Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
In stylischem Design und bezahlbar, ist dieses leistungsstarke Premium Objektiv mit seiner schnellen Blende ideal für Porträt-Aufnahmen mit schöner Hintergrund-Unschärfe und lebhaften Kontrasten. Es ist mit seinem extrem schnellen Fokus geeignet für hochqualitative Video-Aufnahmen. Für das kompakte Gehäuse gibt es einen metallfarbenen, austauschbaren Deko-Ring, sodass Sie es ideal der Farbe Ihrer Kamera anpassen können. Rechtliche Hinweise -
Rechtliche Hinweise
Privatverkauf. Garantie, Gewährleistung oder Rückgabe sind deshalb ausgeschlossen.
Sabina
Bewertet in Italien am 25. Oktober 2024
Qualità e prezzo competitivo. Le fotografie vengono bellissime. La consiglio
Nicholas L.
Bewertet in Australien am 16. Oktober 2024
This lens is very sharp, with a lovely soft bokeh - great for portraits. And it’s compact too.
Gary Wragg
Bewertet in Australien am 16. August 2024
As described. Good value for the money
Yart Fulgen
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2020
Das m.Zuiko 45 mm f/1.8 ist ein sehr kompaktes und sehr gutes, scharfes Porträt Objektiv. Es ist voll Offenblendtauglich, gewinnt leicht abgeblendet noch einmal etwas an Kontrast und Schärfe hinzu. Es hat eine sehr schöne Farbdarstellung und ein schönes Bokeh. Es ist nicht Flareanfällig bei Gegenlicht. Die Abbildungsleistung ist gegenüber dem Olympus 25 1.8er noch einmal besser und die Bilder sehen noch einmal schöner aus. Von den Festbrennweiten die ich bisher bei mft hatte ist es die beste (Oly 17 1.8, 25 1.8, Panasonic 20 1.7, Panasonic 25 1.7, Sigma 19 2.8) und hat noch einmal einen besonderen Look der es von den anderen Objektiven abhebt. Durch die geringe Naheinstellgrenze nur von 50 cm kann man damit auch sehr schöne Closeups machen, bei den meisten KB Objektiven in dem Brennweitenbereich ist die Naheinstellgrenze mit ca. 80 cm deutlich höher. Es lässt sich auch durchaus gut für Landschaftsaufnahmen einsetzen.Noch ein Wort zur Freistellung, die entspricht zwar nur einem Wert von 3.6 an einer Kleinbildkamera, aber trotzdem kann man damit sehr schön Halbporträts freistellen und oft muss ich mit der KB Kamera schon über Blende 4 abblenden um nicht schon die Ohren in der Unschärfe verschwinden zu lassen. Bei mehreren Personen muss ich sowieso abblenden um alle entsprechend scharf darzustellen, da ist das Zuiko eher im Vorteil. Nur die Freistellung von Ganzkörperporträts ist mit einer KB Kamera quantitativ noch stärker darstellbar. Auf Reisen finde ich es aber auch schön auch den Hintergrund noch erkennbar mit im Bild zu haben um die Location nicht in der Beliebigkeit versinken zu lassen.Die Version des 45er die ich jetzt habe ist bisher schon mein viertes Exemplar. Es gab keine erkennbare Serienstreuung bei den verschiedenen Exemplaren oder Abweichungen bei der Bildqualität zwischen den Objektiven. Mir gefällt die schwarze Farbvariante besser wie die silberne. Bei den Geli's hatte ich schon die Originale, von Drittanbietern wie JJC oder auch mal eine Helios zum aufschrauben, in der Funktionalität nimmt sich das aber nichts.+ Voll Offenblendtauglich+ Sehr lichtstark+ Sehr gute Bildqualität und Farbdarstellung+ Klein und super leicht+ Sehr schneller, treffsicherer Autofokus+ Sehr scharf+ Schönes Bokeh+ Naheinstellgrenze von nur 50 cm- Keine Geli im Lieferumfang
Avid Northern Reader
Bewertet in Kanada am 26. Juni 2019
Introduced in 2011, this 45mm 1.8 Prime lens is still one of the sharpest MFT lenses around. Of course the 2018 -Olympus PRO 45mm f-1.2 is going to offer slightly more of everything, but only marginally more. The cost of the PRO 45mm is currently $1,400 Canadian, which is 3 times more than this lens I bought on Amazon.The images are tack sharp, the colours warm and flattering, the focus is both quiet and fast, and the "Bokeh" which all the Olympus haters go on about is feathery soft.Remember that a MFT 45mm works like a 90mm in the Full Frame Format, so if you are looking for a street lens, or something for architectural use, you might find the equally fine 17mm 1.8 or the 25mm 1.8 more to your liking. This 45mm lens loves portraits, and that is what I use it for.Can't go wrong with Olympus glass on your MFT camera.
Will
Bewertet in Frankreich am 28. Dezember 2015
Question construction, moins qualitatif que le 17mm f1,8 ou le 12mm f2 car en plastique et bague manuelle non basculante mais 2 fois moins cher, donc pas de soucis.Et puis niveau look on a vraiment l'impression que c'est du métal. En plastique OUI, mais très qualitatif.Qualité d'image exceptionnelle !!! supérieur à mon 17mm f1,8 Olympus. Vraiment incroyable pour faire des portraits. Le bokeh est superbe pour du micro 4/3. Le piqué est TRES bon.Bref, c'est PARFAIT, j'adore ! Le micro 4/3 c'est top, on a la qualité d'image, le faible encombrement et faible poids !Sur mon OMD EM10 MK II la mise au point hyper rapide et silencieuse.Pour pouvoir mettre le pare soleil (non fourni) il faut retirer la petite bague située au bout de l'objectif.Un rapport qualité prix incroyable.Je pense que si l'on doit se limiter à 2 focales qui se complètent bien il faut retenir le 17mm et le 45mm. Si l'on regarde que la qualité optique, le 12mm et le 25mm sont très légèrement mieux que le 17mm. Et le 45mm est le meilleur de ces 4 objectifs.Comparativement le 17mm manque très très légèrement de piqué (mais les couleurs sont belles), pas de soucis pour le street photographie. Ca se sent de temps en temps pour de la photo de paysage. Pour du portrait son coté doux est plutôt un avantage. Pour autant, la focale 17mm reste vraiment pratique, polyvalente. Le 75mm est une tuerie, mais pas donné, un peu moins polyvalent, bref, pour les amoureux du portrait.Pour finir TRES TRES TRES content de ce 45mm ! Exceptionnel et pas trop cher.Voilààààà !
Andrew
Bewertet in Deutschland am 15. April 2013
Das Objektiv war noch ein Grund warum ich die Olympus treu geblieben ist. Ich habe das Objektiv für meine E-P3 gekauft um in den Innenräumen oder im Dunkel (z.B. Nachtfotografie) zu fotografieren. Die Linse hat die Stärke von 1.8, was sehr gut für solche Aufgaben geeignet. Ich besitze auch zwei Sigma-Objektive mit f2.8. Ich kann nur sagen, dass das M.Zuiko 45/1.8 bei schlechteren Lichtverhältnissen wesentlich besser im Vergleich zu Sigma-Objektiven ist.Die Linse ist auch sehr gut für die Porträtfotografie und ist noch genug scharf bei offener Blende. Die AF der Linse funktioniert sehr rasant. Zusätzlich ist das Objektiv mit einem Makro-Konverter sehr gut für Makroaufnahmen geeignet.Was finde ich gut an der Linse:+ gute Verarbeitung und klein Gewicht,+1.8 Blende und sehr wenig Verzeichnung,+ sehr gute Abbildungsleistung und rasante AF,+ klein und kompakt,+ Preis und wunderbares Bokeh.Minus Punkte:- keine mitgelieferte Streulichtblende,- kein Transportsäckchen, wie z.B. bei Sigma-Objektiven üblich ist.Das Objektiv ist inzwischen Zeit zu meinem Lieblingsobjektiv geworden, weil man mit der Linse immer tolle Ergebnisse erzielen kann.Fazit.Für diesen Preis ist dieses Objektiv sehr zu empfehlen und sollte jeder Pen oder mFT-Besitzer in der Tasche haben. Wer das M.Zuiko 45/1.8 noch nicht hat, soll es kaufen.
lambi
Bewertet in Deutschland am 19. April 2012
Ein Hallo an alle mFT-Interessenten!Ich habe mir das 45 f/1.8 vor zwei Monaten zugelegt, da ich bisher nur Gutes über das Objektiv hörte, es günstig & verfügbar ist und mir mein adaptiertes Zuiko 50 f/2.0 für Portraits an der E-P1 viel zu langsam war.Hier mein Eindruck nach ein paar hundert Fotos:+ sehr wertiger Eindruck! Ich befürchtete einen silberlackierten Plastikbomber, aber das Objektiv ist wirklich wertig gemacht, extrem solide. Fast sich toll an, auch z.B. der Zoomring läßt sich geschmeidig bedienen.+ superschneller AF! An meiner E-P1 eröffnen sich plötzlich ganz neue Welten. Das 45er ist sogar noch nen Tacken schneller als mein 14-42 II. Das will was heissen! An den PEN's der dritten Generation ist das 45 nochmal schneller und schlägt dabei sogar meine DSLR. Konnte ich mal testen. Wow!+ Bildqualität ist ein Traum! Scharf und super Bokeh. Portraits werden umwerfend schön. Wow!!!!o Am Anfang läßt sich das Objektiv nur schwer auf die PEN schrauben. Ich hatte da echt ein ungutes Gefühl, als ich das Schaben beim Draufdrehen hörte. Aber mittlerweile hat sich das "eingeschliffen".o An der E-P1 muss man öfters auf ISO 100 gehen, wenn man bei Tagelsicht mit Offenblende fotografiert. Neuere PEN's starten bei ISO 200, da werden Bilder gerne überbelichtet.o das Objektiv klackt hörbar beim ändern der Blende. Wenn ich z.B. auf Blendenautomatik stelle, dann höre ich das Klacken beim Schwenken der Kamera bevor ich abdrücke. Stört aber beim Filmen nicht, da ist das Klacken weg. Keine Ahnung ob das Verhalten normal ist.- keine Gegenlichtblende im Lieferumfang (kostet 30 Euro extra -> eine Frechheit!).Vergleich zum Zuiko 50 f2.0 Makro: Diese Linse wird ja als DAS Vorzeigeobjektiv für FourThirds gehandelt und auch bei Testmagazinen als Referenzobjektiv verwendet (z.B. bei dpreview). Ich habe das 50er seit 4 Jahren in meinem Bestand und verwende es an der E-520 und E-P1.Vorteile des 45ers:+ Bildqualität genauso gut. Und das ist das allergrößte Kompliment, das man dem 45er machen kann! Scharf ohne Ende, super Auflösung bis in Randbereiche und ein cremiges Bokeh. Perfekt!!!+ viel leichter und kleiner.+ wesentlich schnellerer Autofokus.+ wesentlich leiserer Autofokus (der AF ist unhörbar!).Vorteile des Zuiko 50 f/2.0:+ viel besser für Makros geeignet (geringere Naheinstellgrenze, größerer Abbildungsmaßstab).Fazit:Eigentlich ist das 14-42 II mein Immerdrauf an der E-P1. Ich habe das 45er jetzt immer "am Mann". Es passt ohne Probleme in eine Jackentasche (ich habe es sogar manchmal in der Hosentasche). Ich liebe es, Portraits zu schiessen oder einfach ein paar Close-Ups bei Streetfotografie. Dafür ist das 45er ideal! Es ersetzt somit mein 50er fast komplett. Nur Makros kann das 45er nicht so gut (OK, da könnte man noch ne Raynox verwenden). Aber dafür habe ich ja das 50er mit dem MMF2-Adapter an der PEN.Ich bin total begeistert vom 45er! Für mFT-Benutzer ein Must-Have! Und zu dem Preis (ich habe 268 Euro bezahlt) ist das Objektiv sogar recht günstig. Ich hätte nie geglaubt, dass die Bildqualität eines Zuiko 50 f/2.0 damit erreicht werden kann. Ich kann es nur empfehlen.Daher gibt es 5 Sterne, weil die Nachteile für mich total verschmerzbar sind.
Produktempfehlungen