Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Smart Air Quality Monitor (Neueste Generation) – Smartes Luftqualitätsmessgerät von | Ihre Luftwerte im Blick, funktioniert mit Alexa

Kostenloser Versand ab 25.99€

79.99€

34 .99 34.99€

Auf Lager

1.Stil:Amazon Smart Air Quality Monitor


  • Ihre Luftwerte im Blick – Der Amazon Smart Air Quality Monitor macht die Luftwerte im Innenbereich verständlich.
  • Messen und Nachverfolgen – Fünf wichtige Faktoren zur Kontrolle der Luftqualität: Feinstaub (PM 2.5), flüchtige organische Verbindungen (VOCs), Kohlenmonoxid (CO), Luftfeuchtigkeit und Temperatur.
  • Stets informiert – Der leicht verständliche Luftqualitätswert in der Alexa App und die Farb-LED geben Ihnen jederzeit einen schnellen Eindruck von der aktuellen Luftqualität.
  • Benachrichtigungen – Wenn Alexa erkennt, dass die Luftqualität schlecht ist, kann sie Ihnen Benachrichtigungen auf Ihr Smartphone senden oder sogar Ankündigungen auf Echo-Geräten machen.
  • Aktivieren Sie Routinen, um bei schlechter Luftqualität Ihre Alexa-fähigen Geräte, beispielsweise Luftreiniger, Luftentfeuchter und Ventilatoren, einzuschalten und automatisch wieder auszuschalten.



Mad Max
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Ich verwende den Amazon Smart Air Quality Monitor hauptsächlich in meinem Schlafzimmer.Ich bin von diesem Gerät restlos begeistert. Sei es die wirklich sehr schnelle Erfassung von Luftqualitätswerten oder die Warnfunktion. Sobald einer der Werte in den „roten Bereich“ wandert erfolgt sofort eine Warnung über meine Alexas! TOP! Gleichzeitig geht die rote LED an Gerät an um zusätzlich zu signalisieren, dass etwas nicht stimmt.Mein Fazit: Tolles Gerät! Würde ich wieder kaufen!
Kristian
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Der Amazon Smart Air Quality Monitor ist ein fantastisches Gerät, das mir hilft, die Luftqualität in meinem Zuhause stets im Blick zu behalten. Die Einrichtung war unglaublich einfach, und das Gerät funktioniert nahtlos mit Alexa, sodass ich jederzeit per Sprachbefehl die Luftwerte abfragen kann.Die Messwerte sind präzise und bieten eine detaillierte Übersicht über die Luftqualität in Echtzeit – von Feinstaub bis hin zu VOC (flüchtige organische Verbindungen). Besonders beeindruckend finde ich die einfache Integration in mein Smart Home, sodass ich sogar benachrichtigt werde, wenn die Luftqualität schlecht wird.Das Design ist schlicht und unauffällig, passt perfekt in jedes Zimmer und ist dennoch ein praktischer Helfer für bessere Luftbedingungen. Insgesamt ein großartiges Produkt für alle, die Wert auf eine gesunde Raumluft legen. Absolut empfehlenswert!
Benjamin Beitsch
Bewertet in Deutschland am 9. August 2024
Der Amazon Smart Air Quality Monitor bietet wertvolle Einblicke in die Luftqualität Ihres Zuhauses. Hier sind die wesentlichen Punkte meiner Bewertung:Präzise Messungen: Das Gerät liefert zuverlässige Daten zur Luftqualität, einschließlich Partikel- und VOC-Werten, die über die Alexa-App einfach ablesbar sind.Integration mit Alexa: Die nahtlose Integration mit Alexa ermöglicht eine einfache Sprachsteuerung und eine bequeme Überwachung der Luftqualität.Benutzerfreundlich: Die Einrichtung ist unkompliziert, und die App bietet eine klare Darstellung der Luftdaten.Fehlende Temperaturmessung: Ein kleiner Nachteil ist das Fehlen einer Temperaturmessung, was die Nutzung für eine umfassende Raumklimaüberwachung einschränkt.Insgesamt ist der Amazon Smart Air Quality Monitor ein hilfreiches Werkzeug, um die Luftqualität zu überwachen und zu verbessern. Für eine vollständige Raumklimakontrolle wäre die Ergänzung der Temperaturmessung wünschenswert. Trotzdem bietet das Gerät eine solide Leistung und ist eine nützliche Ergänzung für Ihr Smart Home.
Johann Von Ti
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2023
Schwierig. In unserem Haus wollte ich besonders auf das Raumklima achten und sah den kleinen Kasten hier im Sale. Da ich sowieso gerne mit den Funktionen und Geräten rund um Alexa herumspiele, wollte ich auch hier mal testen und bestellte zunächst einen, später einen zweiten für unser Haus.Die Einrichtung ist schnell und leicht abgehandelt. Wer bereits Alexa und Co nutzt, ist direkt eingerichtet. Nach Anschluss muss das Gerät ein paar Minuten kalibrieren (kann ggf. länger dauern) und bekommt Werte angezeigt. Darunter folgende:TemperaturLuftfeuchtigkeitFeinstaubCO (Kohlenstoffmonoxid)VOC (Flüchtige organische Verbindungen)Auf Basis dieser Werte wird dann die Raumluftqualität bewertet.Soweit so gut. Tatsächlich misst der kleine Kasten ganz ordentlich und es hat mich überrascht, wie stark zum Beispiel das Kochen in der Küche auch die Qualität der Luft im Rest des Hauses beeinflusst oder wie hoch jetzt im Winter abends die Feinstaubbelastung beim Lüften wird (wenn wieder viele mit Holz heizen). Entsprechend haben sich unsere Zeiten zum Lüften verändert und wir achten beim Kochen stets auf geschlossene Türen und anschließendes Lüften.Die genauen Messwerte muss man sich über die Alexa App am Handy/Tablet oder über ein Echo Show anzeigen lassen. Das funktioniert zwar gut und ist dann übersichtlich (wenn man sich an das UI gewöhnt hat), jedoch stört es schon ein wenig, immer auf diese Geräte zu schauen. Andere Messgeräte besitzen oft selbst einen kleinen Display, was im Alltag dann doch oft praktischer ist, als auf zusätzliche Geräte schauen zu müssen.Der Smart Air Messer hier gibt selbst nur ein Licht aus. Grün für gut, gelb für mittlere Qualität und rot für schlechte Luftqualität.Das ist als Indikator aber nur bedingt hilfreich. So kann der Kasten grün leuchten, auch wenn zum Beispiel die Luftfeuchtigkeit viel zu hoch ist und eig gelüftet werden sollte. Aber da alle anderen Werte im grünen Bereich sind, bleibt es grün und man müsste in der App aktiv nachschauen. Irgendwie nicht so praktisch.Dafür ist der Kohlenstoffmonoxid Messer natürlich eine gute Sache. Da man eine CO Vergiftung nicht bemerkt, ist ein Messer dafür lebensrettend. Würde hier ein Anstieg gemessen, gibt das Gerät auch rotes Licht und warnt ggf. über Alexa. Für meine Eltern, die einen Kamin haben, ein sinnvolles Feature. Ebenso finde ich den Feinstaub Messer super, da zu bestimmten Zeiten doch mehr in der Luft ist, als man denkt.Feuchtigkeit und Temperatur werden gut gemessen, aber das können andere Geräte eben auch und zeigen mir das dann auch direkt an.Also bin ich insgesamt ja doch zufrieden und nutze die Messwerte täglich. ABER der Preis... ich weiß ja nicht. Beide Geräte habe ich im Sale gekauft und jeweils 50 Euro gezahlt. UVP sind 90 Euro – was einfach zu teuer ist in meinen Augen. Dafür ist die Nutzung trotz der guten Funktionen einfach zu unpraktisch, wenn ich die Werte an Dritter Stelle lesen muss, statt direkt auf dem Gerät. Selbst bei 50 Euro ist die Frage, ob es sich gelohnt hat – für das Geld hätte ich deutlich mehr Räume mit günstigeren Geräten ausstatten können. Diese messen dann vielleicht nur Temperatur und Luftfeuchtigkeit, aber im Alltag sind das ja auch die wichtigsten Werte. Wer einen Holz-Ofen oder Kamin hat, könnte aber zugreifen, da der CO Messer in Kombination mit Alarm Möglichkeiten über Alexa doch sehr praktisch ist.Alles in allem würde ich den Kauf nur im Sale empfehlen. Ich selbst bin zufrieden und habe aktuell 2 Geräte in Nutzung. Ob noch mehr dazu kommen, wird sich zeigen. Aktuell bin ich aber erstmal damit zufrieden und habe andere Räume mit günstigeren Messern für Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausgestattet.Zusammengefasst:- Preis/Leistung mit UVP schlecht, im Sale ggf. ok- leichte Einrichtung- misst gut und verlässlich- viele Messwerte darunter CO und Feinstaub- kein eigenes Display
Produktempfehlungen