Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Solarway® 880W Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Solaranlage Komplettset - 440W bifaziale Solarmodule & Envertech & Zubehör

Kostenloser Versand ab 25.99€

399.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Ohne Halterung


  • Premium Komponenten - Bestandteile dieses Solarkraftwerks sind: 2 x 440W Bifaziale Glas/Glas n-Type JaSolar-Module, 1 x Wechselrichter der Marke Envertech mit 800 Watt, 1 x Steckdosen-Kabel mit einer Länge von 5m, 4 x MC4-Stecker Solarkabelverlängerung, optional Flachdach-, Balkon-, Ziegeldach-, oder Stockschrauben-Halterung
  • Maximale Power - Um auch bei schlechten Wetterverhältnissen möglichst lang 800 Watt zu erzeugen! Trotz der hohen Solarmodul-Leistung ist die Anlage genehmigungsfrei, da der Wechselrichter auf 800W Output eingestellt ist. Unsere bifazialen Zellen liefern bis zu 30% mehr Leistung und ermöglichen durch modernste n-Type Technologie eine um 2 Stunden verlängerte Energieproduktion pro Tag.
  • 100% Kontrolle - Smarte Überwachung der Anlage per Wifi in der Envertech APP. Sehen Sie in Echtzeit wie viel Strom Sie erzeugen und wie viel Stromkosten und CO₂ Sie dadurch einsparen! Dank intuitiver Einrichtung innerhalb weniger Minuten startklar!
  • Doppelt Sparen - Dank 800W Wechselrichter und bifazialen Solarpanels maximieren Sie Ihre Ausbeute. Je Solarmodul ist eine Stromkosten-Ersparnis von bis zu 250€ jährlich möglich. Zusätzlich gibt es vielerorts eine Förderung für Ihr Balkonkraftwerk. Informieren Sie sich bei den zuständigen Ämtern Ihres Wohnorts!
  • Solarway steht für Qualität - Unsere Komponenten versprechen bis zu 30 Jahre lineare Leistungsgarantie. Investieren Sie heute in die Zukunft und genießen Sie die Solarerträge! Solarway ist eine von Ingenieuren geführte deutsche Marke, die sich auf den Ausbau von erneuerbaren Energien spezialisiert hat. Werden Sie ein Teil der Energiewende.



Produktinformation

Balkonkraftwerk Komplett Steckdose
n-Type Technologie
Lieferumfang Balkonkraftwerk
Bifaziale Solarmodule
Leistungsangaben
Zertifikate und Garantien

Mindi
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Wir haben das Balkonkraftwerk erhalten und bereits installiert. Die Halterungen wirken sehr stabil und haben gut an unser Geländer gepasst. Montage und Anschluss haben dank Videoanleitung gut funktioniert. Lediglich die Anbindung an den Router klappt noch nicht wie angedacht, doch man kann das Balkonkraftwerk über die IP-Adresse aufrufen. Ansonsten sind wir bisher sehr zufrieden.
Andrea Hüther
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Anlage schnell und unkompliziert installiert. App installiert. Anlage läuft einwandfrei. Empfehlenswert
Helma
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Alle Teile vorhanden und nachvollziehbar aufzubauen. Guter Preis.Funktioniert einwandfrei. Beschreibung die fehlte wurde zügig nachgereicht.Guter Kauf.
Brigitte Wenzek
Bewertet in Deutschland am 8. September 2024
Die Lieferung meines Balkonkraftwerkes entsprach einer angemessenen Zeit. Das Material empfinde ich als stabil und hochwertig. Die Montage war einfach. Einen kleinen Wermutstropfen habe ich dennoch. Nach erfolgreicher Montage musste ich feststellen, dass ein Adapter vom Anschluss des Wechselrichters zum Anschlusskabel fehlte. Ich musste den Adapter nachbestellen (kostenlos). Meine Stromerzeugung verzögerte sich um 7 Tage.Die Anlage läuft perfekt, nur die Anbindung über die App war etwas problematisch. Ansonsten ist jetzt alles prima.
Angela r.
Bewertet in Italien am 28. Februar 2024
Panello spaccato...non ho parole
Handwerker lustig
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2024
Die Balkonhalterung ist gut verarbeitet und sehr stabil. Die Montage ist leicht und verständlich, Kann von jeden Laien montiert werden. Ich hatte Probleme mit der APP Einstellung. Bin sehr zufrieden mit der Anlage;
GG
Bewertet in Frankreich am 14. März 2024
Onduleur bridé à 600w pour des panneaux de 800w très déçu de ne pas pouvoir avoir les 800w.
Andreas S.
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
Habe die Anlage seit dem 16.11.2024 in Betrieb.Montage und Inbetriebnahe war einfach und ohne Probleme.Einrichten der App war mit ewas Mühe ebenfalls erfolgreich.Bisher zufrieden. Kabelläne aud der AC Seite könnte etwas läner sein.
Sabrina
Bewertet in Deutschland am 20. April 2024
Die Solarmodule sind hochwertig und die Installation am Balkon sind einfach und intuitiv. Die Inbetriebnahme des MicroInvertor Deye SUN-M80G3-EU-Q0 ist aber mehr als lästig. Die Bedienungsanleitung ist eine Katastrophe und für einen Laier nicht zu verstehen. Selbst mit Youtube-Videos ist das alles super schwer und nicht nachvollziehbar. Jetzt nach 2 Monaten produziert die Anlage endlich Strom, die Steuerung über die App oder über die Deye-Cloud funktioniert aber noch immer nicht. Ich habe jetzt eine Behelfsumgehung über einen Smartplug gebaut.
Ralf Bickert
Bewertet in Deutschland am 11. September 2023
Dass die Solarkabel extrem kurz sind, war mir schon bei der Bestellung klar. Da ich die Solarmodule auf dem Dach meines Carports (mit Spitzdach) und den Wechselrichter regengeschützt unterm Dach installieren wollte, brauchte ich ohnehin Verlängerungen. Also erst mal Module und Wechselrichter installiert und dann geschaut, was mir an Kabel fehlt und die dann nachbestellt.Die Installation der Solarman-App klappte nach einigen Versuchen auch - ist aber reichlich umständlich. Genaues Lesen hilft hier.Ob mein Deye-Wechselrichter nun auch von dem fehlenden Relais betroffen ist, weiß ich bis heute nicht. Hier sehe ich den Lieferanten in der Pflicht, mir das mitzuteilen. Ich sehe das aber auch nicht als kritisch an, wenn er betroffen wäre. Mir ist bewusst, dass hier Strom ins Haus eingespeist wird und wenn das Haus stromlos geschaltet werden muss, ziehe ich zusätzlich einfach den Stecker des Wechselrichters. Das würde ich ohnehin auch tun, wenn das Relais ordnungsgemäß verbaut wäre.Zur Leistung: Nach Inbetriebnahme kam ich im Mai/Juni auf bis zu 5,4 kWh/Tag, bei einer maximalen Leistung von 645 Watt. Das ist durchaus ok. Jetzt, Anfang September, komme ich auf nur noch 3,1 kW, wobei hier jetzt auch teilweise verschattet wird, durch ein Hausdach am Vormittag und Bäume am Nachmittag. Die Spitzenleistung erreicht derzeit nur noch 530 W, also schon deutlich weniger. Der tiefere Sonnenstand macht sich also durchaus bemerkbar.Dennoch habe ich trotz des eher regnerischen Sommers in den gut 3 Monaten 315 kWh erzeugt und davon wurden bisher nur 22 kWh an den Stromversorger zurück gespeist, also nur ein ganz geringer Teil. Ich arbeite ausschließlich im Homeoffice und z.B. die Waschmaschine wird jetzt nur noch tagsüber angestellt.Die Rückspeisung erfolge somit nur an Tagen, an denen wir nicht zuhause waren. Ist aber ok, von irgendwas soll mein Stromversorger ja auch leben! ;-)Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Anlage und deren Ertrag.
Produktempfehlungen