Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSybille Trending
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
An sich ist der Ring ein gut gemeint es Produkt. Aber...- ca. 3 Stunden Ladedauer für 8-10 Stunden Nutzung, das passt leider nicht für permanente Überwachung. Warum nicht schnelles Laden per USB-C und einen stärkeren Akku? Hier liegt jede SmartWatch meilenweit vorn- trotz des hohen Preises ist die Software für alle Funktionen über die Grunddatenerfassung hinaus zusätzlich kostenpflichtig je Monat freizuschalten. Zwar liegt dem Ring ein Gutschein bei, dieser deckt aber nur 6 Monate Laufzeit ab.pro:Gute Produktanmutung, einfache Bedienung, komfortabel zu tragen, attraktive Produktverpackungcontra:schwacher Akku, lange Ladezeit, zu kurze Betriebszeit, veraltete Technik (kein USB-C), kostenpflichtige Software im Abo Modell, somit insgesamt leider viel zu teuerSo wie der Ring geliefert wird, wäre er mir maximal 20-30 EUR wert. Leider keine Kaufempfehlung
Check4You
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Ich freue mich, ein weiteres Produkt testen zu dürfen und bemühe mich um einen möglichst objektiven Vergleich. Meine Bewertung ist natürlich subjektiv und basiert auf meine ganz persönlichen Erfahrungen mit diesem Produkt (siehe zusätzlich Anmerkung am Ende).Bewertung: ★★★★★ (5/5 Sterne)Der ViATOM O2ring ist ein innovatives Gerät, das meine Erwartungen übertroffen hat. Besonders beeindruckt hat mich das durchdachte Ring-Design, das äußerst bequem zu tragen ist, selbst während ich schlafe.Komfort und Design:Das preisgekrönte Ring-Design (iF DESIGN AWARD 2022) ist wirklich einzigartig. Es sitzt sicher, ohne zu drücken, und das rutschfeste Silikon sorgt für zusätzlichen Komfort. Ich habe oft Schwierigkeiten, Geräte nachts zu tragen, aber der O2ring ist kaum spürbar – ein großer Pluspunkt!Funktionen:Kontinuierliche Messung:Die nahtlose Überwachung von SpO2-Werten, Herzfrequenz und Bewegung über die Nacht hat mir geholfen, ein besseres Verständnis für meine Schlafqualität zu entwickeln.Schlafanalysekarte:Mit der 180-Tage-Karte konnte ich eine detaillierte Analyse meiner Schlafmuster einsehen. Die Funktion war einfach zu bedienen und lieferte viele wertvolle Einblicke.Vibrationsalarm:Der individuell einstellbare Alarm bei niedrigem Sauerstoffgehalt ist ein echtes Highlight. Die sanften Vibrationen wecken mich ohne meine Frau zu Stören.Berichtserstellung:Die Synchronisation mit der O2 Insight Pro App ist kinderleicht. Die Berichte lassen sich problemlos auf PC oder Smartphone übertragen und teilen.Praktische Details:Lange Akkulaufzeit: 12–16 Stunden Betriebszeit pro Ladung sind mehr als ausreichend.Flexibilität: Ich konnte mehrere Benutzer hinzufügen und meine Daten mühelos mit Ärzten und Familie teilen.Fazit:Der ViATOM O2ring ist ein absolut empfehlenswertes Gerät für alle, die ihre nächtliche Gesundheit im Blick behalten möchten. Die präzise Überwachung und benutzerfreundliche App machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für meine Schlafroutine. Besonders für Menschen mit Schlafapnoe oder anderen Atemproblemen ist der O2ring ein großer Gewinn.Ein klarer Kauf-Tipp für jeden, der eine smarte Lösung zur kontinuierlichen Gesundheitsüberwachung sucht!Anmerkung:Jedes Produkt wird nach meiner persönlichen Erfahrung, also absolut subjektiv beurteilt (kostenlos oder nicht). Die hier abgegebene Bewertung entspricht meiner persönlichen Meinung zu diesem Produkt und kann selbstverständlich von anderen Meinungen abweichenWenn du eine produktspezifische Frage zu dem Artikel hast, kannst du gerne die von Amazon bereitgestellte Kundenfrage-Funktion am Ende der Artikelbeschreibung nutzen und ich probiere Dir zu Helfen.Du kannst Dir auch sehr gerne auf meinem Profil weitere Rezessionen aus den unterschiedlichsten Bereichen ansehen. Um Dich bei Deiner Kaufentscheidung zu unterstützen, teste ich die Artikel mehrere Tage bis Wochen, bevor ich eine ehrliche unvoreingenommene Rezession einstelle.Um keine neuen Rezessionen zu verpassen, kannst Du mir auch gerne folgen.Ich bin immer bemüht, andere Kunden vor enttäuschenden Artikeln, welche nicht wie versprochen sind, zu schützen.Ich bedanke mich für das Lesen der Rezession und hoffe dir etwas nützlich oder behilflich gewesen zu sein, euer Check4You
Torsten Horlbeck
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Der Ring gefällt mir vom Design und der Gerätebedienung sehr gut, er ist während der Langzeit-Überwachung deutlich angenehmer zu tragen als die Fingerkuppen-Geräte. Und er ist wiederum deutlich messgenauer als entsprechende Smartwatches mit Puls- und Sättigungsmessung. Ob der relativ dünne Dehnungsbereich des Gummirings allerdings ein sehr langes Leben haben wird, muss die Zeit zeigen.Als erster Schritt muss das Gerät aufgeladen und mit einem Handy oder PC gekoppelt werden, um u.a. die richtige Uhrzeit zu erhalten und ggf. einige Grundeinstellungen vorzunehmen. Ich beschreibe hier die beiden Kopplungsarten im Einzelnen:1. SmartphoneHier erfolgt eine Kopplung über Bluetooth, die mit der App gemäß Anleitung sehr einfach und ohne Pairing-Schlüssel erfolgt. Danach können die Daten zur Pulsfrequenz, Sauerstoffsättigung und Bewegung in Echtzeit gesehen werden. Die Bewegungsdaten dienen Auswertungsprogrammen üblicheweise zum Kontext, ob die Werte jeweils in Ruhe oder unter Aktivität erfasst wurden, und auch, um mögliche bewegungsbedingte Messartefakte herauszurechnen. Die Handy-App hat aus meiner Sicht einige Schwächen. Erstens ist sie von Design und Logik her sehr einfach und zudem gewöhnungsbedürftig. Zweitens bietet sie nicht die Möglichkeit, auf die im Gerät gespeicherten Daten zuzugreifen - sie führt ein eigenes Logging, welches am Ende (als PDF oder XLS) geteilt (oder nach Anmeldung in die Cloud gespeichert) werden kann. Es wird ferner auf eine "Premium"-Version verwiesen, die zusätzlich eine Auswertung der erhobenen Daten vornehmen kann. Diese ist jedoch kosten-/abo-pflichtig, was bei einem Gerätepreis von fast 200 EUR schon ziemlich dreist ist. Insgesamt halte ich die Smartphone-App für verzichtbar. Was zugegebenermaßen aber auch daran liegt, dass ich kein Freund davon bin, das Smartphones für alle Dinge dieser Welt zu benutzen, und erst recht nicht, um Patientendaten rund um die Welt zu schicken.2. PC-SoftwareAngesichts dessen, dass die Gerätekopplung bei vielen Herstellern mittlerweile beim Smartphone erschöpft, muss man über diese Möglichkeit geradezu dankbar sein. Angesichts der o.g. Schwächen der Handy-App halte ich die PC-Lösung für die bevorzugte Nutzungsart. Auch die im klinischen Bereich eingesetzten Geräte synchronisieren sich über PC bzw. über Funknetz mit entsprechender Serverstruktur. Was mich jedoch wirklich erstaunt hat, ist die fehlende Bluetooth-Unterstützung des PC- Programms. Das Oximeter hat Bluetooth, der PC bzw. Notebook hat (meistens) Bluetooth, nur die Anwendung unterstützt es nicht. Das muss man nicht verstehen.Stattdessen benötigt man das mitgelieferte USB-Kabel. Es ist allerdings nicht nur ein passives Kabel, sondern beinhaltet eine Elektronik, die sich im Gerätmanager als HID-Gerät installiert und zu allem Überdruß Oximeterseitig einen veralteten Micro-USB-Anschluss hat. Wenn dieses Kabel einmal defekt oder verloren geht, kann man das gesamte Gerät vergessen. Auch passiert es beim Anstecken geradezu automatisch, dass der Stecker im ersten Anlauf verkehrt herum ist, was der Lebensdauer dieser veralteten Schnittstelle sicher nicht dienlich ist.Da das Oximeter positiverweise alle Bedienschritte eigenständig ausführt, z.B. das Einschalten bei Signalerkennung und das (genialerweise leicht verzögerte) Abspeichern nach Benutzungsende, braucht man mit der PC-Software nur noch die jeweilige Messreihe herunterladen. Sie kann bei Bedarf noch um Patientenangaben erweitert und dann als PDF oder XLS gedruckt oder gespeichert werden. Die heruntergeladenen Messreihen werden im Programm aufgehoben und können "offline" aufgerufen werden. Die Gliederung und Zusammenfassung der Daten ist, anders als bei der Handy-App, logisch und fachlich korrekt. Allerdings hat auch diese beim Hersteller downloadbare PC-Software (O2 Inside Pro) keine Möglichkeit der automatisierten Auswertung.Für eine erste grobe Einschätzung einer suffizienten Blutsauerstoffversorgung über den Messzeitraum reichen die aggregierten Daten wie O2-Score, SpO2-Ratio, Anzahl Entsättigung >3% und >4% sowie die Lowest/Highest/Average-Werte bei Puls und Sättigung aus. Außerdem sind die Entsättigungs-Events (in aller Regel durch nächtliche Atemstörungen bedingt) durch Pfeile markiert, so dass man sie mit Uhrzeit und Pulsfrequenz in Beziehung setzen kann.Zuletzt noch ein Wort zur Bedienungsanleitung. Sie besteht aus zwei Faltblättern, deren wesentlicher Teil in Englisch verfasst ist. Die deutsche Übersetzung machen gerade einmal sieben Absätze aus. Aber selbst der englische Teil ist nicht besonders gut strukturiert und kann nicht wirklich als Anleitung verstanden werden. Da das Thema Bedienungsanleitungen ein (leider meist negativer) Dauerbrenner bei meinen Bewertungen ist, kann ich auch dieser Anleitung weder eine Kompatibilität mit deutschen Medizinproduktegesetzen noch mit dem gesunden Menschenverstand bescheinigen. Den Herstellern ist vermutlich meist gar nicht bewusst, welchen Stellenwert eine gute, verständliche und in der Muttersprache des Käufers erstellte Bedienungsanleitung für die Produktzufriedenheit (und letztlich auch -sicherheit) hat.Fazit: Interessantes Design, gut durchdachte Hardware, Genauigkeit entspricht weitgehend den klinischen Geräten. Leider vom Hersteller hausgemachter Sternabzug bei der Bedienungsanleitung, den Defiziten der Handy-App und der nicht über Bluetooth möglichen PC-Kopplung.
Vins63
Bewertet in Frankreich am 26. November 2024
Oxymètre de pouls permettant de mesurer la saturation en oxygène et la fréquence cardiaque.Il se connecte en Bluetooth au smartphone avec l’application "ViHealth" pour avoir un suivi des mesures.Cet appareil est fiable et pratique.Le mode d’emploi est en anglais.Je recommande.
Erwan & Fanny
Bewertet in Frankreich am 20. Oktober 2024
J'ai testé cet oxymètre de pouls et il s'est révélé être un outil très pratique pour surveiller ma SpO2 et ma fréquence cardiaque pendant la nuit. La forme en anneau est confortable à porter, même durant des heures de sommeil, ce qui permet de recueillir des données continues sans gêne. C’est un vrai plus pour ceux qui cherchent à suivre leur oxygénation nocturne de manière fiable, en particulier si vous avez des problèmes de sommeil ou des inquiétudes sur votre santé respiratoire.Le Bluetooth fonctionne parfaitement, et l’appareil se synchronise rapidement avec l'application dédiée. Celle-ci est facile à utiliser et permet de visualiser les données enregistrées, ce qui aide à repérer d’éventuelles irrégularités. J’ai particulièrement aimé la fonctionnalité de vibration en cas de chute de la saturation en oxygène ou de fréquence cardiaque anormale. C'est rassurant de savoir que je serai alerté en temps réel si quelque chose d'inquiétant se produit pendant la nuit.Petit point d'amélioration : j’aurais aimé une batterie avec une autonomie un peu plus longue. Elle tient bien pour une nuit complète, mais il faut penser à la recharger fréquemment si on souhaite l’utiliser plusieurs nuits d'affilée. Malgré cela, c'est un outil indispensable pour ceux qui veulent suivre leur santé nocturne de façon non intrusive et précise.
José Fernandez
Bewertet in Frankreich am 2. Oktober 2024
Ce que j'aime :- La fonction de surveillance continue pendant la nuit est très pratique pour suivre mes niveaux de SpO2 et ma fréquence cardiaque.- Le design en forme d'anneau est confortable à porter toute la nuit, il ne gêne pas du tout pendant le sommeil.- La connectivité Bluetooth permet de synchroniser facilement les données avec une application, facilite le suivi des tendances sur le long terme.- Les alertes vibrantes en cas de chute des niveaux d’oxygène sont rassurantes, particulièrement pour les personnes ayant des problèmes respiratoires.- La batterie tient bien la charge, je n’ai pas besoin de la recharger tous les jours, même avec une utilisation nocturne.Ce que j'aime moins :- L'application pourrait être plus intuitive, certaines fonctionnalités sont un peu difficiles à trouver ou à comprendre.- Le prix est un peu élevé comparé à d’autres oxymètres, mais la qualité et les fonctionnalités justifient cet investissement.- Le capteur peut parfois se décaler légèrement pendant la nuit, ce qui peut entraîner des interruptions de la surveillance.
Ced-Priss
Bewertet in Frankreich am 16. September 2024
J’ai pris cet oxymètre pour mon père qui doit surveiller sa fréquence cardiaque la nuit.Il est arrivé bien emballé et la livraison rapide.Il se place sur le doigt, il n’est pas contraignant.Vous devrez télécharger l’application « O2 Insight Pro » pour suivre vos courbes et vos données.A partir du moment où vous le porterez, il commencera automatiquement à surveiller en continu votre saturation en oxygène du sang, votre fréquence cardiaque et vos mouvements corporels pendant la nuit.Vous pourrez télécharger et imprimer les rapports sur votre ordinateur.Il fonctionne bien, les résultats sont identiques à un autre appareil que nous avons testés.La qualité est bonne.✌️Je suis satisfait.😍Rapport qualité prix bien pour la qualité.👌Je recommande.🥰« En espérant que mon commentaire vous aura été utile. »👍
peawin
Bewertet in Frankreich am 1. November 2024
Ce produit, arrivé dans une boîte qui peut être utilisée pour le ranger, est livré avec son câble de chargement sur port USB.Une fois chargé et placé sur le doigt, la mesure démarre.Sa notice assez succincte indique de télécharger l'application O2Ring. Une notice exclusivement en anglais est fournie concernant cette application.En définitive, je n'ai pas réussi à synchroniser les données mesurées pour profiter du suivi indiqué en présentation.Bien dommage pour un appareil à ce prix.Pour autant la bague est tout à fait agréable à porter, suffisamment souple pour se laisser oublier.
Produktempfehlungen