Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sigma 30mm F1,4 DC DN Contemporary Objektiv für Sony-E Objektivbajonett

Kostenloser Versand ab 25.99€

369.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Für L-mount


Info zu diesem Artikel

  • Standard-Objektiv mit hoher Lichtstärke für spiegellose APS-C und MFT-Kameras
  • Leichtes, kompaktes Gehäuse
  • Staub- und spritzwassergeschützter Anschluss
  • Für Natur / Landschaft, Available Light, Architektur / Innenaufnahmen
  • Leiser Autofokus


Das lichtstarke Standard-Objektiv 30mm F1,4 DC DN | Contemporary lässt Nutzern spiegelloser Kameras den Spaß erfahren, mit einer maximalen Blendenöffnung F1,4 zu fotografieren. Besonders reizvoll sind das wunderschöne Bokeh, das nur mit einem lichtstarken Objektiv erzielt werden kann, und die außergewöhnlich präzise optische Leistung, die ein Festbrennweiten-Objektiv der Spitzenklasse auszeichnet. Unsere neuesten Technologien und Designüberlegungen, die charakteristisch für das Konzept der Contemporary-Produktlinie sind, kommen in diesem neuen Objektiv gut ausbalanciert zur Geltung.


Anirban Goswami
Bewertet in Indien am 6. Oktober 2024
If you're looking at this review, chances are, you already know what it is, what it's capable of, and what it looks like in terms of photography.It's extremely versatile, being 45mm Full Frame equivalent. Yes, sometimes I wish it was a bit wider, but only sometimes. It's perfect for landscapes, portraits, street, product, low light, star trails, you name it, it can do it. With f1.4 you can achieve good bokeh depending on how far your focus point is of course, and from f2.8 onwards the sharpness is just immaculate.My review may make you think that sharpness is poor when your aperture is wider than f2.8, but that's not the case, it's still very very good, and more than enough.I have included a few samples. Enjoy. Oh, and don't take it out in a sandy area with loads of wind. The lens mount doesn't have a gasket protecting it from dust or sand.
Davut Yanardağ
Bewertet in der Türkei am 3. Dezember 2024
Ürün kargolama vs herşey mükemmel satıcıya ilgilerinden dolayı teşekkür ederim
Halil İbrahim
Bewertet in der Türkei am 16. Oktober 2024
Sony aps-c için aldım. Fiyatına göre performansı oldukça üstün.
SZ
Bewertet in Kanada am 13. Mai 2021
What a great little lens!I don't think you will find another lens at this price range that gives you the IQ, and the lightweight and compact size that makes balancing on a gimbal a breeze, quiet and fast AF.It's great for video as well, AF is quiet and accurate, but can't use follow focus in MF mode due to the rotation ratio, depends on the type of camera operator you are, this can be significant or nothing at all. I don't have an issue with AF noise being picked up by the in-camera mic.Highly recommend this lens even if you don't need one.
Peter
Bewertet in Deutschland am 23. September 2020
Das 30 mm 1.4 ist, wie auch die anderen Mitglieder des Sigma-Trios, ein Muss für jeden Besitzer einer Sony APSC.Das 30 mm ist für bei meiner A6000 das neue Immer-Drauf-Objektiv, die Brennweite (umgerechnet 45 mm) ist für viele Zwecke passend. Mit der großen Blende kann man extrem gut freistellen und Unschärfeeffekte erzielen, aber auch abgeblendet zeigt das Objektiv keine Schwächen.Die Haptik ist gut, es fühlt sich einfach hochwertig an und schon das Anschauen des Objektivs an der Kamera macht Spaß.Noch mehr Spaß macht aber das Bilder machen mit dem Objektiv! Schärfer geht es nicht, wer also gerne mal nah hinzoomt oder croppt, wird hier definitiv Spaß haben. Die Bildqualität ist atemberaubend, schon ab Blende 1.4 ist das Objektiv bombenscharf, die Farben sind kräftig und kontrastreich, man findet wirklich keinen Grund zum Meckern.Der Autofokus ist schnell und sitzt nahezu immer, auch bei wenig Licht.Der manuelle Fokus (z.B. bei Astrofotografie) funktioniert auch sehr gut, der Fokusring hat meiner Meinung nach den optimalen Widerstand zum genauen Fokussieren. Gerade, wenn man gegen Unendlich fokussiert, schaltet der Fokusring in feinen "Stufen" und nicht smooth, was ich aber ganz praktisch finde; so lässt sich gut abschätzen, ob die Stufe davor oder danach schärfer war und man trifft immer genau.Macht keine halben Sachen, die Sigma Objektive sind ziemlich die besten, die man für die Sony APSCs kaufen kann, und sie sind dabei sogar sehr erschwinglich.
Brandon
Bewertet in den USA am14. April 2020
I bought this lens for my Canon M50 and I couldn’t be happier with it. I’ve owned it for a couple months now so thought I would share some thoughts.———Image Quality———The image quality out of it is fantastic! It’s pin sharp, colors are vivid and bright, and the f/1.4 is incredibly nice to shoot with at this focal length (you get some insane bokeh). The only downside I’ve found with this lens is it does have chromatic aberration wide open, but this is easily fixed in Lightroom if your shooting RAW (I believe the camera takes care of it if you shoot JPG). The focal length on a crop sensor like my M50 make this lens essentially a 50mm lens which is a great everyday length to shoot with. It can get a bit cramped sometimes indoors but it forces you to re-think your composition a bit which I actually enjoy.———Build Quality———Lens came with a lens hood, which was a welcome surprise and the build quality of the lens itself is really top notch. The focus ring is buttery smooth (honestly, its the smoothest focus ring I’ve ever used) and the lens itself is a decent weight, makes the M50 feel really good in the hand. The lens is metal and so I have no worries about its build quality, its honestly probably more durable than the camera lol.———Summary———For the price you can’t go wrong with this lens, it stays on my camera all the time now and I am loving the shots I’m getting with it. If your on the fence, do yourself a favor and just buy this lens, you will not regret it!
Lukas
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2019
...macht dieses Objektiv einen hervorragenden Eindruck! Es fühlt sich sehr hochwertig an und passt sich der NEX 6 mit seinen schwarzen Elementen perfekt an. Der Fokusring ist gummiert-geriffelt und läuft sehr, sehr leise, geschmeidig und flüssig. Das Fokussieren im manuellen Modus ist extrem exakt und fehlerfrei.Ich bin nur ein kleiner Hobbyfotograf und absolut kein Profi, aber auch ich merke einen deutlichen Qualitätsschub an meinen Fotos, und das bei völlig offener Blende (f1.4). Das ist nicht selbstverständlich, denn bei vielen Objektiven nimmt die Qualität merklich ab, je weiter man die Blende öffnet. Hier ist es aber nicht der Fall. Ich finde es schon fast bemerkenswert, denn unscharfe Fotos habe ich seit dem kaum noch zu Gesicht bekommen. Selbst die Fotos, von den man denkt, sie seien nichts geworden, sehen aus meiner Sicht noch richtig klasse aus.Manuelles Scharfstellen funktioniert, wie oben erwähnt, ebenso hervorragend, ob beim Filmen, oder beim Fotografieren. Anders als von vielen Rezensenten berichtet, kann ich absolut keine negativen Eigenschaften in diesem Bereich feststellen. Mein Exemplar besitzt glücklicherweise auch keinen f.2.0 Fokusfehler, von dem hier schon oft berichtet wurde. Der Autofokus mag vielleicht (wie oft berichtet!) nicht so schnell sein, wie in einem Sony Objektiv, doch für meine Bedürfnisse reicht es völlig aus. Ich finde den Autofokus im Übrigen gefühlt kaum langsamer. Zumindest merkt man als "Laie" so gut wie keinen Unterschied zu einem Sony Objektiv. Was mir jedoch auch positiv aufgefallen ist: Die Kamera startet nun viel, viel schneller, als mit dem standard Kitobjektiv von Sony. Ich weiß nicht genau woran das liegt, aber das Sony Kitobjektiv braucht immer gefühlt ca. 4-5 sec. um Startklar zu sein. Bei dem Sigma passiert das nicht: Ich schalte die Kamera ein und das Bild ist sofort da, ohne irgendwelche Verzögerungen.Man muss sich im klaren sein, dass das Objektiv zwar recht leicht, doch auch recht groß ist. Insbesondere mit der dazu gelieferten Sonnenblende sind es genau 10 cm, die nach vorne ausstrahlen. Ohne sind es immer noch 7 cm. Zur besseren Veranschaulichung habe ich einige Screenshots hinzu gefügt.Ich besaß vor diesem 30mm f1.4 Contemporary Objektiv bereits das 30mm f2.8 Art, das auch überdurchschnittlich gut war, doch aus meiner Sicht setzt dieses noch einen drauf. Beispielsweise ist das Bokeh, in dem man ein Objekt vom Hintergrund isoliert, einfach weltklasse, sehr cremig und fein! Die Schärfe der Fotos - auch bei schlechten Lichtverhältnissen - ist ebenso einfach atemberaubend gut. Es macht wirklich sehr viel Spaß mit diesem Objektiv zu fotografieren. Ob Streetfotografie, Landschaft oder Portrait, dieses Objektiv ist mit seinen 30mm ein richtiger Allrounder und dazu noch ultra lichtstark. Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich wirklich über 300€ für ein Objektiv ausgeben will. Das 30mm f2.8 Art war ja schließlich schon nicht günstig, doch der Mehrwert an Licht, Bokeh und Schärfe lohnt sich definitiv. So macht das Fotografieren noch mehr Spaß! Im Übrigen hat dieses Objektiv in Tests - was die Schärfe angeht - sogar besser abgeschnitten, als viele Namhafte Objektive (wie z.B. Leica!), die locker das drei- und vierfache kosten.Von mir gibt es daher eine klare Kaufempfehlung!
Adrian
Bewertet in Deutschland am 20. März 2017
Eine Festbrennweite auf dem Preisniveau der Olympus 25mm 1.8 mit mehr Lichtstärke - das ist genial. Besonders, weil Freistellung bei MFT ja meist etwas schwieriger vonstatten geht im Vergleich zum Vollformat. Mit dieser Linse erhält man nach Einberechnen des 2x Cropfactors einen 60mm-KB-Blickwinkel. Das ist etwas beengter als das "Mädchen für Alles", der 50mm-Standard, genügt aber als Allrounder meist noch vollkommen in den meisten Situationen. Für Kopfportraits muss man bis auf einen Meter an sein Motiv heran, dafür gibt es eine hübsche Weichzeichnung der Nase und Ohrenläppchen, sofern aufs Auge fokussiert wurde. Die Auflösung ist zudem wirklich stark und bereits bei Offenblende 1.4 im Zentrum stark und im Randbereich noch gut - ganz anders eben, als es beim 25mm 1.4 Leica der Fall ist, welches 150 € mehr kostet. Häufig bemerke ich immer wieder: f/1.4 ist schon zu viel des Guten und das Depth of Field ist einfach zu gering, um das Motiv wirken zu lassen. Allein die Möglichkeit der Offenblende gewährt aber in diesem Bereich viel Gestaltungsfreiraum und Lernpotenzial. Sogar ganze Körper erwachsener Personen (1,85 m) lassen sich in freier Natur ab einem Abstand von ca. 5 Metern noch leicht freistellen, wenn der Hintergrund ca. in der doppelten bis dreifachen Distanz rückseitig Raum lässt.Es gibt aber auch Schattenseiten, die jedoch keineswegs den Spaß an diesem tollen Sigma-Objektiv für MFT (an Panasonic G70 getestet) verderben.1. Lila und Grün: Chromatische Abberation bei f/1.4 ist MONSTRÖSAuf Offenblende furchtbar stark. Häufig noch gut per Software zu korrigieren, aber wenn gleißende Lichtquellen oder Reflexionen ins Spiel kommen, scheitert man manchmal selbst in Adobe Lightroom an den wirklich fetten, lila Rändern. Hier muss also mit Rücksicht auf die Lichtsituation geschossen werden, dann macht auch Blende 1.4 Freude. Auf Blende 2.0 verringert die Aberration sich aber bereits grob um die Hälfte, ab 2.8 ist sie so gut wie immer vernachlässigbar und quasi nur im 100%-Modus sichtbar. Praktischerweise erreicht das Objektiv bei 2.8 auch seine beste Auflösung im Zentrum. Aber egal auf welcher Blende - die Bilder wirken quasi immer extrem scharf.2. Allergisch gegen SonnenlichtFlarefrei-Coating, das wäre mal was. Wird oft beworben und oft hält es nicht, was es verspricht. Das Sigma hier erzeugt prominente lila Verfärbungen. Auf Offenblende sind diese eher transparent und flächig. Bei geschlossener Blende ganz klar zu erkennen und schwer zu entfernen. Nachtaufnahmen bei nahen Straßenlaternen (hier gibt es tatsächlich gute und bösartige Laternenleuchten - je nach Lichttyp kaum oder extreme Flares) und direkte Aufnahmen mit prallem Gegenlicht durch Sonne am Himmel - häufig ein NoGo - leider. Da gibt es andere, die hier ihren Job besser machen. Die Sonnenblende hilft da nur bedingt, da sie auf den vollen Objektiv/Bildkreis ausgelegt ist, der ja gar nicht bei MFT genutzt wird. Der Sonnenhut müsste also noch einen Ticken länger sein - trotzdem nett, das er mit dabei ist.3. Mehr Crop an MFT - dafür aber auch bessere RandschärfeDie Sony hat mit umgerechnet 45mm KB mehr Blickfeld, was da Fotografieren sicher vereinfacht in bestimmten Situationen. Dafür nutzen MFT-Kameras den Randbereich dieser APS-C-Linse nicht und sparen so den unscharfen Rand bei Offenblende einfach aus. Vignetierung und Unschärfen am Rand? Nicht wirklich ein Problem bei der MFT-Version.4. Mehr Details und weniger Rauschen?Diese Linse ist sehr scharf an MFT. Im Vergleich zum 14-140er Kitobjektiv scheint die Bildqualität auch in den ISO-Bereichen generell einen Stop besser zu sein. Warum ist das so? Ich vermute, das die extrem scharfe Abbildung es der JPEG-Engine erleichtert, zwischen störendem Rauschen und klaren Details zu unterscheiden. Beim Arbeiten mit Lightroom habe ich ähnliche Eindrücke erhalten. Oft ist starkes Nachschärfen vollkommen unnötig, was auch die Notwendigkeit der Rauschkorrektur herabsetzt. Vermutlich eine Software-Geschichte, besser wird der Sensor dadurch natürlich nicht.5. Video-Panne: AFC im Videomodus ständig aktivAn meiner G70 ist bei dem Sigma 30mm 1.4 DC DN der kontinuierliche Autofocus ständig aktiv - selbst wenn ich die Option im Kamerasetup deaktiviere. Störend also, wenn man Focus-Pulls am Touchscreen machen möchte, da die Kamera ständig danach versucht, erneut zu fokussieren und ein klar hörbares Rattern von sich gibt. Ansonsten bleibt nur der manuelle Focus, wo der Touch-Focus jedoch sehr tendenziell abrupt abgewickelt wird und nicht weich und geschmeidig wie im AFS-Modus.Alles in Allem ein echtes Prachtstück und eine echte Empfehlung wer von sanftweichem Bokeh zu einem klasse Preis nicht genug bekommen kann. Ein Fokusproblem konnte ich bisher nicht feststellen. Meine Version fokussiert bei allen Blenden sehr exakt, wobei ich bei 1.4 gerne auch AFC (kontinuierlicher Fokus) nutze, da man hier durch bloßes verwackeln den Schärfebereich ohnehin sehr zügig verlässt (Firmware 1.2).
Produktempfehlungen

13.89€

6 .99 6.99€

4.6
Option wählen

37.99€

18 .99 18.99€

4.9
Option wählen

169.00€

76 .99 76.99€

5.0
Option wählen

1,099.00€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen