Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerThorax
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Völlig unbrauchbar! Verbindung mit der App auf dem iPhone klappt manchmal, nach vielen Versuchen, danach geht allerdings nichts mehr. Auch kein Kalibrieren möglich. Als ob sich das Teil an- und gleich wieder abmeldet.Außerdem: in der Beschreibung hat das Ding einen Lithium-Ionen-Akku. Blödsinn! Gar nix kommt mit, nicht mal 2 schäbige AAA-Batterien.Insgesamt rate ich ab. Wie eingangs schon gesagt: völlig unbrauchbar. Selbst ein Stern ist einer zuviel...
Rolf Leusch
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2024
Gefallen hat mir die Verbindung mit dem iPhone über die App. App selber ist noch ausbaufähig für Profi-Anwender. Für meine gelegentlichen Messungen im Haus ist das Gerät perfekt.
Jürgen
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2023
Gegenüber anderen Geräten ohne App lassen sich mit diesem Gerät auch Dokumentationen erstellen und mit Fotos und Tabellen dokumentieren.Eine Eigenart (ich finde, ein großer Vorteil an unzugänglichen Stellen) der App Steuerung ist, dass man die Messwerte nicht auf dem Gerät sondern auf dem Handy ablesen muss und abspeichern kann.Der Tastkopf ist aus Alu. An hellen Wänden nicht andrücken, sonst hinterlässt er Spuren.
Testheini
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2023
Macht soliden Eindruck. Konnte es leider nicht verwenden, da es für Wohnmobile nicht geeignet ist nur für Estrich laut Auskunft der Service line. Support scheint sehr gut zu sein. Rücknahme kein Problem.
TechnoViel
Bewertet in Deutschland am 14. August 2023
Die Idee mit einer App direkt Messreihen aufzeichnen zu können klingt verlockend, aber so wie das umgesetzt ist kann ich von diesem Gerät nur abraten: Die erste Verbindung zu App klappte flott, das Handling on der App ist aber unterirdisch. Die erwartete Möglichkeit, einfach Messreihen zu erstellen und an mehreren Punkten an der Wand die Feuchtigkeit über die Zeit hinweg aufzeichnen zu können, dann als Tabelle oder gar Graph darzustellen habe ich nicht gefunden. Man kann ein Foto machen und dann in einer Matrix Messwerte Erfassen, aber das als Messreihe zu mehreren Zeitpunkten zu machen scheint nicht unterstützt zu werden (oder ist so schlecht designed, dass man selbst als technisch versierter Mensch es nicht findet. Also doch Papier und Bleistift...Leider funktionierte nach wenigen Messungen die Verbindung mit dem Handy nicht mehr. Also ging das Teil zurück und die Variante mit Display, ohne Handyanbindung wurde bestellt. Diese funktioniert bisher tadellos.
Ronald
Bewertet in Deutschland am 28. August 2022
wenn man ein preiswertes Gerät zur Kontrolle von Feuchtigkeit in verschiedenen Baustoffen braucht, ist dieses Gerät sehr nützlich. Etwas Recherche zum Gebrauch mit der App und man bekommt ein brauchbaren Überblick bei Bedarf sogar mit Bild der gemessenen Wand auf das Smartphone. Diese Investition vor einem Hauskauf spart unliebsame Überraschungen und hohe Kosten. Das Gerät liefert gute Ergebnisse und eine Grundlage zur Begutachtung durch einen Experten mit Profigeräten. Die Messung erfolgt in Digits, nur für Fussbodenestriche in Prozent, bitte beachten. Aber man findet im Netz auch Anhaltswerte in welchem Bereich der Digits eine Wand z.Bsp. trocken oder problematisch feucht eingestufet werden kann. Eine genaue Beurteilung / Messung kann man dann dem Profi überlassen.
Osir
Bewertet in Deutschland am 16. November 2021
Wann braucht man einen Feuchtemesser? Natürlich erst bei Wasserschäden :/Nachdem bei meinen Nachbarn ein Frischwasserrohr meinte nicht mehr dicht zu sein und die ersten oberflächlichen Wasserspuren Wochen gebraucht haben wollte ich zur Vorsicht meine angrenzenden Wände auf Feuchtigkeit prüfen.Zuallererst: die Nutzung per App ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig aber bietet riesige Vorteile (s.u.).Mit dem Feuchtemesser BM31WP habe ich meine Wände überprüft und einige auffällige Stellen ausfindig gemacht. Nur dadurch konnte ich unsere Hausverwaltung überzeugen auch bei mir, trotz keiner sichtbaren Wasserschäden, eine Schadensaufnahme durch die Versicherung zu veranlassen.Der Gutachter kam also und hatte auch ein Trotec Gerät (wohl viel größer und mit Display) zur Messung dabei :DEr musste die Einzelmessungen manuell in eine Tabelle eintragen und hat so im Nachgang (zwei Wochen) die Feuchteverteilung in der Wand dokumentiert.Größter Vorteil:ich habe anschliessend mit der Trotec App (die positiv gesprochen, nüchtern gestaltet ist, man könnte auch altbackend sagen - funktioniert aber 1A) die Fotofunktion getestet und habe schon während der Messung eine „Wandkarte“ der Feuchteverteilung erstellt - die Messergebnisse weichen auch nur Max. 5% von den professionell ermittelten Werten des Gutachters ab *TOP* + die Darstellung der Feuchteverteilung „auf“ dem Foto der Wand ist einfach nur klasse zur Dokumentation.Darüber hinaus bietet die App auch eine rudimentäre „Kundenverwaltung“ der Messungen und eine komplette Messhistorie inkl Tabellenexport.Von daher eine klare Kaufempfehlung, wenn man sich bewusst ist dass ohne App keine Nutzung möglich ist.Eine Mischung aus Feuchtemesser mit Display zur „offlinemessung“ und App Anbindung wäre das Nonplusultra
Oliver Baab-Sydow
Bewertet in Deutschland am 29. April 2021
Die App verbindet sich nicht immer direkt mit dem Messgerät,muss dann abgeschaltet/getrennt und neu gestartet werden. Ansonsten leicht zu händeln.
Produktempfehlungen