Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

BrosTrend AX3000 WiFi 6 WLAN Bridge, Universal WLAN zu LAN Adapter Gigabit Port, Dual Band 2402Mbit/s 5GHz & 574Mbit/s 2.4GHz, Wireless WLAN LAN Adapter für Drucker, TV, Computer, Xbox, Spielkonsole

Kostenloser Versand ab 25.99€

79.99€

34 .99 34.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Verbinden Sie ein kabelgebundenes Gerät mit WLAN 6: Genießen Sie die Zuverlässigkeit von WLAN 6 auf Ihrem kabelgebundenen Gerät mit diesem WLAN zu LAN Adapter. Der Adapter lässt sich an einen WLAN-Router mit Dualband-Geschwindigkeiten von 3000Mbit/s anschließen und liefert die optimale Leistung für Ihr Gerät.
  • Gigabit-LAN-Anschluss: Der Gigabit-LAN-Anschluss (1 Gbit/s) liefert Datenraten, die 10-Mal schneller sind als Fast Ethernet (100 Mbit/s). Mit diesem WLAN Bridge schöpfen Sie Ihre Bandbreite für reibungsloses Streaming und Gaming voll aus.
  • Stärkere Signalleistung: Ausgestattet mit 2 leistungsstarken Antennen und 2 High-Power-Verstärkern stellt dieser LAN zu WLAN Adapter eine robuste Verbindung mit Ihrem Router her. Verbinden Sie Ihr kabelgebundenes Gerät überall und erleben Sie unübertroffene Flexibilität
  • Vielseitige Kompatibilität: Dieser WLAN LAN Adapter ist für eine Reihe von kabelgebundenen Geräten geeignet, z.B. für Ihren Fernseher, Computer, Spielkonsole, Netzwerk-Switch, Drucker, VoIP-Telefon, Kamera und vieles mehr
  • Simple Einrichtung: Die WPS-Funktion dieses WLAN zu LAN Adapters ermöglicht eine mühelose Kopplung mit Ihrem WLAN-Router. Die Aufrüstung Ihrer Verbindung ist ganz einfach, da keine Treibersoftware installiert werden muss.



Produktinformation

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
Der WLAN bridge AX3000 verbindet Ihr kabelgebundenes Gerät mit dem schnelleren WLAN-6-Netzwerk

Ihr kabelgebundenes Gerät mit WLAN 6 verbinden

Sichern Sie Ihr kabelgebundenes Gerät mit WLAN 6 für die Zukunft! Dieser Adapter verbindet sich drahtlos mit Ihrem Router und liefert eine zuverlässige LAN-Verbindung. Mit WLAN 6 Technologien bereitet er den Weg für bandbreitenintensive Aufgaben wie Online-Spiele und 4K/8K-Streaming.

Der WLAN bridge ist mit jedem kabelgebundenen Gerät kompatibel

Sergio
Bewertet in Italien am 3. März 2025
Prodotto adeguato alle mie esigenze.
David Brabant
Überprüft in Belgien am 10. April 2025
Very easy to configure. Used as a WIFI to Ethernet bridge in my setup.
Denis
Bewertet in Frankreich am 7. November 2024
Booster notre installation, efficace et puissant
rick31
Bewertet in den USA am30. September 2024
Hits 800mbps going to my xbox series x, hardwired through a gigabit switch. Better than xboxs built in wifi. Works great, recommend. Better than tearing up my walls and running wire. Easy to setup, no way of disabling the wifi extender, hid network so I don’t see the extended wifi network.
Florian Schneider
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2024
Ich hatte zunächst Powerline Adapter im Einsatz, welche zwar generell funktionieren jedoch im DSL-Spektrum kommunizieren und mir über 20MBit Internetbandbreite weggenommen haben. Der Telekom-Techniker konnte mit sogar auf dem Messgerät das runteregeln des Routers gegenüber dem DSLAM zeigen.Auf Suche nach einer neuen Lösung bin ich dann über das Gerät hier gestolpert und habe es nun seit mittlerweile 1 Monat im Einsatz. Hier muss ich wirklich mal sagen das ich einfach begeistert bin. Nicht nur hat die Anbindung über WPS absolut problemlos funktioniert, auch die Bandbreite (in meinem Falle volles WiFi6) ist absolut super und auf Anschlag. Zu erwähnen ist natürlich das ich in meinem Falle nur 4m zwischen AccessPoint und dem BrosTrend AX3000 habe. 4K-Streams funktionieren absolut Problemlos und auch meine volle Internet-Download Geschwindigkeit kommt am Empfangsgerät an. Hinter dem BrosTrend habe ich einen kleinen 5-Port Gigabit Switch angeschlossen und steuere darüber einen Mini-PC, Smart-Tv, Sky-Receiver und PS4 an. Alles ohne Probleme. Dazu ist die Weboberfläche des BrosTrend schön simpel un aufgeräumt und bietet u.a. auch per Klick die Option zwischen AP-Mode und Repeater- Empfangmode umzuwechseln. Selbst nach einem kurzen Stromausfall ist die Konfiguration alles da und die Geräte konnten direkt wieder kommunizieren.Von mir auf jedenfall eine Kaufempfehlung !
Heiko Rittelmeier
Bewertet in Deutschland am 28. September 2024
Gebrauchtes Gerät mit erkennbaren Benutzungsspuren. Vollständig konfiguriert mit einem fremden WLAN. Dafür aber den vollen Preis verlangt. Sowas sollten man nicht erwarten müssen.
Torsten Busch
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2024
Ich nutze das Gerät als WIFI-Brücke zu einem Gigabit-Switch, den es mit 150 mbit Glasfaser-Internet versorgt. Das funktioniert wunderbar. Konfiguriert über ein Web-Interface. 2.4G und 5G lassen sich getrennt voneinander ein- und ausschalten. Bei mir hat die Konfiguration vom Auspacken bis zum Betrieb keine 15 Minuten gedauert und war dank des Web-Interfaces, das an passender Stelle mit aufschlussreichen Piktogrammen aufwartet, sehr einfach. Klare Empfehlung.
Cliente
Bewertet in Spanien am 12. November 2024
Para conectar por cable un dispositivo que no tiene WiFi
Walfisch
Bewertet in Deutschland am 20. April 2024
Sehr einfach zu bedienen, in der Nähe des Routers in die Steckdose gedteckt, an beiden Geräten die WPS Taste gedrückt und nach wenigen Sekunden Empfang gehabt. Selbst Magenta TV lief anschließend sofort und problemlos.
M. Loster
Bewertet in Deutschland am 17. April 2024
Produkt macht zunächst was es soll: ich hab es für einen Fernseher gekauft, der im WLAN keine 5-GHz-Netze unterstützt. Da in meiner Gegend das 2,4-GHz-Band völlig überlastet ist, habe ich nur "5GHz only" - und ein langes Kabel legen ist keine Option.Heißt: mit meinem AP verbinden, Kabel ins Gerät und den Fernseher, lief gut und schnell. Nachweislich direkt Wi-FI 6 mit 1024-QAM, 2x MIMO.Aber: schon bei der Einrichtung wird gefragt, wie denn meine "Extender"-Netze heißen sollen. Äh...was? Ich will das Gerät mit dem beworbenen Feature nutzen: "WLAN-zu-Gigabit-Ethernet-Adapter". Es gibt in der Konfigurationsoberfläche keinerlei Option, WLAN auszuschalten. Warum? Ich kann noch nicht mal sagen, welche Kanäle das "neue" Extender-WLAN haben soll, geschweige denn, welche Bandbreite usw.Herzlichen Glückwunsch, das ist dann das hundertste Gerät bzw. der Xte Hersteller, was seinem Benutzer - wohl aus Gründen von "Benutzerfreundlichkeit, Plug&Play, whatever" - einfach nicht zumuten kann oder will, wenigstens die grundlegendsten WLAN-Optionen einzustellen.Wäre ja nicht so tragisch, wenn ich wenigstens 2,4 GHz abschalten könnte, denn die 5 GHz scheinen auf dem selben Kanal zu liegen wie mein Router, somit würde ich mich nur "selbst" stören (es macht dann nichts, so lange kein Gerät damit verbunden ist). Aber auch diese Option gibt es nicht.Ich verstehe nicht, warum fast jeder Hersteller denkt, seinen Kunden nur eine Handvoll Optionen mitzugeben, oder nochnicht mal als "erweiterte" oder Experten-Einstellungen das Ganze zu ermöglichen. Das einzige was man einstellen kann, ist die SSID seiner Netzwerke zu verstecken - toll!So macht das Gerät sicher was es soll, aber jetzt habe ich ein Feature zwangsweise parallel aktiv, was ich nicht will und dadurch das schlechte Gewissen, meine Nachbarn mit einem zusätzlichen, unnötigen Netzwerk zu stören.Ich kann dem Hersteller nur dringend raten, wenigstens einen Teil der Optionen per FW-Update nachzurüsten.Ansonsten hoffe ich, dass es irgendwann OpenWRT-kompatibel wird, oder sonstige OpenSource-Alternativen gibt, denn letztlich habe ich so jetzt einen nur etwas kompakteren Router mit nur einem Port, und sogar mit noch weniger Konfigurations-Optionen, aber zu einem vergleichbaren Preis.Positiv- nachweislich 802.11ax mit mind. 1024-QAM- kompakt: keine "Wandwarze" als externes Netzteil, alles in einem- Stomaufnahme hält sich in Grenzen: 4,3 Watt im Idle, ca. 5 Watt Peak (an der Steckdose mit kalibriertem Gerät gemessen)- Konfiguration Plug&Play und Oberfläche im Browser ganz gut- WPA3-fähigNeutral:- nur 2x MIMO - hier wäre problemlos auch 3x möglich, um "echtes" Gigabit-Kabel-Ethernet bieten zu können (bei 80 MHz Kanalbreite sind die ~1100 bis 1300 Mbit Brutto praktisch kaum mehr als 700 Netto, bei schlechterem Empfang bzw. Entfernung schnürt das ja sowieso schnell zusammen, 160 bzw. 80+80 MHz schafft ja ohnehin kaum ein Gerät und durch die oft belegten Kanäle sowieso nicht)- keine weiteren Anschlüsse - ich erwartete keinen Router-Ersatz, aber ein USB-Anschluss würde noch problemlos ins Gehäuse passen, um z.B. Mediendateien zu teilen, aber da sind wir beim nächsten Punkt:- Preis gleich oder höher als vergleichbare vollwertige (Einsteiger-)Router, die ebenfalls 802.11ax-fähig mit 2x MIMO sind und letztlich sogar mehr könnenNegativ- dürftige Optionen für Konfiguration: die erwähnte nicht-Abschaltbarkeit des WLANs als Extender-Modus, 2,4 und 5GHz nicht getrennt ausschaltbar, keine Kanalanpassung, usw.
Produktempfehlungen

60.51€

25 .99 25.99€

4.5
Option wählen