Reinhold Messing
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2024
man muss es richtig bedienen
Otto Oswald
Bewertet in Deutschland am 18. April 2022
Hatte einen SkyStar. Bei Jedem PC-Wechsel immer ein aufwändiges Installieren, das oft nicht funktioniert hat. Dann immer wieder mal blue screen. Speziell, wenn ich das Neon- Zimmer-Licht eingeschaltet habe.Hab nun mit diesem einfachen, externen Gerät TBS-5520 SE DVB-S die deutlich bessere Lösung gefunden, über den PC fernzuschauen und auch Filme aufzunehmen.Die Installation läuft auch nicht von alleine. Wenn man sich aber an die runtergeladenen Vorgaben hält, funktioniert`s immerhin auf`s erste Mal.Nun läuft das Gerät fast einwandfrei. nur zweimal abgestürzt beim zu schnellen Programm- Check.Ohne dass gleich der PC abstürzt. Ansonsten stabil.Die kostenlose Software tbsviewer zum Runterladen läft auch ganz OK, ist aber nicht so komfortabel wie der DVBViewer von Skystar, trotz deutlich sichtbarer Verwandschaft.Da gibt`s eine kostenpflichtige allgemein verwendbare Software... hatte ich mal gelesen. Vielleicht installiere ich die mal.
Bengel13
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2020
Ich betreibe TVHeadend auf einem Raspberry Pi 4.In meiner alten Wohnung hatte ich einen DVB-C Anschluss, in der neuen ist es DVB-S. Da ich nur einen DVB-C USB-Stick besitze, war ich auf der Suche nach einem DVB-Multituner, der es mir in Zukunft erlauben soll das Gerät unabhängig vom DVB-Anschluss zu betreiben.Ich hab mich wohl zu schnell für den TBS-5520 SE entschieden, denn es gibt unter Linux nur Treiber Probleme.Zunächst einmal liefert der Linux-Kernel keinen Treiber-Support für den TBS-5520 SE, sondern man muss die Treiber von Hand selbst kompilieren. Da ich mich als erfahrener Linux-Nutzer bezeichnen würde, wäre das alleine kein Hinderungsgrund.Allerdings läuft das Kompilieren nicht immer sauber durch und ich sehr stark von der Kernel-Version abhängig.Man muss als ständig auf GitHub und im Hersteller-Forum nach Lösungen suchen und ist dann teilweise mehrer Tage damit beschäftigt das Gerät wieder ans laufen zu kriegen.Das bedeutet ebenfalls, dass die Treiber nach jedem Kernel-Update neu kompiliert werden müssen. Dann geht der ganze Spaß also wieder von vorne los. Und selbst wenn das Kompilieren ohne Fehler durchläuft, heißt das nicht, dass das Gerät anschließend funktioniert. Es wird teilweise nicht richtig erkannt und macht eigentlich nur Probleme.Ich hab es innerhalb einer Woche nicht geschafft das Gerät ans laufen zu kriegen. Daher geht es jetzt wieder zurück an Amazon und von mir eine 1-Sterne Bewertung.Liebe Linux-Nutzer: Finger weg!
W. L.
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2019
Ausgepackt, angeschlossen und nach Anleitung installiert. Dauerte nur wenige Minuten. Seitdem läuft das Teil ohne jede Störung. Bin seit Monaten super zufrieden. Nutze es übrigens in Verbindung mit dem DVBViewer.
Schneewolf
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2019
pünktliche Lieferung, einfache Installation, aktuelle Treiber und Anleitung über Hompage des Herstellers verfügbar,funktioniert mit der von mir genutzen Software DVBViewer problemlos
J. B.
Bewertet in Deutschland am 8. September 2017
Eigentlich wollte ich mich vor dem Kauf telefonisch bei der Firma informieren. Unfreundliches entgegenkommen der Hotline scheint hier Standard zu sein. Bis jetzt war ich immer sehr zufrieden mit TBS. Erstklassiger Support sollte mich hier also wieder ungetrübt kaufen lassen. Auch wurden sonst Probleme sofort am Telefon gelöst. Da ich im Besitz einer internen Satkarte mit CI Modul von TBS habe, war ich vom Empfangspegel verwöhnt. Der liegt bei der USB Version weit darunter. Also schickte ich die Karte zurück. Auf das Rückporto warte ich heute noch, da die Karte ja angeblich funktioniere.
Mark F.
Bewertet in Deutschland am 1. April 2017
Entgegen einigen User-Infos läuft die Karte sowohl mit Windows XP als auch mit Windows 7 problemlos. Allerdings muss man die benötigten Treiber und das Changemod Tool von der Homepage herunterladen. Die ebenfalls herunterzuladenden Anleitungen sind für andere Fälle konzipiert und man sollte etwas technikafin sein, da man die Einrichtungsschritte der eigenen Situation entsprechend anpassen muss. Ansonsten verläuft die Einrichtung mit den korrekten Dateien ziemlich einfach: Treiber installieren, Changemod Tool installieren, Changemod Tool auf die gewünschte Empfangsart umstellen, TBS viewer installieren, Scan durchführen und freude am HD-Fernsehen haben.