Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerClient d'
Bewertet in Frankreich am 24. Januar 2025
un produit magnifique,dommage pour la mise au point en dessous,sinon,rendu magique.
Sigiha
Bewertet in Deutschland am 3. April 2025
Kann dieses Objektiv nicht empfehlen. Die Linsen haben ohne Grund gelöst und haben glücklicherweise den Sensor nicht beschädigt. Kundendienst bei TTartisan in Deutschland nicht vorhanden. Muss nach China, auf eigene Kosten, geschickt werden. werde es mal über Amazon versuchen. Werde Berichten was sich dort ergeben hat.Habe mich mit Amazon in Verbindung gesetzt. Dort wurde mir sehr gut geholfen. Konnte Objektiv zurücksenden und soll der Kaufpreis erstattet bekommen. Der Kundendienst von Amazon ist m. M. sehr gut.
Cyberpunky
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2024
Das Gute an dem Objektiv ist, das es im Zentrum scharf ist, der Kontrast höher als beim Original und die Blende wie das Original Clicks hat. Das war es dann aber auch schon. Die Seifenblasen erzeugt man mit einem alten Telefogar mit Zwischenring oder auch einem Modernen Objektiv mit geringer Naheinstellgrenze und langer Brennweite und ähnlicher Lichtempfindlichkeit genauso. Auch ein altes Jupiter 11 oder Jupiter 37 kann das. Ein Zwischenring hilft da durchaus damit man näher ans Objekt kommt und die Seifenblasen schön groß sind. Ansonsten wird das TTArtisan 100mm/2.8 "Blubber" am KB im Randbereich nie scharf. Es ist extrem Streulicht und Flair empfindlich, ohne Sonnenblende geht da gar nichts, die wird aber nicht mitgeliefert. An einer M42 Kamera und auch auf den üblichen Adaptern sitzt das Objektiv nicht "gerade", d.h. es ist um ca. 60 Grad verdreht , die Skalar dementsprechend an der Seite. Der Ring zum Scharfstellen ist viel zu schmal, obwohl eigentlich genug Platz da ist um ihn größer zu realisieren. Unendlich ist dann auch schon kurz vor der Begrenzung erreicht, man kann also über unendlich weiter drehen, das Bild wird dann wieder unscharf. Laut Beschreibung liegt ein Schraubendreher bei, tut er aber nicht und man kann auch nicht nachjustieren selbst wenn einer dabei gewesen wäre. Die Fertigungsqualität ist ungefähr auf dem Niveau von anderen, aber günstigeren TTArtisan Linsen und dementsprechend würde ich einen Gegenwert von 50-70 € VK für das Objektiv als gerade noch akzeptabel finden. 199 € ist deutlich zu viel ! Ich habe es zurück geschickt und kann es nicht empfehlen. Als Beispiel , das TTartisan 50mm f/1.2 oder das günstige 25mm f/2.0 Pancake sind deutlich besser, zumindest an APS-C, für KB gibt es die ja nicht.
Paula Gomez
Bewertet in Großbritannien am 30. Juli 2024
I have been trying this one for 3 weeks now, and at the moment I am happy with the results I have gotten so far. It is very light despite the metal body, a bit tricky to focus as you have to go very slow but the results are very impressive.I did some tests with f2.8 were could notice low contrast on the image but still it keeps sharp, nothing that cannot be sorted with post. But I went back to my usual f4 as max to photograph nature. Regards of aberration, I notices it is not that obvios in comparison with my Autochinon f1.8 55mm which is a plus if you are photographing in hard day light. A slight vinetting is produced between f2.8 amd f4 I personally don't mind it as I like it and in some shoots I added in post. At the moment I have not had the chance trying sunstars and flares but I have seen good images if you like to experiment with those ones.The bokeh is very good, quite similar to my Autochinon, very soft but with texture. Certainly I have found quite difficult to get my bubbles. It has to be in the right conditions and the right background, but I got some of them, not too evident but I'm quite happy with the result.Cons? Well, perhaps the metal front cap. It is a bit annoying to put on, spin and spin but you cannot go right with it and it keeps falling off. I personally prefer the plastic clip ones, that are much easy to put on and off.(Images are RAW screenshots without post production).
Frank
Bewertet in Deutschland am 23. September 2024
Ich besitze das Trioplan von Meyer als Original aus den 60ern, jedoch ist die optische Leistung dieses Objektives ähnlich zur Neuauflage. Das Objektiv ist für Freunde dieser Darstellung und des Soap Bubble Bokeh ein wirklicher Gewinn. Der Hersteller hat in Grenzen sogar das Design angepasst. Eine Freude, zum benutzen und bei den Ergebnissen.
Philippe D
Bewertet in Frankreich am 19. August 2024
Je me laisserai sans doute avant d'obtenir ce fameux buble bokey.
Jeune richard
Bewertet in Frankreich am 12. Dezember 2024
Cette objectif est top, avec cette signature particulière de bokeh bulle à un prix défiant toute concurrence. Une construction de qualité, tout en métal. Fermer un peu le diaphragme pour gagner en qualité. Mais à la plus grande ouverture ça fait le job.
win54
Bewertet in Deutschland am 10. April 2024
Nicht ganz, denn ich besitze einige älter Schätze älterer Bauart, nicht aber alle mit M42 Mount, jene sind überhaupt nicht schlechter und waren einiges günstiger. Gut man kann eben M42 schon an fast jede Kamera per Adapter anschrauben, das sollte schon mal ein Vorteil sein. Aber das mit den Blasen stimmt nicht oder wenigsten nicht immer, denn der Effekt ist fast nur bei offener Blende möglich, aber da ist da Motiv, je nach Größe nicht richtig scharf, was sehr schade ist, man sollte schon abblenden der schärfe willen, aber das die Buble weg. Naja für ein Übel muß man sich eben Entscheiden, ich würde es mir zu dem Preis also nicht wieder kaufen, auch wenn es bei Blende f11/16 auch scharf ist. Werbung sollte man eben nicht immer so ernst nehmen 🤔, auch wenn die 100€ weg sind.
eric burdel
Bewertet in Frankreich am 28. Dezember 2023
J'ai reçu la boîte abîmée. Sinon pas de problème
Bernd Hutschenreuther
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2023
Lange träumte ich von einem Trioplan. Ich habe die kleineren: 3,5/75 und 2,9/50 (das letztere an einer Kamera) - aber beim Trioplan explodierten die Preise so, dass es nicht mehr innerhalb meiner Möglichkeiten lag.Ich gliedere in Vorteile, Nachteile und Eindruck. Ein Teil dessen, was ich für Vorteil halte, könnten andere als Nachteil betrachten.Vorteile:1. Mit Pentax PK über Adapter kompatibel. Mein Exemplar lässt sich leicht über Unendlich hinaus verstellen. Das hat den Vorteil, dass auch ein Adapter mit einem schmalen Kragen passt.2. Zugleich an meinen M42-Kameras nutzbar.3. Wunderschöners Seifenblasenbokeh.4. relativ klein und gute Bedienung.5. M49 Filtergewinde ermöglicht Anbringen von Filtern und Sonnenblende.6. Sehr ähnlich zu Trioplan im Bokeh und in der Größe.7. Für meinen Bildstil sehr geeignet.8. Voll manual, keinerlei Elektronik. (Manche betrachten das als negativ.)9. Metall, schwer (manche sagen, es sei ein leichtes 100-mm-Objektiv, ich würde es eher als schweres betrachten.) Das erleichtert ruhige Haltung.10. Schönes Design und gute Bedienbarkeit, wenn man manuelle Objektive gewohnt ist.Nachteile:1. Keine Sonnenblende dabei. Ich mache einen 3D-Druck.2. Bei sehr unruhigen kleingliedrigen Motiven mit Offenblende wird das Bokeh unruhig.EindruckIch halte es für eines der schönsten Objektive der letzten Zeit, das eine Lücke füllt und alte Objektivkonstruktionen fördert. M42 ist eine sehr gute Idee, ermöglicht Adaption an sehr viele Kameras und Nutzung mit sehr vielen alten Kameras.Es macht Freude, damit zu fotografieren.Ich bin allerdings auch ein Freund des Unvollkommenen, Vagen, des Pictorialismus, des Verträumten Bildstils.Es hat das sauberste Seifenblasenbokeh von meinen Objektiven.Die Farben sind etwas kräftiger als bei alten Objektiven ohne Vergütung.
Jürgen Pagel
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2023
Perfekt, wenn man weiß, wofür man es einsetzt. Als Portraitobjektiv ist das nicht der Burner. Die Schärfe ist erst ab 5.6 akzeptabel. Randunschärfen sind natürlich ausgeprägt vorhanden und mit chromatischen Aberrationen hat das Objektiv bis Blende 5.6 deutlich zu kämpfen. Aber ... das Bokeh ist der Hammer und dafür habe ich es gekauft. Ein verträumtes Bild mit weniger Klarheit und bewussten Unschärfen sowie einer ausgeprägten Vignette braucht keine Schärfe bis in den letzten Winkel. Alles in allem eine lohnende Investition.
Produktempfehlungen