RM
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Guter Brustgurt, die angezeigten Werte sind plausibel und sind vergleichbar mit meinem Garmin Brustgurt (codiert).Leider war die Übertragung zu einem Daum Ergometer nicht stabil. Zu diesem Zweck hatte ich mir eigentlich den Brustgurt gekauft.Ich kann aber nicht beurteilen, ob die Verbindungsabbrüche vom Brustgurt oder vom Ergometer ausgehen.Angenehme Tragempfindung, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Tapken Uwe
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Super Preis/Leistungsverhältnis. Macht einen guten Eindruck. Batterien lässt sich wechselt, kein Einwegprodukt.
Patrick Kramer
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
Hatte Bestellt und es Hieß das es erst im neuen Jahr ankommt. In der Tat kam es noch am 31.12. bei mir an mit einer Tadellos gut Gesicherten Verpackung und Umverpackung. Nun kann ich meinen Puls beim Sport und co schön im Auge halten. Würde ich das Produkt und den Versender Empfehlen? Ein Absolutes Ja! Vielen dank für die schnelle Verarbeitung und das Versenden.
JeBo
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Leider konnte mich das Produkt nicht überzeugen. Auch wenn es qualitativ guten Eindruck macht was die Verarbeitung angeht, wobei man da schon sagen muss, das ist sehr massiv ist im Vergleich zu anderen brustgurten die einen abnehmbaren Sensor haben, so hat es technisch nicht funktioniert wie es soll um das Gerät fürs Training vernünftig nutzen zu können. Eine Kopplung mit dem Geräten im Fitnessstudio war nicht möglich. Zwar wurde der Herzfrequenzsensor erkannt, er ließ sich jedoch nicht koppeln. Die Kopplung mit dem Handy war mal besser mal schlechter möglich aber genau das möchte man ja nicht Punkt wenn man trainieren will will man das Gerät anlegen das entsprechende Programm bzw die App auf dem Handy starten und die Daten auslesen. Ich kann ja nicht darauf hoffen dass es sich jetzt mal verbindet und wenn es das nicht tut mein Training eine halbe Stunde verschieben bis endlich eine Verbindung zustande gekommen ist. Ist ist es dann mal verbunden, so zeigt die dazugehörige App von söhnle leider keine echtzeitwerte an wie es aber eigentlich beworben wird. Das heißt um beim Training seinen Puls zu überwachen um in einem gewissen pulsbereich zu trainieren ist leider nicht möglich. Für mich war daher dieses Gerät objektiv gesehen nicht für den Verwendungszweck als Hilfsmittel beim Training brauchbar.
Achim H.
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Für alle die einen Brustgurt suchen, der noch von alten Daum Ergometern und Fitnessgeräten erkannt wird, ist dieser sehr zu empfehlen! Spitzen Preis- Leistungsverhältnis
Barbimei
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Hat leider nicht lange funktioniert - Schrittzähler
MR
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2024
Funktioniert einwandfrei mit meinem alten Kettler AX1 Ergometer mit kabelloser Herzfrequenzmessung via 5kHz (uncodiert)
Alessandro
Bewertet in Italien am 2. August 2020
Provato solo x il prezzo in offertaSto valutando il reso in quanto nn funziona piú
Raphaël
Bewertet in Frankreich am 5. September 2019
Pas top très déçu par cet achat
Paname
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2018
Ich war eigentlich sehr erwartungsfroh, hinsichtlich dieses Soehnle "Chest Belt Connect 100"-Pulsmessgurts. Wir haben schon eine Soehnle-Connect-Waage, die wirklich überdurchschnittlich gut ist, auch vor allem, was die Auswertung der Daten über die Soehnle-Connect-App angeht. Konkret hatte ich mir eine Alternative der Pulsmessung beim Lauftraining erträumt, mit Aufzeichnung, nachdem meine bisherige Fitness-Pulsuhr (adidas MiCoach) nicht mehr vom Hersteller app-mäßig unterstützt wird.Leider ist es so, dass die Soehnle-Connect-App, soweit ich das ergründen konnte, nur eine Life-Pulsmessung anzeigt, und mit dieser keine Verquickung von Trainingsaufzeichnungen möglich ist, auch keine allgemeine Aufzeichnung, die man sich nach dem Training anschauen kann. Auch gibt es keine trainingsbegleitenden Rückmeldungen zu einem voreingestellten Herzfrequenzbereich.Nun ist es so, dass eigentlich versprochen wird, dass die Kompatibilität zu anderen Apps (eingeschränkt) möglich ist, bzw. zu bestimmten Sportuhren per Bluetooth oder Funk. Nachdem die Soehnle-App so schwachbrüstig ausgestattet ist, habe ich versucht, den Soehnle-Gurt mit anderen Apps zu verbinden - mit der MeeRun-App ist mir dies gelungen (diese App hat aber m.E. keinen aktuellen Support mehr); mit der Runtastic-App funktioniert der Gurt aber nicht. Es mag vielleicht noch andere Apps geben, mit der der Soehnle-Gurt denn nun tatsächlich funzt, aber die Trainingsbegleitung steht und fällt natürlich mit der App, mit der der Gurt gekoppelt werden kann. Hier scheint die Auswahl sehr mager zu sein, auch was die Kompatibilität mit Trainingsuhren betrifft.Der Gurt an sich ist "okay", wenn auch zu bemerken ist, dass er durch die breite Kunststoff-Montur sehr wuchtig ist (wir haben einen anderen Gurt im Haushalt, der einen wesentlich besseren Tragekomfort hat), und dass das Gummiband zur Fixierung mal wieder für eine Durchschnitts-Lady sehr lang ist, stark gekürzt werden muss. Der Gurt nimmt mit dem Kunststoff-Teil bei mir (Kleidergröße 36) den kompletten vorderen Brustkorb von der Breite her "in Beschlag".Die Kontaktflächen müssen gut mit Wasser benetzt und der Hautkontakt muss da sein, damit die Betriebsbereitschaft hergestellt wird - dies als Hinweis. Wenn man das raus hat, dann funktioniert die Herzfrequenzmessung und Übertragung per z.B. Bluetooth einwandfrei, wenn der Gurt in der Soehnle-App gekoppelt wurde.Fazit: Ihr könnt es vielleicht schon aus meinen Schilderungen entnehmen, dass mein Beziehungsstatus mit dem Soehnle-Gurt so ungefähr lautet "es ist kompliziert". Ich will nicht ausschließen, dass ich den Gurt vielleicht eines Tages mal mit einer Wunsch-App oder neuen Fitness-Watch an den Start bekommen, und dann alles "supi" ist. Momentan kann ich den Gurt so nicht empfehlen, schade. Die alleinige Life-Anzeige meiner Herzfrequenz auf dem Smartphone-Bildschirm bringt mich beim Training nicht weiter.