Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Solarway® Balkonkraftwerk 2000W komplett Steckdose - neuester 2000W Wechselrichter - Solaranlage Komplettset - 500W Solarmodule & Envertech & Zubehör

Kostenloser Versand ab 25.99€

619.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager
  • Enthalten im SOLARWAY 2000 Watt Balkonkraftwerk Komplettset sind: * 4 x 500Wp JaSolar JAM66S30 Solarmodule * 2 x Wechselrichter der Marke Deye inkl. Schutzrelais mit einer Ausgangsleistung von 600/800W-2000 Watt * 1 x Kabel Schuko zu Betteri mit einer Länge von 5m * 4 x MC4-Stecker Solarkabelverlängerung * Je nach Ausführung Ohne Halterung / Flachdach Halterung oder Balkon Halterung
  • Durch die maximale installierte Leistung von 2000 Watt ist keine Genehmigung der Anlage notwendig und das Anschließen kann eigenhändig durchgeführt werden, solange die Ausgangsleistung des Wechselrichter auf 800W begrenzt ist.
  • Smarte Überwachung der Anlage durch die Kombination der WIFI-Funktion des Wechselrichters und der SOLARMAN APP. Sehen Sie in Echtzeit wie viel Strom Sie erzeugen und wie viel Stromkosten Sie durch die Anlage einsparen
  • Je Solarmodul ist eine Stromkosten-Ersparnis von bis zu 250 möglich. Zusätzlich ist vielerorts zukünftig eine Förderung von bis zu 500 möglich. Informieren Sie sich bei den zuständigen Ämtern Ihres Wohnorts!
  • Solarway ist eine von Ingenieuren geführte deutsche Marke, die sich auf den Ausbau von erneuerbaren Energien spezialisiert hat. Werden Sie ein Teil der Energiewende.



Produktinformation

Balkonkraftwerk Komplett Steckdose
Lieferumgang Balkonkraftwerk
Installation
Zertifikate und Garantien

Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2024
Weiter zum empfohlen!
Maria Heim
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2024
Der Aufbau der Alarmanlage ging schnell von der Hand und der Anschluss der Paneele an den Wechselrichter war auch schnell erledigt. Auch die Montage auf die zuvor bestellten Ständer war kein Hexenwerk und innerhalb weniger Minuten getan. Strom produziert das Ganze auch sehr gut, aber wir haben es bis jetzt noch nicht geschafft, das Ganze an die zugehörige „Solarman App“ anzuschließen.Selbst nachdem wir uns mehrere YouTube Videos angeschaut haben und all die dort aufgezeigten Wege ausprobiert haben, haben wir es nach mehreren Stunden nicht geschafft, die Werte der Anlage auszulesen oder anzeigen zu lassen. Das mindert den Wert natürlich erheblich. Wir hoffen, dass wir das irgendwann noch mal hinbekommen. Bis dahin freuen wir uns über den schönen Sonnenstrom.
flinders
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2024
einfache Montage, aber wenn man den Wechselrichter nicht mittig der 4 Module und eng am Modul montiert fehlen zwei weitere Kabelverlängerungen. Sehr eng bemessen. Leistung überzeugendNachtrag: Das einrichten der App ist eine Katastrophe . Mit der Smart Version nicht hinzukriegen. Habe die Business Version gewählt. Damit hat es geklappt. Aber trotzdem sehr umständlich.
Wigbert Ramthun
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
Die Module sind richtig groß, ca 114 mal 209 cm groß und ca 30 kg schwer.Perfekt für mein Garten Winter Projekt wo ich die maximale Leistung von einer Anlage zu erreichen.Der Wechselrichter von Deye ist gut verarbeitet und wird mit allen notwendigen Kabeln geliefert.Ich habe allerdings noch zwei Mal 5 Meter Verlängerungen dazu bestellt, so das der Wechselrichter nicht hinter den Modulen hängt.Die Module heizen sich im Sommer auf und der Wechselrichter wird zu warm.Dadurch kann er sich abschalten.Die Anlage wurde aufgebaut an kalten grauen Tage der Deye Wechselrichter braucht eine gewisse Menge Strom damit er anläuft und produziert.Update kommt nach dem Winter.
Armin Klein
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2024
Alles OK ... Gutes Produkt ..
Lars Lindenberg
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2024
Das Balkonkraftwerk tut was es soll und liefert trotz nicht optimaler Montagebedingungen sehr gute Leistung. Die Montage war einfach, aufgrund des Gewichts der Module sollte man mindestens zu Zweit sein.LIEFERUNG VOLLKATASTROPHE!Was ist passiert:Untenstehend Auszüge meines Schreiben an die Geschäftsleitung von Amazon. Die Antwort habe ich weiter unten eingefügt. So wird Amazon ihr Ziel "das kundenfreundlicheste Unternehmen zu sein" nicht erreichen.....Folgender Sachverhalt hat sich zugetragen und ich würde mir wünschen, dass nach meinen Schilderungen nachvollziehen können, weshalb ich mir die Mühe mache Ihnen diesen Brief zu schreiben.Am 17. Mai 2024 habe ich eine Bestellung über Amazon für ein Solarway Balkonkraftwerk aufgegeben. Ich habe die Bestellung trotz des höheren Preises über Amazon getätigt. Ausschlaggebend war für mich, dass ich aufgrund des garantierten Liefertermins Planungssicherheit bei der Installation der Anlage hatte.Da das Balkonkraftwerk auf unserer Sauna installiert werden sollte habe ich mir Hilfe von zwei fachkundigen Bekannten organisiert. Der Liefertermin wurde mir am Donnerstag den 23. Mai 2024 um 15.29 Uhr per SMS,für Freitag den 24. Mai 2024 zwischen 7.00 Uhr und 19.00 Uhr bestätigt. Ich konnte über die Sendungsverfolgung nachvollziehen, dass die Sendung am Donnerstag den 23. Mai 2024 im Logistikzentrum in Wolfhagen eingetroffen ist, woraufhin ich meinen Helfer das „go“ für den nächsten Tag und mir für den 24. 2024 Mai frei genommen habe.Am Freitag den 24. Mai 2024 habe ich eine Mail erhalten aus welcher hervorgegangen ist, dass die Sendung entgegen der Zusage nicht geliefert werden kann. Das hat mich, aus den oben beschriebenen Gründen enorm verärgert.Daraufhin habe ich Kontakt zu ihrem Unternehmen aufgenommen und ein Telefonat mit „XXX“ geführt. Mir ist wichtig, dass das Telefonat mit XXX tadellos verlaufen ist. XXX war selbst irritiert, er meinte „eigentlich halten wir zugesagte Liefertermine immer ein. Darauf muss Verlass sein.“ Ich fragte: „Was der Grund für die Nichtlieferung ist?“ Max teilte mir mit, dass die Lieferung beschädigt sei. Er konnte meine Verärgerung verstehen und hat mir im Rahmen seiner Möglichkeiten eine Gutschrift von 20,- Euro angeboten. Ich habe ihm mitgeteilt, dass das nicht im Verhältnis zu meinem Aufwand steht und ich das nicht akzeptiere. Er hat mir mitgeteilt, dass ich mein Anliegen schriftlich gegenüber Amazon schildern soll. Das habe ich getan. Daraufhin habe ich, um 17.35 Uhr, von Frau XXX eine Nachricht erhalten, dass es ihnen Leid tut und man meinem Kundenkonto 20,- Euro gutschreiben wird. Auf diese Nachricht habe ich erneut geantwortet und dargestellt, dass ich das als nicht verhältnismäßig ansehe und verdeutlicht, dass ich um einen weiteren Urlaubtag verwenden muss. Zur Klarstellung: Es war nicht meine Erwartung ein Entgegenkommen in dieser Größenordnung eines Urlaubstages zu erhalten, das wäre nicht verhältnismäßig gewesen. Ich habe eine Entschädigung von 100,- - 150,- Euro erwartet und diese auch kommuniziert. Um 18.54 Uhr habe ich von ihrem Mitarbeiter XXX eine Nachricht erhalten, dass ich eine Bestätigung meiner Personalabteilung einreichen soll, aus welcher hervorgeht, dass ich einen unbezahlten Urlaubstag nehmen musste. Das habe ich niemals so kommuniziert, sondern mir war wichtig darzustellen was es für mich bedeutet einen weiteren Urlaubstag investieren zu müssen. Ich muss die Lieferung annehmen und die Anlage installieren. Nach Rücksprache mit meiner Personal- und Rechtsabteilung habe ich den Nachweis meines Einkommens und den Nachweis über den eingereichten Urlaub an ihr Unternehmen gesendet. Ich war zwar mittlerweile genervt, konnte nach der Nachricht von XXX davon ausgehen, dass ein Entgegenkommen wahrscheinlich ist.Am Montag den 27. Mai 2024 um ca. 9.18 Uhr wurde das Balkonkraftwerk geliefert. Einer meiner Helfer hat mir angeboten in seiner Mittagspause die restliche Unterkonstruktion aufzubauen. Dies konnte am Freitag nicht final abgeschlossen werden.Beim Auspacken der einzelnen Module musste ich feststellen, dass ein Modul beschädigt ist. Was mich verwundert hat, da ich davon ausgegangen bin, dass die bekannte Beschädigung der Grund war, weshalb am Freitag nicht geliefert wurde. Ich ging bis zu diesem Zeitpunkt davon aus ein anderes bzw. neues Paket zu erhalten. Daraufhin habe ich recherchiert und festgestellt, dass die Lieferung, welche eigentlich am Freitag eintreffen hätte sollen und mit der Begründung der Beschädigung nicht geliefert wurde, dann am Montag in diesem Zustand zugestellt wurde. Das konnte ich überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Ich habe daraufhin erneut Kontakt zu ihrem Unternehmen aufgenommen und meinem Ärger Luft verschafft. Ich habe erwartet, dass man mir schnellstmöglich ein Ersatzmodul zukommen lässt.Zur völligen Fassungslosigkeit hat mich dann, an diesem Tag, das Telefonat mit Herrn XXX gebracht.Während der Aufbauarbeiten mit meinem Helfer meldete sich Herr XXX telefonisch bei mir und hat mir einen Vortrag in Sachen Handelsrecht und den AGB's gehalten und mir klar zu verstehen gegeben, dass ich zwar über die Plattform Amazon bestellt hätte, Amazon hier allerdings nur Schnittstelle wäre und ich somit keinerlei Handhabe hätte irgendwelche Forderungen gegenüber Amazon zu stellen. Er hat mir dann ein anschauliches Beispiel gegeben, indem dem er einen von Amazon verkauften Artikel, welcher von DHL auf dem Lieferweg beschädigt wurde, eine Entschädigung von DHL zu Folge hätte. Dieses Beispiel habe ich gerne nach seinen vorherigen Ausführungen aufgenommen. Ich habe ihm verdeutlicht, dass und ihn an seine vor wenigen Minuten getroffene Aussage erinnert, dass Amazon nicht Verkäufer dafür Schnittstelle und Lieferant ist. Ich somit, meines Dafürhaltens, mit dem Verursacher dieses Fehlers in Kontakt bin und deshalb von diesem auch eine Entschädigung erwarte. Weiterhin hat mir Herr XXX mitgeteilt, dass ich mich dringend mit dem Hersteller und Verkäufer des Balkonkraftwerkes in Verbindung setzen sollte. In gleichgelagerten Fällen wäre es übliche Praxis, dass die gesamte Lieferung zurückgesendet werden müsse. Der Anruf erfolgte Stunden nach Lieferung, es waren bereits zwei Module, der Wechselrichter usw. installiert. Ich kann Ihnen nicht beschreiben was daraufhin in mir vorgegangen ist. Wie kann Amazon im Wissen bzw. der Vermutung, dass ich den gesamten Lieferprozess aufgrund der bekannten Beschädigung rückabwickeln muss, die Lieferung ungeachtet der beschriebenen Tatsachen durchführen? Das halte ich für nicht vertretbar. Wäre das tatsächlich so eingetreten, hätten wir auf der dann vorliegenden Basis, eine anders gelagerte Auseinandersetzung. Getroffene Aussage wie beispielsweise: „Ob sich ein Gericht sich diesem Vorgang annehmen würde bleibt abzuwarten.“ Tragen nicht zur Deeskalation bei, sondern lösen bei mir eher den Ehrgeiz aus es tatsächlich auszuprobieren.Ich konnte mit Zeitaufwand und Mühen dem Hersteller meine Situation erläutern und ihn mit dem Angebot, das beschädigte Modul selbst zu entsorgen überzeugen, dass keine komplette Rückabwicklung durchgeführt werden wird. Das Ersatzmodul habe ich innerhalb einer Woche erhalten.In der Retrospektive wurden mein Ärger und das „Chaos“ ausschließlich von Amazon verursacht. Mit jedem weiteren Kontakt zu ihrem Unternehmen wurde meine Situation nicht besser, sondern verschlimmert. Das finale Gespräch und die getroffenen Aussagen von Herrn XXX haben dem ganzen dann die Krone aufgesetzt.Ich würde mich freuen, wenn sie diesen Vorgang dazu verwenden würden zukünftig ähnlich gelagerte Fälle anders zu managen, um keinem weiteren Kunden das zuzumuten was mir wiederfahren ist. Ich würde mir wünschen, dass alle Beteiligten sich Gedanken darüber machen wie es mir ergangen ist. Aus einer anfänglichen Lappalie ist für mich ein großes Problem entstanden. Was unnötiger Weise ihr Unternehmen zu verantworten hat.Damit Sie nicht unnötig Zeit in Recherche des Vorgangs investieren zu müssen, sende ich als Anlage den Schriftwechsel und meine Dokumentationen zu.Über eine Rückmeldung Ihres Unternehmens würde ich mich freuen.Die Antwort erfolgte innerhalb eines Tages per Email:Sehr geehrter Herr XXX,mein Name ist XXX und ich bin im Beschwerdemanagement von Amazon.de (Executive Customer Relations) für Ihr Anliegen zuständig.Unsere Geschäftsführung hat Ihr Schreiben erhalten und mich gebeten Ihnen zu antworten. Ich kontaktiere Sie bezüglich Ihrer Meldung des Vorfalls aus der Bestellung 302-XXXXXX-XXXXX.Ich habe diesen Fall geprüft und kann Ihnen folgendes mitteilen:Da es sich hierbei um einen Artikel handelt, der von einem Verkäufer auf Amazon.de verkauft wurde und der Artikel lediglich durch Amazon versendet wurde, konnten wir hier nur eine vollständige Rücksendung anbieten. Amazon ist in diesem Fall nur für die Lieferung und Rücknahme des vollständigen Produktes verantwortlich. Ein Austausch oder Ersatzlieferung einzelner Teile des Produktes ist hierbei ausschließlich über den Verkäufer/ Hersteller selber möglich. Dies bedauere ich sehr. Es freut mich allerdings zu hören, dass Sie Ihre Situation mit Hilfe des Herstellers lösen konnten.Seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr Ernst nehmen und ich Ihren Fall als Grundlage einer ausführlichen internen Untersuchung nehmen werde. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen über unsere internen Untersuchungen keine Auskunft geben kann.Ich hoff Sie werden zukünftig wieder bessere Erfahrungen auf Amazon.de sammeln.Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.Unser Ziel: das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein. Ihr Feedback hilft uns dabei.Ich fühle mich nicht verstanden und bin noch immer verärgert!
Paul
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2024
Muss auf 800 Watt reduziert werden, laut Gesetz, was eigentlich schade ist. Anlage funktioniert super
Friedl
Bewertet in Deutschland am 10. März 2024
Angeschlossen und funktioniert.Die App verbindet sich aktuell noch nicht
Produktempfehlungen