Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Wlan Hichi, IR Lesekopf für Stromzähler optisch auslesen - SmartMeter - Volkszähler - Optokopf - Wifi

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.99€

18 .99 18.99€

Auf Lager

1.Stil:Wifi


  • GEEIGNET - Raspberry, PC, KNX
  • KOMPATIBEL - mit allen gängigen Systemen wie Volkszähler, Tasmota
  • SENDEN - Zähler kann zum Senden von Daten aufgefordert werden
  • ANLEITUNG - Kurzanleitung, praktische YouTube-Videos und Service auf Deutsch
  • GELD ZURÜCK - Sie erhalten Ihr Geld zurück, wenn Zähler nicht kompatibel ist


Für die Inbetriebnahme -Beschreibung, FAQ Fragen, oder technischen Support besuchen Sie unsere Webseite: https://sites.google.com/view/hichi-lesekopf

Wifi IR Lese-Schreib-Kopf um elektronische Stromzähler und andere Baugruppen mit IR Schnittstelle auszulesen.

In diesem Leseköpf ist ein ESP01S verbaut. Somit wird kein externer Wemos / NodeMCU benötigt.


Der ESP01s ist mit Tasmota geflasht und zwar nach der offiziellen Tasmota SML Anleitung.

Betriebsspannung 3 bis 5 Volt über Micro-USB

Verbindung über WLan/Wifi. USB Buchse ist nur für Spannungsversorgung.


Kompatibel mit allen Systemen wie Volkszähler, Tasmota, SM1 Reader usw.

Der Lesekopf muss bei manchen Zählern 180 Grad gedreht werden.

Der Magnet kann auch gedreht oder herausgenommen werden.


Lieferumfang:

fertige IR Schreib-Lesekopf Platine Wifi
Gehäuse mit Deckel
Ringmagnet
Kurzanleitung auf deutsch
QR Codes zu Youtube Videos

was noch benötigt wird:


Ein USB Kabel für die Spannungsversorgung..
Dieser Lesekopf funktioniert nur in Verbindung mit weiterer Hardware (Arduino, Raspberry, PC, SM1 Reader usw...)

Nur für Entwickler empfohlen. Für die optimale Nutzung werden Programmierkenntnisse und weitere Software (experimentelle Software wie iobroker usw.) benötigt.


Hersteller ist im Sinne des ElektroG bei der zuständigen Stiftung Elektro-Altgeräte Register (Nordostpark 72, 90411 Nürnberg) unter der folgenden Registrierungsnummer registriert:

WEEE-Reg.-Nr. DE 95088477


Gustchen
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Funktioniert einwandfrei,. Dazu Tasmota mit D1mini - die wahre Freude.
W. Hegel
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Es ist nicht schwer das gerät ins Netzt zu integrieren entsprechende das Script zu laden, jedoch sind edv Kenntnisse hilfreich.
R Barth
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2024
Was gibt es besseres als ein Produkt zu kaufen, mit dem man keinen Stress hat!Lesekopf gekauft, USB Kabel dran, in das Web Interface rein, IP vom eigenen Wlan eingeben,nachdem erfolgreich gespeichert wurde - bekommt man die IP im heimischen Netz angezeigt.Ins eigene Wlan zurück, Ip vom Lesekopf eingeben, unter Consoles das editieren vom Script einschalten, passendes Script für den Zähler aus dem Internet laden, speichern und zurück zur Hauptseite.Lesekopf am Zähler anbringen (meist mit Kabel nach oben) und siehe da - der Zähler wird gelesen.Wenn keine Daten kommen, sitzt der Lesekopf nicht richtig. Abnehmen, und richtige Position suchen.Ist der Weg zum Zähler weit - Smartphone kann es auch :-)Wichtig: Freischaltcode vom Netzbetreiber muß natürlich zuerst eingegeben werden. Anleitungen gibt es massenhaft!Achtung - benutzt nicht einfach die Updatefunktion. Mir ist das aus Unwissenheit bei einem anderen Lesekopf passiert. Dann ist das Menue zum bearbeiten des Script,s verschwunden. Ich habe Stunden gebraucht die richtige Firmware MIT der Bearbeitungsversion zu finden.Leichter kann es eigentlich nicht mehr sein. Viele behaupten das ihr Kopf das Nonplusultra ist.Kinderleicht einzustellen - aber dieser Hitchi Tasmota Lesekopf hält - was der Verkäufer verspricht.Schick wäre eine App um die Daten schicker zu visualisieren.Die jungen Leute können sich das alles bauen. Ich habe keine Lust mich da tagelang dran zu setzen.Ich will die Wattage für openDTU haben, für Nulleinspeisung und sonstige nützliche "Spielereien".Meine Bewertung: Der Kandidat hat 100 Punkte.
Cheki&Charli
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Funktioniert am Stromzähler MT631 und MT691 ohne Probleme (9600 Baud)
Kundenrezensionen
Bewertet in Deutschland am 12. September 2024
Gut gemacht, doch zum löten ist wenig Platz in dem Gehäuse. Daher wäre es sinnvoller, wenn man die Platine kurzzeitig entfernen könnte.Der USB-Kopf ist ohne Mangel und lässt sich sofort einsetzen. Unter Linux und Raspberry kann man ihn ohne Treibersuche sofort verwenden. Bei Windows muss man erst auf der Herstellerseite des USB-Chips die aktuellen Treiber installieren. Die Automatik von MS scheitert.
Oliver S.
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
Einfache Installation, funktioniert wie es soll.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. April 2024
Vorab: da ist nicht wirklich viel Plug & Play, wenn man kein IT-Freak oder Elektronikmensch ist. Man muss sich in das Thema einarbeiten und den Willen haben, auch mal eine "Code-Zeile" in ein Terminalfensterchen zu kopieren. Selbsterklärend ist da nicht viel. Aber es gibt viele Interessierte im Netz, die ausprobieren, helfen oder Tipps geben.Aber wenn man weiß, was man damit eigentlich mit dem Ding vorhat und sich die Zeit nimmt, sich das Thema etwas anzueignen, dann ist das Resultat sehr gut. Der Lese-Kopf liest diverse Informationen aus dem Stromzähler aus und gibt sie ins heimische WLAN eingebunden an das Netzwerk weiter, wo man diese über eine App am Handy oder am Rechner über den Webbrowser auslesen und verwursten kann.Tipp: Achtet auf zumindest stabiles WLAN "am Stromzähler". Der Zähler sitzt meist doch eher in schlecht ausgeleuchteten WLAN-Ecken und dann noch in einem Metallschrank an der Wand. Zur Not mit einem WLAN-Repeater arbeiten, damit dort auch Signale ankommen.
Chris
Bewertet in Deutschland am 6. April 2024
Gleich vorweg: Ja, das ist kein Gerät, für jemanden der seinen Verbrauch via App kontrollieren will. Der sollte sich etwas anderes suchen.Das Gerät ist hier für Fans von SmartHome Geräten die auch entsprechend wissen damit umzugehen.Die Einrichtung ist super gut vom Hersteller beschrieben. Der Druck des Gehäuses ist auch sehr ansprechend.Für 40 Euro ist hier ein kleines Gerät zu haben, was die Daten per WLAN überträgt. Preis-Leistung ist somit unschlagbar.Ich verstehe manche negative Kommentare hier einfach nicht.Nachtrag: Ich nutze das nun schon echt lange. Das ist super laufstabil und auch bei einer echt miesen Verbindung. Siehe Fotos. Hat zig WLAN Aussetzer und auch hunderte SMarthome Reboots überlebt.Von mir eine klare Kaufempfehlung. Ist auch super entspannt für Ablesetermine nicht den K2 Schlüssel rauszukramen und in Keller zu müssen :-)
Produktempfehlungen

26.99€

11 .99 11.99€

4.7
Option wählen

319.57€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

130.78€

56 .99 56.99€

4.7
Option wählen

10.49€

4 .99 4.99€

4.4
Option wählen