Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leercinzia
Bewertet in Italien am 18. Januar 2025
La mia esperienza è stata molto positiva perché ho acchiappato un topolino vivo e ho avuto la possibilità di liberare il topolino nel giardino senza fargli del male
alessandro doremi
Bewertet in Italien am 16. Januar 2025
Tutto perfetto e funzionale
kunde
Bewertet in Deutschland am 9. September 2024
Wir hatten eine Maus auf unserer Gartenterasse, die uns schon eine Weile auf Trab gehalten hat. Unsere Hunde konnten ihre Spuren riechen, sie blieb aber lange für uns unsichtbar.Eine normale Mausefalle kam nicht in Frage, nicht nur der Maus zu liebe sondern auch unserer Hunde wegen. Es sollte nichts und niemand zu Schaden kommen.Nach dem Kauf habe ich erst mal den Mechanismus ein paar mal betätigt, um sicher zu gehen, dass er ordentlich und leichtgängig funktioniert. Er ist sehr empfindlich, deshalb beim Aufstellen die Falle zuerst positionieren und dann die Türe aufdrücken. So bleibt sie auch "aktiv".Es hat ein wenig Geduld gebraucht, denn schließlich war das ja ein neues Objekt, das vorher nie da war - und die Tiere sind ja nicht dumm. Aber nach ein paar Wochen, die wir die Falle einfach in Ruhe gelassen haben, hat es dann geklappt und die Maus war gefangen. Beine, Schwanz u.s.w. alles OK. Sie war auch sehr ruhig in der Falle, ich schätze mal, dass die grüne Färbung das Tier beruhight hat (?) und sie hatte ja auch den Köder zum auffressen.In der Falle war sie auch vor den Hunden sicher, so konnte ich sie auch sicher in den Wald bringen und freilassen. Ihr ging es soweit auch gut, nach Öffnen der Rückwand lief sie los und verschwand gleich unter Sträuchern. Die Falle lässt sich dann ganz leicht mit dem Gartenschlauch ausspritzen.Entscheidend ist natürlich, dass man nicht auf die Falle vergisst, sie nicht irgendwo in die pralle Sonne stellt und mehrmals am Tag danach sieht, sonst ist das natürlich auch eine Quälerei, die das kleine Tier auch töten kann...
Customer
Bewertet in Großbritannien am 19. Januar 2024
Does what it says
Alex Pawelec
Bewertet in den Niederlanden am 13. Juli 2024
I have camera turned on the trap, and I see how mices go in and out freely xd. I catched a mice once, but it was bigger so heavier.
HS
Bewertet in Deutschland am 8. November 2023
Wir haben die Mäusefallen jetzt schon zum 2. Mal bestellt weil wir so begeistert sind. Unsere Katze bringt uns fast täglich Mäuse mit, da wir aber ein großes Haus haben, hat es mit den 4 Fallen bislang nicht gereicht. So haben wir jetzt in jedem Raum bzw. an den typischen Ecken, wo sich die Mäuse bislang immer versteckt haben, die RatzFatz Mäusefallen hingestellt.Die Lieferung ging ganz schnell, alles gut verpackt, die Fallen sind qualitativ hochwertig. Auf der einen Seite ist die Klapptür, welche zuschlägt sobald die Maus etwas tiefer reingegangen ist. Diese funktioniert extrem sensibel und ist somit auch bei den kleinsten Mäusen effektiv. Auf der anderen Seite gibt's eine Tür, welche man mit einem Hebel öffnen kann und in der man wenn man möchte etwas Futter reintun kann. Aus hygienischen Gründen machen wir da eigentlich nur Vogelfutter rein oder irgendwelche Körner, da wir keine Lust haben täglich den Käse oder Schinken oder... zu wechseln. Kann aber jeder machen wir er möchte. Über diese Tür kann man die Maus dann auch im Garten oder sonst wo wieder befreien. Aus unserer Erfahrung laufen die nicht immer gleich raus, so dass wir die Mäusefalle (auch zum "lüften") oftmals den ganzen Tag dann draussen lassen. Der Tunnel selbst hat mehrere kleine Löcher, damit die Maus Sauerstoff bekommt.Einziger Nachteil ist, dass durch die grüne Farbe, je nachdem wo die Falle steht, von oben zumindest nicht gut zu erkennen ist, ob eine Maus drin haust oder nicht, sprich ob die Klapptür noch offen steht oder zu ist. Deswegen haben wir die Klapptür mit einem farbigen Tesa versehen, so wird's besser und schneller erkennbar. Wichtig ist natürlich, regelmäßig nach den Fallen zu schauen, denn all zu lange überleben die Mäuse dann doch nicht drin.Wir würden die Fallen jederzeit wieder kaufen und jedem empfehlen, der diese Tierquälerei mit den üblichen Mäusefallen nicht unterstützen möchte.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 11. Juni 2023
Efficace, j'ai capturé et libéré plusieurs rongeurs (souris, mulots, musaraignes) apportés vivants par mon chat, qui me les laisse en offrande et qui ont tendance à se planquer derrière des meubles difficiles à déplacer (aquarium de 300kg par exemple). Je met 5 croquettes pour chat en appat: ça les attire bien, ça se conserve longtemps sans pourrir dans le piège, et j'en ai toujours sous la main donc le piège est prêt H24 (il m'arrive de ne pas voir quand mon chat m'en déposer une vivante dans la maison). Je surveille le piège de temps à autre, mais jusqu'à présent je sais quand un rongeur est capturé car il gratte et fait du bruit la nuit en essayant de sortir. Après quelques mois d'utilisation, je vais en acheter un 2ème pour le placer dans un autre endroit stratégique (la dernière bestiole s'est promenée 3 jours dans le salon en laissant des crottes sur mes étagères, avant de se laisser pièger à l'autre extrémité de la pièce). L'emplacement qui fonctionne bien chez moi est un placard bas accessible par l'arrière (du moins pour une souris, pas pour le chat), les rongeurs s'y dirigent parce que c'est inaccessible au chat et que l'odeur de l'appat fait son travail sur les pauvres affamés.
J. Tack
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2022
Diese Falle ist schlicht und ergreifend ein Spitzenprodukt, das ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Wir haben Hühner und wer Nutzvieh hält, hat über kurz oder lang immer ein Nagerproblem. Nachdem wir zuvor monatelang mit diversen Lebendfallen und in unserer Verzweiflung auch Schlagfallen so gut wie gar nichts gefangen haben, während die Mäuse uns regelrecht auf der Nase herumgetanzt sind und sich lustig vermehrt haben, macht diese Falle ihrem Namen alle Ehre. Seit dem ersten Einsatz vor zwei Wochen haben wir täglich mindestens in einer von beiden Fallen eine Maus, oft in beiden, gestern sogar zwei in einer (siehe Bild). Als Lockmittel nutze ich einen giftfreien Mäuselockstoff auf einem Hundeleckerli aus Fisch, die Fallen werden morgens und abends kontrolliert und sofort geleert und danach gereinigt, um den Tieren unnötigen Stress möglichst zu ersparen. Dazu fahren wir ins Feld abseits von Wohnhäusern und setzen sie im Gebüsch aus, dort können sich dann Fuchs, Storch und Greifvogel darum kümmern. Dann hatte ihr Tod wenigstens im Kreislauf der Natur einen Sinn, denn es ist nun einmal Fakt, dass sie Krankheiten übertragen und im und am Haus nicht toleriert werden können.Zu den verschiedenen Kritikpunkten, die hier von anderen genannt wurden:1. Die Luftlöcher der Fallen werden angenagt - das kann ich bisher wirklich nicht bestätigen...2. Die Mäuse überleben den Fang nicht - das kann ich bisher auch absolut nicht bestätigen...Selbstverständlich müssen die Fallen TÄGLICH (!) kontrolliert werden, was durch die Durchsichtigkeit sehr simpel ist, am besten gleich am frühen Morgen und in den heißen Sommermonaten gerne sogar zwei Mal täglich. Teilweise habe ich wirklich mit der selben Fall am Tag zwei Mal hintereinander Glück gehabt... Dann wird sich auch kein Tier rausnagen können/müssen und auch keines eingehen. Ich vermute die toten Mäuse bei anderen Käufern sind schier an einem Hitzschlag gestorben oder gar verdurstet. Es ist zu bedenken, dass so ein kleiner Nager schon nach wenigen Stunden ohne Wasser dehydriert und es im Inneren der Plastikfalle schnell durch die Körpertemperatur der Maus aufheizt, die Fallen aufzustellen und nur alle paar Tage zu kontrollieren ist pure Tierquälerei, vor allem in der heißen Jahreszeit, dann nehmt bitte eine Totschlagfalle, das ist humaner für die arme Maus als ganz elendig über mehrere Tage zur verrecken. Zur Überbrückung kann auch ein Stück Gurke zusätzlich zum Köder zur Flüssigkeitsversorgung mit hineingegeben werden. Wenn man verreist oder über das Wochenende wegfährt, sollte man die Fallen aber eigentlich einfach erst gar nicht stellen.Die leichte Reinigung ist noch ein Bonus on Top, einfach einmal mit dem Gartenschlauch durchspülen und fertig. Das bestücken mit dem Köder und das Freilassen der Maus ist durch die durchdachte Konstruktion wirklich simpel. Man dreht an einem Rad und kann die hintere Klappe dann komplett mit Futterbecher entnehmen, perfekt. Da hat jemand wirklich einmal mitgedacht, funktional und praktisch.Zur Haltbarkeit über längere Zeit kann ich noch nichts sagen, ich könnte mir vorstellen, dass die sehr kluge und sensible Konstruktion im Inneren der Falle vielleicht irgendwann dazu neigt auszubrechen, aber warten wir es erstmal ab. Bis dahin war die Falle definitiv ihr Geld wert. Ich habe jetzt nochmals 4 nachbestellt.
Produktempfehlungen