Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

StarTech.com PCIe USB 3.1-Karte (2 Port, 2x USB-C 3.1 Gen 2, 10 Gbit/s, PCIe Gen 3 x4, ASM3142-Chipsatz, PCI Express USB-C Karte)

Kostenloser Versand ab 25.99€

55.88€

26 .99 26.99€

Auf Lager

1.Mustername::Eingangs-ausgangskarte


Info zu diesem Artikel

  • Profitieren Sie mit einem Durchsatz von bis zu 10 Gbit/s von flotteren Dateiübertragungen und einem schnelleren Zugriff auf USB 32 Gen 2 Gen 2-Geräte
  • Optionaler SATA-Netzanschluss für Hochleistungsgeräte
  • Passt in Standard- oder Low Profile-Systeme dank Dual Profile-Bauweise
  • Konform mit Universal Serial Bus 32 Gen 2-Spezifikation
  • Konform mit UASP (USB Attached SCSI Protocol) Revision 10


PCIE USB 3.1 Gen 2 Karte bis zu 10 Gbit/s – PCIE Gen 3 X4.


selim Ayyildiz
Bewertet in der Türkei am 1. Januar 2025
Tam da istediğim performansa sahip. Hiç düşünmeden alabilirsiniz.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2024
geht leider zurück, oculus link geht nicht und laden schon gar nicht.. schade
Marin
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2024
As the title suggests, this is an "old" card.The drivers for it besides the Microsoft ones are abandonware, you're gonna have a hard time.The card once configured works, however the Meta Quest Link software is having problems with the chipset on the card, from flat out refusing to work and establish a usb connection, to having abysmal speeds.AVOID if you're planning to use with a Quest like I did because my motherboard doesn't have usb c output.
mips
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2024
Betrieb in einem DELL Rechner mit einer DELL USB-C Dockingstation. USB Keyboard & Mouse funktionieren, Video über HDMI oder DisplayPort gehen nicht. Stundenlanges Gebastel, einfach ätzend. Bin von StarTech besseres gewöhnt, schade.
Joacim
Bewertet in Mexiko am 17. März 2024
Viene sin cable de alimentación, por lo que no puede usar velocidades USB 3.2. Compré esto para poder usar mi cámara como cámara web y transmitir en 4k. Sin alimentación externa, sólo permite una resolución de hasta 720p.Tampoco tengo idea de dónde comprar un cable de alimentación, ya que las instrucciones no son buenas.
BerndL
Bewertet in Deutschland am 15. August 2024
Ich nutze die Karte unter Linux. Sie funktioniert problemlos, ohne irgendwelche Treiber installieren zu müssen.
Deepy
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2024
Diese Rezension verfasse ich, weil ich hier schon einiges gelesen habe, was jedoch an der Realität vorbei geht.Am 9.2.24 habe ich meine Karte sehr schnell geliefert bekommen. Vielen Dank dafür!Ein paar Tage später, nachdem auch das richtige USB-C Kabel ankam, begann ich, die USB-C Karte an den SATA-Stromnetz anzuschließen und habe sie an den letzten freien PCIe-Slot eingesetzt.Bedenken hatte ich, dass mein Asus Rog Strix Z270F Mainboard (bestückt mit 32GB Ram und einem Intel i7-7700 CPU) von 2017 in die Jahre gekommen ist.Hinzu kommt, dass bereits 2x M.2 SSD NVMe SSDs verbaut sind und ich damit die Lanes hoffentlich nicht blockiere.Nach dem Start des PCs installierte sich der Treiber in Win10 ganz von selbst. Soweit alles gut!Nun muss dabei folgendes beachtet werden!Die StarTech USB-C Karte ist für 10 Gbit/s (Gigabits nicht Gigabytes) ausgelegt.Das sind bei 10 Gbit/s = 1,25 Gigabytes/s maximale Transferrate!Kabel angeschlossen und externe M.2 (Samsung 980 PRO M.2 NVMe SSD natürlich in einem Kühlgehäuse) ans Kabel und die Geschwindigkeiten getestet.Der CystalDiskMark-Test ergab bei mehreren Schreib- und Lesetests eine Schreibgeschwindigkeit von 1.046,27MB/s und eine Lesegeschwindigkeit von 1.062,89MB/s. Das sind etwas mehr als 1 Gigabytes pro Sekunde und das ist in meinen Augen ein durchweg gelungenes und erfreuliches Ergebnis.In der Realität sehen die Zahlen beim Transferieren einer 20 Gigabyte großen Datei wie folgt aus:- Schreiben: 735 MB/s- Lesen von 3,3 Gigabyte/s abfallend auf konstante 1 Gigabyte/s.Auch eine angeschlossene SanDisk Extreme 2TB Portable SSD war nicht langsam unterwegs.- Schreiben: Anfänglich bei 730MB/s, rutschte die Geschwindigkeit runter auf konstante 420MB/s.Dies kann an der Hitzeentwicklung der SSD liegen.- Lesen: Durchweg konstante 865MB/s.Aber auch das sind in meinen Augen sehr gute Werte.Fazit:Der Einbau ging problemlos, wenn man weiß, was man tut und keine zwei linke Hände hat.Der/die Treiber installieren sich bei Win10 nach dem Start automatisch.Das passende und RICHTIGE USB-C Datenkabel sollte nicht zu lang sein. Optimale Bedingungen sind 0,8 Meter bei 40 Gb/s und bis zu 2 Meter bei 20 GB/s. Ein 5 Meter langes USB-C Kabel (KEIN Hochleistungskabel) erreichte nur noch einen Datendurchsatz von 35 MB/s. Die Stromabgabe lag bei einer Kabellänge von 1 Meter bei konstanten 15 Watt.Kostet etwas mehr, aber dafür funktioniert sie in meinen Augen wie sie soll.PS: Eine angeschlossene Festplatte kann den Start des PCs beeinflussen! Angeblich sollen Einstellungen im Bios das ändern.Ich ziehe die Festplatten ab und sie wird nur im Bedarfsfall angeschlossen. Deshalb kein Manko und kein Abzug.Ein aktueller PC mit leistungsstärkeren Komponenten könnte noch höhere Datendurchsätze erzielen.Waren die Infos sinnvoll für Dich, dann zeige mir das mit einem Daumen hoch!
Bonesai
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2023
Liefert in etwa 2GB/s über das original 5m Link Cable. Entspricht dem USBC Port auf meiner alten GPU.Lädt die Quest bzw hält die Ladung stabil während des Betriebes.Achtung wenn ihr B550 oder X570 Boards mit PCIE4 Support verwendet.Unbedingt vor dem Einbau im Bios des Mainboards den Punkt "DATA LINK FEATURE EXCHANGE" suchen und deaktivieren !!!Sonst bootet der Rechner nicht mehr sobald die Karte eingebaut wurde.
spaceflight101
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2023
Einbau zienlich einfach. Asus B550-F Gaming Mainboard. Sata Power anschließen wenn ihr Quest 2 chargen wollt wärhend gaming. Nach 3 Stunden ist mein Q2 unter voller Last mit ner 6800XT alles ultra bei Half Life Alyx von 100 auf 97% runter. Meeega Ding. Danke. Übrigens keine Settings im Bios ändern und Driver sind alle Auto-Detect. Also anschließen und Feuer Frei. Viel Spaß beim Gamen :)
M&A
Bewertet in Japan am 10. Dezember 2023
「2ポート10Gbps USB-A/USB-C増設PCI Expressカード 1x USB Type-C/1x USB Type-A USB 3.1 Gen 2」が壊れたので 今度はUSB-Cx2のコチラを取り付けてみました。 書き込みが遅いのはっ仕方ないかなぁ因みにデバイスは Samsung T7 Shield 4TB 外付けSSD 最大1,050MB/秒 USB3.2 Gen2 Type-C MU-PE4T0S-IT/EC
Moritz Hartmann
Bewertet in Deutschland am 20. März 2022
Ich habe mir diese USB-C Karte eigentlich für meine Oculus Quest gekauft. Nachdem ich sie eingebaut habe, wollte ich damit Spielen aber die Oculus Software hat nur USB2 Geschwindigkeiten gemessen. Natürlich viel zu gering für VR. Also habe ich Treiber neu installiert, alles mögliche geupdated, mit dem Kunden Support einen ganzen Abend lang geschrieben und auch mehrmals die Karte aus und wieder neu eingebaut (auch in einen anderen Steckplatz). Hat alles nichts gebracht. Seit dem Umbau komme ich auch nicht mehr in mein BIOS und muss jedes mal alle USB Geräte entfernen, damit ich meinen PC starten kann. Wird sofort zurückgeschickt!Wer also ein Gigabyte B550 AORUS PRO hat, sollte ganz klar die Finger von dem Dreck lassen. Werde jetzt mal die Konkurrenz ausprobieren, vielleicht ist die kompetenter.
Konsultix
Bewertet in Großbritannien am 19. Juni 2022
The built in port on my Dell XPS 8940 could not provide enough power to charge my iPad Air 5th Generation - resulting in a power surge error.The card was easy to install and my XPS had a spare SATA power cable that I used for the additional power required.This card solved my problem and does a perfect job - thank you StarTech!
FoxxMulder
Bewertet in Spanien am 13. Dezember 2021
Si al igual que yo tienes un Mac Pro 4.1 → 5.1 con macOS Catalina solo decir que funciona de maravilla. Instalación rápida sin necesidad de instalar ningún driver.
Produktempfehlungen

35.03€

16 .99 16.99€

4.3
Option wählen

219.95€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen