Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie Leistung des Referenz-Subwoofers erreicht ein Rekordtief. Die atemberaubende Leistung und Musikalität eines Weltklasse-Subwoofers aus einem 33-cm-Gehäuse (13 Zoll) mit modernster Ausstattung. Übertrifft die Erwartungen mit einer Referenzleistung, die zu diesem Preis noch nie zuvor erhältlich war. Mit einem brandneuen 30,5-cm-Subwoofer-Treiber (12 Zoll) und einer Referenzverstärkertechnologie, die in den Flaggschiff-SVS-Subwoofern verwendet wird, ist der SB-1000 Pro ein ausgewogenes Kraftpaket mit einem legendären Leistungsstammbaum. Der Sledge-Verstärker mit einer RMS-Leistung von 325 Watt und einer Spitzenleistung von mehr als 820 Watt, einem vollständig diskreten MOSFET-Ausgang und einem hochentwickelten 50-MHz-DSP liefert trotz des kompakten Gehäuses einen kraftvollen und präzisen Bass. Er verfügt außerdem über die SVS-Subwoofer-DSP-Smartphone-App für erweitertes Tuning und Steuerung. Entdecke präzise Bässe bis 20 Hz in audiophilen Stereo- und Heimkino-Surround-Sound-Systemen. Der SB-1000 Pro setzt neue Leistungsmaßstäbe in seiner Preisklasse und bietet innovative Technologie für ein unvergleichliches Benutzererlebnis. Einfach gesagt, es ist eine Klasse für sich. 30,5-cm-SVS-Subwoofer-Treiber (12 Zoll): Raumfüllende Bässe mit Subtilität und Raffinesse. SVS nutzt jeden Quadratzentimeter der verfügbaren Fläche und packt einen 30,5-cm-Treiber (12 Zoll) mit hoher Biegeeigenschaft und zwei Ferritmotoren in ein akustisch träges 33-cm-Gehäuse (13 Zoll). Das Wärmemanagement ist von entscheidender Bedeutung, wenn ein so leistungsstarker Verstärker und Motor in einem relativ kompakten, abgedichteten Gehäuse untergebracht sind. SVS hat ein belüftetes Polstück und eine effiziente Hochleistungsschwingspule entwickelt, um den SB-1000 Pro Subwoofer kühl zu halten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Mehrere Innovationen verbessern die Leistung in einem geschlossenen Gehäuse, das darauf ausgelegt ist, unterirdisch tiefe Bässe und seismische Leistung zu erzeugen, ohne dabei an Präzision und Kontrolle einzubüßen. Der Konus aus Faserverbundwerkstoff mit einem außergewöhnlichen Verhältnis von Steifigkeit zu Masse befördert enorme Luftmengen und startet und stoppt mit knackiger Präzision.