Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Nikon Objektiv AF-S VR DX 18-105mm 3.5-5.6G ED, Neuware vom Fachhändler. Bildwinkel: 76° - 15°20’.
Rechtliche Hinweise
Verkauf von Privat, deshalb ohne Gewährleistung, ohne Rücksendung.
Upwoigh Water Container 5 Gallon
Bewertet in Kanada am 12. Januar 2025
January 2025 - Product arrived on time and very well packaged. Lens conditioned as described - nearly perfect. Lens works exactly as it should. It's always a good thing when you can find a quality sellers on amazon. We have one here with this vendor. I will purchase again.
Marianna
Bewertet in Italien am 5. September 2024
Il venditore si è mostrato da subito molto cordiale e disponibile, il prodotto è arrivato in tempi super.L'obiettivo rispecchia perfettamente la descrizione ed è assolutamente funzionante.Prodotto e venditore davvero top!
QT
Bewertet in den USA am2. Juli 2023
Had the same lens attached to a Nikon D90. It is used in a photo booth among other things. The camera was dropped and in the process the lens broke. The lens came with the camera which I purchased in 2008. Works for close-up and zoom shots equally, meaning you get the best of both worlds for your typical needs. Other lens (which I have) are either close-up or for zoom shots only. With that being said, the camera now takes even better pictures than before, go figure. Lens is reasonably priced. Just put on the lens and the camera was ready to go. Pictures are awesome.
Josiel Domingos da Silva
Bewertet in Brasilien am 28. Mai 2022
Lente de boa qualidade com preço competitivo
Analucia R
Bewertet in Mexiko am 14. März 2019
Adoro su versatilidad. Es mi compañero en viajes para solo cargar un lente
Stalla
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2013
Habe ne D5100 mit 18-55 Kitobjektiv gekauft.55mm war mir allerdings für ein "Immerdrauf" zu kurz. Somit viel die Wahl aus das 18-105. Natürlich gibt es im NIKON Sortiment weitaus bessere Objektive, allerdings bin ich erst seit 6 Monaten im DSLR Universum unterwegs und somit war mir eine gute Abbildungsleistung zu einem erschwinglichen Preis wichtig. Das Objektiv hat alle meine Kriterien erfüllt, ich fotografiere s ehr gerne mit ihm, es liegt zusammen mit dem Body der 5100 sehr gut in beiden Händen.Ein Metallbajonett wäre super gewesen, dafür hätt ich auch etwas mehr bezahlt.Würde das Objektiv jedem Einsteiger empfehlen, mit dem Rat auf das 18-55 zu verzichten und sofort etwas mehr Geld auszugeben.Ich selbst würde es auch wieder kaufen. Jedoch wächst man mit seinen Aufgaben und damit die Ansprüche. Das nächste Objektiv wird bestimmt teurer.25.04.2015Nun konnte ich die letzten Jahre Erfahrungen sammeln und komme immer noch zu dem Schluss, dass es sich bei dem 18-105 um eine super Objektiv zu einem super Preis handelt.Habe mehrere andere Objektive gekauft und getestet. Zuletzt war ich auf der Suche nach einem neuen Standardzoom um bei mehr Lichtstärke noch schärfere Fotos zu bekommen.Habe nen Tamron 17-50VC und nen Tamron 24-70VC getestet. Beides bestimmt gute Objektive nur leider ohne Justierung durch Tamron unbrauchbar. Aber zurück zum Nikkor.Bleibt erst mal mein Immerdrauf und passt in 80% aller Situationen. Die Bilder sind farbintensiv und gut in der Schärfe (den Rest macht Lightroom;) Den Rest muss sowieso mit Spezialobjektiven UWW,UTZ, FB und Makro abgedeckt werden.Würde mir das 18-105 immer wieder kaufen. An den Forderungen Metallbajonett und eine bessere Frontlinsenverkleidung hat sich nicht geändert. Wäre es jetzt noch spritzwassergeschützt wäre es ein Traum;)
Llewellyn709
Bewertet in Deutschland am 26. November 2010
Aufgrund der Testergebnisse bei Lenstip habe ich mir das 18-105 mal etwas näher angesehen. Ganz so euphorisch wie die Tester sehe ich das 18-105 zwar nicht, aber dennoch komme ich nach einem England-Urlaub mit ein paar Tausend Fotos zu dem Schluß, daß es sich um ein ordentliches Objektiv handelt.Es gibt zwar durchaus einige Leute, die das 18-105 ob seines niedrigen Preises, des hohen Plastikanteils und dem Status als "minderwertiges Set-Objektiv" nur naserümpfend betrachten - schließlich KANN nicht gut sein, was nicht gut sein darf. Kein Problem, die Betreffenden mögen mit dem mehr als doppelt so teuren (aber zumindest schärfemäßig nicht nennenswert besseren) Nikkor 16-85 glücklich werden. Ich sehe es anders: Nikon ist mit dem 18-105, was das Preis/Leistungs-Verhältnis betrifft, ein großer Wurf gelungen. Selbst voll aufgeblendet ist es in der Bildmitte meistens gestochen scharf und am Rand zumindest noch OK. An der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen, kein Knarzen, kein Klappern, kein Wackeln. Lediglich der insgesamt hohe Plastikanteil und speziell das Plastikbajonett sagen mir nicht sonderlich zu. Aber was will man von einem derart preiswerten Objektiv auch anderes erwarten? Die Konstrukteure bei Nikon werden sich gedacht haben, daß eine solide optische Leistung genügen muß.Wenn man anderen Rezensionen und gelegentlichen Kommentaren in Foren glauben darf, dürfe es bei dem Objektiv allerdings eine gewisse Serienstreuung geben. Wie groß diese ist, kann ich nicht beurteilen, mein 18-105 war jedenfalls in Ordnung.Fazit: Kaufempfehlung.- Entweder als Immerdrauf für Leute, denen ein kleines ca. 6fach Zoom als einziges Objektiv genügt- oder als Ergänzung zu einem 70-300------------------Bemerkung am Rande (08/2011):Wer flexibel sein möchte, aber keine Lust auf Objektivwechseleien hat, kann sich alternativ auch ein Superzoom zulegen. Mein Favorit ist mittlerweile das Nikkor 18-200 VR II. Nicht perfekt, aber es kommt trotz des 11fachen Brennweitenbereichs erstaunlicherweise problemlos an die Bildqualität des 18-105 ran und besitzt einen hervorragenden Autofokus - flott und sehr zuverlässig. Wem das Nikkor zu teuer ist, kann sich das Tamron 18-270 VC (aber nicht das neuere VC PZD, dessen Schärfe ist schlechter) näher ansehen. Die Bildqualität ist meistens ordentlich, es gibt aber ein Haar in der Suppe: Es hat einen vergleichsweise miesen AF. Die anderen Superzooms auf dem Markt sind dennoch deutlich schlechter - zumindest die Modelle mit Stabilisator, da habe ich alle ausprobiert.
Lighthouse
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2010
Ich verstehe nicht, warum über dieses Objektiv teilweise extrem negativ berichet wird. Führen Sie sich vor Augen, was Sie für dieses wirklich gute Objektiv bezahlen und was Sie dafür erhalten. Ich bin als freier Journalist tätig und täglich mit den verschiedensten Situationen konfrontiert. Wechselobjektive mit hoher Lichtstärke sind zwar für Fotopuristen angesagt, wenn Sie die Zeit haben. Ich kann sie im Tagesgeschäft nicht gebrauchen. Der Objektivwechsel dauert einfach zu lange und die Objektive kosten zu viel.Für mich ist das 18 - 105 mm ein sehr guter Kompromiss: Gute Bildqualität und ein großer Brennweitenbereich. Die Fotos sind sind extrem scharf und eignen sich für alle Druckvorlagen. Voraussetzung: Erfahrung in der Fotografie und das Wissen, wie die Kamera reagiert! Ich benutze keine Automatikfunktionen sondern nur Blenden- oder Zeitautomatik.Für "Objektivtester", die 'mal eben am Wochenende ein paar hundert Fotos mit allen Programmautomatiken "schießen", empfehle ich Kameras mit "Gummitüten" mit 27-fachen Zoombereich. Die merken eh nichts und werden nie fotografieren lernen.Ich verwende das Objektiv an einer Nikon D70 und D60 und bin voll zufrieden. Meine Auftraggeber und Kunden übrigens auch. Sonst könnte ich nicht davon leben. Mein Fazit: Fünf Sterne, wenn man fotografieren kann!Ich bin weiterhin ein überzeugter "Nikonianer" und werde es bleiben!
Produktempfehlungen