Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCoral
Bewertet in Deutschland am 29. Februar 2024
The thing seems to work fine, after emitting a heavy plume of "harmless" smoke on first use.The heat adjustment knob is comically low quality, especially as it is paired with otherwise solid construction. The feeling is close to a plastic water bottle cap. The plastic shaft it is connected to easily bends, making the knob wobble with very little applied force. The rotation itself is extremely scratchy, the mechanical resistance is inconsistent, and there is excessive play in all directions. Basically, I could not imagine a cheaper feeling control knob.Furthermore, the metal housing gets so hot you could fry an egg on it. I see a series of second degree burns in my future.Edit:I want to add that the control mechanism is not the usual one you would have on a conventional stove top. The control dial does not set different power output levels. Instead, the power output only switches between fully on (nominally 2000 W) and fully off, and the dial is a set point for the temperature of the cooking surface. This type of control has its pros and cons, but definitely has a different feeling than you may be accustomed to from a normal stove.
Azul
Bewertet in Spanien am 24. November 2024
Muy práctico y de buena calidad🌟🌟🌟 👏 👏 👏 👏 💓 💓
Gerrie
Bewertet in den Niederlanden am 22. August 2024
Gebruiken hem buiten voor koken mosselen en bloemkool dan heb je de stank niet binnen en werkt goed
Jada
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2024
Schnell heiss, klein ( 23,5 x 23,5 cm ) statt 28,8 wie an Webseite ist angegeben, schoen, perfekt Koch Geraet. Ist zwar ziemlich teuer aber auch scheint von gute Kwaliteit.
Markus
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2024
Ich mag made in Germany!Qualität hat seinen Preis und im Vergleich zu vielen anderen Kochplatten, muss man hier keine Angst haben, dass einem gleich die Küche abbrennt.
Ivan Nazarenko
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
für Reisen
Road runner
Bewertet in Italien am 14. April 2024
E' già il second fornello elettrico che aquisto. A differenza di altri, questo è potente e, sottoposto alla nostra routine di più di 10 accensioni al giorno, resistite da tempo
Eugen Auerbach
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2023
Die Lieferung war genau nach Plan. Die Kochplatte hatte beim ersten Einschalten einen unangenehmen Geruch, der schon nach 1 Minute weg war. Seit dem funktioniert die Kochplatte so gut dass wir die grosse Vierer-Kochplatte praktisch nicht mehr benutzen. Besonders gut wird die eingestellte Temperatur gehalten, auch die Leistung ist wie erwartet ausreichend für alle Zwecke. Beste Empfehlung!
Client d'
Bewertet in Frankreich am 18. April 2023
robuste, puissant, chauffe rapide.belle plaque.
antoniots
Bewertet in Italien am 1. September 2021
La piastra è come la descrizione, arrivata come previsto, tutto imballato alla perfezione. Estratta controllato nessun segno di imperfezione, posso affermare senza ombra di dubbio ché è made in Germany e non come la maggior parte di cose fabbricate in China, senza offesa, le cose fatte in Germania o Italia fa differenza, e anche se costa di più non importa purché articolo sia funzionante come da descrizione, e sì sente ché è solido e non è solita ferraglia. Alla prova del cuoco (che sono io) o meglio ho fatto in passato, perciò di padelle pentole e piastre, piani cottura, forni mi intendo, nel senso so quello che dico Non ho dato 5 stelle perché devo aspettare se con il tempo le cose restano così.
nykel
Bewertet in Deutschland am 13. November 2020
Kochplatte offensichtlich neu, noch nicht eingebrannt, gut verpackt und dann:Die Kochplatte lässt sich nicht einschalten, der Drehregler lässt sich nicht drehen, dafür sitzt der Drehknopf locker.Frage an die Ausgangskontrolle:Wäre es zu viel verlangt, die Platte zumindest für 2s einzuschalten und den Regler 1x auf- und zuzudrehen?Noch was:Wäre es zu viel verlangt, einen 10 Cent teuereren, größeren Knopf mit entweder Metallklemme oder Schraubklemme zu verbauen? Der verbaute Drehknopf hat die Anmutung einer Plastikkappe von einer Wasserflasche. Ein kleines Thermoplastkäppchen anstatt einem ordentlichen Drehknopf aus Duroplast mit Griffstrebe.Die Achse des Reglers ist ebenfalls aus Weichplastik und relativ dünn. Wenn, durch die Hitze beschleunigt, die Weichmacher verdunstet sind, wird diese zwangsläufig brechen (was laut Berichten sogar bei neuen Geräten schon passiert ist), sei es nun nach Wochen, Monaten oder erst nach Jahren, sie wird brechen.Eine Metallachse wäre 1000x robuster.Und, die Verpackung enthält viel Styropor, das geht heutzutage auch ökologischer.Wäre das meine Firma, würden jetzt zwei Leute gehen müssen,der Verantwortliche vom Qualitätsmanagement und das Sparbrötchen, was solch einen Knopf und Regler ausgewählt hat.Die Rücksendung bei Amazon war für mich kompliziert, da kein DHL angeboten wurde.Es war leider eine weite Anfahrt zu Hermes nötig.Ich habe weiter lange nach einer soliden Platte gesucht, und, wenn man die 1-Stern-Bewertungen der meist chinesischen Produkte dann liest bzw. zwischen den Zeilen liest, könnte man verzweifeln, Qualität scheint nicht mehr gebaut zu werden, teilweise sind die Dinger lebensgefährlich, aber natürlich 5 Sterne. Auch Severin und Clatronik verbauen minderwertige Heizelemente, wie man an den Bildern zerbröselnder Platten sehen kann.Habe dann noch eine Bartscher 1K2200 GL probiert (Ceran Kochplatte), superlauter Lüfter mit Dauerhöchstdrehzahl, keine Ahnung wer sowas kauft, ging auch sofort zurück.Es gibt tonnenweise Induktionsplatten, die viele Elektronik erscheint mir fehleranfällig, die Spulen erzeugen, wenn der Topf nicht die ideale Größe und Position auf dem Kochfeld hat, massive elektromagnetische Felder, die mir suspekt sind. Alle haben einen Lüfter, der Krach macht und ebenfalls ausfallen kannAlso nochmal einen Anlauf mit der AK 2099/E gemacht, Knopf sitzt wieder etwas schief, dreht dafür, aber hakelt irgendwie. Das kann doch nicht sein.Also unten die M10 Mutter gelöst und das Ganze untersucht. Der Verlängerungsdraht zu dem eigentlichen Einsteller war nicht richtig eingehängt (sh. Bild). Die ganz Konstruktion kann zwar sehr gut repariert werden, die Verarbeitung ist gut, jedoch ist die Drehstellermimik nur mit einer Schraube an der nun mal leicht schrägen Abdeckungskante fixiert und deswegen immer etwas schief, genauso wie die Kontrolleuchte. Der Knopf ist, wie gesagt, billigst, aber nach Behebung des Einhängefehlers funktioniert die Bedienung, die Null-Stellung rastet ein, es besteht keine Gefahr des versehentlichen Einschaltens.Ich werde die Platte behalten, aber die 1 Stern-Bewertung bleibt, denn, was noch dazu kommt (2 von 2 Platten mit Mängeln geliefert), ist, daß die Edelstahlabdeckung nach dem ersten Burn-In zum Wegbrennen der Produktionsrückstände nun gelb ist, von der Anlauffarbe her 220-230°C, da sollte man nicht dran fassen und die Schönheit der Platte ist auch futsch. Auch die Seiten werden sehr heiß, der Boden bleibt deutlich kühler, die Arbeitsplattenoberfläche darunter wird vielleicht 50°C heiß, der Langtest mit einem Topf Nudelwasser steht noch aus.Also Rommelsbacher, vielleicht könnte man die Platte ja doch etwas besser vom Oberteil isolieren (2000W für 18cm-Platte sind viel) und eine etwas stabilere Drehknopf-Mimik samt Qualitätsknopf verbauen, die 10€ mehr dafür würde ich gerne zahlen.
Stefan Goedecker
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2016
Die 2000 Watt der Kochplatte haben gut ausgereicht, um auch eine größere Portion in einem etwas größeren Topf bzw. in einer 28 cm Pfanne schnell zu erhitzen und zu kochen bzw. zu braten. Die stabile Ausführung garantiert einen sicheren Stand und der Abstand zur Aufstandsfläche ist trotz der großen Hitze der Kochplatte groß genug, um die Unterlage nur wenig zu erwärmen (dennoch habe ich zur Sicherheit eine große Fliese als Unterlage verwendet); das Gerät selbst wird natürlich recht heiß. Die Regelelektronik funktioniert auch zuverlässig.
Produktempfehlungen