Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Scheppach Band -& Tellerschleifer BTS800 Bandschleifer | 370W Leistung | Bandlänge 715mm - Breite 100mm | SchleiftellerØ 150mm | 90°-45° verstellbarer Auflagetisch

Kostenloser Versand ab 25.99€

109.90€

47 .99 47.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • KOMBINIERT: Dieses Gerät ist ein kombinierter Band- und Tellerschleifer für unterschiedlichste Detailarbeiten an allen Hölzern und holzähnlichen Materialien.
  • KRAFTVOLL: Ein leistungsstarker Induktionsmotor sorgt für ruhiges und vibrationsarmes Arbeiten.
  • VARIABEL: Der Auflagetisch ist je nach Verwendung schwenkbar. Des Weiteren ist das Schleifband horizontal und vertikal verstellbar. Daneben ist der Schleifteller mit einem Klettverschluss ausgestattet, dies ermöglicht ein einfaches Wechseln des Schleifpapiers.
  • PRÄZISION: Die solide Gusseisen-Konstruktion erlaubt ausreichend hohen Anpressdruck für gleichbleibend präzise Schleifergebnisse.
  • LIEFERUMFANG: 1 x Scheppach Band- und Tellerschleifer BTS800, Gewicht 21,5 Kg, Schleifbänder/Schleifpapier-Set



Produktinformation

scheppach
BTS800
Bandschleifer

Produktspezifikationen

Die BTS800 Schleifmaschine von Scheppach kombiniert Bandschleifer und Tellerschleifer in einem praktischen Schleifgerät für jeden Heimwerker. Ein leistungsstarke 370 Watt Induktionsmotor ermöglicht ruhiges und vibrationsarmes Schleifen von Holz und holzähnlichen Materialien in gerader, konkaver oder konvexer Form. Das solide gusseiserne Schleifgerät erlaubt einen hohen Anpressdruck für präzise Schleifergebnisse.

Technische Daten

  • Leistungsstarker Induktionsmotor für ruhiges und vibrationsarmes Arbeiten
  • Schleifband horizontal und vertikal verstellbar
  • Schwenkbarer Auflagetisch
  • Solide Gusseisenkonstruktion erlaubt hohen Anpressdruck für gleichbleibend präzise Schleifergebnisse
  • Schleifteller mit Klettverschluss für einen einfachen Wechsel des Schleifpapiers

BTS800_300x300

Horizontale & vertikale Nutzung

Der Bandschleifer der BTS800 Schleifmaschine mit einer Schleifauflage von 100 x 280 mm kann sowohl horizontal als auch vertikal genutzt werden, um verschiedenen Anforderungen nachzukommen. Die Winkelverstellung der Schleifauflage erfolgt mithilfe eines Inbusschlüssels von 0° bis +90°. Mit 7,5 m/s läuft das insgesamt 915 mm lange Schleifband entgegen dem Uhrzeigersinn. Dabei glättet die 80er Schleifband Körnung sowohl gerade als auch abgerundete Holzoberflächen.

BTS800_2_300x300

Schleifteller & neigbarer Arbeitstisch

Für mehr Stabilität und einen höheren Anpressdruck beim Schleifen verfügt der Bandschleifer über einen metallenen Anschlag. Das erleichtert die Führung der Holzstücke über den Bandschleifer - so sind gleichmäßige Schleifergebnisse möglich. Bei längeren Werkstücken kann dieser auch entfernt werden. Der Schleifteller hat einen Durchmesser von 150 mm und rotiert mit einer konstanten Geschwindigkeit von 2850 min-1 . Per Klettverschluss wird das Schleifpapier auf dem Schleifteller fixiert, so kann es bei Bedarf schnell gewechselt werden.

BTS800_1_300x300

Queranschlag & Nut

Zum Schleifen mit dem Schleifteller wird das Werkstück auf dem 215 x 145 mm Arbeitstisch aufgelegt. Zur effektiven Winkelbearbeitung lässt sich der Aluminium Arbeitstisch stufenlos bis zu 45° neigen. Längs über den Arbeitstisch zieht sich eine Nut für den mitgelieferten Queranschlag, mit dem eine Winkelverstellung von -60° bis +60° möglich ist. Das Werkstück wird am Queranschlag angelegt und im gewünschten Winkel am Schleifteller entlanggeführt – für perfekte Winkel. Staubfreies Arbeiten dank integriertem Absaugstutzen – einfach Absauganlage an den Absaugstutzen anschließen und so verhindern, dass die gesamte Werkstatt mit einer feinen Puderschicht aus Sägemehl eingedeckt wird.

Technische Daten

Spannung 230 V
Schleifband Länge 915 mm
Schleifband Breite 100 mm
Geschwindigkeit Schleifband 7.5 m/sec
Schleifband Körnung 80
Schleiftellerdurchmesser 150 mm
Schleifscheibe Drehzahl 2980 1/min
Schleifscheibe Körnung 80
Schleifauflage Länge 280 mm
Schleifauflage Breite 100 mm
Winkelverstellung Auflage 0 - 90 °
Ø des Absaugstutzens innen 57 mm
Ø des Absaugstutzens außen 63 mm
Kabel Länge 1800 mm
Maschine L x B x H 470 x 365 x 295 mm
Gewicht Netto / Brutto 16,15 / 17,5 kg

Markus Bachmann
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2018
hab die Maschine jetzt eineinhalb Jahre in Gebrauch und bin im Vergleich mit meinem Vorgänger-Schleifer (Baumarkt Einhell) auch einigermassen zufrieden. Allerdings scheinen bereits erste Abnutzungserscheinungen aufzutreten: bei etwas stärkerem Anpressen aufs Band beginnt dieses relativ laut zu "holpern", sodass der Andruck vermindert werden muss. Bei der Scheibe tritt das Problem nicht auf. Als 2. Punkt muss ich die unbefriedigende Absaugung bemängeln. Trotz starke Absauganlage entweicht relativ viel Staub. Das ist sehr unbefriedigend.
Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 24. September 2015
Nach Vergleichen mit "Baumarktmaschinen", welche ausgesprochene Leichtgewichte sind, habe ich mich für diesem Bandschleifer entschieden. Die Lieferzeit ist wie immer trotz anderer Lieferanten erfreulich kurz und die Verpackung nicht zu bemängeln. Nach dem Beseitigen der zwei Umverpackungen kam eine schwere und kompakte Maschine zum Vorschein, die auf den ersten Blick voll in mein Konzept passte. Die zusätzlich mitgelieferten 2 Schleifbänder und 3 Schleifscheiben unterschiedlicher Körnung runden das Bild positiv ab.Der Zusammenbau ist logisch und war ohne beiliegende Anleitung problemlos zu bewerkstelligen. Für kleine Feinheiten sollte man die Dokumente trotzdem lesen.Gut gelöst finde ich, dass der mitgelieferte Imbusschlüssel auf der hinteren Maschinenseite eine Befestigungsklammer hat und er dadurch immer griffbereit ist.Beim Probelauf, die Maschine läuft relativ ruhig, waren leichte Vibrationen zu spüren, die wahrscheinlich von einer Unwucht des Schleiftellers herrühren. Der Sache muss ich noch auf den Grund gehen. Der Bandschleifer zeigt eine gute Stabilität und besitzt die nötige Steifigkeit ohne Verwindung und Durchbiegung beim Schleifen. Die Antriebsrolle und auch die Führungsrolle sind kugelgelagert, die Bandjustierung ist einfach zu handhaben.V e r b e s s e r nsollte Scheppach aber auf alle Fälle die Schienenführung im Auflagetisch für die Winkellehre. Alles ist sehr klapperig gestaltet und beim Lauf der Maschine entfernt sie sich grundsätzlich durch die Vibrationen selbständig vom Tisch. Weiter rutscht sie bei der kleinsten unbedachten Bewegung aus der Führungsnut was zu einem ungewollten Hochschleudern durch dem Schleifteller führen kann. Hier wäre eine leichte Prismenführung mit Feststellmöglichkeit angebracht. (Sicherheit!)Drei weitere Hinweise:1. Für den Auflagetisch ist eine Befestigungsmöglichkeit am Bandschleifer in senkrechter Stellung vorgesehen. In dieser Aufnahme befindet sich schon eine Imbusschraube, die relativ lose ist. Bei Nichtbenutzung dieser Möglichkeit kann es allerdings passieren, dass während des Betriebes der Maschine diese Schraube herausfällt und dann verschwunden ist. Hier hilft ein kleiner Dummy, der in der Aufnahme mit dieser Schraube festgeklemmt wird. Ich habe das mit einer kurzen Sechskantschraube M 12 erledigt.2. Der Hebelmechanismus vom Schleifbandspanner (ist nur durch Demontage des Schutzbleches und des Schleifbandes zu erkennen) ist durch Nieten verbunden worden. Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Nur wenn die Vernietung so schlecht gemacht wird, dass die einzelnen Gelenkpunkt zu viel Luft haben, geht Hebelweg verloren und die Führungsrolle lässt sich zum Bandwechsel ganz schlecht entspannen . Also Hebelei ausgebaut und nachgenietet - alles Bestens!3. Die eingebaute Staubabsaugung ist schon etwas wert. Nur ohne Modifikation lässt sie sich nicht benutzen! Das Anschlussstück hat einen Durchmesser von 58 mm. Hier passt kein normales Saugrohr hinein. Meine Absaugeinrichtung hat wie die meisten Sauger einen Durchmesser um 35 mm. Warum werden keine entsprechenden Reduzierringe für die gängigsten Anschlüsse mitgeliefert?? Ich habe mir aus Holz einen entsprechenden Adapter gefertigt.Letztendlich hat aber diese Maschine ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und die Schleifleistung und -genauigkeit sind überzeugend. Wegen dieser Punkte kann ich leider nur vier Sterne geben.Nachtrag: Nachdem ich mir die Maschine nochmals genau angeschaut habe, bin ich auf weitere Kleinigkeiten gestoßen und möchte sie allen weiteren Nutzern des Gerätes zugänglich machen.Die Schleiftischkante an der vorderen Führungsrolle hat nach dem Ausstanzen keine weitere Bearbeitung erhalten, so dass hier eine ziemlich scharfe Kante entstanden ist, über die das Band ständig drüberläuft. Um einem übermäßigen Bandverschleiß vorzubeugen, sollte diese Kante gebrochen werden.Der unrunde Lauf der Maschine resultiert aus der Mechanik der Riemenspannung. Der Motor liegt auf einem verstellbaren Gummipuffer. Dieser ist nur zugänglich durch Abnahme des Bodenbleches (4 Gummifüße abschrauben). Das steht leider nicht in der Anleitung!Beim Einstellen der Riemenspannung mit der in der Anleitung beschriebenen Schraube muss der untere Gummipuffer gelöst und mitverstellt werden, sonst erreicht man in Spannrichtung gar nichts, außer der Motor wird fester zwischen Spanner und Gummipuffer eingeklemmt.Will man die Riemenspannung etwas verkleinern, ist unbedingt auch der untere Gummipuffer nachzusetzen, sonst erhält man das berühmte Vibrieren der Maschine, da der Motor, der übrigens nur locker auf einer Welle drehbar gelagert ist, jetzt lose zwischen den Begrenzungen liegt.Diese Arbeiten sind ein kleines Geduldsspiel, zumal die Maschine dazu mehrmals bewegt werden muss, aber - das ist glücklicherweise nicht täglich zu machen. Hier wäre eine ähnliche Verstellmöglichkeit wie beim Schleiftisch angebrachter und sicherlich auch ohne großen Aufwand möglich.Fazit: Scheppach - es gibt leider für ein Produkt "Made in Germany" (?) erheblichen Verbesserungsbedarf!!
Joerg Backhaus
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2014
Nachdem mein Uralt Tellerschleifer den Geist aufgegeben hat musste was neues her..... Ich hab' mich durch div. Baumärkte gearbeitet; eins ist den verschieden gelabelten 100€ Geräten gleich. Sie taugen alle nicht wirklich. Ich habe mich daher für ein Gerät der Fa. Scheppach entschieden, - dies ist zwar vermutlich auch eine PRC Fertigung -, allerdings hat Scheppach die Qualitätskontrolle im Griff. Die Maschine lässt sich ohne Probleme aus der Kiste heraus zusammenbauen und funktioniert einwandfrei. Ich habe einige Probestücke beschliffen und war über den ruhigen Lauf und den kraftvollen Motor einer Maschine dieser Preisklasse echt begeistert.Zusammenfassend: Ein Super Angebot der Fa Meyer, ein guter Preis - man beachte auch die im Angebot enthaltenen Schleifscheiben und Bänder -, eine wirklich schnelle Lieferung - Montag abend bestellt, Mittwoch morgen geliefert. Das war zwar mein erster Einkauf bei der Fa. Meyer, aber sicherlich nicht mein letzter.
heynet
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2013
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen

235.76€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

348.64€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen