Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Olympia A 2048 Laminiergerät für A4, 80 - 250 Micron, 3011

Kostenloser Versand ab 25.99€

69.99€

33 .99 33.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Intuitive Bedienung: Geringe Aufwärmzeit von 3-5 Min je nach Folienstärke, Übersichtliche LED Anzeige für Fertig und Netz, Bedienung über Sensortasten, LED Anzeige für aufwärmen/betriebsbereit
  • Hohe Qualität: Qualitäts-Heizsystem verhindert Blasenbildung, 4x Heizwalzen Laminiersystem, Laminiermaschine arbeitet schnell mit 680 mm/Minute, Maximale Laminierstärke: 0,8 mm, Beschichtete Heizrollen ohne Schutzcover bedienbar
  • Absolut Vielseitig: Folienstärke 80-250 Micron, Laminierfolien matt oder glänzend bis DIN A4 und Visitenkarte nutzbar, Kalt- und Heißlaminieren möglich, Einfaches Einlegen der Folie an der Vorderseite
  • Hohe Sicherheit: Schaltet bei Überhitzung automatisch ab, Staulösehebel für schnelle Problembehebung, Motor mit Rücklauffunktion, Anzeige für Folienstärke, Fertig und Netz
  • Produkt-Details: Spannungsversorgung = 220-240V, 50 Hz, Leistungsaufnahme = 300 W, 1,3 A, Gewicht = 2,8 kg, Laminierbreite = A4 / 230mm, Maße = 382 x 191 x 124 mm



Produktbeschreibung des Herstellers

1

Olympia A 2048 Laminiergerät Büro schnell

  • Schutz und Veredelung für Ihre Dokumente
  • laminiert Fotos, Dokumente, Graphiken, Ausweise usw. bis Größe DIN A4
  • mit 2 Heizwalzen und 2 Presswalzen
  • schnelle Aufwärmzeit
  • Bedienung über Sensortasten
  • Eine LED_Leiste zeigt den Betriebszustand an: aufwärmen/betriebsbereit
  • Folienstärke wählbar: 80/100/125/150/175/200/250 µm
  • Laminierbreite: max. 230 mm
2

  • Laminiergeschwindigkeit: 600 mm/Min.,Stauentriegelungstaste (bei einem Folienstau)
  • Hochwertiges Heizsystem verhindert Blasenbildung
  • Aufwärmzeit nach Einschalten: 80µm: 1:45 Min; 100µm: 1:50 Min,125µm: 1:50 Min, 150µm: 2:00 Min, 175µm: 2:20 Min, 250µm: 3:05 Min

as
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Das Gerät macht rundum einen soliden Eindruck und liegt preislich, aber eben auch in der Leistung deutlich über ganz einfachen Laminierern. Es lässt Folien von 80 bis 250mic zu und ist somit recht flexibel. Es heizt schnell auf, arbeitet leise und liefert bei 80 und 125mic einwandfreie Ergebnisse. (Andere Folien nutze ich aktuell nicht.)Auch das Touchpad reagiert schnell und präzise, zudem liegt - unerwartet - ein kleines Set von 15 Folien (80mic) in verschiedenen Größen bei. Das Olympia A2048 ist rundum empfehlenswert.
Robert Zahradnik
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
schnelle Lieferung, gut verpackt, einfache Bedienung, schnelle Aufheizzeit, auch bei Folien mit 250my schnelle und blasenfreie verarbeitung
ProLAN EDV
Bewertet in Deutschland am 18. November 2022
Das Gerät war etwa 7 Monate in Betrieb und hat dann komplett den Geist aufgegeben.Lieferant addtronic hat sich auch nach zweimaliger Kontaktaufnahme (Kontaktformular und telefonisch) noch nicht zur weiteren Vorgehensweise geäußert! Bis hier hin absolut nicht empfehlenswert!
Franky jr.
Bewertet in Deutschland am 30. April 2021
Zuerst einmal was besser sein könnte, mir fehlt vorne und hinten eine Ablage für die Zuführung unddie Ablage nach dem Laminieren. Ich gleiche das mit ein paar Büchern aus. Die Bleche der Zuführung unddie der Ausgabe könnten beschichtet sein und dadurch glatter. Ich habe sie ausgebaut und mit 5 Schichten Klarlack überzogen, dann waren leichte Schleifspuren bei !!! sehr dickem Material 0,8-1,0 mm weg.Der Olympia A 2048 ist hervorragend verarbeitet, bis auf die Leitbleche, kompakt und übersichtlich. Das Gerät heizt sehr schnell auf und ist umgehend einsatzbereit. Ich finde die Geschwindigkeit sehr gut, würde das Laminiergut schneller durchlaufen, würde das Ergebnis leiden. Ich habe das Gerät wegen der hohen Temperatur bzw. bis 2 x 250 µm Folien gekauft und vor allem wegen der zu verarbeitenden Materialstärke, Herstellerangabe bis 0,8 mm, ich verarbeite bis 1,0 mm ohne Probleme, mehr geht aber wirklich nicht. Alle "normalen" Laminiervorgänge absolviert der A2048 und auch der A3048 mit Bravour. Ich sehr den großen Vorteil am Olympia Gerät in seiner Vielseitigkeit im Verhältnis zum sehr guten Preis.Meine Anwendung ist auch sehr speziell, 2 x 350 g/m² Fotokarton aufeinander geklebt und dann mit 2 x 125 µm Leitz Folie matt laminiert, da komme ich auf ziemlich genau 1,0 mm. Wenn man starken Fotokarton laminiert muss man auch die Temperatur/µm Stärke immer eine Stufe höher einstellen.Bei 2 x 125 µm z.B. arbeite ich mit der 150 µm Einstellung des Gerätes, und führe das Laminiergut 2-mal durch.Fazit: Ein sehr wertiges Gerät, tolle Optik, leichte Bedienbarkeit, sehr flexibel durch hohe Einsatzbreite,Das vier Rollensysteme ist überzeugend, man sollte kein Gerät ohne vier Rollen kaufen.Das Laminierergebnis ist bei allen Stärken hervorragend.
Bedjaoui Cherif
Bewertet in Frankreich am 10. Mai 2019
bon compromis qualité prix,fonctionne très bien
karen
Bewertet in Frankreich am 16. Juni 2018
Super machine je viens de l’essayer à l’instant accepte très bien les pochettes de 250 microns avec un papier cartonné à l’interieur Fonctionne parfaitement pour un très bon rapport qualité prix.
Santi
Bewertet in Spanien am 23. September 2016
Nada. La recibí un no funcionaba. Lo barato sale caro. La devolví (excelente Amazon, como siempre) y me compré una Fellowes. Más cara, sí, pero nada que ver. Lo barato sale caro.
Janine
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2014
Der Versand war super schnell, ich glaube nicht mal zwei Tage. Als Lehrer war mir wichtig, dass das Gerät unterschiedliche Stärken und zügig laminiert. Ich habe privat bis dahin ein günstiges Gerät von olympia (20 € Dicounter) genutzt. Im Vergleich dazu stehen an der Schule hochwertige Laminierer für ca. 150 € - 250 €. Die Unterschiede werden sehr deutlich.Die Aufheizphase ist eher zweitrangig, da man es nur rechtzeitig starten muss. Trotz der Kritik meiner Vorbesteller finde ich sie bei Standard 80Mic. mit gefühlt max. 3 Min. relativ flott. Die Skala reicht von 80 Mic.-250Mic.Die Betriebsgeräusche sind sehr gering. Man hört leise die Rollen summen, was echt nicht stört.Das Beste und viel wichtiger ist aber die Laminierzeit. Selten wird mal ein Blatt laminiert, sondern eher immer mehrere. Da wird Wartezeit sehr lästig. Die Blätter sind fast schneller durch, als man ein neues in eine Folientasche gelegt hat. Laminiertes ist auch nach Zerschneiden noch nie aufgegangen, auch Fotos werden 1A sauber ohne Blasen und Muster verschlossen.Stylisch blinkt der rote Streifen bis die Themperatur erreicht ist, dann durchgehend blau. Das Touchpad spricht super an. Es macht im Betrieb rundum einen sehr soliden, hochwertigen Eindruck. EIne ganze Stationenarbeit war in 5 Min. komplett Laminiert. Als Lehrer und Dauer-user würde ich es wieder kaufen und weiter empfehlen. Für das Geld ... Daumen hoch!
Jordi
Bewertet in Spanien am 17. Dezember 2014
Es robusta y bastante rapida, la làstima es que para calentarse tarda un poco demasiado.No obstante una vez caliente puedes plastificar vastante seguido.
MM
Bewertet in Deutschland am 10. April 2014
Ich habe den Olympia A 2048 gekauft, um damit auch telweise alte, handgeschriebene und offensichtlich schon mehrfach in der Küche verwendete Rezepte zu laminieren.Nachdem ich einige Bewertungen gelesen hatte (stinkt, dauert lange, nach der 3. Folie kaputt usw.) wollte ich es schon fast lassen und bin froh, dass ich das Gerät doch gekauft habe.Beim ersten Einschalten ist ein leichter Geruch zu bemerken, wie z.B. bei einem neuen Bügeleisen, danach ist nichts mehr wahrnehmbar. Das Laminieren geht auch völlig geräuschlos über die Bühne.Durch die Einstellungsmöglichkeiten von kalt bis Heissfolien von 250 Mic ist das Gerät recht vielseitig einsetzbar. Ich habe jetzt den komplette Rezeptordner meiner Frau mit teilweise knittrigen oder gefalteten Zetteln laminiert und hatte nicht ein einziges Problem dabei (habe aber auch original Olympia 125 Mic Laminierfolien benutzt und keine billigen Discounterläppchen). Wahrscheinlich könnte man auch eine Salamischeibe laminieren, ohne dass das Gerät muckt.Die Aufheizzeit ist O.K., wenn man das Ding einschaltet und dann ca. 2-3 Laminierfolien befüllt, ist es in dieser Zeit auch heiß genug.Der einzige Kritikpunkt ist, dass das Gerät ohne eine einzige Testfolie im Karton ausgeliefert wird, es wäre schön, ein paar verschieden grosse und dicke Folien und auch das Kaltlaminieren mal ausprobieren zu können.
Produktempfehlungen

799.90€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen