Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPaula Rigues
Bewertet in Spanien am 17. Juni 2023
Fabuloso, extraordinario y divertido
CK
Bewertet in Deutschland am 15. August 2023
This books brings forth the roots of the English culture, of the Englishness as the author puts it. To further understand what the English are all about and to recognise what may be beneath the surface when meeting, being. greeting and connecting with the English. I loved it and it helps me tremendously to sharpen my observation and my relationship building with the English.
Michel
Bewertet in Frankreich am 7. Dezember 2022
La description de la culture populaire anglaise est décrite par une sociologue professionnelle mais pour tout public.Truffé de remarques humoristiques, ce livre se lit et se relit avec plaisir .
West Coaster
Bewertet in Kanada am 12. November 2021
I’ve bought this to pass around to my Canadian friends who struggle to understand my British idiosyncrasies,in the hope that they might get where I’m coming from without laughing themselves silly all the time.This is a wonderful series of observations - funny, sympathetic and all too true…brilliant!
F.O.S.
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2020
Entertaining presentation of platitudes.
Cristina
Bewertet in Brasilien am 15. Dezember 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Mavieestbelle
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2019
Why are English people inclined to talk about the weather more frequently than any other cultures? Why do many English people never seem to say what they actually mean? And what does it reveal about somebody's identity if they call a napkin a „serviette“ or say that they must be going home for "their" tea at around half past six?"Watching the English" by Kate Fox is a stunning and original book about "Englishness“. Entertaining and insightful at the same time, this anthropological masterpiece offers a glance behind the curtains of English culture.I strongly recommend this book to both, people from other cultures who want to "make the strange familiar“ and understand typically English behavior and English people themselves who want to reflect on their own culture and "make the familiar strange“.
Jenn Lindeman
Bewertet in Kanada am 12. Juli 2018
Good book. Needed it for school.
Nina
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2016
Das Buch kam sehr schnell an. Hat Ca. Nur 2 Tage gedauert. Ohne Prime! Ich habe bis jetzt nur die ersten paar Seiten gelesen. Aber soweit ließt es sich ganz gut auf Englisch. Bin gespannt. Habe nur gutes gehört :)
Thomas Brueckner-Schunk
Bewertet in Deutschland am 6. September 2014
An amusing and at the same time qualified study on English behaviour - helpful to foreigners, and helpful in language teaching.
Ragtimesamurai
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2014
So hätte ein Deutscher das Buch vielleicht genannt. Kate Fox hängt das mit typisch englischem Understatement tiefer. Die Anthropologin bescheibt als "teilnehmende Beobachterin" Verhaltensweise, Gewohnheiten, konditionierte Reflexe der Engländer(innen) auf äußerst unterhaltsame Weise, aber wissenschaftlich fundiert. Das Buch ist ein "Update" der Ausgabe von 2004, in dem viele neue "Verhaltensregeln" z.B. im Internet aufgeführt sind.Es macht Spaß, ihr dabei zuzuschauen, wie sie die genannten Verhaltensweisen und Grundstimmungen (Humor, Bescheidenheit, Fairness, die Schwierigkeiten bei der zwischenmenschlichen Kontaktaufnahme) in der Weise, wie sie schreibt, selbst immer wieder zum Ausdruck bringt. Ein hohes Maß an Selbstreflexion und Humor. Gerade für uns Deutsche erhellend, da man bei allen Ähnlichkeiten der Nationalcharaktere die Unterschiede besser verstehen lernt. Interessant für kulturell, psychologisch oder anthropologisch Interessierte oder für Leute, die mit Engländer(innen) zu tun haben, und ein großer Lesespaß.
Hopeless Bookworm
Bewertet in Deutschland am 24. April 2007
Wer Großbritannien kennt, öfter dort war, immer noch gerne hingeht und bereits das britische Benehmen "geschnuppert" hat, wird dieses Buch höchst amüsant finden, denn Vieles kommt einem äußerst bekannt vor. Für Neulinge in Sachen Vereinigtes Königreich ist das Werk von Kate Fox jederzeit zu empfehlen, da die Autorin mit viel humorvoller Selbstkritik ihre Landsleute und deren Verhalten mit allen Spleens und Ticks beschreibt. Kate Fox selbst ist der bekannte englische Humor inne, so geraten ihre Beschreibungen niemals langweilig. Es ist ein Buch zum Tränen lachen, jedoch ohne Boshaftigkeit im Nacken. Was die Autorin beschreibt, beruht ausschließlich auf Tatsachen. Wer sich manchmal über die eine oder andere Reaktion eines englischen Freundes oder Geschäftspartners wundert, findet in diesem Buch Antworten auf alle Fragen. "Watching the English" ist unbedingt empfehlenswert!
"kucki1968"
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2005
Kate Fox is a anthropologist who prefers to study her own culture. After a book about the subculture of the horseracing crowd (Racing Tribe) she here tackles the English as a whole, leaving out on purpose other UK or British tribes. Written with tongue in cheek humour the book looks at Work, Leisure, Pubs, Class, Public Transport and other aspects of daily life and the author tries to find out if there is are certain attitudes or characteristics that differentiate the English from other cultures. While each of the subjects might give a social scientist work for a long time this overview is for an amateur like me an enjoyable read and as a foreigner I gained valuable insights in the "workings" of the English. I plan on giving the book to my German friend who has been living in England for over 15 years now and am sure she will enjoy it, too.
Produktempfehlungen