Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTh. Möller
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2022
Ich gebe es zu - ich bin eigentlich ein Zoom-Fan. Aber dieses Objektiv hat mich doch etwas bekehrt! Die Abbildungsleistung und Schärfe ist einfach überragend, für diesen Preis! Mit der Blende 1.4 sind Low-Light Situationen (bei welchen ich immer mit dem Zoom an meine Grenzen kam) nun kein Problem mehr. Ok, man muss statt zu zoomen halt laufen, aber das Objektiv ist wirklich klasse! Ich hatte es mir schwerer vorgestellt und bin auch hier angenehm überrascht.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2021
Ich habe das Objektiv bei Amazon gekauft und der Versand war rasend schnell. Danke.Das Objektiv macht nach dem Auspacken einen sehr hochwertigen und soliden Eindruck. Das Ansetzen an meine X T3 oder die X E3 war etwas schwergängiger als bei meinen original Fujinons aber dennoch ohne Probleme.Die Bildqualität war bei meinem Exemplar wirklich sehr gut. Schon ab Blende 1,4 in der Mitte schön scharf und das Bokeh war auch okay, wie ich fand. Der Blendenring ohne Rasterung war nicht so mein Ding. Da ist man bei den Fuji's schneller an der richtigen Blende angelangt. Der Autofocus ist schnell und nicht sehr laut. Damit kann man gut leben. Also.....zusammengefasst ein wirklich gutes Objektiv das für 375,00Euro eine gute Alternative darstellt.Jetzt zum ABER!!!Ich hatte zum Vergleich ein Fujinon XF 56,mm 1,2 und ein Fujinon XF 60mm 2,4 Makro von einem Freund.Beide Objektive sind besser. Das 56mm 1,2 ist im Autofocus schneller, ist noch schärfer bei Offenblende und das Bokeh ist viel schöner da feiner und natürlicher.Das 60mm 2,4 ist aber mein Favorit. Es ist kleiner und leichter als die beiden anderen. Bei Blende 2,4 ist es in der Mitte schärfer als die beiden anderen bei Blende 2,4 und es hat, und das ist das Besondere , ein schöneres Bookeh als das Viltrox es zwischen Blende 1,4 bis 2,8 liefern kann und stellt Portaits sehr schön harmonisch frei.Für Portaits ist das Fujinon 56mm 1,2 die beste Linse aber danach kommt sofort das Fujinon 60mm/2,4. Es ist an der X T3 als auch an der X E3 beim Autofocus sowohl bei der Genauigkeit als auch bei der Geschwindigkeit über dem Niveau des Viltrox, hat einen gerasterten Blendenring, ist leichter und kleiner und es ist im Makrobereich einsetzbar.Kurz : Das Viltrox hab ich zurückgesendet und hab mir mir ein gebrauchtes XF 60mm 2,4 gekauft und bin damit mehr als zufrieden
watzka
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2021
Perfekt für die fuji Serie! Autofokuspunkte sind super bei der videofunktion. Absoluter toller Lauf !
Selina
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Max R
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2020
Ich bin seit Anfang Dezember nun stolzer Besitzer von einem Viltrox 56mm F1.4.Ich besitze bisher nur das Fuji XF35mm F1.4 an einer X-H1 und kann es nur damit vergleichen.Das Objektiv fühlt sich durch die Metallbauweise für mich sehr wertig an. Der rasterfreie Blendenring stört mich nicht weiter, im Video sieht man hier allerdings keinen nahtlosen Übergang der Blendestufe wie bei teuren Cinemaobjektiven. Das manuelle Scharfstellen hat für mich einen angenehmen Widerstand zum perfekten Nachjustieren. Die Gegenlichtblende ist sehr passgenau gearbeitet, wodurch es beim Aufsetzen mal etwas haken kann. Die Gegenlichtblende ist auch hier aus Metall und macht ordentlich was her.Bei Offenblende direkt gegen Licht hat man CA's, die bei Abblenden auf f1.8//f2.2 jedoch fast gänzlich weg sind.Wer wert auf Abbildleistung legt sollte am besten mal nach Vergleichtests suchen. Für mich ist es ab f1.8 dem XF35 ebenbürtig was Schärfe anbelangt.Mit Offenblende lässt sich in meinen Augen ein cremiges Bokeh erzeugen.Nun zum Autofocus!Für mich eine Überraschung. Bin es mit dem Vergleichsweise alten 35er gewohnt, dass 3/5 der Bilder nicht gut im Fokus liegen, vor allem wenn sich etwas zu oder wegbewegt. Hier hat für mich das Viltrox auf jeden Fall die Nase vorne durch den deutlich schnelleren und leiseren Autofokus.Der Autofokus ist bei Video deutlich leiser zum 35er und gefühlt feineres Nachziehen beim Fokussieren.Ich fotografiere sehr gerne Portraits, und habe mir soweit für die Aufgabe auch das Objektiv zugelegt dafür haben sich leider derzeit noch keine Gelegenheiten ergeben.Fazit:Für mich ein absoluter NoBrainer in dem Sinne, dass das Objektiv für die Abbildleistung, den flotten und treffsicheren Autofokus, die Wertigkeit der Verarbeitung einfach mal 100€ (50mm f2) bzw 500€ ( 56mm f1.2) billiger ist. Sehe bisher kein Nachteil. Mein Geldbeutel auch nicht. War anfangs auch skeptisch, aber muss im nachhinein gestehen ohne Grund. Bin gespannt was Viltrox für das XF-Bajonett noch alles an den Start bringt.
Michael
Bewertet in Deutschland am 10. November 2020
Viltrox 56mm f1,4Optisch mindestens genauso gut und ein viel schnellerer AF als das Fuji Pendant.Ich benutze eine X-T4 als Kamera.Beim Viltrox bin ich, was das Bokeh, Gewicht 290gr. ( Original 405gr. ) und Verarbeitung angeht, wirklich mehr als zufrieden.Die Haptik ist sehr wertig und passt super zur Kamera.Allein die Streulichtblende aus Metall, macht das Ganze noch edler.Der stufenlose Blendenring könnte gerne die Rasterungen wie beim Original haben. Aber man kann nicht alles wie bei Fuji erwarten. Kostet eben nicht mal die Hälfte des Fujis.Fazit:Hobbyfotografen die nicht bereit sind tausende Euros in Objektive zu investieren, bekommen hier eine absolute Kaufempfehlung. Die eine Blendenstufe mehr, stört in der Praxis nie, da man meist eh abblendet.Hier stimmt Preis/Leistung.
Produktempfehlungen