Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bintec Be.IP Plus IP-TK-Anlage 2X ISDN-S0 Int. Integr. VDSL2/ADSL2+ Modem Annex B, J Vectoring All-IP WLAN Controller

Kostenloser Versand ab 25.99€

328.90€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 11.2 zm x 26.6 zm x 37.4 zm
  • Verpackungsgewicht: 2.1 Kg
  • Herkunftsland:- Deutschland
  • Anzahl der Packung: 1


Schnittstellen: 4x analog (a/b, FXS), 2x ISDN (intern, S0), 5x Gb LAN, 1x WAN, 1x USB, WLAN 802.11a/b/g? n, Teilnehmeranzahl: 20, integriertes Modem (VDSL2/? ADSL2+).


Heike
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2018
Gerät funktioniert soweit ohne Probleme.Es sei denn, man nutzt es an einem DeutschlandLAN IP mit SIP-Trunk der Deutschen Telekom.Das funktioniert leider nicht! Trotz aktueller Software. Auch ein Telekom-Techniker hat es versucht diese Box anzuschließen mit den SIP-Trunks, leider ohne Erfolg. DSL funktioniert / SIP-Trunks funktioniert nicht! Die gleiche BOX von der Telekom – also auch Bintec Elmig mit der eigenen Telekom-Software funktioniert einwandfrei.Wir haben versucht die BOX mit der Firmware der Telekom zu überschreiben, leider ohne Erfolg bzw. fehlgeschlagen.Dann habe ich versucht bei Bintec Elmeg einen Techniker zubekommen, auch dies leider ohne Erfolg. "Nur als registrierter bzw. autorisierter Händler bekommt man Auskunft!" OK.... Kurz gegoogelt und bei 4 autorisierten Händlern angerufen! 3 Händler waren sehr nett und hilfsbereit und haben direkt gesagt, dass es mit dem Produkt für den LAN IP Anschluss mit SIP-Trunks "öfters" Probleme gegeben hat und mir daher ein anderes Gerät vom anderen Hersteller empfohlen haben ...... und einer war noch "unwissender" als ich .... bzw. vielleicht wollte er auch keine Auskunft geben .....Somit kann ich das Produkt leider nicht weiterempfehlen.
Thomas B.
Bewertet in Deutschland am 12. November 2018
Zuerst muss man wissen, das es sich bei der be.IP Plus nicht um das klassische Endgerät für Consumer handelt. Es handelt sich nicht um ein Gerät was jeden Firlefanz an Funktionalität implementiert hat Die Funktionalität ist mit dem Fokus auf den Business-Kunde ausgelegt. Z.B.:- VDSL2-Vectoring- Load Balancing- Leistungsfähige VPN-Verschlüsselung mit bis zu 5(nach Upgrade 10) Gleichzeitigen Tunnel- Telefonanlage mit bis zu 20 Systemtelefonen (nach Upgrade 40), gleiches für Mailboxen- 5 LAN-Port, auf separate Netzwerk teilbar- 2x S0, 4x analoge Anschlüsse- WLAN-Controller für bis zu 4 AP (nach Upgrade 6) inkl. internem Access Point- Individuell einstellbare Firewall- IPv6 Unterstützung- und und undAlles aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.Die Einrichtung kann in weiten Teilen über die integrierten Assistenten vorgenommen werden.Feinheiten werden dann über die entsprechenden Menüpunkte vorgenommen.ABER, wer sich dieses Gerät zulegt sollte wissen das er nicht ein Gerät ala FB oder vom rosa Riese vor sich hat. Einen Funktionsumfang wie der der be.IP Plus kann man nicht nur mit Assistenten abbilden. Für viele Bereiche sollte schon entsprechendes Fachwissen vorhanden sein. Der Hersteller bintec hat nicht umsonst für seine Partner ein mehrstufiges Schulungsprogramm um mit der kompletten Funktionalität vertraut zu sein.Für jemand der sich selbst Versuchen will gibt es auf den Seiten des Hersteller und der Telekom unzählige Videoanleitungen zu div. Themen, und dies völlig kostenfrei.Die Beschwerden zu Support und Service in div. Bewertungen sind nicht nachvollziehbar. Jeder kann sich jederzeit an einen Partner von bintec in seiner Nähe wenden. bintec setzt auf seine Partner und stellt auch sicher, das diese sich regelmäßig durch Schulungen fit halten.Des weiteren sollte gesagt werden, das es regelmäßig Updates gibt in denen Fehler behoben werden. Es wird nicht auf Masse sondern auf Klasse bei der Funktionalität geachtet. Und dies gilt nicht nur für die be.IP Plus sondern für das komplette Portfolio. Und nebenbei, die be .IP Plus und auch die anderen Router haben keine Backdoor für verdeckte Angriffe genutzt werden können.Viele Grüße von einem bintec-Fachhändler der das negative Gelaber satt hat
specialization deluxe
Bewertet in Deutschland am 22. April 2018
Einfach anstecken und alles funktioniert sofort einwandfrei.Beste Bintec Elmeg Qualität. Nichts für Leute die sich PCs auskennen.Von Profis für Profis. Allergische Reaktion auf AVM vorausgesetzt!
Gerd Schlamkow
Bewertet in Deutschland am 2. November 2016
Lieferung schnell und IO.Ich habe das Gerät im professionellen Einsatz und veerwende seit vielen Jahren BinTec Produkte.Die Geräte sind sehr leistungsfähig. Für einen Laien jedoch schwierig zu konfigurieren..
Elran
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2015
Ich kann die 5-Sterne-Rezension nicht nachvollziehen. Das Gerät ist für den Preis sehr gut ausgestattet, aber es ist auch mit der aktuellen Firmware (be.IP plus V.10.1 Rev. 5 (Patch 3) IPv6, IPSec, PBX) weit entfernt von der Fehlerfreiheit und der reibungslosen Bedienung einer FritzBox.In der Bedienung sind es viele Kleinigkeiten, die ich als störend empfinde. So wird beispielsweise nach einem Firmware-Update eine zuvor aktivierte Protokollierung einfach sang und klanglos deaktiviert und um die bestehenden VoIP-Einstellungen zu ändern, muss man den Assistenten im Bereich "Erste Schritte" aufrufen (oder die Ansicht auf "Vollzugriff" ändern). Logisch ist das nicht. Dann benötigt das Webfrontend JavaScript, jedoch primär aus Bequemlichkeit der Entwickler, denn der Benutzer wird hierdurch wenig bis gar nicht unterstützt - eher im Gegenteil (und JavaScript-Links sind technischer Müll). Man kann mehrere WLANs aufspannen (SSIDs), aber es gibt nur eine zentrale Konfiguration für das verwendete Funkmodulprofil, die verwendete Verschlüsslung (nicht PSK!) und ähnliche Basiseinstellungen des WLAN. Das ist alles kein Beinbruch, aber doch eigenwillig.Wirklich ärgerlich ist es, wenn etwas nicht funktioniert und der Händler (in meinem Fall "maXeedo") die Unterstützung verweigert. Bintec selbst liefert Unterstützung nämlich nur auf Basis von kostenpflichtigen Tickets mit satten 80 EUR pro 30 Minuten oder für 1,10 EUR/Minute. Da wird das vermeidlich günstige Gerät schnell sehr teuer.Bei mir funktionieren ausgehende Anrufe über Easybell noch nicht und es liegt definitiv nicht an Easybell. Laut Bintec ist die Konfiguration (Bildschirmfotos übermittelt) korrekt und weitere Unterstützung gibt's - wie gesagt - nur kostenpflichtig. Angesichts der Fehler der Vergangenheit in der Firmware finde ich das nicht ganz in Ordnung, aber tolerierbar. Immerhin kommt die Anlage nicht direkt von Bintec. Allerdings sind Hersteller wie AVM oder Draytek hierbei deutlich kundenfreundlicher.Nachtrag: Inzwischen habe ich die Anlage auch mit dem DSL-/VoIP-Anbieter Easybell am Laufen. Die Lösung war, die gesamte Konfiguration zu löschen und mit der aktuellen Firmware zum x-Mal neu vorzunehmen. Interessanterweise behält die Anlage nun auch alle bei VoIP eingestellten Optionen bei. Ich vermute, dass die Probleme durch das Einspielen der neuen Firmware-Version über das Internet (die Anlage bietet dies an) bei der konfigurierten Anlage ausgelöst wurden.Es gibt auch manche Funktion, die mit dem Gerät versöhnt, beispielsweise die Unterstützung für SRTP bei VoIP. Es ist die einzige kleinere VoIP-Anlage (Kurzum, die Anlage ist funktional okay und sogar relativ hübsch, aber über die Situation beim Support sollte man sich im Klaren sein d. h. ich würde die Anlage in jedem Fall bei einem Bintec-Fachhändler kaufen, der auch Support liefert. Das Gerät ist definitiv ein paar Nummern aufwendiger zu konfigurieren, als eine Fritzbox. Sogar die großen Drayteks empfinde ich in der Konfiguration als einfacher.
Produktempfehlungen

14.95€

7 .99 7.99€

4.7
Option wählen

295.19€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

798.00€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen