Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer "Fackelmann Gärkorb 30cm lang
Ein Gärkörbchen aus Rattan ist eine tolle Wahl für alle, die ihr Brot selbst backen möchten. Das Material ist luftdurchlässig und hält den Teig während des Gärprozesses frisch und sauer. Das führt zu einem locker-luftigen Brot mit einer krossen Kruste. Das Gärkörbchen ist 30 x 14,2 x 7 cm groß und bietet somit genügend Platz für den Teig, damit dieser sich während des Gärprozesses ausbreiten kann. Es ist aus natürlichem Rattan gefertigt und verleiht dem Brot somit eine rustikale Note. Nach dem Gebrauch kann das Gärkörbchen gut ausgeklopft, getrocknet und ausgebürstet werden, um es sauber zu halten. Es kann auch als Brotkorb verwendet werden, um das selbstgebackene Brot stilvoll zu präsentieren."
Kunde
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Als gärkorb eignen sie sich echt gut, aber man bekommt den Teig nicht restlos heraus. Man kann ein Handtuch reinlegen das bemehlt ist, aber dann ist der Sinn auch irgendwie weg. Am besten viel Mehl benutzen. Ist aber auch Verschwendung. Also ich habe beide weggeschmissen, da sie angefangen haben zu schimmeln wegen den Teig Resten. Kauft euch irgendeine alternative. Die sind echt nicht geeignet.
Heidepriem Thomas
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Gute Qualität und Optik.
Hans-Peter Hagedorn
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Gute Quallität für Brotbacken
Holger
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Gerne wieder
Emixa
Bewertet in Deutschland am 27. November 2024
lässt sich gut zum gehen von meinen Broten verwenden
sisbliss
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2024
Die Gärkörbchen kamen schnell und gut verpackt an. Ich habe zwei Stück bestellt, da ich eines verschenken wollte.Mittlerweile habe ich einige Brotlaibe in meinem Körbchen gehen lassen und alles hat wunderbar funktioniert.Man muss das Gärkörbchen gut bemehlen, sonst klebt evtl Brotteig daran fest.Unbenutzt gibt es ein schönes Dekostück in der Küche ab.Das Geschenk kam übrigens gut an und wird auch gerne benutzt.Sehr zufrieden.
Den
Bewertet in Italien am 18. Juli 2024
È ottimo
zagor
Bewertet in Italien am 18. Juni 2024
Ha rispettato la richiesta
Gino
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2024
Es sieht aus wie auf den Bildern, erfüllt seinen Zweck. Mit ein bisschen mehr Mehl braucht man es nichtmal reinigen, falls doch, kommt es wie angegeben für ein paar Minuten in den heißen Backofen und die Teigreste lassen sich einfach abklopfen. Perfekt
Missy
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2023
Schlecht ist das Zenker Gärkörbchen nicht. Mithilfe dieses Körbchen ist mir zum ersten Mal der Pizzaboden perfekt gelungen. Obwohl ich den Teig immer ca. 24 Stunden gehen lasse und die Pizza auf einem Pizzastein backe, ist mir der Boden nie gelungen wie er sein sollte. Diesmal habe ich den Teig im Gärkörbchen über Nacht gehen lassen und der Boden wurde luftig lecker knusprig. Einfach perfekt! 😊 Beim Brötchen backen hat es allerdings nicht so gut funktioniert. Erst einmal könnte das Körbchen gerne größer sein. Für 8 Brötchen brauche ich einen Teig mit 500g Mehl. Wie man auf dem Foto sehen kann, ist der Teig über das Körbchen hinausgequollen. Das war mir schon vorher klar und ich habe das Gärkörbchen in eine größere Schüssel gestellt. Nur so konnte ich auch das Tuch zum Abdecken überlegen. Hätte ich den Teig im Gärkörbchen abdecken wollen, hätte das Tuch direkt auf dem Teig gelegen und hätte so am Teig geklebt - weil das Körbchen einfach zu klein ist für so eine Teigmenge. Nun lasse ich den Brötchenteig ebenfalls über Nacht gehen und weil das Körbchen luftdurchlässig ist - was ja Sinn und Zweck ist - war der Teig am Schüsselrand schon etwas ausgetrocknet und ich musste den Teig noch einmal gründlich kneten - was ich sonst nicht mache. Durch das weitere Mal kneten sind die Brötchen dann beim Backen leider kaum aufgegangen... Sie waren zwar lecker, keine Frage, außen knusprig - innen weich und luftig, ja, schon besser als sonst wenn der Teig in einer normalen Schüssel geht... aber sie waren halt auch nur halb so groß wie sonst. Also, das Körbchen tut schon einen guten Dienst. Das will ich nicht bestreiten. Beim Brötchenbacken muss ich den Dreh noch rauskriegen, wie ich das mit dem Körbchen da am Besten mache. Aber auf jeden Fall müsste das Körbchen größer sein.Was mich auch etwas enttäuscht hat... In der Bedienungsanleitung steht, man soll das Körbchen ausbürsten. Da bin ich davon ausgegangen, dass auch eine entsprechende Bürste mit dazu ist. Ist sie aber nicht! Nicht jeder hat eine geeignete Bürste dafür im Haushalt! Und so einfach ist eine für den Zweck geeignete Bürste auch gar nicht zu finden! Ich finde, es ist ja wohl das Mindeste dass man da ein vollständiges Set mit Körbchen und dazu gehöriger Bürste bekommt.
Produktempfehlungen