Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TP-Link Archer T3U AC1300 USB WLAN Stick Adapter (bis zu 867 Mbit/s auf 5GHz und 400 Mbit/s auf 2,4GHz, USB 3.0, MU MIMO, Kompatibel mit Windows 11/10/8.1/8/7/XP, Mac OS 10.15 und früher

Kostenloser Versand ab 25.99€

16.90€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Größe:2er Pack


2.:N300


Info zu diesem Artikel

  • Superschnelle WLAN-Geschwindigkeit - Bis zu 1300 Mbit/s (867 Mbit/s auf 5GHz und 400 Mbit/s auf 2,4GHz) mit dem 802.11ac-Standard
  • Unterstützt alle gängigen WLAN-Standards (802.11ac/n/g/b/a), ist mit allen gängigen WLAN-Routern einsetzbar
  • Dualband-WLAN-Frequenz - 2.4 GHz- and 5 GHz-Band für eine flexible Verbindung, schnellere Geschwindigkeit und größere Abdeckung
  • MU-MIMO-Technologie - Verbesserte Leistung und Kapazität
  • Unterstützte Betriebssysteme - Kompatibel mit Windows 11/10/8.1/8/7/XP, , Mac OS 10.15 und früher
  • Lieferumfang - Archer T3U, Schnellinstallationsanleitung, Resource CD


Produktbeschreibung

Der Archer T3U empfängt WLAN-Signale über zwei separate Bänder für alle Ihre Online-Anforderungen. Wählen Sie das 2,4-GHz-Band mit bis zu 400 MBps für Surfen, E-Mail und soziale Medien oder starten Sie auf 5 GHz bis zu 867 MBps für Spiele, HD-Streaming und große Datei-Downloads.

TP-Link ist ein weltweit führender Hersteller von Smart - Communication Produkten und hat sich im europäischen Raum besonders in der D-A-CH-Region durch effiziente, zuverlässige Produkte/Services einen Namen gemacht. Zum Sortiment gehören preisgekrönten WLAN-, DSL-Router, Powerline Adapter, WLAN Verstärker, UMTS/LTE Modems, Printserver, IP-Kameras, Smart Home Produkte und Smartphones. Für den professionellen Anwender bietet TP-Link Switches, Access Points oder Richtfunkhardware.

Rechtliche Hinweise

Wenn in den angegebenen Texten, insbesondere im Rahmen der Produktbeschreibungen oder der Produktinformationen von Garantie oder Herstellergarantie die Rede ist, handelt es sich nicht um von uns gewährte Garantien, sondern ausschließlich um Garantien, die von den Herstellern der jeweiligen Produkte übernommen werden und auch nur gegenüber diesen geltend gemacht werden können. Sie gelten zumindest für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Informationen zum Umfang und Inhalt der jeweiligen Garantien können Sie den Garantiebedingungen der jeweiligen Hersteller entnehmen, die zusammen mit der Kaufsache in Textform übergeben oder beim Hersteller erfragt werden können. Im Verhältnis zu uns stehen Ihnen die gesetzlichen Verbraucherrechte zu, die durch die Garantien in keiner Weise eingeschränkt werden. Soweit in Produktbeschreibungen oder -informationen Hinweise auf eine CE-Kennzeichnung gegeben werden, wie etwa "CE-geprüft", "CE-Prüfzeichen" o.ä., weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei einem CE-Kennzeichen nicht um ein von unabhängiger Seite erteiltes Zertifikat oder Prüfsiegel handelt, sondern nur um eine Erklärung des Herstellers, des Inverkehrbringers oder eines EU-Bevollmächtigten gemäß EU-Verordnung 765/2008 mit dem Inhalt, dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt, die in den Harmonisierungsrechtsvorschriften der europäischen Gemeinschaft über ihre Anbringung festgelegt sind.


Billy Amos
Bewertet in Großbritannien am 9. Januar 2025
This TP-Link AC600 Wireless Adapter has never let me down! It’s been a great solution for improving my Wi-Fi connection, especially on devices that don’t have built-in dual-band capability. The adapter connects quickly, maintains a stable connection, and handles both 2.4GHz and 5GHz bands without any issues.For the price, it’s a fantastic value. The setup was easy, and it works seamlessly with my devices. I’ve been using it for a while now, and it’s always been reliable. If you’re looking for a good quality USB adapter at a reasonable price, this one is definitely worth it!
Damian
Überprüft in Polen am 4. Februar 2025
Kupiłem do starego laptopa Lenovo G550. WIFI działa bez problemu. Nie trzeba nic konfigurować.
serdar uçar
Bewertet in der Türkei am 27. Februar 2025
alalı 1 sene oldu hala yüksek performans aynı anada bir kaç cihaz bağlıyorum sapma kesme yok marka
Robert Half
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2024
Der TP-Link Archer T3U AC1300 USB WLAN Stick Adapter hat meine Erwartungen übertroffen. Ich habe ihn gekauft, um die WLAN-Verbindung meines Desktop-Computers zu verbessern, und ich bin beeindruckt von seiner Leistung und Zuverlässigkeit.Die Installation war denkbar einfach. Ich steckte den Adapter einfach in einen freien USB-Port meines Computers, und innerhalb weniger Minuten war er einsatzbereit. Die mitgelieferte Software war intuitiv und führte mich durch den Einrichtungsprozess, ohne dass ich zusätzliche Treiber installieren musste.Die Verbindungsgeschwindigkeiten sind beeindruckend. Auf dem 5GHz-Band erreiche ich mühelos Geschwindigkeiten von bis zu 867 Mbit/s, was ideal ist für das Streaming von HD-Videos und Online-Gaming. Selbst auf dem 2,4GHz-Band, das normalerweise von Interferenzen geplagt ist, erreiche ich immer noch solide Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s.Die Signalstärke ist ebenfalls hervorragend. Selbst wenn mein Router mehrere Räume entfernt ist, bleibt die Verbindung stabil und zuverlässig, ohne dass es zu Aussetzern oder Verbindungsabbrüchen kommt.Die Bauqualität des Adapters ist solide, und er fühlt sich robust und langlebig an. Die kompakte Größe ist auch ein Pluspunkt, da er nicht viel Platz auf meinem Schreibtisch einnimmt.Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem TP-Link Archer T3U AC1300 USB WLAN Stick Adapter. Er bietet erstklassige Leistung, einfache Installation und eine zuverlässige Verbindung zu einem erschwinglichen Preis. Ich kann ihn jedem empfehlen, der nach einem schnellen und zuverlässigen WLAN-Adapter sucht.
"jujurock82"
Bewertet in Frankreich am 31. Dezember 2024
La clé WiFi TP-Link AC1300 fait très bien le job. Une fois branchée, elle s’installe rapidement et améliore instantanément la connexion, même sur des réseaux un peu capricieux. Les vitesses sont correctes, que ce soit en 2,4 GHz ou en 5 GHz, et la compatibilité avec l’USB 3.0 assure un transfert de données fluide sans latence notable.
Salmanmuhaideen
Bewertet in Indien am 20. Juni 2024
My laptop had a problem with Wifi network adaptor(Hardware issue) and I was suggested to buy this one, this is a game changer. Working very fine and even boosting the WiFi singal and range!Valuable for money and easy to install the drivers as well.
Jonathan
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2023
Ich bin absolut begeistert vom TP-Link TL-WN823N WLAN USB Stick! Dieses kleine Gerät hat meine Erwartungen übertroffen und mich in vielerlei Hinsicht beeindruckt. Von der Geschwindigkeit über die Benutzerfreundlichkeit bis hin zur Kompatibilität - hier ist meine positive und kreative Bewertung!Als erstes möchte ich die Mini-Größe dieses WLAN-Adapters loben. Er ist so winzig, dass er kaum Platz einnimmt und leicht transportiert werden kann. Egal, ob ich ihn in meinem Laptop eingesteckt habe oder ihn in meiner Tasche mitgenommen habe, er war immer bequem und unauffällig.Die Geschwindigkeit des TL-WN823N ist wirklich beeindruckend! Mit einer Übertragungsrate von 300 Mbit/s konnte ich schnell und problemlos im Internet surfen, Videos streamen und große Dateien herunterladen. Dieser kleine Zauberstab sorgt für eine zuverlässige und stabile Verbindung, selbst wenn sich mein Router in einem anderen Raum befindet.Die Installation war ein Kinderspiel, dank der praktischen WPS-Taste. Mit nur einem Knopfdruck konnte ich den Adapter kinderleicht mit meinem WLAN-Netzwerk verbinden. Ich schätze es sehr, wenn die Technologie so benutzerfreundlich ist und mir Zeit und Mühe erspart.Die Kompatibilität dieses USB-Sticks ist ebenfalls bemerkenswert. Ich verwende Windows 10, aber es ist großartig zu wissen, dass der TL-WN823N auch mit Windows 11, 8.1, 8, 7 und sogar XP kompatibel ist. Auch Mac OS 10.15 und frühere Versionen sowie Linux werden unterstützt. Egal welches Betriebssystem ich verwende, dieser Adapter funktioniert einwandfrei.Die schwarze Farbe des TP-Link TL-WN823N verleiht ihm ein elegantes und modernes Aussehen. Es fügt sich perfekt in das Design meines Laptops ein und sieht wirklich schick aus.Abschließend kann ich sagen, dass der TP-Link TL-WN823N WLAN USB Stick meine Erwartungen übertroffen hat. Mit seiner kompakten Größe, der beeindruckenden Geschwindigkeit, der einfachen Installation und der umfangreichen Kompatibilität hat er sich zu einem unverzichtbaren Begleiter für meine Konnektivitätsbedürfnisse entwickelt. Ich kann ihn jedem empfehlen, der eine zuverlässige und leistungsfähige WLAN-Verbindung wünscht.
AsKS
Bewertet in Deutschland am 5. September 2018
*** VORBEMERKUNG: Diese Besprechung betrifft hauptsächlich den Receiver - ist jedoch hier von Amazon eingeordnet - vermutlich weil Receiver und Wlan-Stick in derselben Bestellung behandelt wurden***Das Gerät läuft bei mir jetzt nach meinen Vorstellungena einwandfrei (Internet und DVBT2 - Freenet ist für mich ohne Interesse und nicht genutzt).Dafür waren aber Hürden zu nehmen, die für Normalverbraucher unüberwindbar erscheinen können (jedoch nicht sind).Meine Erfahrungen könnten vielleicht helfen (einiges ist auch in anderen Beiträgen zu lesen)1. Das neue Gerät kam mit veralteter Firmware - auch das Handbuch ist veraltet (wichtige Informationen zur neuen, erweiterten Firmware fehlen).2. Als WLAN-Stick hatte ich den TP-LINK TL-WN823N mitbestellt- erwies sich als preiswert und gut - aber wurde im Auslieferungszustand nicht erkannt.3. Ein Firmwareupdate über Antenne funktionierte nicht.Folgende Schritte halfen:1. Firmwareupdate über USB-Stick (2.0 bescheidene Kapazität genügt - sollte leer und FAT32 formatiert sein). Software auf PC von Samsungsupport herunterladen (aktuelle Version .126), auf Stick speichern und vom Stick über Systemmenü/Software Update im Receiver installeren. Wichtig: abwarten bis Erfolg gemeldet wird - kann etwas dauern.Update über Ethernetkabel funktioniert wohl auch - aber die Kabelverbindung zum Router ist häufig wegen der Geräte-Standorte problematisch.2. Jetzt den Stick durch den WLAN-Adapter ersetzen. Im Systemmenü findet man nun eine Option zum Einrichten der Internetverbindung. Über Drahtlos/Verbindung suchen die Kennung des Routers auswählen, den Sicherheitsschlüssel eingeben und die Verbindung sollte stehen.Da dieser Stick nur 2,4 GHz erlaubt, wollte ich auch meinen bereits vorhandenen und von Samsung ebenfalls empfohlenen WLan-Stick ASUS USB-AC51 probieren, der auch 5 GHz kann - leider erfolglos - fand nach sehr langem Suchen keine Verbindung. Stattdessen gab es nun Probleme, als ich wieder den TP-LINK nutzen wollte. Dieser fand zwar sofort die Router-Verbindung, konnte aber angeblich nicht verbinden. Ein "Hausmittel" half: Ich nahm den Receiver für ca. eine MInute vom Stromnetz. Nach erneutem Anschluß und Einschalten war das Internet ohne weitere Maßnahme verfügbar.3. Es gab jedoch Probleme beim Empfang, da der Adapter durch das Einstecken in den Receiverport nur eingeschränkt ausgerichtet werden konnte. Ich verband daher den Adapter über ein 1,5 m Standard-USB 2.0 Verlängerungskabel mit dem Receiver. Das half, denn so konnte ich den Adapter flexibel für den Empfang positionieren und ausrichtenIch habe nunmehr den Zugriff auf die Mediatheken aller öffentlich-rechtlichen Sender in HD-Empfangsqualität - also Video on Demand.Mein TV ist ein schon älterer, hochwertiger Samsung, der zwar WLAN kann, aber von Samsung eine nur sehr eingeschränkte Auswahl von wenig interessanten Apps bietet. Normalerweise empfange ich TV über Satellit in HD-Qualität, weiche aber bei Störungen (Gewitter, starker Regen oder Schneefall) auf Antennenbetrieb aus.4. Nach dem Firmware-Update und Internet-Einrichtung sollte der Sendersuchlauf getätigt oder wiederholt werden. Dann werden auch die allein über Internet verfügbaren DVB T2 Sender gefunden. Die neue FIrmware enthält jetzt eine gute Funktion zum Bearbeiten der Sendertabelle (u.a. verschieben an neue Position).Nach diesen Maßnahmen verfüge ich über eine preiswerte Erweiterung (ca. 55 EUR für Receiver+Adapter) meines vorhandenen TV - beide Geräte mit aus meiner Sicht optimaler Bildqualität sowie sehr ähnlichen Bedieungs-und Menüfunktionen. Das TV-Gerät kann übrigens über die Receiver-Fernbedienung ein-/ausgeschaltet werden (für viele Fabrikate über detaillierte Anleitung justierbar).Ein Tipp zu den voreingestellten Energiesparoptionen: Ich habe automatisches Abschalten und vor allem Energiespar-Standby deaktiviert. Damit startet der Empfänger deutlich schneller. Mit den Werkseinstellungen kann das Einschalten nach längerem Nicht-Gebrauch zur Geduldsprobe werden.PS.:Ein Versuch mit dem bei mir schon vorhandenen WLAN-Stick CSL - USB 3.0 AC1200 WLAN Stick | WiFi Dual Band 2,4 GHz / 5 GHz | USB 3.0 Super Speed | 2T2R MiMo klappte auf Anhieb (anschließen, Router-Verbindung suchen und Schlüssel eingeben) und ergab eine sehr schnelle Verbindung im 2,4 GHz-Bereich.Allerdings habe ich insgesamt die Erfahrung gemacht, dass die Verbindung bei jedem der Adapter nach Tageszeit schwankt und abends problematisch wird. Dies könnte mit Grenzen der Server-Kapazitäten der Sender und deren stärkerer Nutzung zu den üblichen Haupt-Fernsehzeiten zusammenhängen, da diese Probleme ebenso bei anderen TV-Empfängern mit Wlan-Betrieb zur gleichen Zeit bei mir auftreten. Auch gelegentliche Fehlermeldungen der Sender deuten darauf hin. Der: 2,4 GHz-Betrieb hat sich bisher als ausreichend schnell und - erwartungsgemäß - als deutlich stabiler gegenüber dem 5 GHz-Betrieb bewährt.
Produktempfehlungen

39.90€

18 .99 18.99€

4.5
Option wählen