Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMichael S.
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2022
Der Umschalter ist bestens zu empfehlen!
Dr. Ralf Fritzsch
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2020
Update 26.11.2020:Zwischenzeitlich hatte ich Kontakt mit dem Support, aber das war alles andere als hilfreich. Ich musste einen Film drehen, der das Fiasko dokumentiert, und weitere Tests durchführen, die im Wesentlichen auf meinen eigenen Ideen beruhten wie alternative, High-End-DP-Kabel zu nehmen - allerdings ohne Erfolg. Die einzige Aktion des Supports bestand darin, mir drei weitere DP-Kabel zuzusenden, die im Niveau noch unter dem Bestand waren und nicht mal über die üblichen Arretier-Widerhaken verfügten. Auf die simple Idee, mal das Gerät selbst zu tauschen, kam der Support nicht. Wie man hier liest, hätte das aber sowieso nichts gebracht, da andere ja den gleichen Fehler sehen.Nun ist nach weniger als zwei Monaten schon die erste LED der Online-Statusanzeige defekt, weiterer Stern Abzug. Nach meinen miesen bisherigen Erfahrungen mit dem Support versuche ich gar nicht erst einen Kontakt.--Zwar tut dieser KVM-Switch im Großen und Ganzen, wofür er gedacht ist (Umschalten zwischen dienstlichem Fujitsu Lifebook und privatem Medion Akoya PC bei gemeinsam genutzter Peripherie - Maus, Tastatur, Fujitsu 24"-Monitor und Logitech C920 Webcam), aber den Abzug gibt es für drei Mängel:1) Korrekt funktioniert das Teil nur dann, wenn alle beiden Geräte eingeschaltet sind. Ist alleine der Medion PC hochgefahren, erkennt der Monitor kein Signal und geht auf Standby - egal, in welcher Reihenfolge man den Switch und den PC einschaltet. Kann ja kaum sein, dass ich erst noch das Lifebook zuschalten muss, um den PC zu sehen, oder?2) Die Umschaltzeiten sind teils extrem lang (je nach Richtung bis zu 20 Sekunden), dazwischen bleibt der Bildschirm dunkel. Taugt also nicht für häufiges Hin- und Herschalten.3) Support? Fehlanzeige! Beigelegt sind keinerlei diesbezügliche Informationen, man muss erst mühsam durch das Internet googeln, um wenigstens eine Mailadresse zu finden. Einen Tag später, nachdem ich o.g. Punkt 1 angefragt hatte, ist noch nicht einmal eine Eingangsbestätigung für die Mail angekommen, von einer Antwort ganz zu schweigen. Nicht gut - für einen Garantiefall würde ich schwarzsehen.
Oldschooler
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2020
WICHTIGER HINWEIS:Achtet sehr aufmerksam auf die Artikelbeschreibung. In der Beschreibung der TESmart Produkte ist häufig nicht auf den ersten Blick ersichtlich welche Anschlusskonfiguration der jeweilige Switch hat.Dieser hier rezensierte KVM Switch hat:Eingänge:2x DisplayPort2x USBAusgänge:1x DisplayPort1x USBDas Home Office gehört für viele zur Zeit zum Alltag und ist in diversen Bürojobs schon zu einem festen Bestandteil geworden. Wir müssen uns davon verabschieden, dass das nur eine Übergangslösung ist. Das Arbeiten von zu Hause aus wird auch in Zukunft eher die Regel als eine Ausnahme sein. Es wird also Zeit sein Home Office Setup weiter zu professionalisieren. Hier ist der TESmart KVM Switch ein gutes Upgrade.Bestandsaufnahme:In der Regel besteht ein Arbeitsplatz aus einem Rechner, etwas USB-Peripherie und einem, oder zwei Monitoren. Viele Menschen haben ein solches oder ähnliches Setup einmal im Büro und für den privaten Kram dann noch einmal zu Hause um all die Dinge wie z.B. Spielen, Netflix, Video- und Fotobearbeitung, privaten Schriftkram etc. die man halt mit einem von der Firmen-IT überwachten Rechner nicht machen will tun zu können.Das Dilemma:Jeder/Jede der/die nicht unbedingt den Platz oder den nerdigen Geschmack hat ZWEI Monitore auf den Schreibtisch zu stellen muss sich nun entscheiden ob er nur einen Rechner/ Laptop an dem Monitor betreiben will oder ständig die Kabel umsteckt.Da das doch eher unpraktische Optionen sind und es doch traumhaft wäre per Knopfdruck zwischen privat und beruflich hin- und herzuschalten hier......Die Lösung:Der TESmart KVM Switch ist eine sehr gute und professionelle Herangehensweise um genau das oben stehende Problem zu adressieren.Es werden einfach beide Rechner mit jeweils einem DisplayPort Kabel mit den Input Ports am KVM Switch verbunden und der Monitor mit einem DisplayPort Kabel mit dem Output Port.Wer will kann nun das gleiche noch mit seinen USB Ports tun.Schaltet man den KVM Switch nun an geht der Spaß auch schon los.Das Umschalten zwischen den Rechnern geschieht innerhalb einer Sekunde. (ich kann die langen Umschaltzeiten in einigen anderen Rezensionen zu Produkten von TESmart nicht reproduzieren oder nachvollziehen)Die Bildqualität entspricht 1:1 einer Direktverbindung und unterstützt 4K bei 60Hz.Kurz etwas zur Hardware und dem Lieferumfang:Der Lieferumfang ist großartig. Insgesamt habe ich zwei hochwertige DisplayPort Kabel und zwei USB Kabel gezählt. Des Weiteren gibt es neben dem Switch das 12V Netzteil, eine Fernbedienung (Knopfzelle liegt nicht bei!) sowie eine kurze Anleitung.Der TESmart KVM Switch ist sehr hochwertig verarbeitet und mit einem Metallgehäuse ausgestattet. Einzig die Fernbedienung passt nicht sehr gut in das Gesamtpaket und wirkt ein bisschen billig.Leistungsaufnahme:Auch wenn es die meisten nicht gerne hören, aber es wird dieses Jahr auf viele eine kleine Überraschung in Form einer herrlichen Stromabrechnung zukommen.Hier kann ich zumindest was den Switch angeht Entwarnung geben.Meine Messung hat eine Leistungsaufnahme von 1,2 Watt im Betrieb an zwei Rechnern und zwei Monitoren sowie 0,8 Watt im Leerlauf (nicht ausgeschaltet) ergeben.Das ist absolut vertretbar.Fazit:Klare Kaufempfehlung für alle die ein Upgrade für ihr Home Office haben möchten und bereit sind etwas tiefer in die Tasche zu greifen!
Produktempfehlungen