Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTaylor K
Überprüft in Belgien am 31. Januar 2025
Reçu rapidement, en état. Très bon qualité prix. Je suis satisfait
santeexperiment
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Ich bin so froh, dass ich diesen kleinen Reiskocher gekauft habe. Unglaublich, wie leicht das geht.Wichtig ist es wirklich, den Reis vorher zu waschen. Beim ersten Mal habe ich gedacht, das kannich mir sparen, aber da war der Reis ganz leicht unten angesetzt. Jetzt wasche ich den Reis und erwird einfach perfekt. Und ich muss überhaupt nichts machen.Kann mich ganz auf meinen Wok oder auf mein Thai Curry konzentrieren und mein kleinerReiskocher macht seine Arbeit alleine. Wenn er auf die Warmhaltefunktion umschaltet, istder Reis fertig und so lange warm gehalten, bis wir mit Essen fertig sind.Für eine bis drei Personen ist er ideal. Deshalb kommt er regelmäßig zum Einsatz und kann danneinfach im Küchenschrank Platz nehmen.Mir gefällt auch die Form, ganz schlicht und ohne Schnickschnack. Das weiße Äußere ist schön,die runde Form. Keine für mich eher umständliche Bedienung mit irgendeiner App und Hightechwie bei anderen Anbietern. Ich brauche nur den Einschaltknopf und dann den Kippschalterzu bedienen und sonst nichts.Lässt sich auch gut reinigen.Preis-Leistung stimmt hier absolut und ich kann diesen Reiskocher gerne weiter empfehlen.
Olga Seibel
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Toller, kleiner Reiskocher. Wir lieben asiatischen und afrikanischen Reis und nutzen diesen fast täglich.1 Portion Reis, ein ganzer Teller voll, dauert nur 10 Minuten Zubereitung. Es brennt nichts an und der Reisgelingt immer. Ob Milchreis, Sushireis, noch Basmatireis - alle schmecken hervorragend!
Xerxi
Bewertet in den Niederlanden am 19. Januar 2025
This rice cooker is an excellent value for its price, suitable for three or four servings, and is very easy to operate.
Mats Adolphson
Bewertet in Schweden am 9. August 2024
Fungerar utmärkt
Andre K.
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024
Der Tristar RK-6117 Reiskocher mit einem Fassungsvermögen von 0,6 Litern verdient ohne Zweifel fünf Sterne! Hier sind meine Gründe für diese Bewertung:Kompaktes Design und KapazitätDer Reiskocher hat ein kompaktes und ansprechendes Design, das sich gut in jede Küche einfügt. Mit einem Fassungsvermögen von 0,6 Litern ist er ideal für kleinere Haushalte oder Einzelpersonen.Einfache BedienungDie Bedienung des Reiskochers ist denkbar einfach. Mit einem Knopfdruck startet man den Kochvorgang, und der Reis wird perfekt gegart. Auch das Reinigen des Reiskochers gestaltet sich unkompliziert.Zuverlässige LeistungDer Tristar RK-6117 liefert konstant zuverlässige Ergebnisse. Der Reis wird gleichmäßig und gründlich gekocht, ohne dass er anbrennt oder klebt. Perfekt für die Zubereitung von Reisgerichten jeder Art.Qualität und VerarbeitungDie Qualität und Verarbeitung des Reiskochers ist hochwertig. Er besteht aus robusten Materialien und macht insgesamt einen stabilen Eindruck.Preis-Leistungs-VerhältnisAngesichts seiner Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bietet der Tristar RK-6117 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist erschwinglich und liefert dennoch hervorragende Ergebnisse.FazitDer Tristar RK-6117 Reiskocher ist eine großartige Investition für jeden, der regelmäßig Reis kocht und dabei Wert auf einfache Bedienung und zuverlässige Leistung legt. Mit seinem kompakten Design, der einfachen Handhabung und der guten Qualität verdient er meine uneingeschränkte Empfehlung und natürlich fünf Sterne! 🌟🌟🌟🌟🌟
anna
Bewertet in Schweden am 24. September 2023
fast delivery, reasonable price, the pot is a bit loose, not totally fit to the body of the cooker but its fine when u put rice + water in. rice cooked perfectly
laura
Bewertet in Italien am 20. Juli 2021
Ho provato col riso integrale (marrone). Usato 5 volte con grande successo. Ho fatto porzioni da 1/2. Non ci ho provato ma secondo me anche per 4 persone si riesce, soprattutto facendo 80/90g a testa.Oggi ho provato senza nemmeno pulire il riso. Perfetto. Niente grumi, niente fuoriuscite.Le istruzioni dicono che la prima volta puzza ed è normale. Io non ho sentito nessuna puzza. Sembrava nuovo, ma sul coperchio c'erano delle impronte digitali e sul fondo della scatola del terriccio. Ho pulito e non ci ho fatto caso. Menomale. Funziona benissimo.Non ci ho capito nulla dalle istruzioni riguardo la quantità di acqua e di riso e il misurino nella pentola e nella coppetta. Quello che faccio io è misurare 90/100 grammi a testa e guardo fino a dove arriva il livello del riso (nella scala CCM del mio misurino), verso il riso nella pentola e riempio di acqua fino a quel livello di CCM + 50. È meglio abbondare con l'acqua in caso di riso integrale perché sennò cuoce poco. Con la salsa di soia è buonissimo.Due difetti minori: per tirare fuori la pentola ci vuole una presina, perché non c'è il manico. Le prime due volte mi sono scottato.E poi non fa nessun suono quando è pronto. Fortunatamente appena è finita la cottura passa in modalità riscaldamento, così non si raffredda. O si impara a memoria il tempo, o bisogna buttarci sopra qualche sguardo.È facile da pulire, è facile da usare, il riso è buonissimo...Ma soprattutto è interessante sapere come funzionano i circuiti interni. Ho visto un video inglese su YouTube che lo spiega benissimo.Il magnete interno smette di funzionare appena la temperatura interna sale oltre i 100 gradi. Dato che l'acqua non può esistere a più di 100 gradi, appena la temperatura è >100C° allora salta il contatto e smette di cuocere. Fantastico. Ecco perché non c'è un timer interno. Ecco perché è così facile e divertente.
W.Gio
Bewertet in Deutschland am 17. September 2015
Vielleicht nutzen unsere Erfahrungen jemandem:Wir hatten seit 6 Jahren den Vorgängertopf RK-6103 und waren schon vom Start an mehr als zufrieden, der Reis gelingt immer, es gibt nur noch den Unterschied zwischen "perfekt" und "absolut perfekt" je nach Reissorte und Wassermenge. Wir haben ihn auch schon mehrmals verschenkt und weiterempfehlen können. Man kann auch auf andere Weise Reis kochen, aber nichts ist so einfach und perfekt wie mit einem solchen Topf.Nach 6 Jahren ist nun unser alter Innentopf doch leicht verkratzt. Daran sind wir selbst schuld, denn wir haben ihn immer mit der Spülbürste, gelegentlich sogar mit deren Plastikkante zum Entfernen von Rückständen gereinigt. Eine kurze Antwort von Chinesen, die mit solchen Töpfen aufgewachsen sind: "Das war ganz verkehrt, man darf nur Einweichen und dann mit einem Schwamm reinigen". Deswegen ein paar Tips:1) Mit das wichtigste Utensil ist der Plastiklöffel. Man sollte NIE mit harten Gegenständen (wie etwa einer Metallgabel oder einem Metalllöffel) den Reis herausnehmen.2) Den Innentopf weicht man gleich nach Gebrauch mit Prilwasser ein, falls nötig in starker Konzentration, und spült danach IMMER nur mit einem Schwamm, NIE mit einer harten Spülbürste oder ähnlichem.Dann hat man sicher sehr lang Freude daran, auch länger als wir mit unseren nur 6 Jahren.3) Der Hinweis "1 Becher Reis + 2 Becher Wasser" zur Ergänzung, je nach Reissorte weiß man nach dem erstem Kochen, ob etwas weniger oder mehr Wasser gut ist. - Manche Reissorten entwickeln beim Kochen Blasen, so dass es dann etwas aus dem Loch im Deckel "spratzelt" und sich fein um den Topf verteilt, dann legt man am besten ein kleines Stück Küchenrolle auf das Loch und das Problem ist behoben.Anmerkung zum neuen Typ RK-6117An sich brauchten wir nur einen Ersatz für den verkratzen Innentopf, diesen kann man auch über die Tristar-Homepage bestellen, was an sich gut ist, aber ein kompletter neuer Topf incl.allem kostet 3 EUR mehr, also wählten wir doch testweise den neuen Topf.- Dass ein neuer Innentopf bei Tristar Deutschland 17.- EUR incl.Versand kosten muss erscheint sehr übertrieben kalkuliert. -Der neue Typ hat jetzt eine Warmhaltefunktion, diese ist aber bei einem 1- oder 2-Personen-Haushalt kaum nötig. In China gibt es meist schon zum Frühstück Reis, und später zum Mittagessen wieder, hier ist eine Warmhaltefunktion nützlich, bei einem solch kleinen Topf dagegen kaum, denn der Reis bleibt auch ohne diese Funktion 1/4...1/2h warm - durch die neue Warmhaltefunktion hängt der Reis aber mehr am Topf an, wodurch die Anmerkung von oben zum Spülen seine besondere Bedeutung bekommt, sonst braucht man bald einen neuen Innentopf. Auch hält der Ein-Schalter jetzt relativ unstabil, wenn der Topf vorher in Warmhaltefunktion war und nun neu befüllt kochen soll lässt er sich gar nicht einschalten, und muss erst abkühlen.Anmerkung zum früheren Typ RK-6103Wenn es den früheren Typ zum gleichen, günstigen Preis gäbe wie den "aktuellen" Typ würden wir ganz klar zum früheren Typ raten. Der hat die Nachteile (unstabiles Einschalten und Ankleben des Reises am Topf) praktisch gar nicht und die Warmhaltefunktion erscheint bei einem so kleinen Topf kaum als wirkliches Plus. Und so haben wir es auch gemacht und den neuen Innentopf zusammen mit dem alten Außentopf in Gebrauch, den neuen Außentopf haben wir nur als Reserve die hoffentlich nie benötigt wird.Und als letztes noch ein weiterer Tip von unseren chinesischen Freunden:3) Man kann gut beim Kochen noch Gemüse in den Reis hinein geben - experimentieren ganz nach Geschmack ist angesagt, etwas Pesto dazu - fertig ist ein Mittagessen wie es preisgünstiger kaum mehr geht.Ein solcher Topf gehört in jeden Studentenhaushalt, es braucht jedenfalls keiner mehr zu hungern auch wenn das Geld komplett ausgegangen ist, und man kann sich dazu noch bei einem guten chines. Groß-/Einzelhandel eine der vielen wunderbaren Reissorten auswählen.Und zum Schluss: Das ist der kleinste Reistopf den es gibt, er nimmt in der Küche nicht viel Platz weg, wir haben noch nie einen kleineren gesehen, deswegen ist er ja auch ein Hit bei amazon gewesen, und der neue Typ wird es trotz seiner kleinen Nachteile sicher auch werden.
Produktempfehlungen