Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
- EasyClean-Vorfiltermodul: Kein lästiges Ausbauen des Filters mehr - das Vorfiltermodul wird einfach entnommen, ausgespült und wieder eingesetzt.
- Auf Wunsch: Inklusive integriertem Regelheizer HeatUp beim BioMaster Thermo - auch nachrüstbar.
- Gut reguliert: Durchflussregulierung am Filter oder auch per Adapter-Set.
- Viel Filtervolumen: Die Kombination aus mechanischer und hocheffektiver biologischer Filterung durch Hel-X sorgt für gesundes und klares Aquarienwasser.
- Optimale Filtration: Feiner 45 ppi Vorfilterschwamm für optimale mechanische Filtration des Grobschmutzes und längere Standzeit der biologischen Medien.
- Sicher: Absperrmechanismus und Sicherheitsverriegelung verhindern ungewollten Wasseraustritt, z.B. bei der Entnahme des Vorfiltermoduls.
Praktisch: Entlüftungsbutton zur effektiven Wasseransaugung - für einen schnellen und einfachen Start bei der Installation und nach der Reinigung.
Vincent
Bewertet in Frankreich am 9. Januar 2025
Très bien !
Lux
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2024
So einen guten Filter habe ich noch nie gehabt,der ist so einfach zu bedienen, das mit den Vorfilter gefällt mir sehr gut.habe schon andere Marken Filter gehabt die bedeutend teurer waren , ich kann den Oase Filter mit gutem Gewissen weiter empfehlen
Renelly1
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2022
positiv: auch nach über einem Jahr arbeitet der Filter ohne Probleme.der Vorfilter ist einfach genial.der eingebaute Heizstab ist eine tolle Lösung.super Saugleistung.der ganze Filter ist einfach gut durchdacht.negativ: die Lautstärke! man hört das Brummen auch bei geschlossenen Unterschrank, ist aber erträglich.Fazit: würde diesen Filter sofort wieder kaufen!
Daniel
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2021
Der Biomaster Thermo 250 ersetzt bei mir den Filtrosmart Thermo 100. Vorweg der Vorgänger ist ein guter Filter, es gibt aber einige Features die zumindest für mich den Wechsel sinnvoll gemacht haben. Der erste Punkt die Strömung... einfach gesagt das Ding ist ein Monster. Voll aufgedreht zumindest in meinem kleinen Becken (40L) entspricht es der Wirkung eines Tsunami, deshalb läuft er vielleicht mit knapp 20% der möglichen Leistung, sorgt aber dafür, das alle Nährstoffe und das CO2 (inline Diffusor) sehr gut um Becken verteilt werden, auch Mulm legt sich aufgrund der starken Strömung nicht nieder und wird direkt zum Ablauf transportiert.Die Installation ist denkbar einfach. Ich habe die Filterkörbe etwas anders belegt, da es aus meiner Sicht mehr Sinn macht. Die beiden untersten Körbe sind mit den blauen Schwämmen bestückt, der dritte Korb hat erst den rötlichen Schwamm und dann Siporax und der vierte kleinere Korb ausschließlich Siporax. Etwas Bakterienstarter in Pulverform auf einen der Schwämme gegeben, alles wieder zusammengebaut und fertig.Super praktisch ist die Vorfilterkammer, welche man einfach separat ohne den Filter auseinander zu bauen entfernen kann, um die Schwämme zu reinigen. Das ganze hat den Vorteil, das der komplette Filter nur noch sehr selten gereinigt werden muss und Leistungsabfall durch Verstopfung stark minimiert wird.Im Filter selbst integriert ist ein Heizstab, was den Vorteil hat, das ein Stück Technik weniger im Becken ist für mein estetisches Auge sehr wichtig.Ich verwende separate Zuläufe aus Edelstahl, kann aber sagen, das die Qualität der beiliegenden Zuläufe völlig in Ordnung ist.Als ich nach der Installation die Ansaugung gestartet hatte, hat der Filter mir das halbe Becken leer gelutscht 😅.Ich bin bisher sehr zufrieden, genauso wie mit dem Vorgänger. Eine großartige Lautstärke kann ich bisher nicht feststellen (der Filter steht frei unter meinem Tisch. Einzig beim einlaufen (2-5min.) gab es hörbare Geräusche.Ich gebe eine klare Kaufempfehlung.
E. Maass
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2020
Ich habe den 600T gekauft weil mich mein Eheim genervt hat. Wurde mir im Fachhandel empfohlen und ich bereue es überhaupt nicht. Ein super Filter zu einem super Preis . Der separate Vorfilter ist ein echtes Plus. Den Hauptfilter habe ich noch nicht reinigen müssen. Die Oase Filter kann ich nur empfehlen. Würde mir keinen anderen mehr kaufen.
Bigben
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2020
Kann ihn wärmstens empfehlen..... keine Probleme mit Dichtungen oder Leistungsabfall
Flix
Bewertet in Deutschland am 25. März 2020
Der Filter läuft bei mir seit ca. 4 Monaten ohne jegliche Probleme. Er ist flüsterleise, heizt zuverlässig und hat viele durchdachte Features.Ja, der Vorfilter setzt sich schnell zu. Sollte einem das nicht gefallen einfach gröberes Filtermaterial verwenden. Ich verstehe nicht wieso Leute hier schlechte Bewertungen abgeben nur weil sie nicht in der Lage sind das Filtermaterial auszutauschen...Ich finde es sogar gut, dass der Vorfilter relativ schnell zugeht, da so die Standzeit des restlichen Filters extrem verlängert wird. Und das Reinigen des Vorfilters ist ein echtes Kinderspiel. Kein nerviges Auseinanderbauen, etc.Das ist mein bisher bester Außenfilter. Aus meiner Sicht unschlagbar mit Hinsicht auf Preis/Leistung.Kurzum gebe ich eine klare Kaufempfehlung!
André Fischer
Bewertet in Deutschland am 26. März 2019
Ich habe den Biomaster nicht von Amazon, aber ich muss meine Meinung hier mal kund tun.Ich trau es mich ja fast gar nicht, als langjähriger Eheim-Nutzer zu sagen, aber nachdem ich mehr und mehr von den neuen so "flüsterleisen" Eheim Filtern enttäuscht war, ich hatte Pro. 3, Pro. 3e, 4+ und 4+e, und die waren alle nicht leise, und die mechanische Filterleistung trotz Filterwatte war auch nicht besonders, hab ich mich nun mal dazu überwunden einen Oase Biomaster Thermo zu probieren. Und was soll ich sagen, das Teil ist auf Anhieb ruhiger und leiser als die Eheims und das obwohl der Oase noch gar nicht richtig eingelaufen und noch Luft im Filter ist. Die Filterung kann in meinen Augen durch den Vorfilter auch nur besser werden.
WideMasta
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2018
Zunächst möchte ich deutlich machen, dass ich dieses Produkt über Aquasabi bezogen habe, da ich dort die fundiertesten Auskünfte über den Biomaster Thermo 250 erhalten habe. Dieser Filter ist sehr hochwertig verbaut, die Hauptdichtungsringe und Verschleißteile sind alle als Ersatzteile erhältlich. Als Filtersetup habe ich ein anderes gewählt. Hier habe ich auf Produkte von Eheim und JBL zurückgegriffen. Eheim Mec pro, Eheim Biomec und JBL Micromec. Den Vorfilter und den feinen Nachfilter habe ich nicht verändert. Der Filter besticht durch seine Laufruhe und Einfachheit in der Bedienung und Wartung! Das Wasser ist kristallklar, die Wasserwerte Top. Laufen tut der Filter nun seit 5 1/2 Wochen. Den Vorfilter mit seinen 45ppi Schwämmen habe ich nach einem Monat gereinigt. Ich kann keinerlei Mängel an diesem Filtersystem feststellen und dieser Filter ist gegenüber Eheim mit seinem Eheim Professional 4e+ Thermo eine echte Kampfansage von Oase.1. im Preis!!!!!2. durch die Möglichkeit den Heizer bei Defekt selber auszutauschen3. geringer StromverbrauchIch würde diesen Filter jederzeit wieder kaufen und einem Eheim (welchen ich auch schon besessen habe vorziehen). Klare Kaufempfehlung!!
Produktempfehlungen