Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Revell Modellbausatz Schiff 1:1200 - R.M.S. Titanic im Maßstab 1:1200, Level 3, originalgetreue Nachbildung mit vielen Details, Kreuzfahrtschiff, Model Set mit Basiszubehör, 65804

Kostenloser Versand ab 25.99€

15.63€

6 .99 6.99€

Auf Lager

1.Größe:1/400


Info zu diesem Artikel

  • Schwierigkeitsgrad Modellbau: 3 - Anspruchsvoll
  • Verkehrsmittel: Schiff
  • Warnhinweis: Achtung! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen, Achtung! Mindestalter des Benutzers (siehe Beschreibung), Achtung! Enthält gefährliche Stoffe und Gemische (siehe Beschreibung)


Produktbeschreibung

Revell Modellbausatz Schiff 1: 1200 - R.M.S. Titanic im Maßstab 1: 1200, Level 3, originalgetreue Nachbildung mit vielen Details, Kreuzfahrtschiff, Model Set mit Basiszubehör, 65804.

Warnhinweise

/


Jose
Bewertet in Spanien am 6. Juli 2023
Para pasar unas tardes tranquilas montándolo. Una vez pintado queda muy bien
Jedjess
Bewertet in Großbritannien am 1. September 2023
Good model for the price.
Eloah Tere Brantes
Bewertet in Brasilien am 8. April 2023
Meu neto adorou, fácil de montar.
ashlee
Bewertet in den USA am1. Juni 2020
Super cool model build
FamRi
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2017
Diesen Bausatz habe ich ca. vor 2 Jahren bestellt und bin leider noch nicht dazu bekommen eine Rezension zu schreiben. Schade auch da dieses Modell des Herstellers Revell wirklich gelungen ist.Wie man es von Revell gewohnt ist, kommt das Schiff in einem Spritzling an und wartet förmlich zusammengebaut zu werden. Da es sich bei diesem Bausatz um die Geschwindigkeitsstufe 5 handelt, sind auch dementsprechend viele winzige Teile dabei. Der Zusammenbau ist für einen geübten Modellbauer aber keine Problem, lediglich die filigranen Arbeiten an den Seilen zum Schluss stellen noch eine Besondere Herausforderung da, da man hier mit Pinzette und dem mitgelieferten Garn ein paar winzige knoten machen muss.In diesem Gerschenkset liegen noch einige kleine Tiegel mit Farbe mit einem kleinen Pinsel sowie ein kleines Fläschchen Revell Conracto Kunstoffkleber bei. Für Anfänger sind zumindest die Farben nicht zu gebrauchen da erstens die Farbe die dabei ist viel zu wenig ist, zweitens sollte man sich bewusst sein das der Rumpf erst richtig toll aussieht wenn man ihn mit Sprühfarbe gleichmäßig behandelt und drittens, die Konsistenz der Farbe im Geschenkset und die Konsistenz der Farbe die man von Revell im Handel bekommt stimmen nicht ganz überein so das Mischen recht schwierig wird ohne gleich Farbverdünnung zu benutzen. Die mitgelieferten Farben sind nur die Basisfarben und man sollte sich drauf einstellen noch mehr optionale Farben kaufen zu müssen um alles Anleitungsgemäß zu lackieren. Außerdem ist es bei bestimmten Baugruppen wie z.B den Schornsteinen nötig, gewisse Farben zu Mischen um den Farbton zu erreichen der in der Anleitung beschrieben ist.Originell sind die Historischen Dokumente die als Nachdruck dem Set beiliegen und einladen etwas in der Geschichte des Luxusliners nachzuschlagen. Trotz allem empfehle ich hier dennoch Wikipedia oder den Literaturhändler eures Vertrauens, wenn ihr euch wirklich informieren möchtet, denn diese Nachdrucke sind doch nur eher als Gimmicks anzusehen.Zum zusammengebauten Modell selber: Es ist recht Groß und recht Detailverliebt. Es macht richtig Spaß es zusammenzubauen und fordert gleichzeitig vom Bastler einiges an Genauigkeit und Geschick. Was man daraus macht obliegt einem selber, und das ist auch gut so.Das Geld ist es allemal wert und ein echter Blickfang!
海狸
Bewertet in Japan am 17. August 2017
当初から1番艦オリンピックとは別で作り分けできるように設計されたらしく、異なる箇所は別パーツになっています。アカデミーは船体が一体型でしたが、こちらは船体は左右貼りつけ方式で、サイズは一緒ですが、部品割は全く異なります。アカデミーの方は船体が黒、木甲板が木の色と塗りやすく?なっているのに対してレベルの方は白一色ですね。艦底部等を塗るならこの方が塗りやすいかも。船体は外板の貼り付けが表現されており、細かさは同等レベル。ただしアカデミーの方は舷窓の開口が多く夜間の照明仕様には向いているかも。レベルの方は船底部分も外板貼り付け部分の再現がされており、より一層リアルです。出来は良好です。WLにするのには船体形状上、向いていません。張り線等が付属している点は評価できます。初心者にはアカデミー版タイタニックを勧めます。やや作りやすいかと。塗装なしでもある程度見れる外見は素晴らしいです。ただしやはり木甲板色に構造物が成形されている箇所もあるので、気になる方は手を入れた方がいいかと。上級者にはレベル版を推奨します。僅差で細かさで優っている感があります。
Biggetal
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2015
Das Modell im Maßstab 1:1200 ist im Grunde sehr leicht zusammenbauen. Allerdings gibt es gerade bei den Teilen, die in die Einstecklöcher passen sollten, ein paar Größenprobleme. Insbesondere die Krananlagen passen schlicht und einfach nicht in die Sockellöcher. Egal, entweder die Löcher vergrößern oder die Sockel abschmirgeln, wenn man die Kräne nachträglich noch bewegen möchte, oder aber die Sockel bündig abschneiden und die Teile dann direkt ankleben.Auf jeden Fall sollten die allermeisten Teile vor dem Zusammenbau direkt am Spritzling bemalt werden. Alles andere wäre im nachhinein zu aufwendig und wurde bei vielen wohl nur Geschmiere zur Folge haben, da der Bausatz doch recht filigran ist. Beim fertig zusammengebauten Modell hingegen kann immer noch die eine oder andere Stelle nachträglich bemalt werden.Wenn man den Zusammenbau und die Bemalung - die insbesondere was den Rumpf betrifft - eine ruhige Hand erfordert, hinter sich gebracht hat, ist es wohl am Aufwändigsten, die zierlichen Abziehbilder (Schiffsname, Heimathafen und vor allem Flaggen) anzubringen. Ansonsten ein prima Modell im Mini-Maßstab, was sich bestens neben anderen Schiffsmodellen im gleichen Maßstab darstellt.Das Mini-Modell ist letztendlich 22,50cm lang, 2,60cm breit und (ohne Sockel bis zur höchsten Mastspitze) 6,60cm hoch. Alles in allem ein sehr feines Modell der legendären RMS Titanic, welches sich sehen lassen kann.Hinweis: Der Schiffsbausatz enthält einen Sockel, kann aber auch als Wasserlinienmodell verwendet werden!
Philipp B.
Bewertet in Deutschland am 6. November 2014
Vorweg möchte ich im ersten Teil erläutern was mir super gefallen hat, danach was eher mittelprächtig war.Das Modell an sich ist ein sehr schönes mit vielen vielen Details, wenn auch hier und da ein par historische Fehler begangen wurden. Das allgemeine Bild ist allerdings sehr authentisch und zeigt, was für ein schönes Schiff dort unten in knapp 4000m Tiefe liegt.Auch der Bonusinhalt ist ganz nett, insbesondere die Broschüre der Olympic, die bis auf einige kleine Unterschiede baugleich war mit der Titanic!Dazu gibt's einen Pinsel der Größe 2, ein par Farben (dazu gleich mehr) und eine kleine Pulle Revellkleber. Der Kleber ist wunderbar und reicht völlig aus. Ein Vorredner hat das ja kritisiert und gemeint man bräuchte 600l um ein stabiles Modell zu basteln. Totaler Blödsinn. Ich bin fast fertig und hab gerade mal die Hälfte verbraucht und mein Modell ist stabiler als die Bismarck!Zu den negativen Sachen.1. Die beigelegten Farben:Diese sind Müll, was daran liegt dass es die Wasserfarben sind. Die decken nicht vernünftig und gerade das weiß ist lästig, da man dort für den Aufbau ca. 6-8 dünne Farbschichten benötigt und der Farbtopf danach schon fast alle ist. Mir ist das Weiß später ausgegangen! Beim Holz ists wiederum nicht schlimm, da so eine schicke Holzoptik entsteht.Was aber noch nerviger ist, ist dass man nur die Grundfarben reingepackt hat. Ist ja nicht schlimm, da man Dunkelgrau und Dunkelbraun auch anmixen kann. Allerdings wird dies bei z.B. Messing doch schon etwas haariger.Hier mal eine Liste der benötigten Farben. Wichtig: Kauft am besten die Standard-Ölfarben von Revell. Die sind nämlich richtig gut und decken wie die Sau (bei der 1:2000 Titanic 1 Schicht weiß so gut wie 6-8 Schichten bei der großen)!Schwarz - seidenmatt - Nr. 302Purpurrot - seidenmatt - Nr. 331Weiß - seidenmatt - Nr. 301Ocker - matt - Nr. 88grau - seidenmatt - Nr. 374Holzbraun - Nr. 382Lufthansagelb - seidenmatt - Nr. 310Eisen - metallic - Nr. 91 (nicht unbedingt nötig, nur für die Anker und par Details)Anthrazit - matt - Nr. 9 (Auch hier kann man sich das schenken, ist nur für die Innenseiten der Schornsteine)Gold - metallic - Nr. 94Messing - metallic - Nr. 92 (kann man eigentlich auch lassen, wenn man sich nen Pott Gold holt)Feuerrot - seidenmatt - Nr. 330 (Auch hier reicht evtl. nen Edding oder Buntstift, ist nur für die Backbord Posi-Lampe)Laubgrün - seidenmatt - Nr. 364 (siehe Feuerrot)Dunkelgrau - seidenmatt - Nr. 378Dazu noch ne kleine Buddel Verdünnung kaufen zum reinigen und ein bisschen Küchenpapier.Außerdem empfehle ich noch den Pinsel Größe 1 zu kaufen und die großen Pinsel zu meiden. Klar wirds so eine Endlosarbeit, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen ;)2. Teilweise recht unpassig und leicht verzogen. Dem kann man aber mit nem Haarföhn und bisschen biegen Abhilfe schaffen.3. Viele Grate an den Plastikteilen. Also unbedingt ein scharfes Küchenmesser und eine Pfeile parat haben, dann passt das!Wenn man sich darauf einstellt und das Modell nicht an einem Abend fertig bauen will bekommt man ein wunderschönes Modell der Titanic. Zugreifen und Spaß haben :)
Produktempfehlungen

13.29€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen

29.71€

14 .99 14.99€

4.3
Option wählen

292.39€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

83.78€

35 .99 35.99€

4.8
Option wählen

19.19€

9 .99 9.99€

4.4
Option wählen

16.99€

8 .99 8.99€

4.3
Option wählen