Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerwezi
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Ich nutze den Stein vor allem zum Brot backen. Die Brote gelingen auf dem Backstein einwandfrei. Ich bin sehr zufrieden. Der Stein ist absolut Empfehlenswert.
erich Kiendler
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Der Pizzastein (3cm) ist in einer super perfekten Verpackung gekommen. Optisch überzeugende Qualität bei Stein und Pizzaschaufel. Die Hinweise und das Heftchen mit den Anwendungen und Rezepten sind klar und hilfreich verfasst.Zusammengefasst eine Firma mit Herzblut und Hirn.Die Steine verwende ich in einem Holzbackofen.Ergebnisse werde ich nach liefern.
Celtix09
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2024
Lange hatten wir einen sehr dünnen Pizzastein, mit dem wir nie richtig zufrieden waren.Aufgrund der Rezensionen habe ich mich dann an diesen getraut- und wahrlich ohne es zu bereuen.Gut verpackt kam er dann bei uns an.Die 3cm Dicke heißt zwar ein längeres Vorwärmen/ Warten, aber das ist es echt Wert.Die Pizzen werden klasse! 👍Mit persönlich schmecken sie besser als in manch einer Pizzeria.Ach ja- ein kleines Rezeptbuch und ein Holzschieber (?!) sind ebenfalls dabei. Beides ist gut zu gebrauchen.Kleiner Tipp, falls eure Teige zu klebrig sind: macht sie einfach auf Backpapier, legt sie so auf den Pizzastein und zieht das Papier nach 30- 40 Sekunden unter der Pizza weg. Funktioniert immer 😉.Meine volle Kaufempfehlung ✅
Zientz, Wolf
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2024
Großer Stein und damit viel Fläche für eine große Pizza. Dicker Stein, speichert daher viel Hitze, d.h. man mehrere Pizzen nacheinander backen. Sieht gut aus. Pizza wird zumindest in unserem Weber Gasgrill viel knuspriger als in unserem Backofen. Gutes Zibehör (schöne Anleitung und grosse Pizza-Schaufel)
Mitsch
Bewertet in Deutschland am 15. November 2024
Seit ich ein neues Teigrezept entdeckt habe, nutze ich meinen Schamottstein wieder regelmäßig – und das Ergebnis ist einfach fantastisch! Der Stein lag lange ungenutzt herum, aber jetzt weiß ich seine Vorzüge zu schätzen.So mache ich es: Ich heize den Backofen auf 300 Grad vor und platziere den Schamottstein so weit oben wie möglich. Sobald die Temperatur erreicht ist, stelle ich den Ofen auf Grillfunktion, damit der Stein richtig heiß wird. Der Teig backt darauf unglaublich gleichmäßig, und die Kruste wird wunderbar knusprig.Das macht wirklich einen riesigen Unterschied!
Maier Evelyne
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Er war sehr gut mit Styropor oben und unten eingepackt.Das Backergebnis wird richtig super .Für mich auch die ideale dicke von 3 cm .
Heyowow
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2021
Super Set, außer dass unser Stein einen Produktionsfehler und Abnutzungen aufwies. Am besten direkt beim Hersteller kaufen. Wir haben diesen kontaktiert, und der Stein wurde sofort ausgetauscht.Die Hitzeentwicklung im Ofen ist sehr gut. Die Pizzen brauchen ihre 8 Minuten - da gibt es bessere Modelle -, aber sie schmecken super! Die Pizzaschaufel ist nicht gut, denn der Griff ist viel zu kurz; man verbrennt sich beim Pizzaherausholen und kann sie auch gar nicht gescheit aufladen, um sie herauszuholen, und beim Hineingeben bleiben die Pizzen trotz Bemehlens hängen und reißen dann - dadurch hat man Sauce auf dem Stein, und es qualmt wie verrückt, und man hat anschließend Flecken am Stein, was ja vermieden werden soll. Mit der Schaufel kann die Pizza auch nicht drehen.Insgesamt empfehlenswert, aber die Schaufel sollte in einer bessere Variante beiliegen.
Mr J Baker
Bewertet in Großbritannien am 5. März 2020
Used one of these in Austria and immediately bought on return.These are excellent for home made pizzas, Flammkuchen, bread buns and anything else you you can bake on a stone.
Carles_2
Bewertet in Spanien am 17. Januar 2020
Hay una gran diferencia entre hacer una pizza simplemente al horno o hacerla al horno pero encima de esta piedra. En el segundo caso la pizza gana muchísimo, incluso las industriales.La piedra es grande y puede ser complicada introducirla en algunos hornos. También pesa mucho y se puede fracturar. Hay que manejarla con cuidado. Comentar que es muy sensible a las machas. Es una piedra muy porosa y si se mancha és casi imposible quitar esta mancha (por exemplo, desborda el queso y se quema, cae tomate, etc). Por suerte la piedra puede seguir utilizandose pero esteticamente pierde atractivo.El tiempo de calentamiento que recomiendan es muy elevao, sobre los 45 minutos, por tanto si se quiere hacer una pizza en a piedra hay que prepararla con mucha anticipación.
POINSENET Adeline
Bewertet in Frankreich am 14. März 2020
Super pizza très très bonne. Par contre j’ai mis 4 étoiles car super déçu rien n’est en français. Uniquement en allemand. Pour l’utilisation. Pour le nettoyage. Des recettes tout en allemand. J’ai traduit la recette de la sauce tomate. Ça prend un temps fou. Dommage. Quand on fait de la vente internationale la moindre des choses est de traduire dans la langue du pays
Simo85
Bewertet in Italien am 6. Juli 2019
Molto bella anche se si macchia molto facilmente e non si pulisce...ma è normale! Comunque molto utile
Martin S.
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2018
Hallo allerseits,Als ich mal wieder überlegt habe, was ich meiner Freundin schenken sollte, kam mir die Idee das ein Pizzastein eine gar nicht so schlechte Idee sein könnte. Im Anbetracht unseres derzeitigen Konsums von fertig Pizzateig und selber belegen, war es auch eine nahe liegende Idee diesen Konsum Qualitativ aufzuwerten.Als ich auf die Suche nach Pizzasteinen ging, gab es verschiedene Ratgeber dazu. Schließlich musste ich ja auch sicher gehen das es auch Funktioniert. Nach dem ich in Erfahrung gebracht hatte, was mein Ofen leisten sollte und welche Dicke der Stein dem entsprechend haben sollte, fragte ich meine Freundin ob wir uns zusammen einen Pizzastein schenken wollen.Nach kurzen vergleichen viel meine Wahl auf den Pimotti mit 3 cm dicke. Warum dieser und nicht das Konkurrenzprodukt mit Backmischung. Ganz einfach, die sehr viel Guten Rezensionen und der minimal höhere Preis haben mich Überzeugt.Was haben wir aber jetzt nach 2 Monaten für Erfahrungen mit dem Pizzastein?Als aller erstes, lieber selber machen, als Fertigpizza oder einen Fertigteig belegen und auf einem Blech erhitzen!- Das Paket in dem der Pizzastein liegt ist schlicht. Styropor rund um den Stein, die Anleitung und die Holzschaufel oben drauf. Fertig. Am besten aufheben, Perfekt für die Lagerung wenn man ihn nicht braucht.- Der Stein selbst, ist halt einfach ein Schamottstein. Er war ganz, das ist das Wichtigste nach so einem Transport.- Holzschaufel ist ganz nett, die beigelegte Anleitung mit Rezepten und Co ist sehr brauchbar und macht erst mal eine Internet Recherche unnötig.- Wer sich vorher Informiert hat, ist sich im klaren, das der Stein nicht so schön bleibt nach der Benutzung. Die Reinigung darf unter keinen Umständen Nass erfolgen daher abbürsten grobe Reste abkratzen und fertig. Wer es hat, kann die Reste bei über 300°C im Offen wegbrennen. Ich habe so etwas leider nicht, bin aber auch nicht so empfindlich was das aussehen oder mögliche Hygiene bedenken angeht.Ich kann jedem der sich Regelmäßig Pizza macht nur empfehlen sich Gedanken über einen Pizzastein zumachen, der geschmackliche Unterschied ist enorm. Selbst mit Fertigteig ist schon ein großer unterschied zumerken (leider Klebt dieser zuviel und ist deswegen nicht um bedingt empfehlenswert) und mit selbstgemachten Teig ist es ein wahrer Genuss, fasst wie aus einem Steinofen.Viele Grüße und bis demnächstMartin
Lorenzo
Bewertet in Italien am 22. Februar 2016
Mattone refrattario di ottima qualità, pala in legno efficiente e precisa. Ideale sia per pizza che per pane fatto in casa! ottimo servizio e imballaggio. Ampio ricettario ricco di spunti. Unico difetto il menù è solo in lingua tedesca, (necessita di aiuto di google traduttore).hochwertigen feuerfesten Ziegel, auf effiziente und präzise Holzschaufel. Ideal für Pizza zu selbstgebackenem Brot! guten Service und Verpackung. Umfangreiche Kochbuch voller Ideen. Fehler nur das Menü ist nur in deutscher Sprache, (müssen Google Translator-Hilfe).
Produktempfehlungen