Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGabi
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Used a few of them to create a multi room sound system with RPIs and Snapcast. Works like a charm.
Moormusiker
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2024
Ich habe mir die „Raspberry Pi HiFi DAC Pro Hat ES9038Q2M Audiokarte“ gekauft, nachdem ich eine Anfrage bezüglich der Kompatibilität beim Hersteller „innomaker“ eingereicht hatte. Leider hat sich herausgestellt das „innomaker“ auch nur alte Lagerware verkaufen will, denn der „„Raspberry Pi HiFi DAC Pro Hat ES9038Q2M Audiokarte“ ist nicht mit dem Raspberry Pi 5 kompatibel. Was nicht anderes heißt, dass im Raspberry Pi OS 64 Bit, kein Treiber für diesen Audio-Dac enthalten ist. Es wird von „innomaker“ auch kein Treiber angeboten. Ohne Treiber kann der Audio-Dac auch nicht vom Betriebssystem erkannt werden. Versuchsweise habe ich zwischendurch meinen alten „IQaudio DAC Pro“ auf den Raspberry Pi 5 aufgesetzt und er wurde problemlos erkannt. Der Anschluss einer externen 5V Stromversorgung an der „Raspberry Pi HiFi DAC Pro Hat ES9038Q2M Audiokarte“ änderte auch nichts. Nach all den vielen Ausprobieren, Haare raufen und Zeit verschwenden bleibt nur eines als Fazit: die „Raspberry Pi HiFi DAC Pro Hat ES9038Q2M Audiokarte“ ist ein Fall für das prähistorische Museum und geht somit zurück an Amazon. Wer einen Raspberry Pi 5 besitzt, sollte sich besser bei HiFiBerry oder die Audiophilen unter den Amazon Kunden, bei Audiophonics und IAN CANADA, nach einem Audio-Dac umsehen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. März 2024
Die Anleitung für Volumio muß genau beachtet werden, ggf. Volumio neu instalieren. Sehr guter Service bei Fragen. Super guter Klang für wenig Geld.
Hitchbiker
Bewertet in den Niederlanden am 30. September 2024
I am very surprised when I connected the HAT on my Rpi4 using Mo0de and a Jack 2 RCA cable, before I used RPI4 + Allo Boss2 but this HAT is much better, soundwise and the sound stage is calmer deeper more real, i know this is personal however sound is mostly perceived by our brains the ears are ofcourse important but hearing is a function of the brains thatswhy this is so difficult to pinpoint anyway a great product and a friendly customer service.
Zimmermann
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2024
Perfekt! Der Sound ist 300% hörbar Besser !Installation - war eine andere Geschichte :)erstmal musst du dich per SSH verbindenund dann die Config Datei umschreiben - Neustarten und Neue Soundkarte auswählen.*per SSH*-----mount /flash -o remount,rwnano /flash/config.txt-----und beidtoverlay=allo-boss-dac-pcm512x-audio(allo-boss-dac-pcm512x-audio) dazu schreibenSTRG + X und Y bestätigen (Enter Drücken)undReboot eingebenDann in der Kodi sys Einstellung die Sounkarte auswählen - Fertig :) Perfekt SOUND is born !
Mündiger Bürger
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Ich habe diesen DAC hauptsächlich aus Neugier gekauft - und weil ich auch einen nicht mehr erhältlichen allo Katana THD nutze, der technisch so ziemlich das Maß der Dinge darstellt, aber leider Konstruktionsfehler hat und gern "kaputt geht".Was der "Skylark" für das Geld abliefert, dürfte unschlagbar sein. Er klingt klar und lebendig und reicht weit in den Bass- und Höhenbereich. Der Katana kann technisch IMHO alles etwas besser, kostete aber auch das 5-fache. Der Klangcharakter ist identisch.Der Stereo-Ausgang des Innomaker mit dem integrierten Kopfhörer-Verstärker klingt leicht nervig, ich empfehle den XLR-Ausgang zu nutzen, ggf. mit Cinch-Adapter.Der Innomaker klingt besser als z.B. TI51x2 oder ESS9023 DAC Hats, als der allo Boss v1 DAC Hat oder z.B. ein Topping E50 USB DAC oder ein Bluesound Node 2i. Das bringt mich zu der Vermutung, dass es (deutlich) mehr Geld braucht, um etwas Besseres als den Innomaker zu finden.Getestet auf einem Pi3B mit allo Isolator, allo Shanti, Volumio, Squeezelite, Lyrion Music Server.Wer sich keinen Wiim kaufen möchte, sondern lieber bastelt, ist hier richtig.
pentomas
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
... still testing
Sir Adrian Fish
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2023
Eine grundsolide, sauber und passgenau gefertigte Soundkarte, dessen Installation unter Raspberry OS & Co. allerdings für Raspberry-Neulinge nicht zu unterschätzen ist.Der Installationsprozess gestaltet sich verhältnismäßig aufwendig, da einiges an Programmcode einzugeben ist, bevor die Soundkarte ein Audiosignal ausgibt. Weder sind dem Produkt ein Datenblatt beigefügt, noch finden sich auf der Produktwebseite des Herstellers weiterführende Information zur Installation der Soundkarte (Stand: 28.05.2023).Nach eingehender Recherche bin ich letztendlich auf der Webseite howtohifi.com fündig geworden, welche in dem Artikel "How to set up InnoMaker RPI HIFI DAC hat for your Headless Raspberry Pi", eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installtion unter Raspberry OS bereitstellt. Eine Inbetriebnahme der Soundkasrte war hiermit problemlos möglich.Läuft die Soundkarte erst einmal, ist die Soundqualität allerdings über jeden Zweifel erhaben.Zu beachten ist allerdings, dass die Soundkarte nicht alle auf dem Raspberry OS intallierte Applikationen, die Sound benötigen, unterstützt. Genannt sei hier unter anderem die Headless-Version der Dirtywave M8 Tracker Applikation. Letztendlich muss bei jeder zu installierenden Applikation, welche über Audiooutput verfügt, geprüft werden, ob die Soundkarte diese unterstützt, was leider wenig befriedigend ist.
Łukasz
Überprüft in Polen am 29. Oktober 2023
Jestem bardzo zadowolony, nie ma porównania do wbudowanej karty dźwiękowej. Bez problemu integruje się z volumio.
Jorge Cruz A.
Bewertet in Mexiko am 10. Oktober 2023
Mi primer dac ensamblado por mi, y que maravilla! Justo lo que esperaba, le instalé Volumio y funcionó perfecto
Martini
Bewertet in Deutschland am 6. September 2022
Hervorragende Tonqualität, einfache Einbindung in vorhandene Software. Ich bin sehr zufrieden.
Customer
Bewertet in Schweden am 6. Mai 2022
No problems at all, just as stated.
emreyc
Bewertet in der Türkei am 20. April 2022
Packaging is okay. Installation was easy. Sound quality is good.
Produktempfehlungen