Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
schnell
hans1961juergen
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Macht was er soll. Hochwertiges Produkt.
Paul
Bewertet in den Niederlanden am 14. Januar 2025
De spanningstest functie werkt naar behoren, maar het LED lampje werkt helaas niet bij mijn exemplaar. Jammer.
Herr Grinsekatze
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2024
Gut benutzbar um überhaupt Spannung in der Nähe aufzuspüren. Sobald allerdings mehr als eine Leitung unter Spannung steht, oder Netzteile in der Nähe sind, wird das Gerät fast unbrauchbar. Bei Netzteilen leuchtet und vibriert das Ding schon in mehr als 10 bis 20 cm Abstand. Leitungen oder Steckdosen auseinander halten ist bei einer derart hohen Empfindlichkeit dann nicht möglich. Um Leitungen U. P. zu finden ist es allerdings nicht empfindlich genug (jedenfalls in meinem Haus "sieht" das Gerät nicht eine Keitung u. P.), Dfura gibts Besseres (sicherer, aber auch teuerer). Für meinen Bedarf ist ein Duspol oder ein einfacher billiger Prüfschraubendreher die bessere Wahl. Vor allem Dingen genauer und dadurch sicherer. (Auch solche Geräte gibt es, für kaum mehr Kosten, mit zusätzlicher kapazitiver Erkennung.)Aber es macht nat. Eindruck wenn das Ding ohne etwas zu berühren Spannung anzeigt. Tolle Show.Besser und vor allen Dingen sicherer, sind m. E. Duspol oder Ähnlich (z.B. von Kopp ab ca. 12 €), simple Prüfschraubendreher (ab ca. 50 Ct.) und/oder ähnliche bzw. bessere Geräte (Letztere marginal teuerer). Selbst die ganz Billigen sind m. E. nach eindeutiger und sicherer und zeigen mehr an als diese Dinger hier.-ACHTUNG: Diese "Stifte" sind bei Gleichspannung nicht anwendbar. Bei Kabeln mit mehreren Spannungsführenden Leitern u. U. ebenfalls nicht sicher. Es handelt sich mehr um eine Tendenzanzeige. Wenn Spannung angezeigt wird ist allerdings auch welche da, offen bleibt dann häufig die Frage wo (welche Ader)?.
Juan Manuel
Bewertet in Spanien am 7. Oktober 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Enrico
Bewertet in Deutschland am 5. August 2024
Super Handhabung!Die Taschenlampe ist ein super Feature.
MadmaX66
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Tolles Teil, macht was es soll. Endlich kein Ratespiel mehr. An das Kabel oder die Steckdose halten und man weiß, ob noch Strom anliegt bzw. ob die Phase rechts oder links ist.
Martin
Bewertet in den Niederlanden am 20. Dezember 2024
Werkt prima en geeft duidelijk signaal. De punt en apparaat voelt wel enigszins kwetsbaar, dus niet laten vallen. Heeft een ruime bandbreedte van testen, dus 12v kan ook.
Abrahamyan
Überprüft in Belgien am 20. November 2024
Pas satisfaite de mon achat je voudrais le remboursement svp
Marcel S.
Bewertet in Deutschland am 21. April 2024
Funktioniert einwandfrei und ist stabil genug das er auch den regelmäßigen Einsatz auf der Baustelle mitmacht. Die integrierte Taschenlampe ist nicht sonderlich stark, aber ab und an doch recht nützlich.
Cliente
Bewertet in Italien am 15. Dezember 2023
Strumento quasi indispensabile per chi ha a che fare spesso con la corrente elettrica.Anche se Testboy è abbastanza stabile nel suo funzionamento (a mio parere fra i migliorinel suo genere) è bene valutare sempre accuratamente le indicazioni fornite.
Freizeit-Digger
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2021
Top Gerät. Durch die einstellbare Empfindlichkeit 230V oder 12V Wechselspannung kann man in der 12V Einstellung sogar manche stromführende 230V Ader unter Putz noch verfolgen. Ansonsten von jedem Laien bedienbar. Bedienunganleitung vorhanden. Qualitativ hochwertig. Habe bereits mehrere, ähnlich funktionierende Geräte kennengelernt. Das ist mein Favorit. Kein überflüssiger Schnickschnack, handlich und durch die zwei einstellbaren Empfindlichkeiten vielseitiger verwendbar als vergleichbare Produkte. Für alltägliche Einsätze sowohl für Profis als auch für den ambitionierten Hobby- oder Gelegenheitselektriker bestens geeignet. Sollte in keinem Haushalt fehlen. Ist ein unverzichtbarer Lebensretter. Nie mehr ohne, bei Arbeiten an Steckdosen, Lampen und sonstiger Hauselektrik. Hilft auch Kabelbrüche zu finden. Das Kabel meines Elektrorasenmäher war defekt. Dachte erst, es wäre der Motor. Mit dem Testboy 113 habe ich dann schnell den Kabelbruch gefunden. Einfach messen ab wo kein Strom mehr durch kommt. Dort ist der Defekt. Einfacher geht es nicht.
Joona
Bewertet in Deutschland am 31. August 2013
Ich habe mir das Teil mal aus Neugier gekauft.Der Testboy ist wirklich sehr hilfreich. Bisher hat er mir noch keine Fehlerergebnisse geliefert :) Wenn ich z.B. mal bei einer Renovierung an den alten Unterputzdosen hantieren muss, und die tollen Sicherungen nicht beschriftet sind, halte ich den Prüfer in die Dose und jemand anderes geht die Sicherungen durch. Natürlich messe ich zur Sicherheit nochmal mit einem Duspol nach - aber wie gesagt: Bisher war die Anzeige immer korrekt.Auch bekam ich ein Verlängerungskabel (30m) zum Reparieren. Also habe ich den Stecker in die Steckdose gesteckt und bin die Leitung mit dem Testboy abgelaufen. Die erste Bruchstelle habe ich dann korrigiert und es ging nocht nicht. Also noch eine Runde: Nächste Bruchstelle gefunden und korrigiert. Aber es ging noch immer nicht. Dann habe ich die 3. Stelle noch in Ordnung gebracht und weil's dann noch immer nicht funktionierte habe ich die letzten 10 Meter komplett entsorgt ^.^ Man muss die Verlängerung also nur in die Steckdose stecken und das Kabel mit dem Teil verfolgen. Dort wo der Kabelbruch ist, geht das rote Licht am Stiftkopf aus.Außerdem kann man - wenn man in einem dunklen Raum arbeitet, weil man die Sicherung abgeschaltet hat - den Prüfer als Taschenlampe benutzen.Ich bin rundum begeistert :D
Produktempfehlungen