Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Tetra Aquarium Außenfilter EX 1000 Plus - leistungsstarker Filter für Aquarien bis 300 L, schafft kristallklares fischgerechtes Wasser, Innenbereich

Kostenloser Versand ab 25.99€

87.59€

36 .99 36.99€

Auf Lager

1.Größe:Ex 500 Plus


2.Stil:Ex Filter


Info zu diesem Artikel

  • Schafft kristallklares und fischgerechtes Wasser für ein faszinierendes Aquarienerlebnis / Baut überschüssige Nährstoffe sicher ab und sorgt für eine dauerhaft gute Wasserqualität
  • Sofortige Inbetriebnahme durch umfangreichen Lieferumfang, inklusive aller Filtermaterialien / Geeignet für Aquarien von 150 bis 300 L
  • Besonders leistungsstark, energieeffizient und leise / Einfache und bequeme Reinigung der Filtermaterialien dank Schnellverschlussventil
  • Mit Ansaughilfe zum Schnellstart des Filters, Ventile zur präzisen Regulierung des Wasserdurchflusses und Vorfilterfunktion zur Verringerung des Pflegeaufwands
  • Drehbare Anschlussventile zur leichten Ausrichtung der Schläuche und stufenlosen Regulierung des Wasserdurchflusses (max. 1150 l/h Durchflussmenge Pumpe / max. 540 l/h Durchflussmenge im Betrieb)



Produktbeschreibung des Herstellers

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
TetraEX_Überblick_Desktop
  • Die Tetra EX Plus Außenfilter-Komplettsets enthalten alles, was Sie für die sofortige Inbetriebnahme benötigen, wie z.B. verdrehbare Schlauchanschlüsse, alle notwendigen Anschlussrohre und Schläuche.

  • Der mitgelieferte Vorfilter verhindert, dass Garnelen vom Tetra EX Plus Außenfilter angesaugt werden. Der Vorfilter trägt nicht nur zu einer hervorragenden Filterung bei, sondern hilft auch, die Wartungszeit drastisch zu reduzieren.

  • Die neuen Tetra EX Plus Außenfiltermodelle haben eine um 26- 39 % höhere Durchflussmenge im Vergleich zu den Vorgängermodellen:

    Tetra EX 500 plus +38 %

    Tetra EX 700 plus +39 %

    Tetra EX 1000 plus +26 %

    Tetra EX 1500 plus +27 %

  • Tetra EX Plus Außenfilter sollte unterhalb des Wasserspiegels angebracht werden. Idealerweise sollte der Tetra EX Plus Außenfilter innerhalb des Unterschranks, auf dem das Aquarium steht, platziert werden.

  • Ja, die Tetra EX Plus Außenfilter-Komplettsets sind TÜV/GS-geprüft und werden mit einer 3-jährigen Herstellergarantie geliefert.


Andrea Zanchi
Bewertet in Italien am 8. Januar 2025
Assolutamente fantastico, prima avevo un altro filtro di un'altra marchio che non andava così bene. Ho un acqua terrario aperto e l'acqua è cristallina e perfetta .Sono molto soddisfatto del primo lavaggio- manutenzione perché è stato molto semplice e veloce e non ho sporcato praticamente nulla con l'uso di un solo catino.Ricordatevi sempre di pulire le spugne del filtro con l'acqua dell'acquario.
David Bogaerts
Überprüft in Belgien am 24. Januar 2025
Filtre en fonctionnement depuis près de deux mois celui-ci est vraiment de bonne facture. Il est silencieux et tiens réellement ses promesses. Il a noté que le nettoyage est relativement aisé et rapide comparé à mon ancien filtre extérieur de marque JBL. Bref je recommande les yeux fermés ce filtre
dan63
Bewertet in Frankreich am 20. Mai 2024
Il m'a fallu un peu de temps pour réussir à l'amorcer mais depuis l'eau de mon bac de 60 litres accueillant crevettes, corydoras pygmée et otocinclus n'a jamais été aussi claire.( J'utilisais un Ciano CF80 avant 🫣 )Silencieux, il fait réellement aucun bruitLa maintenance recommandée n'est pas contraignante.Nettoyage pré filtre une fois par semaineTurbine une fois par moisNettoyage des mousses tous les 6 moisBille céramique une fois par an
César Giménez meseguer
Bewertet in Spanien am 15. Juni 2024
Funciona bien y si se te obtruye tiene una bomba....la aprietas y arreglado... Vale la pena con los otros si se obstruía era un rollo, tune que comprar más arcilla para las bacterias pues la bolsa que viene es pequeña y no es suficiente. La limpieza del filtro es muy sencilla ya hace más de un año que lo tengo y tengo acuarios desde hace 25 años... Puedo asegurar que es de los mejores que he tenido en calidad precio
Cooper Wilson
Bewertet in Deutschland am 29. März 2018
Hi,erst ein Vorwort, dann die Beschreibung der Installation und die Bewertung weiter unten, danke! :-)VORWORT:Zu allererst möchte ich hier anmerken, dass ich Ahnung habe, mehr als 12 Jahre Aquarien unterhalte. Die Bemerkung einiger Leute hier, die meinen man könne eine neue Wasserpumpe einfach anschließen und fertig zeigt, dass viele Menschen mit Aquarien entweder nicht die Zeit dafür und vor allem wenig Ahnung davon haben.Man kann kein Aquarium unterhalten, ohne sich darum zu kümmern. Und das betrifft nicht nur die Pumpe. Auch das Wasser selbst (die Werte) müssen beobachtet werden, sowie die Technik wie Schläuche, Anschlüsse, Glas und Dichtungen, Beleuchtung, vorhandene Luftpumpen und,- am Wichtigsten die Tiere - bedürfen ständiger Kontrolle. Nur so wird es den Tieren gut gehen, und der Aquarianer selbst glücklich mit seiner kleinen Wasserwelt werden.Beschreibung der Installation:Ich erhielt ein gut verpacktes Gerät, schnell ausgepackt und begutachtet: Es ist wertiger als meine bisherigen Pumpen von JBL, ich verwendete lange Zeit Greenline Crystalprofi Pumpen. Ich baute das Gerät zusammen, es viel sehr leicht, weil es im Gegensatz zu den JBL Geräten nirgends hakelte oder nicht einrastete. Das Zubehör und die Filtermedien sind hier schon angegeben. Die Kohlemedien kamen natürlich nicht in die Pumpe, die behalte ich auf, wenn ich das Wasser einmal nach der Behandlung von verabreichten Medikamenten im Wasser reinigen muss. Hier hätte ich mir gewünscht, dass der Hersteller ein zusätzliches Filtermedium in die Packung getan hätte, denn so war der Platz leer, ich füllte ihn mit Filterringen der alten Pumpe, die ja gut eingefahren war.Auch der Pumpenkopf ist mit den 4 Klammern weit sicherer angebracht und es fallen einem nicht gleich die Klammern entgegen, wenn man sie berührt, wertig eben. Nachdem ich alles zusammengebaut hatte, kam es ins Badezimmer, wo ich in einem großen Behälter (20l) warmes sauberes Wasser vorbereitet hatte. Ich verlegte die Pumpenanschlüsse so, als wäre der Behälter das Aquarium, und startete die Pumpe, welche ich vorher dank des Vakuumknopfes am Pumpenkopf mit Wasser befüllte. Das dient dazu, eventuelle Verschmutzungen von Werk aus zu beseitigen, und diese nicht zu den Fischen ins Aquarium zu bringen. Das tun viele Leute nicht, und beschweren sich dann hier, dass ihnen ihre Fische eingehen, nachdem sie die neue Pumpe ohne Reinigung im Aquarium in Betrieb nehmen.Nach etwa 10 Minuten habe ich das Wasser im Behälter gewechselt, und durch frisches Wasser ersetzt, noch einmal 10 Minuten. Nun kam alles unter das Aquarium, und die Schläuche wurden verlegt, und ans Stromnetz angeschlossen. Die Pumpe erneut mit Wasser befüllt. Sofort viel mir auf, wie Kraftvoll die Pumpe arbeitet, der Wasserdurchfluss ist im Vergleich zu Pumpen anderer Hersteller in Neuzustand sehr ansehnlich.FAZIT:Tetra Aquarien Außenfilter EX Plus 1200Im Vergleich zur Konkurrenz sehr wertiges Gerät mit starker Wasserdurchflussmenge. Sehr hochwertig verbaut, nicht so ein billiger wackeliger Plastik Müll. ABSOLUT LEISE. Geräusche mögen entstehen, wenn man die Pumpe nicht fachgerecht in Betrieb nimmt oder ein technischer Defekt vorliegt, wie gebrochene Keramikwelle oder der Propeller defekt. Auch Luft im System kann Geräusche verursachen, was nicht nur nervig laut ist, sondern auch das Gerät auf Dauer beschädigen kann.Ich werde das Gerät sicher wieder kaufen, ich benötige ja auch mehrere Dimensionen, da ich ja Aquarien in verschiedenen Größen besitze.Hoffe etwas geholfen zu haben, bei Fragen einfach hier schreiben, ich antworte wenn ich Zeit habe.MFG
Oxensepp
Bewertet in Deutschland am 29. April 2017
ist der Filter bei mir außen in Betrieb, wobei "außen" in meinem Fall tatsächlich im Freien meint. Ich habe auf der Terrasse ein 450 L. - Goldfischbecken (wird im Winter auf min. 4°C beheizt), die Goldfische fühlen sich sichtlich wohl und haben alle sechs nun schon zwei Winter bestens überstanden. Das Becken ist in Holz eingebaut (eigentlich ist es ein kleiner Teich...), in diesem "Verschlag", neben dem Becken, steht der Filter und ist ununterbrochen in Betrieb.Die Inbetriebnahme war sehr einfach, wobei ich allerdings nach einiger Zeit die Aktivkohlesäckchen entfernt habe. Der Filter arbeitet völlig geräuschlos, wenn man die anfängliche Luft wirklich raus hat, was aber u.U. etwas Geduld erfordert. Bewährt hat sich aus- und einschalten (er hängt bei mir an einer geschalteten Steckdose), falls das nicht reicht, ausschalten, nochmals mit dem Knopf mehrmals feste pumpen, wieder einschalten.Das Wasser in meinem "Teich" ist stets glasklar. Und das, nachdem ich den Filter in drei Jahren ingesamt nur vier Mal (!) gereinigt habe. Ist nämlich das Gleichgewicht mit dem Wasser hergestellt (Besatzzahl!), ist der Filter quasi selbstreinigend, eine biologische Kläranlage. In den drei Jahren habe ich übrigens (von Regeneintrag abgesehen) nur ein einziges Mal einen 80%-Wasserwechsel gemacht, ansonsten allenfalls drei Mal 50%. Auch fliegt mal Laub und natürlich Staub in das Becken - alles kein Problem für den Filter.Der Filter reinigt aber bei mir nicht nur das Wasser sondern "befeuert" auch noch einen "Wasserfall"! Also als eigentlich einen Wasservorhang, der auf etwa 2 m Höhe liegt (das Wasser wird ca. 2 m hoch in eine waagerechte Rinne gepumpt und läuft dann über Schieferplatten in den Teich - ich kann das aber auf einem normalen Einlauf direkt ins Becken umschalten...). Der EX Plus 1200 schafft das mühelos. Da der vollständige Wasservorhang nur dann entsteht, wenn der Wasserdruck und die Wassermenge ausreichend groß ist, kann ich auch sagen, dass sich die Pumpleistung nicht merklich verringert hat (was hier einige bemängeln).Wichtig ist, den Filter nicht "mit Luft" länger laufen zu lassen, weil dann der Impeller eine Unwucht bekommt und irgendwann defekt ist. Der Fall ist jetzt bei mir (nach einer Reinigung) leider eingetreten, d.h. ich musste für 13,00 EUR einen neuen Impeller kaufen. Nach drei Jahren ist dieser Aufwand aber m.E. mehr als vertretbar.Meines Erachtens ist das ein wirklich gutes und zuverlässiges Gerät. Leute, die statt eines überaus zweckentsprechenden Gerätes lieber einen "Handschmeichler" oder "Design-Ikonen" suchen, mögen dann halt teurer kaufen ;)Nachtrag Mai 2019: Der Filter arbeitet jetzt seit fünf Jahren problemlos. Übrigens muss ich mich korrigieren: Der Impeller war nicht defekt - sondern der Filter lediglich sehr schmutzig, das Problem ear nach der Reinigung weg. Der Ersatz-Impeller liegt also noch ungenutzt im Schrank. Dieses Jahr habe ich anlässlich der Frühjahrsreinigung in einer Filteretage anstelle der Schaumgummimatten Sera-Siporax-Röhren eingesetzt und auch die alten Röhren (unterste Etage) erstmals ausgetauscht. Das scheint erfolgreich zu sein, der Umlauf ist auch nach Wochen hervorragend und das Wasser glasklar.Ich bin sehr zufrieden mit dem Filter, der nun seit fünf Jahren winters wie sommers draußen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr läuft und tadellos funktioniert - ohne bisher irgendeinen funktionalen Mangel. Ausgetauscht habe ich bisher lediglich ein Mal (2019) die oben erwähnten Filterelement (Siporax). Sämtliche Dichtungen sind dicht, die Pumpe ist so leise, wie am ersten Tag und die Pumpleistung ebenso unverändert gut.
Josh Clarke
Bewertet in Großbritannien am 16. September 2015
Quiet enough for a bedroom once the air has dissolved fully from the filter, it has cleared my soiled 60ltr Aquarium in about an hour, the hardware for the tank is unobtrusive but has black bits, I would have liked a bit more translucent plastic as it's really there not to be there if you know what I mean.It did come with a euro two prong adaptor, I avoid buying from sellers other than Amazon themselves to prevent this problem, Amazon seems to be shipping the two prong ones too so pick up a cheap adaptor.The fittings are great, no leaks and sturdy, I have an inline heater running with the setup and it's working well.My only gripe is with the amount of grease, I am sure it's aquarium safe... however on the rubber seals I wiped off about a tea spoon that may have ended up in my tank, because of this I am going to run it a few days with tap water and nothing else just to get as much that will dissolve into the water and then fill it up for good.In comparison to running an airstone / internal filter, this beats it hands down, it's quiet, efficient, surely capable of dealing with 60ltrs bio load, has nice ceramic / high volume ball / floss / carbon filter media included, overall a nice package.If in doubt over sizes, personally I always go one over, it's better to have more filtration than you need as it simply allows you to have a higher bio-load.
Produktempfehlungen