Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSumpfdeckelschnecke Sumpfdeckelschnecken (Viviparidae) fressen abgestorbenes Pflanzenmaterial. Sie befreien die Pflanzen von übermäßigen Algenbewuchs und fördern das natürliche Gleichgewicht im Teich. Die Sumpdeckelschnecke filtert Schwebealgen und Plankton aus dem Wasser. Die Sumpfdeckelschnecke frisst nicht die Teichpflanzen auf. Diese Schnecken sind Winterhart und verkriechen sich im Winter in den Schlamm auf dem Grund. Posthornschnecke Die Posthornschnecke (Planorbarius corneusatmet) atmet mit der Lunge und muss so an die Oberfläche kommen, um Luft zu schnappen. Im Notfall kann sie auch über Kiemen atmen. Posthornschnecken fressen totes Pflanzengewebe und fördern dadurch das biologische Gleichgewicht im Teich. Diese Schnecken sind Winterhart und verkriechen sich im Winter in den Schlamm auf dem Grund. Spitzschlammschnecke Die Spitzschlammschnecke (Lymnaea stagnalis) ist eine Lungenschnecke und muss öfter an die Wasseroberfläche um zu atmen. Die Schnecke ist recht anspruchslos und überlebt in den dreckigsten Tümpeln. Sie ernährt sich von Pflanzen, Algen und Fischfutter.