Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Redodo [2 Pack] 24V 100Ah LiFePO4 Lithium Batterie, Eingebautes 100A BMS, mit Max. 2560W Ladeleistung, 4000+ Zyklen Akku, Perfekt für Wohnmobil, Off-Grid System

Kostenloser Versand ab 25.99€

901.38€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 【1/4 Gewicht & 1/2 Platz】Redodo 25,6V 100Ah Solarbatterie wiegt 21,8 kg, nur 1/4 des Gewichts von 4*12V 100Ah AGM Autobatterie. Dies ist benutzerfreundlicher und Sie können es in einem Zug mitnehmen. Mit ihrem kompakten Design spart sie die Hälfte des Platzes und bietet mehr Komfort für Anwendungsszenarien in Wohnmobil, Solar Back-up Energie, netzunabhängigen System, usw. Außerdem enthält die LiFePO4 Batterie keine gefährlichen Materialien oder Gase und ist eine grüne Energie für unsere Erde.
  • 【100A BMS mit 2560W Max. Lastleistung】Redodo 25,6V 100 Ah LiFePO4 Batterie ist mit 100A BMS eingebaut, Schutz vor Überladung, Überentladung, Überspannung, Kurzschluss. Unser 12 V Akku hat 8 Zellen im Inneren, die Batteriezelle von Automobil Grade ist hochdicht und stabil, es ist sicher und umweltfreundlich, wenn der Akku in unserem täglichen Leben verwendet wird. Mit 2,56 kWh Max.
  • 【3 Mal Lebensdauer & 30 Mal Zyklen】Redodo LiFePO4 Batterien können für etwa 10 Jahre mit 4000-15000 Zyklen dienen, während AGM Batterien nur 3 Jahre mit 200-500 Zyklen dienen können. Mit der 2560Wh Energie, 1 * Redodo 25,6V LiFePO4 100Ah Batterie entspricht 4 * 12V 100Ah AGM Batterie, so in Bezug auf die Kosten, es ist 10 Mal mehr kosteneffizient. Die bessere Wahl für die Energielösung, der bessere Wert für Ihr Leben.
  • 【Max. 20,48 kWh Energiespeicher】Redodo 25,6V 100Ah Lithium Ionen Akku unterstützt bis zu 2 Akkus in Reihenschaltung und 4 Akkus in Parallelschaltung (Max. 2R4P), um mehr Kapazität (100 Ah, 200 Ah, 300 Ah, Max. 400 Ah) und höhere Spannung (25,6 V, Max. 51,2 V) zu erhalten. Durch 8 angeschlosse Akkus können Sie 51,2 V 400 Ah Batteriesystem mit 20,48 kWh Energie erhalten. Diese leistungsstarke Stromspeicher könnte in großem Umfang für Notstromsysteme und Reservestrom eingesetzt werden.
  • 【Sicherheitsschutz von BMS】Redodo Lithium Batterie hat eine leistungsfähige BMS-Platine im Inneren und es kann die Batterie vor Überladung, Überentladung, Überstrom, Übertemperatur und Kurzschluss schützen. Noch wichtiger ist, dass die Spannung der 100Ah LiFePO4 24V in der Regel stabiler ist. Das bedeutet, dass Sie eine bessere Benutzererfahrung wegen der besseren Leistung erhalten.



Produktinformation

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
24V100AH
24V100AH
24V100AH
12V 200Ah PLUS LiFePO4 Batterie
24V100
12V 200Ah PLUS

Anke M.
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Absolut empfehlenswerter LiFePo Akku.Preis/Leistung TOP
J.Heyd
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2024
Habe für den Preis nicht viel erwartet. Doch das Gegenteil trifft zu. Super verarbeitet, alle technischen Werte treffen zu, sehr guter Service.
Stefano
Bewertet in Italien am 4. Juni 2024
Ho ordinato 2 batterie da 100ah redodo per me e per il mio amico,sono arrivate in Sicilia in 4 giorni, velocità assurda,imballo perfetto, batterie di qualità,ho visto tante recensioni e questo hanno tutti i requisiti di una batteria top...il venditore o chi amministra veramente gentili,mi ha detto quello che devo fare se la batteria nn la userò per qualche mese,si è premurato di sapere la sezione cavi del motore per capire se ci potevano essere problemi o meno in caso di cavi sottodimensionati e ancora oggi a distanza di 1 settimana dall' arrivo delle batterie mi chiede se posso fare qualche foto e fargliela vedere per vedere se tutto è come consiglia lui,che dire non è un venditore ma un consulente vero e proprio, veramente stra consigliato magari fossero tutti così...Top Top!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Gutes Produkt & sehr gute Dokumentation. Lieferung pünktlich.Preis / Leistung optimal.Langzeittest noch nicht erfolgt.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2024
Schnelle Lieferung und gut verpackt, tolle Verarbeitung. Benutzte die Batterie im Garten mit Solar. Habe mir noch das 20A Ladegerät von Redodo gekauft passend zu meiner Batterie. Echt klasse funktioniert alles super. Hatte mehrere Fragen an den Kundenservice (Evian) gehabt innerhalb von einem Tag kam die Rückmeldung. Würde immer wieder dort kaufen. Vielen lieben Dank.
Cocosnut
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2024
Top Batterie, würde ich immer wieder kaufen. Mit meiner Powerstation nur Probleme gehabt. Neues system mit mppt, Wechselrichter und dieser Batterie von redodo stabil.
calpir
Bewertet in Italien am 14. August 2024
Le batterie sono eccellenti ... come pure il servizio post assistenza.. non do la quinta stella in quanto la ricarica consigliata è 20 a il che è un po limitatante... nel suo insieme,,,, li riconmprei,...
angelo
Bewertet in Italien am 8. April 2024
Prodotto buono
LordofGlasgow
Bewertet in Deutschland am 27. September 2023
Die Redodo (Lithium-Eisen-Phosphate) Palette kann ich NUR empfehlen !Zur Batterie 100Ah, die gekauften Batteriepole passen hier nicht, wie bei der Batterie 200Ah, die sind zu lang und müssen abgeschnitten werden, Schlüsselweite 21 für Plus und 19 für Negativ-Pol.Die Redodo Batterie 100Ah 100BMS sprich.. 1280W maximum Dauerbelastung ist bereits im Einsatz und wird mittels Solarpanelen (600W) inklusive eines OOYCYOO Ladereglers 60A, sehr zu empfehlen, habe 2 im Einsatz geladen, weiters habe ich einen 1000W Wechselrichter mit Pure Sine Wave - Ist eine optimale Kombi!Besten Dank an Redodo und Ihr Team, sehr schnelle Zustellung!
Ime
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2023
Sprawdza sie
Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2022
Im Angebot ein 100Ah Schnäppchen für unter 400€ erstanden.Der Akku wurde schnell geliefert und hatte ein SOC von etwa 50%. Unter anderem ist eine Anleitung in Deutsch dabei, mit vielen nützlichen Informationen. Für mich wichtige Details zum verbauten BMS fehlen, später dazu mehr.Es ist nicht mein erster LiFePo4 Akku, also erstes Laden mit kleinen Strom (3A) und nur bis auf 14,2V (Datenblatt sagt 14,4+/-0,2V), um den Zellen Zeit zum Ausgleich zu geben. Verwendet wurde ein Victron Ladegerät in Li-Po (14,2V) Programm. Nach ca. 50Ah wurde der Ladevorgang vom BMS bei 14,10V abgebrochen (Status: „Interrupted“). Also vermutlich ein Zelle schon voll, wobei die anderen noch Ladung aufnehmen könnten. Gut, das BMS schütz wohl den Akku vor Überladung. Überprüfen lässt es sich nicht, da der Akku verklebt ist. Da das BMS dicht macht, fließt kein Ladestrom mehr, bis man den Akku kurz abkoppelt.Ok, Akku etwas entladen und zweiten Versuch, gleiches Ergebnis, BMS schaltet bei 14,1V ab. Akku oder BMS defekt? Vorsorglich Händler angeschrieben und Problem geschildert. Antwort kam zeitnah, mit Detailfragen zur Verwendung, Ladegerät etc. Also beantwortet und Akku auf Kapazität getestet. Mit 4A bis 11,5V entladen. Ergebnis 104,5Ah für ein 100Ah Akku ok. Damit bringt der Akku die versprochene Kapazität von 100Ah.Nochmal mit 3A aufgeladen und wieder Abbruch durch BMS. Also Labornetzteil mit 10-20mA CC und 14,2V ran, da BMS oft nur rund 30mA Zellenausgleichstrom liefern. Somit kann das BMS die volle Zelle entladen, während die anderen weiter Energie aufnehmen können. Zwischendurch mit höheren Strom getestet, wann das BMS abschalten und ob ich auf dem richtigen Weg bin. Bingo, nun Abschaltung nun erst bei 14,18V. Nach rund 24h (!) wurde erst bei 14,35V vom BMS unterbrochen. Die Zellen dürften nun fast die gleiche Spannung haben. Da Angaben zum BMS fehlen, was für Abschaltspannungen eingestellt sind, lässt sich das Ergebnis nicht weiter verifizieren. Und Messung an den Zellen selbst, geht bei dem Gehäuse nicht.Zeit für ein weiteren Test, mit ein 1000W Sinus Wechselrichter. Mit Heizlüfter auf Stufe 1000W den vollen Akku entladen. Messgerät zeigt ca. 900W bei 230V. Die Akkuspannung geht dabei auf rund 12,6V bei ca. 80A runter. Nach etwas mehr als 1h15 war die Spannung bei 10,8V und ich habe den Test beendet, bevor der Wechselrichter, bzw. BMS unterbrochen hat. Eines von beiden hätte vermutlich in den nächsten Minuten dem auch ein Ende gemacht, da die Spannung nun rasant fällt, aber ich wollte den Akku nicht weiter stressen. Aufladen mit 10A, wurde nach ca. 11h (102Ah) mit vollen Akku (ohne Fehlermeldung) beendet. Test mit Labornetzteil zeigt, das BMS schaltet jetzt erst bei 14,38V ab, was einer Zellspannung von rund 3,6V entspricht, wenn alle Zellen annähernd gleich sind. Ich denke da ist eine Zelle immer noch etwas abweichend, aber nur eine Vermutung, wenn man keine Details vom verwendeten BMS hat. Jeder Zyklus wird die Zellen aber weiter ausgleichen.Ohne Aufwand mit dem Labornetzteil, wird das BMS den Akku bei jeden Ladezyklus vermutlich immer etwas mehr ausgleichen und irgendwann dann das Ladegerät ohne Fehlermeldung laden. Ich möchte die Zellen gleich schonen und alle Zellen unter 3,65V halten, daher der Aufwand zum Zellenausgleich. Bei welcher Zellspannung das BMS das Laden unterbricht, hatte mir der Support nicht beantwortet, aber das ab 3,55V der Balancer aktiv wird. Wenn alle Zellen ausgeglichen sind, entspricht dies der Ladespannung von 14,2V. Für mich die richtige Ladespannung, da mehr kaum zusätzliche Kapazität bringt und das BMS die Zellen eh bis auf 3,55V (=14,2V) wieder entlädt. Kapazität und Hochstromverhalten, entspricht voll den Erwartungen. Bluetooth wäre schön, aber bei den Preis nicht drin. Selbstentladung wird als nächstes überprüft.Der Support hat sich bemüht, auch wenn ich etwas mehr Infos zum BMS erwartet hatte. Da mein Akku nun aber ok ist, nix weiter zu tun für den Support. Habe ich den Kauf bereut? Nein und würde bei Bedarf wieder einen kaufen. Wenn der Akku nun noch mindestens 10 Jahr hält, alles richtig gemacht.
Produktempfehlungen

429.99€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

249.99€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen