Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Philips 2000 series Luftreiniger reinigt Räume bis zu 79 m²

Kostenloser Versand ab 25.99€

299.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Luftreiniger 2000



Info zu diesem Artikel

  • Hohe Leistung
  • 99 97 % Partikelentfernung
  • Entfernt bis zu 99,9 % der Viren
  • Intelligente Sensoren
  • Qualität, der Sie vertrauen können
  • Besonders leiser Betrieb
  • Intelligente Lichtsteuerung
  • Niedriger Energieverbrauch
  • Anzeige der Luftqualität
  • Automatischer Modus und 5 Geschwindigkeitsstufen



Produktbeschreibung des Herstellers

air purifier smoker raucherzimmer wohnung allergiker schimmel raumluftfilter luftreinigungsgeräte
air purifier smoker raucherzimmer wohnung allergiker schimmel raumluftfilter luftreinigungsgeräte
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
air purifier smoker raucherzimmer wohnung allergiker schimmel raumluftfilter luftreinigungsgeräte

PAC
Bewertet in Frankreich am 21. Februar 2025
Plus de 2 ans je laisse un commentaire. Produit robuste de très bonne qualité. Toujours aussi silencieux, aucune panne. Que du bon
Phutthiphong.
Bewertet in Deutschland am 26. April 2025
Gut
Yannick Sibold
Bewertet in Deutschland am 16. April 2025
Ich hab den Philips 2000 Series Luftreiniger jetzt seit ein paar Wochen im Wohnzimmer stehen und bin echt zufrieden. Die Luft fühlt sich frischer an, und meine Allergien sind deutlich besser geworden – gerade in der Pollenzeit ein echter Segen.Was ich super finde: Das Ding läuft im Nachtmodus superleise, man vergisst fast, dass es an ist. Auch optisch macht es was her – schlicht und modern, passt gut rein. Im Automatikmodus merkt man richtig, wie er reagiert, wenn z. B. gekocht wird oder das Fenster offen ist.Was ich nicht ganz so cool finde: Die App könnte flotter sein, da hakt’s manchmal. Und die Filter sind auf Dauer halt nicht ganz billig.Trotzdem: Klare Empfehlung für alle, die was Solides suchen, das nicht zu viel Schnickschnack hat, aber zuverlässig die Luft sauber hält.
Mark
Bewertet in den Niederlanden am 24. September 2023
Doet het goed, zuivert lucht prima. Enige nadeel is wellicht het vervangen van de (dure) filters na ongeveer een jaar
Baui
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2023
Hallo ich hoffe ich kann mit meiner Rezension helfen, ob Sie sich für oder gegen diesen Luftreiniger entscheiden werden.Meine Rezension bezieht sich auf den Philips 2000, ohne Appsteuerung. 79 m²REZENSION !!!!!Ich habe mich dazu entschlossen mir einen Luftreiniger zu kaufen, da ich direkt an der Hauptstrasse wohne und das Thema Feinstaub ja nicht von der Hand zu weisen ist.Ich habe über Monate schon Preise verglichen und dann im Frühlingsangebot zu einem absolut günstigen Preis auf Amazon zugeschlagen.So ist dieses unscheinbare gefühlt 2,80m große Ungetüm sicher eines der nicht gerade unauffälligen Haushalthelfer, aber das wusste ich auch vorher schon.In einer Rezension dieses Produktes, musste ich mir dreimal kurz an den Kopf fassen, da ein Rezensent doch tatsächlich schrieb, das Gerät würde beim Einschalten laute Brummgeräusche verursachen, und beim Austauschgerät (welches er bekam) , dieses auch wieder auftrat.Ich kann daher nur raten, einfach mal vorher, sich Informationen zu holen oder einfach die Bedienungsanleitung zu studieren, denn dann wüsste man, daß vor Gebrauch dieses Haushaltsgesellen, die Filter von der lästigen Folie befreit werden müssen.Das geht recht fix ! Vorne die große Verkleidung abnehmen, den Staubfilter (Vorfilter) herrausnehmen und dann dahinter, die beiden Filter herausnehmen und die Folie abziehen.Alles wieder Einsetzen und man hat ein funktionierendes Gerät (wer hätte das gedacht)Dann funktioniert es auch so, wie es soll und es dröhnt dann auch nichts laut vor sich hin.Wie fast alle Hersteller, verwendet auch Phillips, als Obermaterial, Plastik, da es aus Metall ja wieder in die Verwertung übergehen könnte, wenn das Gerät das Zeitliche segnet. ( Ist wohl aufgrund der Herstellungskosten nicht machbar)Aber nun genug gemotzt. Dieser Luftreiniger mach was er soll, nämlich die Luft sauber und das finde ich sehr erfrischend.Der Filterwechsel geht schnell von der Hand und kostete in meinem Fall, nur ca.50% des Gerätepreises. Auch gerade wenn ich es im Sonderangebot hier erworben habe (wie schon erwähnt) , doch ein stolzer Preis, aber noch brauche ich ja keine Filter, denn das Gerät is ja noch neu.Ich rufe jetzt tatsächlich am Abend des öfteren mal Heureka, da ich vermeindlich, ab und an dachte, ich stünde im Wald, dabei war es nur dieses Gerät, welches die Luft so angenehm, frisch erscheinen ließ.Die Geräuschentwicklung ist super, aber ich lasse es nicht den ganzen Tag laufen, da sich feuchte Luft sonst im Filter ansammlen könnte und auf Dauer zu unangenehmen Gerüchen führen würde.Die Farbe der Lampe an der Front verrät mir, wie es um die Luftqualität bestellt ist. Rot sehr starke Belastung, bis zu blau, wo alles gut Ist. (Der Wert der Luftbelastung wird aber auch oben im Display mit Zahlen ebenfalls angezeigt. (Anzahl der Partikel)Es gibt natürlich auch ein Nachfolgemodel, den oben erwähnten 2000i mit einer Appsteuerung für Ihr Handy, welches aber meiner Meinung nach für mich nicht notwendig ist. Das Gerät mit der Appsteuerung hat zwar mehr Auswahlmodi, reinigt aber weniger Quadratmeter Ihrer WohnungIch brauche die App nicht und mir reicht das, was ich hier geboten bekomme.Die Lautstärke ist angenehm. Flüsterleise im normalen Modus ist er obendrein. So steht einem sanften Schlaf in der Nacht nichts im Wege. Das Licht an der Front, welches die Luftqualität anzeigt, lässt sich auschalten. Lediglich an der Oberseite das Display lässt sich nicht völlig abdunkeln, aber da kann man etwas drauflegen, dann ist es auch ganz dunkel. (Aber bitte aufpassen nicht die Luftschlitze abdecken)Noch etwas zur Luftqualität !Jeder Haushalt hat seinen eigenen Geruch. Das merken Sie dann, wenn Sie ihre Freunde mal besuchen oder die Familie. Selbst riecht man das bei sich daheim nicht mehr, denn man hat sich ja daran gewöhnt. Aber dieses Gerät schluckt wirklich alles an Gerüchen und die Luft riecht dann wirklich steril und daran muss man sich erst gewöhnen. Vergleichbar im Sommer bei einem Gewitter, da riecht die Luft auch ganz anders.Von mir gibt es 5 Sterne und ich möchte auf dieses Gerät nicht mehr verzichtenBleiben Sie angenehm frisch und lesen Sie gerne weitere Rezensionen von mir. Ich würde mich freuen.Nachtrag: 10.09.2023Das Gerät macht manchmal einige Mucken. Es läuft leise im Hintergrund und plötzlich dreht es laut auf und wechselt von BLAU auf ROT und zwar ohne erfindlichen Grund und die Feinstaubbelastung geht bis auf 500 laut Anzeige. Den Sensor habe ich bereits grob gereinigt und die Filter sind auch noch nicht voll.Das Problem lässt sich erst beseitigen, wenn ich das Gerät komplett ausschalte und dann wieder neu starte und dann läuft er auch normal. Die maximale Belastung liegt dann meist zwischen 1-10Warum er das immer wieder mal so macht, weiss ich nicht? Die Fenster waren geschlossen und es wurde auch nicht gekocht oder dergleichen.Ich werde das weiter beobachten... Es ist aber trotzdem noch ein tolles Gerät.Nachtrag 12.10.2023Ich hatte ja davon berichtet, dass die Anzeige einen viel zu hohen Wert anzeigte. Die Lösung war relativ simpel. Einfach an der Seite die Klappe aufmachen ein feuchtes Wattestäbchen benutzen und dann den Sensor und die Kanten gründlich reinigen. Dabei bitte vorher immer den Netzstecker ziehen und bitte auch kein Reinigungsbenzin benutzen. Da fällt mir noch spontan etwas dazu ein. Ich hoffe Amazon verzeiht mir das. Also kurz und klein Stäbchen rein und Spender sein.Sind Sie schon Knochenmarkspender? Nein? dann wird es Zeit.
Jonatan
Bewertet in Schweden am 8. Dezember 2022
I bought a Coway air cleaner first, i returned it and bought this one instead. Much better price and its just simply nicer. I am a tech guy so i would highly recommend this to anyone! Great job Philips
Philipp Schmid
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2022
Vorab: Ich bin eigentlich absolut kein Hygiene-Freak, was auch einige Schimmel-Stellen im Haus zeigen, die nicht sofort entfernt werden.Ich besitze ein sehr altes Haus (nicht mein Hauptwohnsitz), dessen Fassade dringend erneuert werden müsste.Hier findet man logischerweise sehr viele Stellen, an denen Schimmel durchkommt.Und da die regelmäßige und gründliche Schimmelbehandlung sehr zeitaufwendig und kostspielig wäre (Fassade erneuern wäre noch teurer), warte ich manchmal sogar bis zu 2 Jahre bis ich alles an Schimmel wieder entferne.Hin und wieder (z.B. wenn man eine Woche nicht im Haus war) merkt man sogar die typischen Schimmelgerüche in der Raumluft.Vor allem aus diesem Grund wollte ich mich dieses Jahr einfach mal ein bisschen über die Möglichkeiten der Luftfilterung informieren, um die Schimmelsporen in der Luft etwas unter Kontrolle zu halten.Dabei bin ich dann auf diesen Luftfilter (Philips AC2887) gestoßen, welchen ich mir aufgrund der namhaften Marke, den vielen positiven Bewertungen und des niedrigen Preises kaufte.Natürlich musste ich den Filter sofort ausprobieren - begonnen im eigentlichen Schlafzimmer, wo sich aktuell der meiste Schimmel befindet.Nach der kurzen Vorlaufphase des Filters kam der Überraschungsmoment.Wenn der Filter blau leuchtet, soll die Qualität der Umgebungsluft lt. Benutzerhandbuch gut sein.Und im Schlafzimmer leuchtete er blau!!?Eine gute Luftqualität bezweifle ich bei dem Schimmelbefall doch sehr.Nichts desto trotz lies ich den Filter einige Zeit laufen.Als ich wieder ins Zimmer kam, merkte ich sofort eine bessere Luftqualität.Folglich kann ich hier mal festhalten: Die Luft wird auf jeden Fall gereinigt!Zu der blauen Anzeige:Ich stellte den Filter danach ins Wohnzimmer.Dort wurde die Luftqualität nicht mehr "blau" sondern rot-violett angezeigt, was eine schlechte Luftqualität bedeutet.Auch dort ließ ich den Filter ca. 1h laufen.Als ich wieder kam, leuchtete er blau und die Atemluft im Raum war merklich frischer.Ich kann mir die "fehlerhafte" blaue Anzeige im Schlafzimmer somit nur so erklären, dass der Schimmel bereits "tot" ist und keine bzw. nur mehr minimale Schimmelsporen im Raum herumschwirren.Zudem muss ich anmerken, dass ich am Tag davor 2h gelüftet hatte.Oder aber der Sensor war beim ersten Gebrauch noch etwas von der kalten Außenluft angetaut (Kondenswasser)FAZIT:Fakt ist - der Luftfilter verbessert die Luftqualität auf jeden Fall.Und auch in allen anderen Räumen zeigte er anfangs eine schlechtere Luftqualität an.Der Filter verbessert die Luftqualität zudem sehr schnell.Bei einem 35 m2 Raum genügt 1 Stunde, um die Luftqualität so zu verbessern, dass der Filter blau leuchtet und man selbst merkt, dass das Atmen viel leichter fällt.Ein weitere Pluspunkt an diesem Luftfilter ist die Lautstärke.Ich könnte mir sogar vorstellen, neben eingeschaltetem Automatikmodus zu schlafen.Der Filter ist wirklich extrem leise.=> Von mir somit eine klare Empfehlung für den Philips AC 2887!!
Luca
Bewertet in Italien am 24. Oktober 2020
Ho acquistato questo purificatore d'aria perché sono un poli-allergico da 40 anni e "ho provato di tutto contro l'allergia". Ho scelto questo dopo attenta analisi di tutte le caratteristiche, certificazioni e recensioni. Svolge eccellentemente il suo lavoro. Credo che nessun allergico al mondo possa fare a meno di questo purificatore d'aria. Dovrebbe essere possibile prescriverlo come cura coadiuvante ai farmaci antistaminici.É l'unico purificatore d'aria che con la tecnologia della purificazione tramite filtri riesce a rimuovere particelle ultrasottili fino a 0.02 µm (20 nanometri). Solo i purificatori fotocatalitici (tecnologia NASA) riescono ad arrivare oltre questi livelli di purificazione, ma costano da 3 a 10 volte di più e non so se funzionano.Il filtro HEPA filtra il 99,97% del particolato fino a 0,3 micrometri e il 98% delle particelle fino a 20 nanometri.Lo utilizzo in tutte le stanze della casa e non ha problemi a purificare anche le stanze più grandi in pochi minuti.E' uno strumento incredibilmente educativo, ti insegna come funzionano le correnti d'aria e le micro-particelle circolanti in un ambiente chiuso (bisogna solo essere disposti ad apprendere).Appena un allergico si infila nel letto è una tragedia, con questo purificatore non sarà più così. Qualche piccolo sintomo resta, ma non c'è paragone, senza purificatore si sta molto peggio. D'altronde il purificatore non possiamo tenerlo sotto il naso, e come tutti gli allergici istruiti sanno bene, e sufficiente una piccolissima corrente d'aria per sollevare centinaia o migliaia di micro-particelle di allergeni e tenerle in aria per ore o giorni (essendo leggerissime).Ottimo anche come difesa contro il nemico numero uno degli allergici, i termosifoni. Ovviamente è sempre buona norma vaporizzare con cura i termosifoni prima di iniziare ad accenderli, ma con il purificatore acceso si hanno ottime probabilità di riuscire a vincere la guerra contro gli odiati termosifoni.Ovunque vada quando mi sposto in casa porto il purificatore d'aria con me. E' diventato il mio migliore amico. Lo tengo acceso circa 20 ore al giorno. Me ne prendo cura con pulizie mensili e quando è inattivo lo copro con il suo telo. Trattatelo bene e lui vi tratterà bene. Credo che tra non molto gli darò un nome :)Aspetti positivi:1. Fa quello che dice e lo fa al meglio.2. Rapporto qualità prezzo eccellente (prezzo 229 euro).3. Silenziosità estrema. In modalità silence si può dormire con il purificatore ad 1 metro di distanza senza sentirlo.4. Facilissimo da utilizzare.5. Livello di filtrazione aria incredibilmente alto e rapido.6. Peso ridotto, 7kg, quindi facilmente trasportabile con la comoda maniglia.7. Esteticamente bello.8. Intelligente segnalazione luminosa del livello di purezza dell'aria.9. Ripulisce ambienti da 30 mq in 2 minuti.10. Regola autonomamente la velocità, in relazione al livello di filtraggio impostato da noi e al livello di micro-particelle presenti nell'aria.Aspetti negativi:1. Filtri molto costosi.2. Indispensabile sostituzione filtri ogni 6 mesi, altrimenti l'allergia peggiora terribilmente.Ho un naso talmente sensibile che in casa sento gli odori della cucina anche mentre sono due piani più sopra.Se il mio naso dice che questo purificatore funziona e garantito che funziona al 100%.Dopo 6 mesi di funzionamento per 20 ore al giorno, ho sostituito il filtro HEPA.Non ho aspettato che mi desse il messaggio di sostituzione del filtro. L'ho anticipato perché il mio 👃 mi diceva che andava sostituito, e il mio naso non mente.Ogni mese va lavato il pre-filtro e in questa occasione aspiro con un aspirapolvere il filtro ai carboni attivi.Aggiornamento dopo 1 anno di utilizzo intensivo:Lo lascio acceso circa 20 ore al giorno e i "filtri vanno sostituiti ogni 6 mesi". Altrimenti crea seri problemi con l'allergia.Quindi attenzione a sostituire i filtri appena il vostro naso e i vostri polmoni ve lo suggeriscono.Da libretto d'istruzioni i filtri "andrebbero" sostituiti:Ogni anno, quello ai carboni attiviOgni 2 anni quello Hepa.
Gian
Bewertet in Italien am 18. Januar 2019
Prima di scrivere la recensione ho avuto modo di testarlo per 2 settimane e ora posso dire che funziona bene. Ho testato il funzionamento con un misuratore di pm2.5 (precisamente il laser egg2+) ed effettivamente il particolato lo filtra. Il misuratore interno al purificatore non è preciso come il laser egg ma da comunque risultati in linea. Alla minima velocità è molto silenzioso, si sente appena. Sulle caratteristiche dicono che riesce a purificare una "stanza" di 79mq. Ora sfido chiunque ad avere una "stanza" così grande. Penso che scrivano in questo modo perchè effettivamente una casa che ha molte stanze sicuramente è più difficile da purificare rispetto ad un unico ambiente. In ogni caso mi ha stupito perchè il mio appartamento è grande circa 85mq e nonostante questo riusciva comunque ad abbassare notevolmente i livelli di pm2.5 (ovviamente sempre misurati con il misuratore laser egg). Per fare un esempio, con purificatore spento avevo livelli di circa 25/30 ug/m3 (io vivo in pianura padana e di inquinamento ce ne). Con il purificatore acceso dopo un certo tempo con tutte le porte aperte il livello scendeva intorno ai 10/15 in tutte le stanze. Bisognava comunque lasciarlo lavorare almeno un paio d'ore per avere quei livelli, perciò mi sono deciso ad acquistare un altro purificatore più piccolo, precisamente il modello ac1215. In questo modo con ac2887 purifico la zona notte e con l'altro la zona giorno. Ora riesco ad ottenere livelli di pm2.5 sotto a 10 micro gr/m3 in tutte le stanze (lasciandoli andare in automatico tutta la notte, al mattino il valore è vicino allo 0). Piccola parentesi per quanto riguarda la filtrazione dei voc. Purtroppo non li elimina, li abbassa un po ma non di molto. L'unico modo di eliminare i voc è arieggiare la casa. Nessun purificatore "commerciale" li elimina, diffidate da chi vi dice il contrario. Ne dyson, ne daikin ecc... A questo proposito vi invito a leggere il test che il sito altroconsumo ha eseguito sui purificatori top di gamma di varie marche. Hanno testato il philips ac3256, il dyson pure cool+hot, il daikin mc70l, il levoit pur131 e altri. Il test consiste nella capacità di filtrare il pm2.5, il pm inferiore al 2.5, i voc, le muffe e i batteri. In definitiva i risultati tra i purificatori philips, dyson, daikin, electrolux e levoit sono simili. C'è chi filtra leggermente meglio un inquinante e peggio un altro ma sostanzialmente si equivalgono. Quindi se decidete di acquistare un purificatore tra quelli elencati, sarete comunque sicuri che funzionano tutti abbastanza bene. Io ho scelto il philips per l'estetca e per il prezzo.Piccola annotazione sul daikin mc70l. E' un modello interessante perchè è' l'unico di questi che ha i filtri lavabili dato che utilizza un sistema diverso per purificare, ma occhio che produce ozono, e sebbene il produttore dice che ne produce poco, io non me la sento di mettere in casa mia un purificatore che per pulire l'aria produce un gas comunque tossico. Mi sembra un controsenso.
Produktempfehlungen