Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Walimex pro 8mm F3.5 Fisheye für Nikon F - Weitwinkel Fish Eye Festbrennweite manueller Fokus, Objektiv für Nikon-F Mount Kamera Nikon D7500 D7200 D7100 D500 D3500 D3400 D5600 D5300 D5200 D300

Kostenloser Versand ab 25.99€

185.99€

88 .99 88.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Herausragende Bildqualität durch 10 mehrfach vergütete Glaslinsen (eine asphärische Linse), Nano Coating für beste Transmission und leuchtende Farbwiedergabe, automatischer Blendenring
  • Ultra-Weitwinkel-Fischaugen Objektiv mit einer hohen Lichtstärke von 1:3,5 Brennweite 8mm, Naheinstellgrenze 30 cm, manueller Fokus, für APS-C Sensor geeignet. Perfekt für Aufnahmen im Innenraum, Landschaften, Architektur
  • Eine besondere Eigenschaft von Ultraweitwinkelobjektiven dieser Art ist die enorme Schärfentiefe. In der Folge, dass bereits hinter dem eigentlichen Fokuspunkt alles gestochen scharf ist.
  • Geeignet für Nikon F-Mount Modelle wie Nikon D500 D7500 D5600 D40 D40x D70s D70 D80 D90
  • Lieferumfang: 1x Walimex Pro 8/3,5 APS-C schwarz für Nikon F AE, inkl. Aufbewahrungsbeutel, 2 Schutzdeckel und eine Gegenlichtblende


Produktbeschreibung

Einzigartige AufnahmenEine gänzlich neue Sicht der Dinge ermöglicht das Fisheye Objektiv von walimex pro. Der Kreativität sind dank der ungewöhnlichen Perspektive keine Grenzen mehr gesetzt. Ob in der Panorama- oder bei der Landschaftsfotografie oder auch in engsten Räumen, mit dem walimex pro Fisheye lassen sich brilliante Rundumaufnahmen erzielen. Durch die besondere Schärfentiefe und den Bildwinkel von 167° an der Canon Kamera stehen dem experimentierfreudigen Fotografen alle Möglichkeiten offen.Hochwertige VerarbeitungDie Brennweite von nur 8mm ermöglicht einem Mindestabstand von 30cm. Es lassen sich aufregende Weitwinkelbilder, bereits kurz vor der Frontlinse beginnend in brillanter Schärfe festhalten. Die hohe Lichtstärke von 1:3,5 ermöglicht auch bei weniger günstigen Lichtverhältnissen hervorragende Aufnahmen. Das Objektiv ist für die DSLR Kamera mit APS-C Sensor optimiert. Eine Gegenlichtblende verhindert seitlich einfallendes Streulicht und Linsenreflexionen. Die Glaslinsen des Objektivs sind vergütet und bringen einen hervorragenden Kontrast sowie ein sehr gutes Schärfeverhalten. Die besonders hochwertige Optik des Objektivs sorgt für optimale Bildergebnisse mit ausgewogener Farbwiedergabe.Neue BildgestaltungsmöglichkeitenMit dem walimex pro Fisheye erhalten Fotografen gerade bei Kugelpanoramen verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten. Alle Linien, die durch die Bildmitte gehen, werden nicht verzerrt. Hingegen werden alle Linien am Rand verzeichnet, stark tonnenförmig, abgebildet. Dieser Effekt wird für Effekte vielfältig genutzt (Erdkugeleffekt z.B mit typischer, sphärisch verzerrter Perspektive.).Verwendung an Vollformat-KamerasDas Objektiv ist für den Bildkreis der APS-C-Kamera berechnet. Vollformat wird nicht ausgezeichnet: es bleiben dunkle Ränder bzw. Ecken. Der Effekt kann manchmal reizvoll eingesetzt werden. Beispielfotos finden Sie unter dem Stichpunkt Anwendungsbeispiele. Da die Abschattung nicht randscharf erfolgen kann, wird Nachbearbeitung empfohlen. Beispielfotos finden Sie unter dem Stichpunkt Anwendungsbeispiele.

Rechtliche Hinweise

Privat Verkauf, daher keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme. Artikel funkioniert einwandfrei.


Linda Wissink
Bewertet in den Niederlanden am 28. Januar 2021
Dit is helemaal geen Samyang objectief voor een RF-mount van een Canon EOS, maar een 8mm Nikon lens...
Mari Carmen Muñoz García
Bewertet in Spanien am 17. Januar 2019
Al ser manual en un principio me parecia difícil de usar pero nada mas lejos de la realidad. Es súper fácil de usar, hace unas fotos increibles, me parece muy buena compra para el precio que tiene en relación a otros objetivos de marcas mas caras.
Client
Bewertet in Frankreich am 9. April 2019
Images très belles , objectif très performant !
Privat
Bewertet in Deutschland am 21. November 2018
Ich habe das 8mm Fischauge für meine Nikon im DX-Format gekauft, obwohl ich bereits ein Samyang/Neewer/.. 8mm der ersten Generation hatte. Mit dem neuen Objektiv von Walser mit "AE-Chip" weiß die Kamera endlich welche Linse verwendet wird, plus EXIF-Daten und ist nicht nur im M-Modus verwendbar. Das Objektiv muss dafür lt. Anweisung der Kamera auf die kleinste Blende gestellt werden und muss dort auch bleiben. Dann kann die Kamera aber den Rest (Belichtung) erledigen. Der Autofokus bleibt weiterhin dem Fotografen überlassen, ist aber gerade bei dem enormen Weitwinkel wegen der großen Tiefenschärfe kein Problem. Einfach irgenwas Richtung unendlich wählen und ab zum Fotografieren. Im Vergleich zum breits vorhandenen Samyang/Neewer/.. 8mm der ersten Generation ist der Bildausschnitt etwas größer, die Linse aber etwas kompakter.Das einzig Negative was mir bis jetzt aufgefallen ist, wenn man eine starke Lichtquelle im Bild hat bekommt diese offenblendig (f3.5) einen Art Heiligenschein und man muss auf Blend 5 abblenden und dann ist dieser verschwunden. Auch das "alten" Objektiv war über etwas abblenden dankbar, konnte aber nur vollkommen manuell bedient werden und auch die Blende konnte nicht in 1/3 Schritten verstellt werden.Somit ist das ein guter Kompromiss und meiner Meinung nach sein Geld absolut wert und Walser ist ein toller Verkäufer der schnell versendet und wo alles einen guten Eindruck macht!(Fotos aus einer Nikon D5500, von RAW in JPG konvertiert und Größe auf 30% reduziert, keine Nachbearbeitung etc.)Das einzig Negative was mir bis jetzt aufgefallen ist, wenn man eine starke Lichtquelle im Bild hat bekommt diese offenblendig einen Art Heiligenschein und man muss auf Blend 5 abblenden und dann ist dieser verschwunden. Auch das "alten" Objektiv war über etwas abblenden dankbar, konnte aber nur manuell bedient werden und auch die Blende konnte nicht in 1/3 Schritten bedient werden.Somit ist das ein guter Kompromiss und meiner Meinung nach sein Geld absolut wert und Walser ist ein toller Verkäufer der schnell versendet und alles einen guten Eindruck macht!(Fotos RAW in JPG konvertiert und Auflösung reduziert, keine Nachbearbeitung etc.)
Kevin Sauer
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2015
Eigentlich bin ich mit der Qualität und der Schärfe des Objektivs zufrieden.Als ich letztens nach draussen zum Fotografieren gehen wollte, musste ich leider die Erfahrung machen, dass sich mittig im Objektiv bei Temperaturen zwischen -5 und 0 Grad Kondenswasser gebildet hat. Hatte das Objektiv über Nacht im Haus, bin dann ins Auto eingestiegen 30 min Auto gefahren. Am Ziel angekommen und 20 Fotos später bemerkte ich den hellen Fleck auf meinen Bildern. Dieses Problem hatte ich mit noch keinen anderen Objektiv.Handelt es sich hierbei ggf. um einen Verarbeitungsfehler?Ansonsten muss ich sagen, dass Walimex hier in der Schärfe im Gegensatz zum Vorgänger Model stark Nachgebessert hat!Die abnehmbare Gegenlichblende lasse ich immer dran, finde es sehr nett, dass man sie hierbei abnehmen kann.Das Objektiv lässt sich ohne Probleme an der Kamera anbringen. Exif Daten werden ohne weiteres weiter gegeben. Von dem Preis/Leistungsverhältnis bin ich sehr zufrieden!
Adrian Colacios
Bewertet in Spanien am 2. Dezember 2014
Un objetivo increíble para el precio de venta. Es un poco pesado pero se adapta bien a mi cámara (nikon d5100).Entrega super rápida, me llegó un día antes. Le doy un 5!!
Produkt Tester
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2014
Zunächst einmal sollte man sich vor dem Kauf die Frage stellen, ob man ein Fisheye wirklich braucht. Für die meisten Anwender ist diese Frage klar zu beantworten: Eigentlich nicht. Es ist ein wunderschöner Bildeffekt, aber letztlich eine Spielerei. Ich persönlich habe mir das Fisheye gekauft, damit ich Architekurfotografie und in Veranstaltungsfotos damit machen kann, doch das wird bei jedem anders sein. Nun aber mal zur Linse selbst:Verarbeitung:Die Verarbeitung ist wirklich gut und gefällt mir auch nach etlichen Stunden Arbeit mit der Linse. Die Verpackung hatte mich schon vor dem Auspacken schlimmes erwarten lassen, da diese einfach nur billig wirkt, doch das legt sich schnell, wenn man die Linse selbst in der Hand hat. Diese wirkt auf jeden Fall sehr hochwertig.Schärfe und Bildleistung:Um auf 8mm bei 3.5er Blende zu kommen muss man pysikalisch schon einiges mit den Lichtstrahlen machen, damit diese noch halbwegs ordentlich auf dem Sensor ankommen. Zunächst dachte ich das dieses Fisheye einfach nicht wirklich scharf wird, was aber zugegebenermaßen daran lag, dass man sich einfach erst einmal an diese Art des Fokus gewöhnen muss. Es ist im Sucher nicht sichtbar ob nun scharf gestellt ist, oder nicht. Die Sensorik meiner Kamera zeigt mir das zwar an, doch ist das auch nicht immer ganz genau. Nach einigen versuchen und ein wenig hin und her, hatte ich jedoch den Dreh raus und dann werden die Bilder bis in den Rand hinein scharf.Klar ist das klein Vergleich zu der Schärfe die ich mit meiner 50mm Festbrennweite erreiche, aber das ist ja auch garnicht die Anforderung. es sollte einem immer Klar sein, das die Zielsetzung die Gesamtbildwirkung ist.Dieser Bericht ist noch unvollständig, da ich vor habe Ihn noch zu erweitern, sobald ich die Vergleichbaren Linsen getestet habe. Bis jetzt muss ich aber sagen, dass unter den günstigen Fisheyes das Walimex bisher am besten abgeschnitten hat.Insgesamt würde ich dem Fisheye auf jeden Fall fünf Sterne geben, da man nach einer kurzen Gewöhnungszeit schon sehr spektakuläre Aufnahmen erhält. Ich würde es mir wieder kaufen (was ich nicht von allen Fisheyes behaupten kann).Update 1:In manchen Bewertungen war die Rede davon, dass man das Fisheye stark abblenden muss um scharfe Aufnahmen zu erhalten. Das ist richtig, jedoch sind die Aufnahmen bei 5.6 bereits sehr scharf. Hier spielt eben auch die enorme Brechung eine Rolle die das Objektiv kompensieren muss. Ich werde zu diesem Zweck einige Testbilder hochladen.
David Salces
Bewertet in Spanien am 6. September 2013
Un objetivo que cumple exactamente con lo que promete y a un precio bastante económico, en comparación con otras alternativas, cuatro o cinco veces más caras. Desde el punto de vista más académico no es exactamente un ojo de pez (ya que emplea una lente “estereográfica”, que permite que la deformidad no sea tan acusada como en un ojo de pez "de verdad"), pero salvo para necesidades muy, muy concretas, en las que el grado de precisión necesario es muy alto, este Wallimex 8mm (también lo puedes encontrar como Samyang y otras marcas, es exactamente el mismo) te dará justo lo que buscas en un ojo de pez. A tener en cuenta, eso sí, que con estos objetivos el foco siempre es manual, aunque es sencillo cogerle la medida.
Volker Kull
Bewertet in Deutschland am 10. März 2013
Ich habe dieses Objektiv hauptsächlich für die Panorama Fotografie bestellt. Betrieben wird es an einer Nikon D7000. Für den Preis sind die Bilder des Objektivs wirklich gut. Natürlich geht es auch noch besser - aber auch dann zum mehrfachen Preis. Das es nur manuell bedienbar ist, stellt bei so dem Objektiv keinen Nachteil dar, da es durch die geringe Brennweite eh recht schnell alles scharf darstellt.Die Verarbeitung des Objektives ist besser wie die manches orginalen Objektives von Canon/Nikon. Es ist ziemlich viel Metall verbaut welches auch einen sehr stabilen Eindruck hinterlässt.
Produktempfehlungen

328.61€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

287.10€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

549.00€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

160.39€

63 .99 63.99€

4.3
Option wählen

1,449.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

879.99€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen