausman hört das Plätschern des Wassers (finde ich gut)man sieht den Verschmutzungsgrad (finde ich super)Temperaturanzeige (nicht wichtig, aber schön)sehr leichte und schnelle Reinigung (Super)alle Anschlüsse mit dabeiFilterleistung sehr gut (5000 Liter, 30 Fische, KEINE Kois)günstiger Preis5 Jahre Garantiegute Hotline, gute Beratung: BioKick (vielleicht Zufall)Nachteile:keine oder nur eine lächerliche Bedienungsanleitung für Analphabeten.Also, ich kann diesen Filter nur weiter empfehlen, natürlich würde ich ihn sofort wieder kaufen (z.B. wenn er gestohlen würde).Ich hoffe es hilft anderen Teichbesitzern bei der Auswahl !
Produktempfehlungen