Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Syba SY-PEX40039 2 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte

Kostenloser Versand ab 25.99€

17.89€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Größe:2-port


2.Stil:2-port Asm1061


Info zu diesem Artikel

  • Wir empfehlen eine frische Windows mit dieser Karte zu installieren
  • Treiber sind erforderlich, damit diese Karte funktioniert.
  • ASM1061 Chipsatz (Asmedia 1061 SATA Host Controller)
  • Unterstützt Hot Plug und Hot Swap
  • Unterstützt Übertragungsgeschwindigkeiten von 6,0 Gbit/s, 3,0 Gbit/s und 1,5 Gbit/s, 2 Ports Serial ATA, Native Command Queue (NCQ), Port-Multiplier
  • Unterstützt 2 Ports Serial ATA, Native Command Queue (NCQ), Port Multiplier
  • Funktioniert mit SSDs



Produktbeschreibung des Herstellers

IO Crest 4 Port SATA III PCI-Express x1 Controller Karte

Fügen Sie vier interne SATA-III-Ports zu einem Computer über einen PCI-e x1-Steckplatz hinzu.

Unterstützt bis zu vier interne Festplatten mit neuester SATA III-Spezifikation.

Der SI-PEX40064 4-Port SATA III PCI-e 2.0 x1 Controllerkarte Marvell 88SE9215 Chipsatz fügt einem Computer über einen PCI-e 2.0 x1 Steckplatz vier SATA-III-Anschlüsse hinzu, der mehrere interne 6 Gbit/s Anschlüsse für SATA III Festplatten und SSDs liefert. Mit voller Unterstützung für SATA 3.0 Festplatten und Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 6 Gbit/s verfügt die Controller-Karte über einen nativen PCI-Express-Einzelchipsatz, der verbesserte Kompatibilität, Zuverlässigkeit und Leistung für SATA-Speicheranforderungen bietet.

Geschwindigkeiten von 6,0 Gbit/s, 3,0 Gbit/s.

Diese anpassungsfähige Add-In-Karte bietet SATA III Konnektivität 6 Gbps, während sie abwärtskompatibel mit PCIe 1.x ist. Unterstützt die Kommunikationsgeschwindigkeiten von 6,0 Gbit/s, 3,0 Gbit/s und 1,5 Gbit/s.


Chipsatz: Marvell 88SE9215

Die Marvell 88SE9215 kann für eingebettete Plattform-Anwendungen wie Heim-NAS/Media-Server, DVR/NVR und Set-Top-Boxen verwendet werden, oder von HBA-Anbietern zur Entwicklung ihrer eigenen RAID-Software oder In-Box OS-Treiber verwendet werden.

  • Unterstützt Native Command Queue (NCQ).
  • Unterstützt Port Multiplier FIS basiertes Switching oder Kommandobasiertes Switching
  • SATA-Anschlüsse sind bootfähig

Sascha
Bewertet in Deutschland am 14. April 2023
EInwandfrei, wenn man kein Onboard RAID bestitzt. Gute Alternative entgegen SOftwareraids. Ist heutzutae natürlich etwas zu langsam
Cliente
Bewertet in Italien am 25. Dezember 2020
Works out of the box with Unraid. Support WD red 10TB.In the box you will find the card with 2 sata cables.Funziona senza problemi con unraid.Supporta i WD red da 10TB. Nella confezione sono inclusi 2 cavi sata.
Joachim Mutter
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2018
Verrichtet seinen Dienst an einem älteren Asus Motherboard, dessen Raidcontroller eine falsche Sektor Zahl an SqlServer 2017 meldete, Mit diesem Adapter und einer zusätzlichen Festplatte lies sich die Maschine schließlich aber zur Kooperation bewegen. Über den Durchsatz kann ich nichts sagen, aber aufgrund des Motherboards gehe ich mal nicht von SATA 3 aus, ist für meine Zwecke aber auch irrelevant
Thomas Ha.
Bewertet in Deutschland am 1. September 2018
Ich habe die Karte für eine zusätzliche Festplatte benötigt, da die Ports am Mainboard schon alle besetzt waren. Hat gut funktioniert, meine Samsung SSD hat ihre Höchstgeschwindigkeit erreicht.Leider funktionerte die Karte nach ca 9 Monate nicht mehr, daher nur 3 Punkte - sonst wären 4-5 möglich gewesen.
SIRIO Informatica sas
Bewertet in Italien am 14. Dezember 2017
Soluzione affidabile per chi desidera aumentare il numero di dischi sata iii all'interno di un pc desktop. Utilizzata da diversi mesi con Windows 10 Pro e le prestazioni sono eccellenti e non ho riscontrato problemi di instabilità.
J. W.
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2017
Diese Karte wurde bestellt, um ein fünf Jahre altes Asus-Motherboard um SATA III-Ports zu erweitern, was völlig problemlos funktionierte. Die verschiedentlich in anderen Rezessionen beschriebenen Kompatibilitätsprobleme mit dem verbauten ASM1061-Chipsatz habe ich nicht feststellen können. Die Karte läuft unter Windows 7 HP 64bit mit zwei Festplatten und zwei SSD's ohne irgendwelche Einschränkungen. Auch der Treiber wurde von Windows problemlos erkannt und musste nicht gesondert installiert werden. Insgesamt eine sinnvolle und kostengünstige Karte, die ihren Dienst in einem PCIe-x1-Steckplatz bisher so tut, wie es sein soll.
Optimus Prime
Bewertet in Indien am 12. Februar 2017
Using it for a couple of months now. I essentially bought it for my unRAID NAS. The onboard Marvell 88SE9230 has been buggy as hell with Linux Kernel giving me random RW errors. However, this card based on the ASM1061 is well compatible and working as intended.
DPM
Bewertet in Spanien am 5. Februar 2016
No hace maravillas, pero incrementa la velocidad de transmisión de datos de discos sata III a placas con sata II. Para que funcione medianamente bien es necesario que el puerto donde se conecte sea, al menos, PCI Express revisión 2. He hecho test y a más velocidad del puerto PCI Express, algo más rápido es la transmisión de datos (tampoco muchísimo mas). Tiene que quedar claro que no va a llegar a la misma velocidad que una placa sata III, pero por muy poco dinero, puedes alargar la vida de ese ordenador al que tanto cariño le tienes. Tiene dos conectores internos sata II y se puede conectar en un Puerto PCI Express x1. Lo he probado en placas Gigabyte y HP y no me han dado problemas, aunque en equipos workstation de HP, no se por qué, no funcionaba en los PCI Express x4 y lo tuve que pinchar en el x1. En otros equipos lo he puesto en x16 que tenía libre. Ideal para conectar discos SSD. Me ha dado problemas con Windows 10 (va lentísimo, mucho más lento que usando los puertos sata II de la propia placa. En Window 7 funciona perfectamente.). La mayoría de las placas lo autodetecta sin problemas y no necesitas del CD de instalación que se incluye en la caja.Desventajas: No se puede hacer Raid sobre los discos montados en este adaptador.
Bernhard Dieter Dominik
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2016
Leider hat mein Acer PC nur SATA3. Dieser Karte macht der internen Festplatte nun Dampf mit SATA6. Unter Windows 10 keine Probleme. Wir automatisch erkannt. Habe für einen anderen Rechner einen zweite Karte bestellt. Funktioniert auch dort gut. Ein kurzes Slotblech liegt bei und die Installation in dem flachen PC war kein Problem.
Dr. Tarak Khan
Bewertet in Indien am 26. September 2016
10 Crest SY-PEX40039 2 port SATA III is a very good card. I got it today afternoon and installed it on my PCIe 2 slot (as suggested by the product manufacturer) and connected my boot ssd and set it as drive 1 (boot drive) through bios. I was in doubt, but it booted instantly. My motherboard supported only SATA II interface, which was bottleneck for my ssd and I could solve the problem with this card only at an expense of Rs. 1900/-.My statisticsare :Before installation (SATA II) : Sequential Read and write speeds : 257.6 and 204 Mbps; Random Read and write speeds : 160.9 and 63.9 MbpsAfter installation (SATA III) : Sequential Read and write speeds : 365.7 and 231.4 Mbps; Random Read and write speeds : 202.9 and 182.9 MbpsNot a jump indeed, but a formidable boost beyond doubt.I highly recommend this card for the SATA II motherboards for an easy and inexpensive upgradation (need not to change the motherboard)
Holgi
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2015
Ich habe die Erweiterungskarte gekauft weil die SATA-Anschlüsse an meinem Mainboard nicht ausreichten und ich noch 2 Festplatten anschließen wollte.Die Karte muss nicht konfiguriert werden und wird von Windows 7 bzw. Windows 10 direkt erkannt.Es gab zwar anfänglich Probleme mit der Erkennung der Festplatten, das war aber ein Problem der Samsung HD153WI und konnte mit einem Firmware-Update für die Festplatte behoben werden. Bezgl. Datendurchsatz sind keine Unterschiede zu den Platten zu erkennen, die direkt am Mainboard hängen. Daher volle 5 Sterne für diesen Controller.
erdeborner
Bewertet in Deutschland am 14. November 2015
Die Karte wird auf meinem Board mit Bios von 2008 erkannt, bootet auch mit der angeschlossenen SSD und funktionierte solange unter win7 64 bit, bis ich den Asmedia Treiber installiert habe; dann habe ich es nicht mehr geschafft, den Treiber aus dem System zu entfernen und WIN fror kurz nach dem Start ein.habe dann die Syba Karte mit dem Marvell-88SE9215-Chipsatz eingesetzt, funktioniert bestens.Kann natürlich alles am alten MB von ABIT liegen...
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 16. August 2014
Ich habe diese Karte zur Erweiterung für meinen HTPC mit einem etwas älterem Asus M4A77T Board angeschafft, da ich eine SSD nachgerüstet habe, die sonst nur an einem SATA2-Port betrieben werden würde, was natürlich zu gewissen Performance-Verlusten führen würde.Der Einbau ging problemlos und die neue SSD wurde direkt im BIOS des Mainboards als Bootmedium erkannt.Das System ließ ist daher ohne große Mühe auf die SSD umziehen, so dass nun der Start in die Gesammt-Performance meines HTPCs davon profitiert hat.Die SSD hat nun eine durschnittliche Lesegeschwindigkeit 375 MB/s von und eine mittlere Schreibgeschwindigkeit von 336 MB/s. was für mein etwas älteres Mainboard und eine stromsparende CPU (AMD Athlon 245e) sehr ordentlich ist, wie ich finde.
Produktempfehlungen

235.38€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

398.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen