Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Eltako Funkaktor Stromstoß- Schaltrelais 230V. 1 Schließer FSR61-230V

Kostenloser Versand ab 25.99€

75.42€

36 .99 36.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 1 Schließer potenzialfrei 10A/250V AC, Glühlampen 2000 Watt, Rückfallverzögerung mit Ausschaltvorwarnung und Taster-Dauerlicht zuschaltbar
  • Verschlüsselter Funk, bidirektionaler Funk und Repeater-Funktion zuschaltbar
  • Stand-by-Verlust nur 0,8 Watt
  • Für Einbaumontage
  • 45mm lang, 45mm breit, 33mm tief


1 Schließer potenzialfrei 10A/250V AC, Glühlampen 2000 Watt, Rückfallverzögerung mit Ausschaltvorwarnung und Taster-Dauerlicht zuschaltbar. Verschlüsselter Funk, bidirektionaler Funk und Repeater-Funktion zuschaltbar. Stand-by-Verlust nur 0,8 Watt. Für Einbaumontage. 45mm lang, 55mm breit, 33mm tief. Versorgungs- und Steuerspannung örtlich 230V. Beim Ausfall der Versorgungsspannung bleibt der Schaltzustand erhalten. Bei wiederkehrender Versorgungsspannung wird definiert ausgeschaltet. Nach der Installation die automatische kurze Synchronisation abwarten, bevor der geschaltete Verbraucher an das Netz gelegt wird. Zusätzlich zum Funk-Steuereingang über eine innenliegende Antenne kann dieser Funkaktor auch mit einem eventuell davor montierten konventionellen Steuertaster örtlich gesteuert werden. Ein Glimmlampenstrom ist nicht zugelassen. Ab der Fertigungswoche 11/14 können verschlüsselte Sensoren eingelernt werden. Es kann bidirektionaler Funk und/oder eine Repeater-Funktion eingeschaltet werden. Jede Zustandsänderung sowie eingegangene Zentralsteuer-Telegramme werden dann mit einem Funk-Telegramm bestätigt. Dieses Funk-Telegramm kann in andere Aktoren, die GFVS-Software und in Universalanzeigen eingelernt werden. Szenen-Steuerung: Mit einem der vier Steuersignale eines als Szenentaster eingelernten Tasters mit Doppelwippe können mehrere FSR61 zu einer Szene ein- bzw. ausgeschaltet werden. Mit dem oberen Drehschalter werden in der Stellung LRN bis zu 35 Funktaster zugeordnet, davon ein oder mehrere Zentralsteuerungs-Taster. Außerdem Funk-Fenster-Türkontakte mit der Funktion Schließer oder Öffner bei geöffnetem Fenster, Funk-Außen-Helligkeitssensoren FAH und Funk-Bewegungsmelder FBH. Danach wird damit die gewünschte Funktion dieses Stromstoß-Schaltrelais gewählt: ER = Schaltrelais. ESV = Stromstoßschalter. Gegebenenfalls mit Rückfallverzögerung, dann +Taster-Dauerlicht = ESV mit Taster-Dauerlicht, +Ausschaltvorwarnung = ESV mit Ausschaltvorwarnung, +Taster-Dauerlicht und Ausschaltvorwarnung = ESV mit Taster-Dauerlicht und Ausschaltvorwarnung. Bei zugeschaltetem Taster-Dauerlicht kann durch Tasten länger als 1 Sekunde auf Dauerlicht gestellt werden, welches nach 2 Stunden automatisch ausgeschaltet wird oder durch Tasten ausgeschaltet werden kann. Bei zugeschalteter Ausschaltvorwarnung flackert die Beleuchtung ca. 30 Sekunden vor Zeitablauf beginnend und insgesamt 3-mal in kürzer werdenden Zeitabständen. Sind Ausschaltvorwarnung und Taster-Dauerlicht zugeschaltet, erfolgt nach dem automatischen Ausschalten des Dauerlichtes erst die Ausschaltvorwarnung. Mit dem unteren Drehschalter kann in der Funktion ESV die Rückfallverzögerung von 2 bis 120 Minuten eingestellt werden. In der Stellung unendlich normale Stromstoßschalter-Funktion ES ohne Rückfallverzögerung, ohne Taster-Dauerlicht und ohne Ausschaltvorwarnung. In der Stellung ER = Schaltrelais des anderen Drehschalters erfüllt dieser zweite Drehschalter in den Einstellungen außer unendlich eine Sicherheits- und Stromspar-Funktion: Sollte der Ausschaltbefehl nicht erkannt werden, z.B. wegen eines klemmenden oder zu hastig betätigten Tasters, schaltet das Relais nach Ablauf der zwischen 2 und 120 Sekunden einstellbaren Zeit automatisch ab. Wurde ein FTK eingelernt, ist diese Zeitfunktion ausgeschaltet. Dämmerungsschalter mit eingelerntem Funk-Außen-Helligkeitssensor FAH und Bewegungserkennung mit eingelerntem Funk-Bewegungsmelder FBH gemäß Bedienungsanleitung. Die LED begleitet den Einlernvorgang gemäß Bedienungsanleitung und zeigt im Betrieb Funk-Steuerbefehle durch kurzes Aufblinken an.


Michael
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Halt ein echtes Produkt aus dem Land der Deutschen Tüftler.
Rezension Schreiber
Bewertet in Deutschland am 28. September 2024
Habe dieses Schaltrelais nachträglich eingebaut, da ich keine Schlitze ziehen wollte.Der Einbau ging gut, da die Größe für meinen Einbauort passend war.Die Anleitung finde ich persönlich schlecht gemacht und es erforderte mehrere Anläufe, bis ich die richtige Einstellungen raus hatte und die Schalter passend eingelernt hatte.Eine besser verständliche Anleitung hätte mich schneller ans Ziel gebracht.Nach ca. 4 Jahren ist das Relais dann durch gewesen.Ich schalte damit Küche / Esszimmer und Wohnzimmer und daher ist es doch gut in Verwendung gewesen. Habe mir trotzdem eine längere Standzeit vorgestellt bei dem Preis.Habe das gleiche Modell nachgekauft und nun läuft es wieder.Wegen dem defekt ziehe ich einen Stern ab. Ansonsten bin ich zufrieden.
Wolfgang Sporleder
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2024
Funktion entspricht den Erwartungen
Karsten Schmidt
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2023
Der Funkaktor war in einer Metall-Unterverteilung hinter einer Bruchsteinmauer eingebaut. Das hat die Reichweite des zugehörigen Funktasters stark eingeschränkt. Nach Änderung des Einbauortes deutlich zuverlässigere Funktion.
Dietmar W.
Bewertet in Deutschland am 30. November 2023
Schalter halten keine zehn Jahre - Qualität ist halt nicht mehr so wie früher. Wir sind 2014 eingezogen und mussten schon zwei Schalter austauschen. Gut, dass man das selber machen kann.
Gerome Gimple
Bewertet in Deutschland am 16. April 2021
Ist schon ein schönes Stück Elektrotechnik, das man sich da kauft. :)Anschluss ist super easy, bin selbst kein Elektriker,habe allerdings einige Erfahrungen mit Kabelverlegung und -anschluss.Natürlich empfehle ich jedem Laien, lieber den Fachmann hinzuzuziehen. Der Anschluss ist zwar nicht ganz billig, aber jedes Unglück wegen fehlerhafter Installation ist teurer.LG G.
Daniel
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2020
Hallo, wir haben Lichtschalter an Stellen benötigt, an denen keine Kabel liegen. Daher haben wir uns diesen Funkaktor zugelegt und natürlich entsprechende Kippschalter. Ein Elektriker hatte dies bereits zuvor schon mal bei uns an anderer Stelle installiert und das traute ich mir dann durch entsprechende Kenntnisse selbst zu, zu installieren. Die Installation ging schnell, einfach und zuverlässig. Produkt ist in super Qualität und funktioniert alles einwandfrei wie gewünscht. VG
jurolo
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2018
Ausgangslage:Die bisher eingesetzten, batteriebetriebenen Funkklingelsets gaben nach einiger Zeit ihren Geist auf. Sei es, dass die Batterien im Winter bei Minus-Temperaturen nicht lange hielten, oder aber die feuchte Witterung der Hardware zu schaffen machte.Alternative:Funk-Taster (batterielos) in Kombination mit Funk-Stromstossrelais (Aktor) und ggf. Funkrepeater.Lösung:Anschaffung des Funkstromstossrelais FSR61, welcher an die vorhandene Hausklingelanlage angeschlossen wird.FunkTaster () zur Übertragung der Signale an den Funk-Aktor. Beschriftung des Tasters, lasergraviert mit Klingelsymbol (). Verstärker zur Signalübertragung über größere Distanz ().Der Funk-Aktor ist schnell angeschlossen und die Einrichtung ist mit Hilfe der Beschreibung kein Problem.Mit den genannten Produkten haben wir endlich eine dauerhaft funktionierende Klingel-Lösung für das Gartentor. Zugegeben, die Anschaffungskosten sind im Vergleich zu den üblichen, batteriebetriebenen Funk-Klingeln sehr hoch. Jedoch ist die Alternative wartungsfrei (kein Batteriewechsel notwendig) und sicherlich haltbarer und insofern auf Dauer günstiger.
Produktempfehlungen

56.95€

26 .99 26.99€

4.4
Option wählen

69.95€

29 .99 29.99€

4.9
Option wählen

111.14€

51 .99 51.99€

4.8
Option wählen