Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 9. November 2021
Ich wollte über 433 Mhz Funksteckdosen mit Dipschalter mit dem Raspberry Pi schalten und habe dafür unter anderem diese Module ausprobiert. Ich habe mich dafür an den reichlichen Tutorials im Internet bedient. Auf dem Steckboard habe ich den Empfänger zum Laufen bekommen. Die Signale der Funkfernbedienung wurden in der Konsole angezeigt, auch über größere Distanz. Schließt man den Empfänger direkt an den Pi an (ohne Steckboard) reagiert der Empfänger nur über 1-2cm Distanz zur Fernbedienung.Die Signale vom Sender konnte ich weder mit der Empfängermodul empfangen, noch konnte ich die Funksteckdose schalten. Egal ob mit Steckboard oder ohne, ob mit 17 cm angelöteter Antenne oder ohne.Zum Vergleich konnte ich mit dem Vergleichsprodukt der grünen Sender und Empfängermodule Signale untereinander austauschen, aber dafür weder mit Fernbedienung, noch mit Steckdose kommunizieren.
CRIS
Bewertet in Frankreich am 19. April 2021
rien a dire fonctionne tres bien portee plus que correcte
Knut B.
Bewertet in Deutschland am 8. September 2020
Sehr positiv ist die gute Qualität des Sendersignals aufgefallen (siehe Foto). Die Frequenzgenauigkeit und -stabilität sind sehr gut, Nebenfrequenzen und Harmonische werden gut unterdrückt. Die Stromaufnahme bleibt beim Senden unter 10mA, ebenfalls sehr gut. Die geringen Abmessungen machen den Sender zu einem fast überall problemlos zu montierenden Bauteil. Der Empfänger ist ebenfalls sehr kompakt und macht was er soll. Die Stromaufnahme bleibt immer unter 500 Mikroampere, auch wenn Daten empfangen werden - ein sehr geringer Wert. Allerdings klappert der Ausgang, wenn keine Daten empfangen werden, mit etwa 10 Hz zwischen 1 und 0, was Filtermaßnahmen im Empfangscontroller notwendig macht. Bei größeren Entfernungen zum Sender kann dieses Klappern auch in den Datenstrom durchdrücken. Bei höheren Datenraten >1200bit/s werden die Datenpulse so weit verschliffen, dass Datenfehler auftreten können. In dem Fall müssen die Datenpulse im Sender schon so weit vorverzerrt werden, dass sie im Empfänger sauber ankommen. Ein mehrfaches Senden von Datenpaketen und eine Prüfsumme zum Feststellen von Fehlern wird empfohlen. Auch muss der Empfänger beim Erhalt von Daten erst einmal einschwingen, so dass man mit einer Präambel >5ms arbeiten sollte. Mit der entsprechenden Messtechnik (logic-Analyzer, Oszilloskop) bekommt man das Kit sicher und gut zum Laufen. Mit jeweils 17cm Drahtantennen können Strecken >25m Freifeld locker überbrückt werden.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2020
Kammen defekt an. Laut Internet und Aussage anderer Nutzer dieser Module, ist das normal Fall.
Peter M.
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2019
Aufgrund der positiven Rezensionen habe ich mir diese Module bestellt. Und dieses mal kann ich die positiven Bewertungen voll bestätigen. Im Haus getestet ist der Empfang überhaupt kein Problem. Auch von einem Nebengebäude, also durch mehrere Wände und Entfernung ca. 15m guter Empfang. Vorsorgungsspannung beider Module 5V und einfacher Antenne aus Jumper Wire Steckkabel. Mit 12 V am Sender und besserer Antenne kann man sicher noch einiges rausholen.
Kevin
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2019
Die Module sind im vergleich zu anderen wirklich sehr klein. Mit einem Arduino kann man über die RCSwitch Lib sehr schnell eine Funkverbindung zum laufen bekommen.Die Platinen sind sehr gut verarbeitet und auch die Reichweite ist ohne Antenne akzeptabel. Um die Reichweite zu erhöhen kann eine selbst gewickelte Antenne angebracht werden.Ich kann die 433Mhz Module nur Weiterempfehlen.
Manfred
Bewertet in Deutschland am 24. April 2019
Vielen Dank für die schnelle Lieferung aus DE. Die Module Funktionieren einbandfrei und sind sehr sauber gelötet. Der Aufdruck ist auch gut lesbar.Der Anschluss war auch sehr einfach. Man braucht nur eine Datenleitung und die Versorgungsspannung, man hat also noch genug Pins am MCU für andere Dinge fei.Mit dem Arduino und Raspberry Pi konnte ich das Modul ganz einfach mit der RCSwitch Library verwendet. Da es 2 Sender und 2 Empfänger sind, kann man Daten auch in beide Richtungen übertragen.Mit dem Sender und Empfänger kann man ganz einfach eine Funkwetterstation bauen. Ein Arduino kann z. B. die Daten an eine Raspberry Pi oder einen zweiten Arduino z. B. mit LCD Display übertragen. Diese kann man auch per Akku evtl. Kombiniert mit einer Solarzelle kombinieren. Dank dem 433MHz Sender erreicht man sehr lange Akkulaufzeiten erreichen, weil das Modul nur sehr wenig Strom braucht.Außerdem kann man mit dem Modul Funksteckdosen schalten und muss somit nicht mit 230V Wechselspannung hantieren. (Wenn ich mich nicht verrechnet hab, kann man bis zu 128 individuelle Steckdosen schalten)Im Gegensatz zu anderen Modulen sind die Module sehr klein und somit auch für kleinere Projekte geeignet. Da die Platinen nur von einer Seite bestückt sind, kann man sie auch als Modul auf seine eigene Platine löten und spart viel Platz.
Tim Seibel
Bewertet in Deutschland am 17. April 2019
Ich kann dieses Kit mit 433Mhz Sendern nur empfehlen.Diese Sender und Empfänger würde ich den "einfachen" 433Mhz typen immer vorziehen.Sie halten alles was Sie verprechen. Hoher Signalpegel und Super Ergebnisse in Sachen Reichweite.Die Verarbeitung ist tadellos und Ich kann diese Sender einfach nur Weiterempfehlen!
Tristan Zürl
Bewertet in Deutschland am 23. April 2019
Ein schönes Set mit 433 MHz Sender- und EmpfängermodulenDas besondere an diesen Modulen ist, dass sie sehr klein sind im Vergleich zu anderen einfachen Modulen für dieses Frequenzband. Daher für platzsparende Anwendungen sehr zu empfehlen!
Produktempfehlungen