Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAntivoleur
Bewertet in Frankreich am 29. Mai 2025
WD ...fait le job
Netfox
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2025
Auch die 8TB aus der WD-MyBook-Familie ist hervorragend! Sie arbeitet schnell und sehr leise! Großartige Qualität im Bücherdesign! Die MyBooks sind sehr zuverlässige Datenspeicher! Kann ich nur empfehlen! Vielen Dank!
Sanjin
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2025
Super
H H
Bewertet in Saudi-Arabien am 13. März 2025
Quiet and Reliable.Satisfied with the purchase
Jensman
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Ich bin schon seit geraumer Zeit ein Fan von HDDs (intern und extern) von WD. Auch diese ist wieder eine solide Wahl. Wenn es um die Massenspeicherung von Daten geht und die Performance nicht absolute Spitze sein muss, ist WD ziemlich unschlagbar, auch und gerade was Preis/Leistung angeht.Die Platte kam solide verpackt und war sofort einsatzbereit, ich habe sie aber vor der ersten Betankung von exFAT auf NTFS umformatiert. Datenübertragung über USB 3.0-Hub liegt im Schreibmodus bei rund 100MB/s - reicht mir für meine Zwecke.Die Platte ist im Betrieb nicht zu hören.
Pascalou
Bewertet in Frankreich am 26. April 2025
C'est le 5ème DD que je mets en série sur mon PC Windows 11.3 DD 10 To et 2 DD 8 To comme celui-ci.Formatés avec WD Quick Formatter en cochant la case "compatible XP", comme ça plus de problème et reconnus sur tous les supports.Tous mes DDE sont inclus dans la bibliothèque sur PC et visibles sur mes différentes TV Connectées.Le Top, très content et je recommande.
Hallo Welt❣️
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Ich habe vier Platten von Seagate und WD bestellt undzwei Seagate Barracuda (ST8000DM004, Luft, SMR) Platte mit einer Schreibleistung von 24 und 28 MB/s erhalten (gebraucht 148Euro)eine Seagate Iron Wolf (ST8000VN002, luftgefüllt, CMR) zum Preis von 180Euround eine WD "WD80EDAZ-11CEWB0" gebraucht für 148 Euro.Auf reddit habe ich gelesen, daß die dort verwendete Platte "WD80EDAZ-11CEWB0" SMR haben soll.Aber wie so oft bei den steilen Thesen auf reddit hat sich ein ganz anderes Bild gezeigt.Die WD Platte schreibt auch nach 2 Terabyte fröhlich 205 MB/S bei ca 48 Grad und liest auch genauso schnell.Sehr nett, um Backups zu erstellen.Das ist keine SMR Platte, weil die WD keinerlei Schreibraten Einbruch hat, wie es für SMR üblich ist.,Die SMR Platten von Seagate, hatten spätesten nach ca 30GB einen Einbruch von mehr als 100MB/s auf unter 30MB/s.Selbst die laut Testberichten "schnell" Seagate Iron Wolf hatte einige Einbüche beim Schreibtest von 2TB Daten auf unter 150MB/s. Keine Ahnung warum.Während ich mit der WD80EDAZ-11CEWB0 wohl Glück gehabt habe. Die hat 2 TB Dauerschreiben mit 205MB/s dahingelegt mit einer gerade Linie im Explorer .Der augenfälligste Unterschied zwischen WD und der einen schnellen Seagate ist die Strategie bei parallelem Schreib- und Leseanforderungen.Die Seagate versucht dies gerecht auszuhandeln und fällt dann auf ca 50MB/s schreibend und 50MB/s lesend zurück.Die WD bevorzugt Leseanfragen und erfüllt diese noch mit ca 100MB/s, fällt beim Schreiben dann aber auf 30MB/s zurück.Hat man viele Leser und wenig Schreiber ist man mit der WD besser dran. Benötigt man ein ausgeglichenes Verhältnis, ist die Iron Wolf die bessere Wahl.Ich habe die Temperatur zwischen der IronWolf Seagate und WD entscheiden lassen.Die Seagate Iron Wolf hat nach kurzer Zeit 55 Grad erreicht.Die WD Platte, direkt daneben bei gleicher Aufgabe, ist mit 48 Grad etwas kühler geblieben.Wenn man die Limit bei 60-65 Grad zieht, danach überhitzt die Platte und ist unwiederbringlich kaputt), habe ich die größere Reserve bei der WD Platte gesehen.Ich habe jetzt durch die Käufe gelernt, was SMR (shingled magnetic recording) Platten sind. Meine letzten Plattenkäufe waren von Samsung (hat Seagate geschluckt) und die Platten liefern von 2008 bis heute mit >100MB/s. Eine von drei Platten hat jetzt aufgegeben, weshalb ich den Backup Bereich deutlich vergrößern und modernisieren wollte. Mit den SMR Platten wäre die Modernisierung ein Schuss in den Ofen gewesen.Ich habe also die kühlere und etwas schneller externe WD Platte genommen.Wobei ich bei der WD "WD80EDAZ-11CEWB0" aus dem Gebrauchtmarkt gff nur Glück gehabt habe. Evtl. bietet auch WD so langsame SMR Platten an, wie es Seagate macht.Vielleicht ist der Festplattenkauf im Jahr 2024 einfach nur Glückssache und man muss 4 Platten kaufen, um eine zu behalten. Mir ist das mit den Retouren unangenehm.Ich empfehle daher die Kauf direkt von Amazon mit Retoure Möglichkeit. Und schreibt dann erstmal ca 50 bis 150 GB und schaut dann mal nach, ob die Platte die Schreibgeschindigkeit beibehält.( Wenn Ihr nicht soviele Daten habt, braucht Ihr ggf keine 8TB Platte :-) )Apropos 8TB, im Dateisystem sind das "natürlich" nur ca 7,4TB, weil Dateisysteme in Blöcken von 512/4096 Bytes schreiben.Das hat nichts mit einer falschen Anzeige von Microsoft zu tun.Die "kibibyte" von Wikipedia, auf die einige Hinweise, gab es noch nicht als die Dateisysteme mit 512er Blöcken erfunden wurden.Das die Plattenhersteller eine Festplatte nicht in einer Blockeinheit berechnen, die auch physikalisch auf der Platte vorkommt und seit >40Jahren vom Dateisystem verwendet wird, ist reines Schönrechnen.Wenn man ein Gerät baut, auf dem ein Dateisystem Daten ablegen soll, sollte man in einer 2er Potenz rechnen, weil das für Professionalität im Umgang mit den Bits und Bytes eines Dateisystems spricht.Ich schließe mich Solidarisch an die negativen Bewertungen an, die eine Reihe von Personen wegen der "falschen Größe angeben", auch wenn ich für diese "Werbegag" mit 8TB anstelle von 7,4 "Computer" TB keine Sterne abziehe.
Pub
Bewertet in den Niederlanden am 16. Juni 2024
prima spullen
Peter Anders
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2020
Erst mal vorne weg, bei der Produktbeschreibung auf der Webseite von Amazone ist nicht zu erkennen, dass die Externe Festplatte von WD auch unter Windows läuft.Aus der Kurzbeschreibung geht lediglich hervor, dass die Platte für Mac OS geeignet ist. Erst wenn man in der Produktbeschreibung von WD nachliest kommt der Hinweis auf Windows.Das Produkt kommt gut verpackt mit einer Versiegelung, soweit dies unbeschädigt ist hab ihr ein Produkt aus erster Hand gekauft.Enttäuscht was hingegen vom Zubehör, insbesondere von dem viel zu kurzen USB 3.0 Kabel. Für einen Desktop-PC ehr ungeeignet!Beim Netzteil muss man den Adapter erst austauschen, um dieses für deutsche Steckdosen nutzen zu können. Die beigelegte Beschreibung hierzu ist zwar ausreichend, aber auf Grund der zwei aufgeführten Möglichen Systeme leicht irreführend.Bei der Installation patzt die Kurzanleitung dann völlig, eine Zeichnung mit PC nichts weiter! Dafür jede Menge Garantierichtlinien in allerleih Sprachen.Für Anfänger möglicherweise ein Problem, erfahrene Nutzer kommen auch ohne Anleitung ans Ziel.Ebenfalls findet man keinen Hinweis, dass die Platte im Mac OS Formatierung exFat geliefert wird. Unter Windows wird die Festplatte erkannt, muss jedoch vor Benutzung noch einmal in NTFS formatiert werden. Wichtig hierbei, man sollte vorher die Setupdateien von WD Discovery sichern, diese gehen sonnst verloren. Die EXE kann auch vorher ausgeführt werden, Windows kennt das Format. Anschließend nach Installation der Utilities könnt ihr die Platte über den Reiter Lösungen ins richtige Format bringen.Noch ein Tipp in Sachen Backup Software, hier empfehle ich Acronis True Image ab Version 2019. Da habt hier das Survival Kit an Bord, welches die externe Festplatte bootfähig macht. Bei einem Recovery des Systems ist dann alles an Bord, um den Backup aufzuspielen!Was mir persönlich aufgefallen ist, sind die Arbeitsgeräusche der Festplatte. Diese macht beim Zugriff, im Ruhemodus, sowie beim Ausführen des Laufwerkschnelltest erhebliche Geräusche.Preis und Leistung finde ich mit um die 150 Euro bei der 8 TB Variante ganz okay.Punktemäßig gebe ich der Platte auf Grund des zu kurzen USB-Kabels, der schlechten Anleitung und der etwas störenden Geräusche nur 3 von 5 Punkten.Hier sollte der Hersteller auf jeden Fall noch einmal nachbessern.Da ich bisher immer gute Erfahrungen mit WD gemacht habe und die Geräusche nach einem Test nicht auf einen direkten Mangel an der Festplatte zurück zuführen sind, werde ich sie behalten.Aktualisierung vom 08.02.2020Auf Grund der lauten Geräusche der My Book 8TB Single gab ich diese noch einmal ausgetauscht.Fazit die gelieferte Platte ist zwar leiser, jedoch sind die Geräusche in Form eines dumpfen einzelnen Klopfen immer noch hörbar.Beim Schnelltest in den Utilities ebenfalls ein Klopfgeräusche beim Schreib/Lesezugriff auf die Platte,, aber erheblich leiser!Mein Vermutung, das Zusammenspiel von Gehäuse und Festplatte ist ihr nicht optimal gelöst!Da ich die Platte nicht ständig nutze, sondern nur für Backups anmache, kann ich mit dem Mangel halbwegs leben.Dafür gebe ich dem Produkt 4 Punkte, aber die gerade so!
John Taylor
This hard drive works as advertised and is fairly fast, great for my needs.
Produktempfehlungen