Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Telekom MagentaTV Stick schwarz 4K UHD HDMI Streaming Bluetooth Fernbedienung

Kostenloser Versand ab 25.99€

59.99€

28 .99 28.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • FERNSEHEN & STREAMING: Der leistungsstarke Streaming Stick ermöglicht Zugriff auf MagentaTV (Fernsehen in HD, u.v.m.), Streaming Dienste (z.B. Netflix, Prime Video, Disney+, YouTube, DAZN, RTL+ Premium, WOW u.v.m.), Mediatheken sowie auf Tausende Apps über den Google Play Store. Für die Dienste sind ggf. separate Verträge erforderlich.
  • EINFACH & FLEXIBEL: Einfach mit dem HDMI Stecker an den Fernseher anschließen und per WLAN mit dem Internet verbinden – auch unabhängig vom Internetanbieter. Flexibel mitnehmen zu Freunden oder auf Reisen innerhalb der EU.
  • BRILLANTE QUALITÄT: Der MagentaTV Stick unterstützt 4K Ultra HD, HDR, Dolby Vision und Dolby Atmos. Video-Standard: 720p/1080p/2160p. WLAN (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac).
  • MAGENTA TV: Über +100 TV-Sender, zeitversetztes Fernsehen, Cloud-Recorder, Magenta TV+, u.v.m. , monatlich kündbar.* JETZT NEU: Das große Streaming-Angebot RTL+ Premium PREMIUM im Tarif MagentaTV Smart inklusive** (Konditionen s. rechtliche Hinweise)
  • Hinweis zu MagentaTV: Voraussetzung für die Nutzung von MagentaTV mit dem MagentaTV Stick ist ein MagentaTV Tarif, der zuhause und unterwegs genutzt werden kann (Details siehe Produktbeschreibung).
  • Hinweis zu Android TV: Der MagentaTV Stick basiert auf dem Betriebssystem Android TV von Google (Zustimmungen erforderlich, siehe rechtliche Hinweise)
  • Inhalt: 1x MagentaTV Stick, 1x Fernbedienung, 2x Batterien AAA, 1x USB-Netzteil, 1x USB-Anschlusskabel mit zusätzlicher USB-Buchse, 2x Klett-Montagepunkte, 1x Gedruckte Bedienungsanleitung
  • Um den MagentaTV Stick optimal zu nutzen, brauchst du einen Fernseher mit einem freien HDMI-Eingang, eine verfügbare Steckdose für die Stromversorgung und eine stabile Internetverbindung über WLAN. Für das Streaming in HD-Qualität empfehlen wir dir eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 10 MBit/s. Der MagentaTV Stick basiert auf dem Betriebssystem Android TV der Firma Google LLC. Voraussetzung für die Nutzung des Magen
  • Für die Nutzung von MagentaTV über den MagentaTV Stick erforderlich: Voraussetzung für die Nutzung von MagentaTV mit dem MagentaTV Stick ist ein MagentaTV Tarif, der zuhause und unterwegs genutzt werden kann. Bei MagentaTV Tarifen, die mobil nicht genutzt werden können (z. B. MagentaZuhause mit MagentaTV Basic oder nicht mehr buchbare TV-Tarife) ist eine Nutzung von MagentaTV mit dem MagentaTV Stick nicht möglich. Eine bestehende Internetverbindung; für die Internetverbindung gelten die Bedingungen des jeweiligen Internetanbieters. Bei Nutzung über das Mobilfunk-Datennetz erfolgt die Belastung des Datenvolumens beim jeweiligen Mobilfunk-Anbieter.



Produktbeschreibung des Herstellers

001
003
004
004
005

Helmut Schneider
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Funktioniert einwandfrei, gerne immer wieder wenn der Preis stimmt
Wikinger
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Bin sehr zufrieden, einfache Installation!Neu Ware!
Karl Heinz Wolff
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2024
Als Telekomkunde für Magenta L Home ist der Einsatz des Magenta-TV-Sticks an einem Smart-TV von Samsung in einem Wohnraum, der für die WLAN-Reichweite meines Routers eher ungünstig liegt, für mich DIE WAHL. Es funktioniert bestens. Die Installation inklusive Einrichtung war eine Sache von ca. 45 min (inklusive Lektüre der zugehörigen Dokumentation). Das Paket wird zu einem anständigen Preis gehandelt. Einziges Manko ist die geringere angebotene Anzahl an verfügbaren TV-Sendern gegenüber der MagentaTV 2.0 Anschlußbox, die man sich allerdings mit einer laufenden Gerätemiete oder einer relativ hohen Einmalanschaffung ins Haus holen muß - anachronistisch und eigentlich überflüssig, da man ja ein ganzes Leistungspaket mit den monatlichen Gebühren erhält. Hier kann / muß die Telekom nachbessern. Warum geht es nur mit Mietgeräten wie vor unsäglich langer Zeit mit den Telefonen mit damals modernerer Bauart zur Miete.Laut Werbeaussagen kann man den Magenta TV Stick auch problemlos an TV älterer Bauart ohne SMART-Funktion einsetzen. Insgesamt ein gutes Angebot der Telekom.
Daniel
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2022
Generell bin ich recht zufrieden mit dem Magenta-TV Stick.Bildqualität und Ton sind sehr gut, die Arbeitsgeschwindigkeit & Bildqualität ist deutlich besser als bei meinem alten Fire-TV Stick und ich kann endlich mehr als eine W-Lan Verbindung speichern undsomit diesen Stick auch auf Reisen mitnehmen.Der Produkt Support ist bisher sehr gut mit regelmäßigen Updates. Seit den letzten Updates ist die dieFirmware auch nicht mehr abgestürzt davor kam es noch ab und zu vor.Die beste Neuerung an Komfort ist das vereinfachte Log-IN Verfahren ähnlich dem von Youtube,in dem man Mit Hilfe eines Codes den Magenta STick über einen PC oder Tablet im Browser einloggen kann.Dies ist bei mir auch sehr zu begrüßen, da ich immer das Problem habe alle paar Tage aus demMagenta rauszufliegen und mich neu einloggen muss.Was auch gut ist gegenüber dem FireTV Stick sind die deutlich größeren Freiheiten, da der Magenta TV Stick als AndroidTV gilt und damit Zugang auf den Google Play Store hat und auch Apps aus anderenQuellen installieren kann. Auch sind die generellen Einstellmöglichkeiten deutlich umfangreicher.Letztens musste ich die Qualitätseinstellungen manuell anpassen, um eine stabile Streamingqualität ineinem fremden Netzwerk zu garantieren.Die Fernbedienung gefällt mit auch generell etwas besser als die Amazon eigene. Sie liegt besser in der Hand, wirkt generell sehr wertig und hat sinnvolle Tasten wobei für meinen Geschmack aber die ein oder andere noch fehlt wie zwischen den letzten Sendern wechseln oder Vor-/Rückspultasten.Die OFF-taste habe ich bei Amazon auch sehr gemisst, sie versetzt den Magenta Stick schnell in einenStandby Modus und holt ihn auch wieder zurück, damit er nicht weiterläuft wenn er nicht gebraucht wird.Mit dem mitgelieferten y-Kabel soll man angeblich auch USB Geräte wie Tastaturen oder Speichersticks anschließen können und den Magenta TV Stick als Media Player benutzen können oder diesenStick als Festplatte für Aufnahmen im MagentaTV benutzen. Dies habe ich bisher aber noch nicht benutz.Auch die Spracherkennung über die passende Taste oder das Suchmenü funktioniert bisher sehr gutund für meine Zwecke sehe ich hier keine Nachteile gegenüber der Amazon-Lösung.Diese Spracherkennung über die Fernbedienung ist manchmal wirklich nötig, da sie auch dann funktioniert, wenn das generelle Interface nicht mehr reagiert. Somit kommt man z.B. Trotzdem in dieEinstellungen rein und kann einen manuellen Neustart auslösen, falls die Magenta Oberfläche doch malhängen bleibt oder um einfacher andere Apps aufzurufen.Was gefällt mir nicht:- Die Magenta Oberfläche ist immer noch nicht ideal, Abstürze, Ausgeloggt werden oder das Senderim Hintergrund weiterlaufen, selbst wenn man nicht schaut.- Es mangelt an Anpassungsmöglichkeiten bei der MagentaOberfläche. So müsste ich nur um zur YoutubeApp zu kommen deutlich zu lange rumklicken außer ich nutze Spracheingabe- Die Einstellungsmenu sind nicht immer ganz logisch aufgebaut.- Eine Alternativversion mit einer leicht größeren Fernbedienung mit extra Tasten wäre wünschenswert.Siehe Nokia TV-Box- Magenta-TV ist im Grunde kein Stick sondern eine kleine Box die an einem kurzen HDMI Kabel herunterhängt und hinter dem TV rumbaumelt. Das sieht nicht gerade elegant aus und man hat etwasSorgen bezüglich Lebensdauer des HDMI Anschlusses. Ich würde hier Telekom empfehlen einenHDMI Winkeladapter beizulegen oder ins Kabel zu integrieren um die Last vom HDMI Anschluss zu nehmen.Generell ist die kleine MagentaTV Stick Box empfehlenswert für denjenigen der ein Magenta Abo hat undsie wird stetig durch Updates verbessert. Aber für jemanden der kein Magenta nutzt, sollte sichnach etwas anderem umschauen.
T.T.
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2021
Meine Hausverwaltung hat das Kabel-TV Angebot eingestellt. Schlecht! Alternative DVBT-2?Betreibt man mehr als einen Fernseher ist DVBT-2 keine Altenative bzw. die überhaupt nur denkbar teuerste Möglichkeit überhaupt Fernsehen zu schauen. Man zahlt tatsächlich für jedes TV-Gerät - zumindest inclusive der privaten Sender (Freenet-TV) - 85,-Euro im Jahr oder 6,99 Euro pro Monat.Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer wären das 340,- Euro im Jahr. 🙈🙈🙈 Dazu kommen vier Receiver oder CI+ Module + vier Zimmerantennen. Wer sich so etwas ausdenkt... Da fehlen einem die Worte.Freenet-TV. Die Betonung liegt auf Free. 😂🙈🙈🙈😂Alternative: TV über DSL. Telekom pro Monat ca. 10,- Euro (5 Geräte inclusive). Samsung Smart-TV‘s funktionieren sogar ohne TV-Stick, weil die App bereits vorinstalliert ist. Steht irgendwo, bei welchen Geräten das so ist.Zum Stick. Ich war sehr skeptisch. Über WLAN? Geht das ohne Ruckeln? Wie ist die Funktionalität? Ich benutze den Stick jetzt seit fast vier Wochen. Absolut tadellose Funktion. Sehr schöne Menüführung. Sender können sortiert werden, Sender die nicht benötigt werden, können in der Liste ausgeblendet werden. Das Bild ist besser als über Kabel. Das bilde ich mir aber vielleicht auch nur ein.Bei meinen etwas aktuelleren TV-Geräten kann ich sogar über die normale TV-Fernbedienung navigieren. Das ist toll. Sender können also auch direkt über Nummerneingabe angewählt werden. Schalte ich das TV-Gerät über meine TV-Fernbedienung aus, geht auch der TV-Stick in Standby. (Super auch für Sleeptimer) Schalte ich das TV-Gerät über meine TV-Fernbedienung ein, ein, geht auch der TV-Stick an. Das funktioniert irgendwie über HDMI. Keine Ahnung. Ich habe jedenfalls keine Fernbedienung extra anlernen müssen.Entscheidend für die Navigation von Magenta-TV mit der TV-Fernbedienung ist allerdings, dass Sie das TV-Gerät auch mit der TV-Fernbedienung einschalten und damit den Magenta TV-Stick aus dem Standby-Betrieb wecken. Schalten sie den Stick über die Magenta-Fernbedienung ein, kann mit der TV-Fernbedienung nicht navigiert werden. Ist zumindest bei mir so.Bei meinem 14 Jahre alten Metz funktioniert das alles noch nicht. Da läuft das Ganze nur über die kleine Magenta-Fernbedienung - die übrigens sehr schön und wertig in der Hand liegt. Sie ist zudem sehr logisch und übersichtlich aufgebaut. Man könnte glauben, Steve J. hätte an der Entwicklung des TV-Stick mitgewirkt.Nein, ich bin nicht von der Telekom. 😊 Ich bin nur sehr zufrieden mit dem, was ich für mein Geld erhalten habe.
Produktempfehlungen

64.99€

30 .99 30.99€

4.9
Option wählen